Startseite » Haartransplantation » User Vorstellungen » Haartransplantation ja/nein/warten
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
icon6.gif   Haartransplantation ja/nein/warten [Beitrag #132330] :: Mo, 05.03.18 01:05 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen,
anbei die Infos gem. Vorschrift:
Alter 25
Haarstatus: kann ich nicht einschätzen.... 4? 😏
Budget: nach oben offen
Haarstatus: Vater, beide Opas Halbglatze, mein Bruder und meine Onkels haben absolut volles Haar
Verlauf: mit 17-18 starke Gehrimratsecken, blieb erstmal dabei, bis ich 24 war, da wurde es oben ziemlich licht. Mit 25 geht es richtig schnell, von vorne bis hinten. Nass ist eine Halbglatze zu sehen.. außer „die Seiten, denn die sind mega voll. Sagt auch mein Friseur. Also nicht der Spenderbereicht sondern oben die Seiten (siehe foto) denke mal die bleiben stehen.
medikation: nehme nur minoxidil ein, bringt leider alleine nichts. Fin hat mir zu viele nebenwirkungen- also ist es mir nicht wert
Vorzüge für ht?: Asmed, dr koray .. aber er meinte mein Spenderbereich ist nicht dicht genug (vor 2 Jahren hat er mir mal ein Angebot gemacht - da schien er noch gut zu sein. Ist aber nicht undichter geworden. Foto was er von mir bekommen hatte war kurz nach dem Friseur Besuch - 2-3 mm kurz und bei Licht aufgenommen.

Ich würde gerne mit FUE eine NATÜRLICHE Haarlinie haben. Die Frage ist nur wie weit mein Haarausfall noch voranschreitet und ob der Spendebereich ausreicht.
Vllt ehrliche Tipps?

Danke
Zizou


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation ja/nein/warten [Beitrag #132331 ist eine Antwort auf Beitrag #132330] :: Mo, 05.03.18 09:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

es gibt andere, die das evtl. besser einschätzen können.
Aber hier ist meine Sicht:

Du bist "erst" 25 und hast offensichtlich eine recht aggressive Alopezie. Ich schätze Norwood 4-5.
Ohne Finasterid, was ich auf keinen Fall nehmen würde, wird Dein HA sicherlich noch weiter voranschreiten.
Auch Dein Spenderbereich scheint eher dünn.

Nach meiner Einschätzung bräuchtest Du jetzt schon für eine NATÜRLICHE Haarlinie und Verdichtung oben und im Tonsurbereich mind 3.000-4.000 Grafts.

In ein paar Jahren bräuchtest Du dann sicherlich eine weiter OP und Ende 30 sieht es dann wieder kacke aus.

Haarausfall ist eine der größten Unverschämtheiten der Evolution. Aber es gibt Leute, die das überleben ;D
Ich wollte das mit Mitte 20 auch nicht hören, aber mein Tipp ist:
Haare ganz abrasieren. Das sieht mit Sicherheit besser aus als Du glaubst. Dann such Dir einen anderen Fetisch um Dich "schön" zu fühlen (Sport!?)

Ich wünsche Dir alles Beste,
V

[Aktualisiert am: Mo, 05 März 2018 09:33]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation ja/nein/warten [Beitrag #132336 ist eine Antwort auf Beitrag #132331] :: Mo, 05.03.18 11:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo v,
vielen Dank für die Antwort.
Der Haarausfall ist erst seit wenigen Monaten so aggressiv. Vorher hatte ich halt nur Geheimratsecken.

Hatte die Haare schon ganz kurz, hat mir aber aufgrund der fehlenden Haarlinie gar nicht gefallen. Daher auch mein Gedanke die Haare mit konstruierter Haarlinie dann kurz zu tragen. Wenn der Haarausfall dann in Richtung Halbglatze geht habe ich eine Haarlinie und kann evtl. die Lücken pigmentieren lassen. Sieht halt nur doof aus wenn der Rasierer mal kaputt ist und die Inseln auf dem Kopf wachsen 😏😂

Habe heute die Einschätzung Norwood 5a bekommen.. 3500 Grafts vorne und später eine 2. Sitzung für den hinteren Bereich.
Nach Analyse meines Hinterkopfes können wohl 5.000 Grafts entnommen werden. Habe aber zum Glück stabile Brust und Barthaare.. (evtl damit Erfahrungen hier?)
Die Einschätzung kam von Dr Bicer.
Lg
Zizou


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation ja/nein/warten [Beitrag #132344 ist eine Antwort auf Beitrag #132330] :: Mo, 05.03.18 15:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

Du scheinst ja fest entschlossen.
Korey hatte dir abgeraten.
Bicer sagt nun mit Du hast 5.000 im Donor.
Du bist wie gesagt noch sehr jung und man weis nicht genau, wie es sich entwickelt.
Evtl. holst Dir noch eine dritte Meinung ein.

