Startseite » Erfahrungsberichte  » Özgür / HAIRLINE (HLC) » HLC 1600 Grafts (Haarlinie)
(03.08. - 07.08. 14) Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (3): [ «    1  2  3    »] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #98844 ist eine Antwort auf Beitrag #94617] :: Fr, 26.12.14 11:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@Hias
Ich will auch zur HLC Klinik bin wahrscheinlich im Febraur dort^^
Sieht das natürlich aus die Haare die verpflanzt sind, wenn du sie dir auf 3mm trimmst?
Würde meine Haare auch nur noch kurz tragen wollen, deswegen ist das auch sher wichtig für mich Confused


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #98851 ist eine Antwort auf Beitrag #94617] :: Fr, 26.12.14 13:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wenn Du eine große Fläche verpflanzen lässt, dann wird man es wohl merken. Gleich ob Du Dir die Haare trimmst oder nicht.
Bei einer kleinen Fläche ist die Veränderung für Dritte nicht unbedingt auffällig.




1600 Grafts; FUE; Dr. Özgür; HLC
03.08.-07.08. 2014

http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/7867/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #98852 ist eine Antwort auf Beitrag #94617] :: Fr, 26.12.14 14:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nun ist die frage was ist groß und was ist klein Cool


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #98862 ist eine Antwort auf Beitrag #94617] :: Fr, 26.12.14 22:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Klar, Ansichtssache. Im wahrsten Sinn des Wortes Wink

Vereinfacht ausgedrückt: Hast Du eine Platte und lässt dir 5000 Grafts transplantieren, wird es die Umgebung merken. Lässt man sich nur die Front bzw Ecken verpflanzen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass es niemandem auffällt.
Niemand ist so sehr fixiert auf seine eigenen Haare/sein eigenes Aussehen, wie man selbst, wenn es mich stört - ausgenommen Dritte, die ebenso mit ihrem Haarstatus hadern.




1600 Grafts; FUE; Dr. Özgür; HLC
03.08.-07.08. 2014

http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/7867/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #98906 ist eine Antwort auf Beitrag #98862] :: Mo, 29.12.14 12:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hias schrieb am Fri, 26 December 2014 22:53
Klar, Ansichtssache. Im wahrsten Sinn des Wortes Wink

Vereinfacht ausgedrückt: Hast Du eine Platte und lässt dir 5000 Grafts transplantieren, wird es die Umgebung merken. Lässt man sich nur die Front bzw Ecken verpflanzen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass es niemandem auffällt.
Niemand ist so sehr fixiert auf seine eigenen Haare/sein eigenes Aussehen, wie man selbst, wenn es mich stört - ausgenommen Dritte, die ebenso mit ihrem Haarstatus hadern.



Klingt plausibel , ist es in der Praxis jedoch nicht
Du kannst deine Haare trimmen mach dir da keine Sorgen , hatte 3000 FUE und hab das auch gemacht bzw lasse ich meine Haare wachsen um zu schauen wie das anderweitig ausschaut

Ist Vorallem gut wenn du Stellen kaschieren willst, die nicht gut angewachsen sind Smile

Lg und viel Erfolg


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #98916 ist eine Antwort auf Beitrag #94617] :: Mo, 29.12.14 18:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@llcoolb
Also ich beschäftige mich seit langen mit dem Thema Ht und 3mm Schnitt Cool
Trage seit langen mein Haar audf 3mm und würde es auch in Zukunft tuen, meine Frage an dich meinst du das mann da ein Unterschied sehen könnte zwischen den transplantierten Haaren und den Resthaaren?
Wie war es bei dir als du deine Haare kurz getrimmt hattest, sah man da ein Unterschied?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #98921 ist eine Antwort auf Beitrag #98916] :: Mo, 29.12.14 20:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
In den ersten 2 Monaten sah man bei mir schon nen kleinen Unterschied. Wenn man davon wusste und genau hinsah.
Ich hatte aber nur einen kleinen Eingriff und somit hat sich das in Grenzen gehalten. Bei Geheimratsecken bememerken die Leute i.d.R. nichts.

Abrasieren sieht in den ersten Wochen nach der HT, vor allem ab dem Zeitpunkt, ab dem die transplantierten Haare ausfallen, besser aus, als wenn man sie wachsen lässt.

