Startseite » Erfahrungsberichte  » Erfahrungsberichte / Ergebnisse (nicht zugeordnet) » ProHairClinic 9.6. - PreOP-Bilder(1/2)
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (2): [ «    1  2] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Re: ProHairClinic 9.6. - PreOP-Bilder(1/2) [Beitrag #20328 ist eine Antwort auf Beitrag #20316] :: Fr, 06.06.08 17:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@alopeter: Eine Antwort auf Deine Frage "Paradoxon?" ergibt sich aus meinen Beiträgen

  • Fre, 06 Juni 2008 17:21 Suggestive Mittel bei allen Ärzten...
  • Fre, 06 Juni 2008 17:35 abschlueßende Entscheidungsgründe


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ProHairClinic 9.6. - PreOP-Bilder(1/2) [Beitrag #20329 ist eine Antwort auf Beitrag #20327] :: Fr, 06.06.08 18:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
1.) Ich weiß gar nicht, warum Du Dich persönlich so angegriffen fühlst. Die Entscheidung für Prohair sei Dir doch gegönnt. Alles gut. Wunderbar. Ist sicher eine seriöse Klinik. Dich will doch hier keiner davon abbringen. Mach es - und gut.

2.) Deine These von den hohen Preisen, die noch lange keine Sicherheit bringen, wird hier unwidersprochen bleiben. Du hast Recht. Ich weiß nur nicht, was Du im Zusammenhang mit Rahal ständig von hohen Preisen schwafelst. Das ist zweifelsfrei einer der Günstigsten unter den anerkannten Ärzten. 2000 Grafts für 4800 Euro - jetzt such mir mal einen Top-Arzt (H&W, Shapiro, Feller, etc.), der das macht. Auf die Plätze, fertig, los...

3.) Niemand wird Dir Deinen Personalausweis zur Akkreditierung auf einer von Dir gebauten Seite vorlegen. Das träumst Du vielleicht, aber auch nicht mehr. Und das ist alles auch gar nicht nötig. Die Bilder, die Du bekommst, bleiben ja dieselben. Und wenn Du glaubst (wo ich Dir übrigens erneut Recht gebe), das ständig beschissen wird, dann beurteilen wir auf Deiner Seite ja auch nur die gefakten Bilder. Was soll das dann bringen?

4.) Ich habe keine Lust, das Thema jetzt in Pedanterie ausarten zu lassen. Denn die wird's langsam. Du wirst Schönheits-OP's niemals messbar machen. Das ist hier kein Hundert-Meter-Lauf, wo im Ziel einer mit der Stoppuhr steht. Auf Deiner Seite könnte ich mich ja auch zehnmal anmelden und bei einem Keser-Ergebnis jedes Mal top, top, top, top anklicken.

5.) Du tust in jedem Thread so, als seien blonde Menschen Außerirdische. Wenn Du bei Deiner Arztwahl irgendeinen Punkt komplett vernachlässigen solltest, dann sicher die Erfahrung des Arztes mit blonden Patienten. Da kannst Du genauso gut nach der Erfahrung des Arztes mit Patienten abfragen, deren Schuhgröße eine 45 ist. Das ist nämlich ungefähr genauso wichtig.

[Aktualisiert am: Fr, 06 Juni 2008 18:13]




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ProHairClinic 9.6. - PreOP-Bilder(1/2) [Beitrag #20340 ist eine Antwort auf Beitrag #20329] :: Fr, 06.06.08 19:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Fühle mich nicht angegriffen.

Wieso sollte man die Kundenzufriedenheit nicht messen können, wie beim 100m Lauf? Die Leute, die eine OP planen hätten einen Vorteil. Und auch die Patienten, die Ihre perönlichen Erfahrungen in ein solches Projekt stellen (Sicherheit durch Begutachtung der OP-Arbeit). Mit Aktivierungscode (z.B. 1 Cent Überweisung aufs Bankkonto) könnte man das Identitätsproblem auch lösen... Außerdem wird niemand dazu gezwungen, sich als identifiziert eintragen zu lassen. Möchte er, dass sein Bericht ernst genommen wird, so kann er das tun... (natürlich würden Name usw. dabei nicht veröffentlicht).