LG

V


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation ja/nein/warten [Beitrag #132348 ist eine Antwort auf Beitrag #132336] :: Mo, 05.03.18 16:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
zinedine712 schrieb am Mon, 05 March 2018 11:29
Hallo v,
vielen Dank für die Antwort.
Der Haarausfall ist erst seit wenigen Monaten so aggressiv. Vorher hatte ich halt nur Geheimratsecken.

Hatte die Haare schon ganz kurz, hat mir aber aufgrund der fehlenden Haarlinie gar nicht gefallen. Daher auch mein Gedanke die Haare mit konstruierter Haarlinie dann kurz zu tragen. Wenn der Haarausfall dann in Richtung Halbglatze geht habe ich eine Haarlinie und kann evtl. die Lücken pigmentieren lassen. Sieht halt nur doof aus wenn der Rasierer mal kaputt ist und die Inseln auf dem Kopf wachsen 😏😂

Habe heute die Einschätzung Norwood 5a bekommen.. 3500 Grafts vorne und später eine 2. Sitzung für den hinteren Bereich.
Nach Analyse meines Hinterkopfes können wohl 5.000 Grafts entnommen werden. Habe aber zum Glück stabile Brust und Barthaare.. (evtl damit Erfahrungen hier?)
Die Einschätzung kam von Dr Bicer.
Lg
Zizou


Dieser analyse kann leider nur der heutigen stand mitteilen, nicht der zukunft.
Falls du pech hast werden sie auf NW7 zugehen, dann werden auf keine fall 5000 grafts reichen und auch nicht zur verfugung stehen.

Schau mal ob eventuel einem haar pigmentierung eine alternative losung sein kann fur dich:

index.php/fa/37565/0/




Die erfahrenste Haarpigmentierungspraxis in Europa - 2004.
Wir sprechen Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch.


Mehr informationen uber Haarpigmentierung



GRATIS Termin buchen










Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation ja/nein/warten [Beitrag #132359 ist eine Antwort auf Beitrag #132348] :: Mo, 05.03.18 23:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Schwierig. Entweder volle Kanone oder damit abfinden.




3x Woche Finasteride 1,25mg
1x Tägl. Minox Foam 5%

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation ja/nein/warten [Beitrag #132369 ist eine Antwort auf Beitrag #132359] :: Di, 06.03.18 13:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also du gehst ganz klar Richtung NW5. In deinem Alter kann noch viel passieren, also sind IN JEDEM FALL Reserven für den worst case (NW6-7?) unabdingbar.

Wenn du damit leben kannst, später mal hinten eine Platte / Tonsur mit ganz geringer Dichte zu haben, dann lasse dir die Haarlinie rekonstruieren und die GHE auffüllen. Dieses Minimalziel ist in jedem Fall für dich zu erreichen.
Am meisten Grafts frisst die Tonsur, die sich bei dir hoffenlich im Zaum halten wird, aber man kann das eben nicht voraussagen.
Eine Haarlinie umrahmt das Gesicht, dahinter mit mind. 40-50er Dichte auffüllen. Dazu evtl. im hinteren Bereich - wie von dir angeschnitten - Pigmentierung, dann könntest du mal ein paar Jahre weiter sehen, wie rasant die AGA sich entwickelt.

Bei 5.000 auf einmal wäre ich etwas skeptisch.

Mein Plan an deiner Stelle wäre in etwas so:
Würde im ersten Step (du musst bei deinem Status bei einer angedachten Komplettsanierung eh mehrere Steps einplanen):
Erst mal eher 3.000-4.000 aus dem Donor nur für die vordere Hälfte verwenden, dann siehst du wie gut dein Donor die Entnahme verträgt und hast noch Reserven.

Im nächsten Step (frühestens 1 Jahr später) evtl. nochmal 1.000 aus dem Donor und dazu noch 1.000-2.000 Grafts aus Bart/Körperhaar für die hintere Hälfte, je nach dem, wie groß die Fläche ist, vermutlich mit einer eher geringeren Dichte als vorne.

Dann heißt es abwarten und hoffen, dass die Flanken / die Tonsur nicht weiter abfallen, ansonsten hst du hoffentlich noch Reserven für eine 3. oder 4. HT.
Was auch passieren kann, ist dass die jetzt noch vorhandenen Haare am Oberkopf bereits so miniaturisiert sind, dass sie nach der HT ausfallen und nicht mehr wieder kommen (Permanent Shockloss).
Schaut zwar direkt nach der HT sch.... aus, aber früher oder später wären diese Haare ohnehin flöten gegangen.