Man liest hier verschiedenes: Einige Ärzte sind der Meinung, man sollte sich die Haare nach der HT einige Wochen/Monate möglichst nicht kürzen. Ich habs getan und es hat nicht geschadet.





1600 Grafts; FUE; Dr. Özgür; HLC
03.08.-07.08. 2014

http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/7867/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #98923 ist eine Antwort auf Beitrag #94617] :: Mo, 29.12.14 21:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Naja mich würde interessieren wie es nach 12 Monaten aussieht, ob eine Ht da noch Sinn macht?
Man bin voll am verzweifeln, weil meine erste Ht voll für ein Ar... war Sorry muss ich so sagen Sad
Deswegen wenn es unnatürlich aussieht weiß ich nicht ob es Sinn macht Rolling Eyes


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #99629 ist eine Antwort auf Beitrag #94617] :: Do, 22.01.15 16:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
So, wiedermal ein Update.
Bin jetzt gut 6 Monate post-OP.

So gut die Anwuchsrate und das vorläufige Ergebnis auch ist - ich bin mit meiner Haarlinie noch nicht zufrieden.

Könnt Ihr mir vielleicht mal sagen, ob ich eine komplett verzerrte Selbstwahrnehmung habe:

Ich bin der Meinung, dass die Haarlinie weit davon entfernt ist, optimal zu sein. Der Haaransatz ist nach wie vor sehr hoch, ebenso sind die Schläfen im Vergleich zur Front sehr weit hinten.

Es ist natürlich sichtbar besser als vorher. Aber Geheimratsecken sind immer noch da. Statt Norwood 2 bin ich jetzt halt Norwood 1.5.

Ich werde mich im Sommer nochmal bei Keser behandeln lassen, denn ich finde die Haarlinie nicht wirklich gelungen bzw. hätte ich sie nicht so konservativ setzen lassen sollen - so gut und so sauber auch gearbeitet wurde.


  • Anhang: Jänner.pdf
    (Größe: 251.59KB, 701 mal heruntergeladen)


1600 Grafts; FUE; Dr. Özgür; HLC
03.08.-07.08. 2014

http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/7867/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #99631 ist eine Antwort auf Beitrag #94617] :: Do, 22.01.15 16:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hier mal zwei Bilder in besserer Auflösung.




1600 Grafts; FUE; Dr. Özgür; HLC
03.08.-07.08. 2014

http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/7867/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #99633 ist eine Antwort auf Beitrag #94617] :: Do, 22.01.15 18:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich finde die Haarlinie eigentlich echt schön, da würde ich an deiner Stelle gar nichts weiter dran machen.
Der Übergang von Haarlinie zu Schläfe ist recht spitz geraten, das würde mich persönlich etwas stören.
Aber ansonsten finde ich das Ergebnis echt top.

Gruß,
DreiStein


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #99634 ist eine Antwort auf Beitrag #99633] :: Do, 22.01.15 18:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Meinst Du den Spitz an der Stirn? - Den hatte ich immer schon und der stört mich auch nicht, die Front ist auch gut gelungen.
Mir gehts mehr um die Schläfen und den hinteren Bereich der Haarlinie allgemein. Der ist mMn. noch verbesserungswürdig.




1600 Grafts; FUE; Dr. Özgür; HLC
03.08.-07.08. 2014

http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/7867/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #99637 ist eine Antwort auf Beitrag #94617] :: Do, 22.01.15 19:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wir reden von der gleichen Stelle Wink
Die Stelle an der die neue Haarlinie und die Schläfe aufeinander zulaufen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #100223 ist eine Antwort auf Beitrag #94617] :: Do, 12.02.15 14:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Update: 6,7 Monate.

Dass noch großartig was kommen wird, glaube ich nicht. Bei mir war der Großteil der verpflanzten Haare bereits ab Monat 3 angewachsen.

Ich hänge mal zum Vergleich 4 Bilder an: 2 mit meinem Status vor der OP; 2 mit meinem jetzigen Status.

Ein wirklich außergewöhnlicher Vorher-Nachher-Effekt ist mMn. nicht vorhanden. Der Haaransatz wurde minimal nach unten gezogen, Geheimratsecken etwas verkleinert. Der jetzige Status ist aber nach wie vor weit von einem wirklich schönen Haaransatz entfernt.

Vielleicht bin ich auch etwas zu pingelig, aber es entspricht nicht meinen Erwartungen.

