Startseite » Haartransplantation » User Vorstellungen » HT FUE - 28 Jahre - Sinn oder Unsinn?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
HT FUE - 28 Jahre - Sinn oder Unsinn? [Beitrag #102098] :: Sa, 11.04.15 15:25 Zum nächsten Beitrag gehen
Ich spiele mit dem Gedanken, eine HT machen zu lassen. Sollte wohl im Ausland stattfinden, da kostengünstiger. Die Ärzte sollen ja zum Teil auch besser sein als hier. Folgende Fragen stehen mir dabei im Raum:

1. Macht eine HT überhaupt Sinn? Seit 6-7 Jahren gehen mir die Haare immer mehr aus. Weiß auch nicht, wie mein Haarausfall sich entwickelt. In einem anderen Thread von mir habe ich ein Foto gesehen von vor 3 Jahren, auf dem meine Haare deutlich besser aussahen. Mein Vater hat "normale" GHE und leicht ausgedünntes Haar auf dem Oberkopf, was aber noch ok ist für sein Alter. Mein Großvater väterlicherseits hat für seine über 80 Jahre immer noch einen guten Haarstatus und mein Großvater mütterlicherseits hatte seinerzeit ausgedünntes Haar und GHE.
Ich muss dazu sagen, dass ich in den letzten Jahren eigentlich mehr oder weniger immer Schuppen gehabt habe. Kriege die auch nicht weg (Teebaumöl, Babyshampoo, KET-Lotion, Terzolin, Apfelessig, Olivenöl, Salz,...). Schuppt schon echt stark, wenn ich durch die Haare gehe. Jucken tut es auch und Rötungen / kleinere Krusten sind auch da. Habe meine Schilddrüse vor ca. 5 Jahren beim Internisten oder Nuklearmediziner checken lassen und letztes Jahr wurde mir beim Hausarzt auch Blut abgenommen. War aber alles ok. Bin der Meinung, irgendwas stimmt bei mir nicht bzgl. der Schuppen.

2. Wie viele Grafts benötige ich? Bevorzuge momentan FUE. Wichtig wäre mir in jedem Fall, dass die GHE aufgefüllt und etwas runter versetzt werden, damit ich mir wieder eine vernünftige Frisur "vorne" machen kann. Dann muss der Oberkopf natürlich auch aufgefüllt werden. Benutze für meine Haare Dermmatch und Toppik. Ich mache mir die Haare an den Seiten momentan nach oben über den Oberkopf, sodass die Lichtungen weniger auffallen. Minox (schon mal genommen und nicht für gut befunden) und Fin möchte ich nicht nehmen.

3. Welcher Arzt und mit / ohne Mikromotor? Habe mich im Forum etwas durchgelesen. Dr. Koray scheint ja gut zu sein. Werde ihm auch bald meine Bilder zukommen lassen. Allerdings spare ich mir mein Geld momentan gerade zusammen, sodass ich nicht mehr als 5-6000 € ausgeben kann und möchte. Das ist für mich schon ein ziemlich krasser Betrag und wäre dann alles, was ich insgesamt hätte. Über den Mikromotor habe ich viel negatives gelesen, aber es wäre halt billiger. Gibt es nicht auch Ärzte, die hiermit ein gutes Ergebnis erzielen? Ein gutes Ergebnis ist mir definitiv wichtig. Qualität steht in meinem Fall über einem günstigen Preis.

Da ich nach dem Sommer evtl. ins Arbeitsleben einsteige (oder auch schon früher), würde ich die HT nach Möglichkeit im Juni / Juli durchführen lassen.

Bin für jede Antwort dankbar.


  • Anhang: ghe links.png
    (Größe: 305.81KB, 737 mal heruntergeladen)
  • Anhang: ghe rechts.png
    (Größe: 565.10KB, 583 mal heruntergeladen)
  • Anhang: oberkopf.JPG
    (Größe: 353.09KB, 698 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT FUE - 28 Jahre - Sinn oder Unsinn? [Beitrag #102099 ist eine Antwort auf Beitrag #102098] :: Sa, 11.04.15 15:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
...............


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT FUE - 28 Jahre - Sinn oder Unsinn? [Beitrag #102101 ist eine Antwort auf Beitrag #102098] :: Sa, 11.04.15 16:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
macht Sinn

Bicer kann ich empfehlen






“The only thing I cannot resist is temptation.” (Oscar Wilde)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT FUE - 28 Jahre - Sinn oder Unsinn? [Beitrag #102123 ist eine Antwort auf Beitrag #102101] :: So, 12.04.15 11:49 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo,

dein Problem sind nicht die Geheimratsecken, sondern die zukunftige Weiterentwicklung des Haarverlustes...es sieht nähmlich so aus dass du dich in Richtung NW5-6 entwickelst. Ich würde die wertvolle Spenderreserven nicht für die Ecken planen., Du hast allerdings schöne Spenderhaar Eigenschafften, also eine Glatze muss nicht unbedingt akzeptiert werden. Lass mal deine Spenderzone und Empfängerzone vernünftig messen zu gucken wie die Mathematik aussieht.

Gruß





www.hattingenhair.com

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Frage zur Fut-Behandlug
Nächstes Thema: HT ja/nein? 43 Jahre
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***