Du bist halt sehr jung, bei dir kann in negativer Sicht noch sehr viel passieren Sad
Ich würde dir in jedem Fall einen erfahrenen Chirurgen ans Herz legen und mir einen konservativen Mehr-Schritte-Plan überlegen.
Auch solltest du bei deinem Status / Alter ernsthaft über eine FUT im ersten Step nachdenken, die Anwuchsrate und der Ertrag sind einfach besser als bei einer FUE und wenn du kein Zocker bist musst du mit deinen Donorreserven schon mächtig haushalten... nicht umsonst bist du auch schon abgelehnt worden. Du bist kein leichter Fall, aber die Hoffnung aufgeben brauchst du auch nicht.
Dein Weg wird aber kein leichter sein, ich hoffe dir ist bewusst wie sehr die Zeit nach einer HT sich in die Länge zieht, bis man ohne Kopfbedeckung wieder repräsentativ ist...

Viel Glück und halte uns auf dem Laufenden!




1. HT: FUE 2964 Grafts / Dr. Demirsoy, 07.04.2017
https://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/10785/

2. HT: FUE 2132 Grafts / Dr. Demirsoy, 26.04.2018
https://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/133687/#msg_133687

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation ja/nein/warten [Beitrag #132376 ist eine Antwort auf Beitrag #132330] :: Di, 06.03.18 14:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi zinedine

Ich teile Marios Tipp voll und ganz, lieber vorsichtig und in kleinen Schritten vorgehen, als "das große Komplettprogramm"
Was mich allerdings zusätzlich noch etwas stutzig macht ist, dass Du schreibst, dieser Haarausfall wäre erst seit ein paar Monaten so aggressiv voran geschritten..?
Dies spricht m.E. nach noch mehr dafür, noch ein, zwei Jahre das ganze weiter zu beobachten, statt jetzt viel Geld auszugeben und kurz nach einer womöglichen HT sieht es wieder so aus wie vorher, weil dann auch die noch vorhandenen Haare ausgefallen sind und nur noch die transplantierten übrig sind..

Ich kann völlig verstehen dass der Leidensdruck mit 25 Jahren hoch ist und man schnell eine Lösung haben will, aber ich an Deiner Stelle würde erst noch weiter beobachten und diese Zeit mit Toppik oder Haarpuder o.ä. überbrücken

[Aktualisiert am: Di, 06 März 2018 14:10]




Erfahrungsbericht zu meiner HT bei der HLC:
https://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/11015/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation ja/nein/warten [Beitrag #132378 ist eine Antwort auf Beitrag #132330] :: Di, 06.03.18 14:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen, ersteinmal 1000 Dank für die kompetenten und ehrlichen Meinungen. Frau Dr. Bicer hat mir genau das auch gespiegelt, sie wollte 3500 Grafts vorne einsetzen und hinten abwarten was noch passiert.

Leider kann man nicht in die Glaskugel schauen um zu gucken, wie meine Kugel in ein paar Jahren ausschaut..
was mir sorgen macht, sind auch die restlichen Haare vorne. Ich kann diese quasi rausrupfen. Evtl. auch mit Stress verbunden?
Ich nutze seit ein paar Monaten Trockenshampoo mit Farbe von meiner Freundin, um meine undichten Haare auszubessern😂 vielleicht verursacht das ja auch den Haarausfall vorne, weil die Haare evtl nicht „atmen"? (Obwohl ist ja eigentlich totes gewebe..?! Brauchen Haare Luft? 🤔👀)

Lg und Danke
ZIZOU


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation ja/nein/warten [Beitrag #132382 ist eine Antwort auf Beitrag #132330] :: Di, 06.03.18 14:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
....also nach DIESER Zusatzinfo, dass Du die Haare vorne regelrecht ausrupfen kannst (ich hoffe doch schmerzlos..?) würde ich Dir sehr empfehlen, zuallererst einmal einen Dermatologen aufzusuchen, damit der sich das ganz genau anschaut. Lass doch erst einmal klären ob es jetzt Stress, erblich bedingter Haarausfall oder gar Trockenshampoo ist.




Erfahrungsbericht zu meiner HT bei der HLC:
https://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/11015/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation ja/nein/warten [Beitrag #132383 ist eine Antwort auf Beitrag #132330] :: Di, 06.03.18 14:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
P.S.: Haar will atmen..!
https://www.youtube.com/watch?v=MV1qt4zIrnU
Laughing




Erfahrungsbericht zu meiner HT bei der HLC:
https://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/11015/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation ja/nein/warten [Beitrag #132389 ist eine Antwort auf Beitrag #132383] :: Di, 06.03.18 17:14 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hahahahaha Geil!! 😂😂😂


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Ausdünnungsphase & Schockverlust
Nächstes Thema: Behandlung Geheimratsecken (zweite HT)
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***