In etwas mehr als 4 Monaten werde ich deshalb bei Keser nachbessern lassen.




1600 Grafts; FUE; Dr. Özgür; HLC
03.08.-07.08. 2014

http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/7867/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #100225 ist eine Antwort auf Beitrag #94617] :: Do, 12.02.15 14:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kannst du mal deine Haare mit der Hand zurückhalten und die Linie fotografieren? Würde mich mal interessieren wie es da aussieht.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #100226 ist eine Antwort auf Beitrag #94617] :: Do, 12.02.15 15:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Klar.
Vor allem mit dem Schläfenbereich bin ich nicht wirklich zufrieden, da wurde kaum was verändert.




1600 Grafts; FUE; Dr. Özgür; HLC
03.08.-07.08. 2014

http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/7867/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #100231 ist eine Antwort auf Beitrag #94617] :: Do, 12.02.15 17:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
So schlecht finde ich es gar nicht.
Ich an deiner Stelle würde meine Frisur ändern, dann kommt deine neue Linie besser zur Geltung. Zudem würde ich den Witwenspitz wegrasieren, dadurch könnte deine Haarlinie gerader wirken.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #100232 ist eine Antwort auf Beitrag #94617] :: Do, 12.02.15 17:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich weiß auch nicht. Sieht doch perfekt aus.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #100235 ist eine Antwort auf Beitrag #94617] :: Do, 12.02.15 17:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich bin vielleicht wirklich etwas zu Unrecht zweifelhaft.

Um das hier vielleicht auch klarzustellen: An der Arbeit von Dr. Özgür gibt es absolut nichts auszusetzen: angefangen von der Behandlung bis zur Anwuchsrate und zum Ergebnis das top ist, das sehe ich auch so.
Ist ja nicht so, dass gepfuscht wurde und das Ergebnis schlecht ist: Der Haaransatz enstpricht völlig der zuvor eingezeichneten Linie.

Ich hätte mir halt damals etwas die Schläfen vorsetzen und den hinteren Bereich etwas tiefer setzen lassen sollen.
Nochmals, meine Bedenken sollen keine Kritik an der Arbeit der Klinik sein, denn die wäre zu Recht unberechtigt.

[Aktualisiert am: Do, 12 Februar 2015 17:44]




1600 Grafts; FUE; Dr. Özgür; HLC
03.08.-07.08. 2014

http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/7867/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #100236 ist eine Antwort auf Beitrag #94617] :: Do, 12.02.15 17:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wenn du nicht zufrieden bist, und es hinsichtlich der Reserven keine Bedenken gibt, mach doch ein kleines Touch Up. Sieht aber jetzt schon total gut aus in meinen Augen Smile LG

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #100237 ist eine Antwort auf Beitrag #94617] :: Do, 12.02.15 17:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja, ne kleine Touch-Up (ca. 1000 Grafts) ist für Juli geplant.




1600 Grafts; FUE; Dr. Özgür; HLC
03.08.-07.08. 2014

http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/7867/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #100238 ist eine Antwort auf Beitrag #94617] :: Do, 12.02.15 18:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich finde auch es sieht perfekt aus. Ich würde da nichts mehr nachlegen. Aber du selbst musst dich ja wohlfühlen Wink


Weiterhin frohes Wachstum!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #100239 ist eine Antwort auf Beitrag #94617] :: Do, 12.02.15 18:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Vielen Dank Euch für die positiven Rückmeldungen. Freut mich zu hören Smile




1600 Grafts; FUE; Dr. Özgür; HLC
03.08.-07.08. 2014

http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/7867/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #100314 ist eine Antwort auf Beitrag #100239] :: So, 15.02.15 09:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also erstmal finde ich es beeindruckend wie zügig die Rötung weg war und wie schnell man ohne Probleme relativ schnell wieder am Alltag teilnehmen kann.
Und das da nicht irgendwelche OP Schwestern 75 % der Arbeit erledigen-oh entschuldige das Ästhetik Spezialisten Team- , sondern schon 2 Docs.
Dazu war es noch im Vergleich zu anderen Anbietern recht günstig und das andere wesentlich mehr aus den 1600 gemacht hätten wage ich mal zu bezweifeln.
Ich denke schon , dass deine Wahrnehmung in der Hinsicht verklärt ist , dass du für dein angestrebtes Ergebnis mehr Grafts benötigt hättest.
http://www.directupload.net/file/d/3708/m8qu3llg_jpg.htm => wenn man mal wirklich genau schaut...soooo gering sind die Ecken nicht-zumal die du noch leicht abgeteilt in die Ecken gelegt hast-alte Kaschierer Gewohntheit Smile .
Klar gibt es Beispiele von Keser wo es tatsächlich scheint als könne er aus 1500 Gs ne volle Matte zaubern , 100 pro würde ich mich da nicht drauf verlassen.

