Startseite » Erfahrungsberichte  » Erfahrungsberichte / Ergebnisse (nicht zugeordnet) » Shockloss??
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Shockloss?? [Beitrag #1004] :: So, 18.03.07 20:51 Zum nächsten Beitrag gehen
noch eine frage an die erfahrenen hier:
wie siehts eigentlich mit shockloss aus? habe ja noch resthaare auf der platte wie man auf meinen bereits geposteten bildern sehen kann. wenn man nun also so die 3500 grafts dazwischen setzt werden ja doch einige resthaare das zeitliche segnen denke ich wie sehen da eure erfahrungen aus?
gruss


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Shockloss?? [Beitrag #1010 ist eine Antwort auf Beitrag #1004] :: So, 18.03.07 21:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Ziemlich gute Frage, würde mich auch mal genauer interessieren.

Ich glaube aber, daß wenn der Doc die Grafts sauber zwischen gesetzt hat und Deine noch vorhandenen Grafts nicht verletzt wurden, sollte eigentlich nichts dagegen sprechen das die geschockten "alten" Harre wieder sprießen wie vorher.

Weil ein Schock ist ja nur ein Schock und kein "Kopf ab"

V.M.G.




Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Shockloss?? [Beitrag #1013 ist eine Antwort auf Beitrag #1010] :: So, 18.03.07 21:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja, die Haare sollten eigentlich danach wieder kommen, da sie, wie Vitto schon sagte, nur geschockt wurden. Eine 100%ige Sache ist das aber so weit ich weiss nicht. Einem guten Arzt sollte es aber möglich sein, zwischen die alten Haare zu pflanzen ohne das diese zerstört werden.
Eins sollte man allerding bedenken: Veerbter Haarausfall ist ein schleichender Prozess, und jeden Tag sterben Haare. Auch geschockte Haarwurzeln, die Fulikel sind ja nach wie vor da, können vom DHT zerstört werden. Sie kommen also nicht mehr, aber nicht, weil sie bei der HT zerstört wurden, sondern ganz normal durch das DHT.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Shockloss?? [Beitrag #1014 ist eine Antwort auf Beitrag #1013] :: So, 18.03.07 21:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
du Fulikel.... Very Happy
spaß beiseite....

dht geschädigte haare haben natürlich IMMER ein risiko nicht wieder zu kommen!




oral: 1,25mg Finasterid, 2g MSM, eine Vitamintablette, sporadisch Zink.

topisch: morgens: 5% Minoxidil von Genhair
abends: 15% Minoxidil von Genhair
gemischt mit 2% Flutamid
Zwischendinn das Proctor Zeug

Fazit: Ganz gute Erfolge

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Shockloss?? [Beitrag #1016 ist eine Antwort auf Beitrag #1014] :: So, 18.03.07 22:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wenn ich anfangen würde jeden Rechtschreib- bzw. Tippfehler bei dir aus dem Text zu picken.... Razz

[Aktualisiert am: So, 18 März 2007 22:10]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Shockloss?? [Beitrag #1017 ist eine Antwort auf Beitrag #1016] :: So, 18.03.07 22:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
oh pardon.... Razz






oral: 1,25mg Finasterid, 2g MSM, eine Vitamintablette, sporadisch Zink.

topisch: morgens: 5% Minoxidil von Genhair
abends: 15% Minoxidil von Genhair
gemischt mit 2% Flutamid
Zwischendinn das Proctor Zeug

Fazit: Ganz gute Erfolge

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Shockloss?? [Beitrag #1026 ist eine Antwort auf Beitrag #1004] :: Mo, 19.03.07 17:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Shockloss sollte eigentlich nur ein vorübergehender Prozess sein, der durch die Irritation bei der Einsetzung und bei der Entnahme ausgelöst wird. Wie heftig das sein kann, habe ich schon mal im meinem posting vom 8.September 2006 (siehe Archiv bis 01/2007) dokumentiert. So ungenehm das auch ist - das positive daran ist, dass man alle Haare verliert, die auch nur irgendwie in Gefahr sind, auszufallen und dadurch für lange Zeit danach praktisch überhaupt keinen Haarausfall hat. Ich bin jetzt fast 8 Monate post-OP und habe beim Haarewaschen immer noch maximal 2 oder 3 Haare in der Hand, was auch im Vergleich zu Leuten, die Alopezie nicht mal vomm Hörensagen kennen, weit unterdurchschnittlich ist. Die Verbesserungen die letzten Wochen sind daher vor allem Folge der positiven Differenz zwischen den vielen nach dem Shockloss wieder wachsenden und den ganz wenigen ausfallenden Haaren...


Den Beitrag einem Moderator melden

icon14.gif   Re: Shockloss?? [Beitrag #1042 ist eine Antwort auf Beitrag #1026] :: Mi, 21.03.07 09:48 Zum vorherigen Beitrag gehen
besten dank für die kompetenten auskünfte Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Re: Fehler Bei FUT ??
Nächstes Thema: Wie lange überleben die Wurzeln
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***