[Aktualisiert am: So, 15 Februar 2015 10:01]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #100324 ist eine Antwort auf Beitrag #94617] :: So, 15.02.15 14:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nochmal: Die Arbeit von Dr. Özgür und seinem Team war top. Da gibt es meinerseits nichts zu kritisieren.
In Anbetracht von vergleichsweise wenig Grafts ist das Ergebnis auch sehr gut. Von der schnellen Heilung und der Anwuchsrate mal ganz zu schweigen.

Ich habe halt keinen HA sondern bin mit diesem Haaransatz auf die Welt gekommen. Stört mich seit meiner Jugend, da ich mir nie, wie viele andere, modische Frisuren machen konnte. Das wollte ich ändern.
Ich bin eben noch nicht vollends mit der Front zufrieden und werde ein klein wenig nachlegen.




1600 Grafts; FUE; Dr. Özgür; HLC
03.08.-07.08. 2014

http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/7867/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #100325 ist eine Antwort auf Beitrag #100324] :: So, 15.02.15 14:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Jo da gibts auch keine Divergenz ...
Nur 1600 war vermutlich etwas knapp kalkuliert .
Traust du Keser hinsichtlich Ästhetik dann mehr zu?
Viele seiner Patienten sind nunmal Türken und die haben einfach lässig zum Teil richtige "Drahthaare " , wo die von der dicke her 1 Haar haben macht das bei uns 3 Very Happy.
Die dichten Ergebnisse können zum Teil auch täuschen.Bin auch kurz vor einer HT ,aber immer noch hin und hergerissen. HLC,Keser, Belgien ...echt übel...

[Aktualisiert am: So, 15 Februar 2015 14:41]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #100327 ist eine Antwort auf Beitrag #100325] :: So, 15.02.15 15:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hairtefallzwei schrieb am Sun, 15 February 2015 14:40
Jo da gibts auch keine Divergenz ...
Nur 1600 war vermutlich etwas knapp kalkuliert .
Traust du Keser hinsichtlich Ästhetik dann mehr zu?


Nein. Ich halte Keser allgemein nicht für besser, denke aber, dass er in meinem konkreten Fall wohl die optimalere Wahl wäre. Er macht eben nur Haarlinien. Ist halt Geschmacksfrage. Mir gefallen Kesers Haarlinien sehr gut; Bisangas oder Heitmanns Haarlinien eher weniger.




1600 Grafts; FUE; Dr. Özgür; HLC
03.08.-07.08. 2014

http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/7867/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #100615 ist eine Antwort auf Beitrag #94617] :: Sa, 21.02.15 10:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das Ergebnis gefällt mir! Plane über kurz oder lang auch mal dort vorbeizuschauen:)

Darf man fragen, was du genau bezahlt hast?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #100624 ist eine Antwort auf Beitrag #100615] :: Sa, 21.02.15 12:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@meyereggers: Hier ist eine wohl aktuelle Preisübersicht über einige Kliniken, Özgur ist auch dabei http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/mv/msg/7376/100570/#msg_100570 VG

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #100942 ist eine Antwort auf Beitrag #100624] :: Sa, 28.02.15 09:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Könntest du evtl nochmal Bilder von deiner Front einstellen, finde das vorhandene zur Beurteilung nicht so aussagekräftig , sieht so abgeteilt und in die Ekcen gelegt aus, was es wahrscheinlich gar nicht ist-wäre nett.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #101474 ist eine Antwort auf Beitrag #94617] :: Mo, 16.03.15 14:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es sind nun etwas mehr als 7 Monate.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man schon von einem vorläufigen Endergebnis ausgehen kann, da sich in den letzten Wochen nicht mehr viel getan hat.
Dichte, Anwuchsrate und Ergebnis sind auch optimal. Da gibt es meinerseits nichts zu bemängeln.
Die Haarlinie ist mir jedoch, wie erwähnt, im Nachhinein ein Stück zu konservativ, deshalb werde ich kommenden Sommer mit ~1000 Grafts nachlegen.

Aber urteilt selbst; Habe ettliche Fotos gemacht, wo der Haaransatz gut erkennbar ist - im nassen, nach hinten gekämmten und im trockenen Zustand.

Anbei der Link zur Dropbox:

https://www.dropbox.com/sc/arhdobiwfcma9os/AADeJsCFsa9PBifaaXxG2JnJa




1600 Grafts; FUE; Dr. Özgür; HLC
03.08.-07.08. 2014

http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/7867/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #101478 ist eine Antwort auf Beitrag #94617] :: Mo, 16.03.15 18:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich sehe dein Problem nicht und frage mich ob du deine Grafts nicht verschwendest?
Ich weiß nicht wie viele sich so einen Status wünschen würden...


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #101599 ist eine Antwort auf Beitrag #101474] :: Di, 24.03.15 07:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zunächst ein Hinweis zur Dichte: die beschriebene Haarlinie mit 55er Dichte und einer nachversetzten 30er Dichte entspricht dem standardisierten Design bei jeder natürlichen Rekonstruktion. Es handelt sich dabei um einen methodischen Ansatz, der in der Transplantationschirurgie gängig ist, weil die Haarlinie dem Gesicht einen Rahmen geben soll, aber eine durchgängige Dichte niemals rekonstruiert werden kann. Von daher sind Zweifel an der Dichteverteilung eigentlich nicht angebracht.

Die Zweifel von Dir, dem Threadersteller, kann man mit viel Einfühlsamkeit vielleicht nachvollziehen, bestätigen kann man sie aber nicht. Du äußerst im Grunde eine diffuse Besorgnis über einen Zustand, der von der Mehrheit allgemein als nahezu beneidenswert angesehen wird. Das ist einer der vielen Gründe, warum man so eine HT nicht in so jungen Jahren angehen sollte. Du hast Deinen Abwägungsprozess noch nicht abgeschlossen und weißt im Grunde nicht so recht, was Du willst. Anfänglich warst Du zu 100 % entschlossen und veränderst im Laufe der Zeit Deine Ansprüche. Mir kommt es vor, als würdest Du mit Deinen Bildern nahezu monatlich eine Wasserstandsmeldung Deiner neuen Erwartungen posten.

Ich bin selbst kein Freund türkischer Ärzte und Deine Hoffnung in Keser bzgl. Haarlinie wird vielleicht nach auch wieder durch neue Erwartungen getrübt. In diesem Fall muss ich aber ernsthaft Mitleid mit Dir bekommen, weil man sich Deine neue Haarlinie nur wünschen kann und Du darüber unzufrieden bist.

Wie Du selbst andeutest und man auch erkennen kann war eine tiefe Schläfenbehandlung von Anfang an nicht so geplant. Die vorgezeichnete Linie entspricht ja dem Ergebnis. Woher sollen die Haare also kommen, wenn nicht göttliche Fügung neue Haare in Deine Stirn zaubert, deren natürlicher Haarrahmen nach der Geburt eigentlich feststeht? Vermutlich leidest Du auch ein wenig unter Deiner pausenlosen Selbstwahrnehmung und verlierst zunehmend den Bezug zu deiner Ausgangssituation. Damit meine ich nicht den unmittelbaren Bildervergleich, sondern Deine ursprüngliche innere Erwartungshaltung zu jetzt. Du steigerst Deine Erwartungen bereits in der Phase, in der Deine erste HT noch nicht einmal ihr finales Resultat erreicht hat.Am Ende sind es nun nicht nur die Schläfen, auch die Haarlinie ist Dir jetzt sogar wieder zu konservativ. Ich wäre vorsichtig damit, es gab hier schon einmal einen, der Heitmann gezwungen hat, seine Haarlinie so niedrig zu setzen, dass er am Ende nicht mehr natürlich aussah. Mit 35 wirst Du das bereuen.

Letztlich kann man Dir aber keinen Vorwurf machen, da das ästhetische Wohlbefinden sich mit dem Erfolg zwar einstellt, die individuelle Erwartung aber weiter wächst. Das beweist aber umso mehr, dass Deine Behandlung Erfolg hatte. Wenn Du jetzt wirklich noch die Cheeta an den Seiten nachbilden willst, dann warte erst einmal längere Zeit ab bis sich Dein Zustand sowohl äußerlich als auch innerlich gefestigt hat. Wenn Deine Erwartung wächst, dann ist das eher ein Prozess, den Du mit Dir selbst ausmachen musst. In einem Erlebnisbericht erweckt er jedenfalls den falschen Eindruck.
Daher: Zu Licht empor mit klarem Blick, Junior! Du hast jetzt keine GHE mehr und eine Tolle, die selbst Elvis in den Schatten stellt.

Übrigens: Du sprichst immer von Keser als Haarlinienmeister. Die Schläfen sind aber eine weitaus anspruchsvollere Arbeit. Dazu benötigst Du dünnes und feines Haar in ausreichender Anzahl.

Der Tipp mit dem Kurzhaarschnitt vor der HT ist zwar gut (hatte ich auch schon verwirklicht), er wird aber von den Ärzten abgelehnt, weil sie i.d.R. vorher den genauen Ausgangsstatus mit langem Haar beurteilen möchten.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #101615 ist eine Antwort auf Beitrag #94617] :: Di, 24.03.15 19:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kein Freund türkischer Ärzte?!
also bevor das politisch wird, aber wie sieht dann der Arzt aus vielleicht der Vorstandsitzender der Afd?.
Ich würde mich sogar von einem mongolischen Arzt behandeln lassen wenn es dokumentierte Fälle gibt und es den Gegebenheiten zulässt Rolling Eyes
Dein Kommentar diesbezüglich ist totall sinnlos.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #101616 ist eine Antwort auf Beitrag #94617] :: Di, 24.03.15 19:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich finde das ergebnis bis hierhin toll Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #101625 ist eine Antwort auf Beitrag #101599] :: Mi, 25.03.15 00:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Lipohair und vielen Dank für Deine sehr ausführliche Antwort Thumbs Up

Lipohair schrieb am Tue, 24 March 2015 07:47
Zunächst ein Hinweis zur Dichte: die beschriebene Haarlinie mit 55er Dichte und einer nachversetzten 30er Dichte entspricht dem standardisierten Design bei jeder natürlichen Rekonstruktion. Es handelt sich dabei um einen methodischen Ansatz, der in der Transplantationschirurgie gängig ist, weil die Haarlinie dem Gesicht einen Rahmen geben soll, aber eine durchgängige Dichte niemals rekonstruiert werden kann. Von daher sind Zweifel an der Dichteverteilung eigentlich nicht angebracht.


Zweifel an Dichte als auch am (sehr gutem) Ergebnis hatte ich nie.
Ich möchte hier auch beileibe nicht den Eindruck erwecken, mit Özgürs Arbeit unzufrieden zu sein. Eher ist das Gegenteil der Fall.
Der Haarstatus enstpricht ja, wie Du selbst erwähnst, der vorher eingezeichneten Haarlinie. Insofern wäre auch Kritik an der Arbeit der Klinik absolut unangemessen und fern jeglicher Tatsachen.
Ich möchte hier ausdrücklich festhalten: Die Arbeit von Dr. Özgür und seinem Team war beispielhaft und lobenswert.

Mangelnde Fülle, Dichte oder Haarausfall waren und sind auch nicht mein Problem.
Mein Problem war seit gut zehn Jahren bzw. überhaupt (nur) mein angeborener, natürlicher Haaransatz. Deshalb bin ich hier angemeldet.
Es mag wohl - verständlicherweise - nicht für jeden nachvollziehbar sein, aber es macht in Bezug auf das individuelle Wohlbefinden schlicht einen recht gravierenden Unterschied, ob man in meinem Alter oder auch jünger bereits ein hoher Norwood Grad ist und man froh ist, nach einer HT wieder Haare auf dem Kopf zu haben um wieder einen Kamm verwenden zu können, oder ob man - wie in meinem Fall - nicht von Haarausfall betroffen ist, aber einen ungünstigen, hohen Haaransatz geerbt hat mit dem man seit Kindheitstagen nicht klarkommt.

Ich kann gut nachvollziehen, dass sich einige andere User meines Alters mit einem weitaus schlechteren Status angesichts meiner mich und meiner Haare betreffenden Vorstellung brüskiert fühlen, aber äußerliches Wohlbefinden ist nunmal eine rein individuelle Angelegenheit;

Ein 150-Kilo-Typ wäre wohl überglücklich, wenn er von heute auf morgen 50 Kilo weniger wiegen würde - würde ich hingegen von heute auf morgen 100 Kilo wiegen, wäre mein Leben für die nächste Zeit wohl ziemlich im Eimer.


Momentan habe ich jedoch weitaus größere Probleme und werde daher von meinem Vorhaben vorerst absehen.

So viel Richtiges Du in Deinem Beitrag bereits erwähnt hast, so entschieden möchte ich aber deine Annahme zurückweisen, meine HT sei einer spontanen, jugendlichen Naivität entsprungen. Dem war nicht so. Ich bin ein recht rationaler Typ, reflektiere bevor ich handle, und so rational und reflektiert war auch meine Entscheidung, die ich nach zwei Jahren Planung gefällt habe.

Um den Vergleich fortzuführen:

In Bezug auf meine individuelle Haarsituation bin ich nach meiner HT kein 100-Kilo-Typ mehr, sondern bereits schlank. Das Sixpack, die Definition, der Feinschliff fehlt jedoch noch.

[Aktualisiert am: Mi, 25 März 2015 01:11]




1600 Grafts; FUE; Dr. Özgür; HLC
03.08.-07.08. 2014

http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/7867/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #101629 ist eine Antwort auf Beitrag #101625] :: Mi, 25.03.15 08:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hias schrieb am Wed, 25 March 2015 00:57

Zweifel an Dichte als auch am (sehr gutem) Ergebnis hatte ich nie.....

So viel Richtiges Du in Deinem Beitrag bereits erwähnt hast, so entschieden möchte ich aber deine Annahme zurückweisen, meine HT sei einer spontanen, jugendlichen Naivität entsprungen. Dem war nicht so. Ich bin ein recht rationaler Typ, reflektiere bevor ich handle, und so rational und reflektiert war auch meine Entscheidung, die ich nach zwei Jahren Planung gefällt habe.


Hias, Ich habe den Hinweis mit der Dichte auch nicht auf Dich bezogen, sondern auf einen anderen User, der oben Zweifel geäußert hat. Du hast ja von Beginn an erkannt, dass die Dichte einwandfrei ist.

Vielleicht habe ich den Eindruck bei Dir hinterlassen, Du wärst zu spontan an die HT herangegangen. Gesagt habe ich das aber nicht. Ich bin mir sicher, dass Du Dir das überlegt hast wie jeder hier. So mal ne schnelle Nummer á la Robbie Williams in den USA abziehen macht der durschnittliche Mittelstandsbürger ja nicht. Naivität oder Leichtsinn habe ich Dir also nicht unterstellt. Ich denke nur, dass Du noch zu sehr Deine Ansprüche an Dich selbst steigerst und dein Spiegelbild täglich noch einem weiteren Drang zur Veränderung unterliegt. Hast Du ja jetzt mit dem Sixpack noch einmal bestätigt. Nur mit Özgür und Deiner HT hat das alles nichts zu tun.

Mir begegnet im Studio auch regelmäßig so einer wie Du, der wie besessen an sich arbeitet und kein anderes Thema als seinen Körper kennt. Vielleicht wäre es sinnvoll, einen Gang zurückzuschalten ehe Du in einem Eitelkeitswettbewerb mit den Gala-Promis endest. Wenn Du Dir die Schläfen noch machen lassen willst, dann tu es und werde glücklich damit. Ich frage mich nur, was als nächstes kommt. Lass auf jeden Fall den Pillermann unangetastet. Den brauchst Du noch in seiner natürlichen (!) Pracht und Güte.



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #101966 ist eine Antwort auf Beitrag #101629] :: So, 05.04.15 16:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Lipohair schrieb am Wed, 25 March 2015 08:37
Hias schrieb am Wed, 25 March 2015 00:57

Zweifel an Dichte als auch am (sehr gutem) Ergebnis hatte ich nie.....

So viel Richtiges Du in Deinem Beitrag bereits erwähnt hast, so entschieden möchte ich aber deine Annahme zurückweisen, meine HT sei einer spontanen, jugendlichen Naivität entsprungen. Dem war nicht so. Ich bin ein recht rationaler Typ, reflektiere bevor ich handle, und so rational und reflektiert war auch meine Entscheidung, die ich nach zwei Jahren Planung gefällt habe.


Hias, Ich habe den Hinweis mit der Dichte auch nicht auf Dich bezogen, sondern auf einen anderen User, der oben Zweifel geäußert hat. Du hast ja von Beginn an erkannt, dass die Dichte einwandfrei ist.

Vielleicht habe ich den Eindruck bei Dir hinterlassen, Du wärst zu spontan an die HT herangegangen. Gesagt habe ich das aber nicht. Ich bin mir sicher, dass Du Dir das überlegt hast wie jeder hier. So mal ne schnelle Nummer á la Robbie Williams in den USA abziehen macht der durschnittliche Mittelstandsbürger ja nicht. Naivität oder Leichtsinn habe ich Dir also nicht unterstellt. Ich denke nur, dass Du noch zu sehr Deine Ansprüche an Dich selbst steigerst und dein Spiegelbild täglich noch einem weiteren Drang zur Veränderung unterliegt. Hast Du ja jetzt mit dem Sixpack noch einmal bestätigt. Nur mit Özgür und Deiner HT hat das alles nichts zu tun.

Mir begegnet im Studio auch regelmäßig so einer wie Du, der wie besessen an sich arbeitet und kein anderes Thema als seinen Körper kennt. Vielleicht wäre es sinnvoll, einen Gang zurückzuschalten ehe Du in einem Eitelkeitswettbewerb mit den Gala-Promis endest. Wenn Du Dir die Schläfen noch machen lassen willst, dann tu es und werde glücklich damit. Ich frage mich nur, was als nächstes kommt. Lass auf jeden Fall den Pillermann unangetastet. Den brauchst Du noch in seiner natürlichen (!) Pracht und Güte.



hahaha. lipo definitv einer der besten poster hier!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #102766 ist eine Antwort auf Beitrag #94617] :: Mo, 04.05.15 18:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wiedermal Zeit für ein kleines Update; ein größeres wird dann im Juli (ein Jahr post-Op) folgen.

Ich halte das Ergebnis für ausgesprochen gelungen und bin Dr. Özgür und seinem Team wirklich sehr dankbar.

Was ich noch nachträglich sagen möchte: lipohair hat mit vielem, was er gesagt hat, durchaus recht.
Vielleicht ist meine Selbstwahrnehmung etwas verzerrt, vielleicht habe ich mir im Vorhinein einen größeren "Vorher-Nachher-Effekt" erwartet: auch empfinde ich das Ergebnis, wie gesagt, als ausgesprochen gut. Vielleicht hätte ich ein paar Grafts mehr vertragen können - das hat aber nichts mit der sehr guten Arbeit von Özgür und seinem Team zu tun.
Vielleicht werde ich mir irgendwann in Zukunft die Schläfen nachbessern lassen, erstmal warte ich aber mit diesem Vorhaben.

Es ist mir natürlich klar, dass sich viele so einen Status wünschen und diejenigen vielleicht nicht nachvollziehen können, warum ich mir noch immer Gedanken über eine etwaige Verbesserung mache.

Ich denke es macht jedoch in Bezug auf die Selbstwahrnehmung einen großen Unterschied, ob man einfach mit einem Status wie dem meinen auf die Welt gekommen ist, und schon seit vielen Jahren unzufrieden ist, oder ob man Haarausfall hat.
Beides lässt sich schwer miteinander vergleichen und es ist für mich auch absolut nachvollziehbar, dass sich ein Norwood-6-Patient evtl. einen Norwood 2 Status wünschen würde und damit absolut zufrieden wäre.

Aber genug davon, hier mal zwei Bilder im direkten Vergleich; auch in Ganzkörperaufnahme, damit Ihr einen besseren Eindruck bekommt:

Vorher: http://www.directupload.net/file/d/3708/m8qu3llg_jpg.htm

Nachher/heute: http://www.directupload.net/file/d/3977/zdgmeulh_jpg.htm




1600 Grafts; FUE; Dr. Özgür; HLC
03.08.-07.08. 2014

http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/7867/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HLC 1600 Grafts (Haarlinie) [Beitrag #103852 ist eine Antwort auf Beitrag #94617] :: Mi, 10.06.15 23:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Sieht top aus!
Willst du trotzdem nochmal zu keser?


Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (3): [ «    1  2  3    »]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: HT Hairline Clinic Ankara Dr.Özgür 1999 Grafts
Nächstes Thema: Hairline Clinic, Ärzte?
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***
()