Vielleicht gibt es ja noch konstruktivere Vorschläge als einfach nur NEIN, GEHT NICHT. NIEMALS... Warum nicht? Nur weil es Dir zu pedantisch erscheint? (Diese empirische "Pedanterie" würde hier sehr viele Auseinandersetzungen ersparen!!!)

zu Punkt5: Das meinst Du doch wohl nicht erst, oder? Man hat doch sogar ein komisches Gefühl, wenn man irgendwo in Indien oder USA behandelt wird und nix dort kennt... Naja, egal...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ProHairClinic 9.6. - PreOP-Bilder(1/2) [Beitrag #20356 ist eine Antwort auf Beitrag #20327] :: Fr, 06.06.08 23:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
RobbeMaupka schrieb am Fre, 06 Juni 2008 17:35

Abschließend vor der OP nochmal meine Entscheidungsgründe, die mich bis zuletzt überzeugt haben:

  1. Nach Monate langer Suche und Fragerei fand ich nur einen User, der nicht zufrieden war (aber ohne Bilder oder Belege). Und Dr. De Reys hat nach Aussage von ProHair auch schon ca. 400 Eingriffe hinter sich... Die Wahrscheinlichkeit eines Misserfolges (nur an den Zahlen der Unzufriedenheit gemessen) ist bei ProHair nicht viel größer als beim Schnitt guter Ärzte.
  2. Die Klinik steht auf der Liste von Andreas Krämer (obwohl das auch nur gekauft sein könnte, aber der Mann will sich ja seinen Ruf auch nicht versauen)
  3. ProHair nimmt aktiv an den Gesprächen hier teil und steht einigen Vorwürfen hier Rede und Antwort.
  4. Das Verhältnis <Preis zu Punkt1> bildet FÜR MICH das beste Verhältnis.
  5. Diese Klinik hat immerhin das KnowHow von ZWEI Ärzten und dem selbst betroffenen bverotti, dessen OPs recht umfangreich waren.
  6. Es gibt keine besonderen Probleme oder Schwierigkeiten bei meinem Haar. Die Dichte liegt bestimmt sogar unterm Schnitt und den SeeThroughEffekt habe ich auch nicht zu befürchten.
  7. Es gibt auch noch so knapp 10 scheinbar unabhängige Beiträge. Aber ob die nun auch von bverotti stammen, weiß man ja nie... Google: "Dr. De Reys" (am besten mit "") und einige Blog-Links von den ProHair Seiten, 2-4 Videos auf youtube, in denen OPs gefilmt wurden und natürlich die HairSite.com-Fälle von bverotti.
  8. Sekundär: Die Klinik liegt in einem Nachbarland von Deutschland. Die Mentalität ist sehr ähnlich und blonde Menschen sind dort bestimmt keine so extreme Seltenheit.



Punkt 2 wusste ich ja noch gar nicht. Wo steht das ?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ProHairClinic 9.6. - PreOP-Bilder(1/2) [Beitrag #20365 ist eine Antwort auf Beitrag #20356] :: Sa, 07.06.08 00:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mit Email vom 15.02.2008 übermittelte er seine "aktuellen Empfehlungen". Mit darunter fällt die Prohairclinic aus Mechelen (Belgien). Außerdem hat er Prohair "besucht, sowie überprüft"...

Ich bin nicht sicher, ob ich den kompletten Email-Text hier einfach abbilden darf und belasse es dabei.

[Aktualisiert am: Mo, 16 Juni 2008 20:28]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ProHairClinic 9.6. - PreOP-Bilder(1/2) [Beitrag #20367 ist eine Antwort auf Beitrag #20340] :: Sa, 07.06.08 01:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Punkt 5 ist mein voller Ernst. Es ist völlig egal, ob Du blond, schwarzhaarig, gesegnet mit dicken oder bestraft mit dünnen Haaren bist. Die Hauptsache ist, dass Du den für Dein Problem am besten geigneten Arzt mit den meisten vergleichbaren und dokumentierten Fällen wählst, von denen Du im Optimalfall einige real gesehen hast.

Damit meine ich aber nicht "die meisten blonden Fälle", sondern zum Beispiel "die meisten dichten Haarlinien" oder "die meisten NW5-Fälle mit überzeugender Abdeckung". Je nachdem. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass blonde Haare Shapiro, Feller, H&W, Rahal, Hattingenhair oder sonstwen vor ein außergewöhnliches Problem stellen, oder?

Zu Deiner anderen Anmerkung: Vor meiner ersten HT kam aufgrund meiner Unwissenheit auch keine HT im Ausland für mich in Frage. Wenn Du die Prozedur einmal hinter dir hast, ändert sich das aber schlagartig. Dann siehst Du vieles klarer und suchst weltweit nach einem Top-Spezialisten. Was auch überhaupt kein Problem ist, weil vor Dir schon hunderte Deutsche sowohl bei Feller als auch bei H&W oder Rahal waren. Du erkundest ja keinen weißen Fleck auf der Landkarte oder entdeckst Indien.

Wichtig bei all Deinen Entscheidungen ist ausschließlich eins: Du hast nur diesen einen Kopf. Und den kannst Du nicht wechseln. Preis und Entfernung zum Wohnort dürfen keine entscheidende Rolle spielen. Was ist Dir Dein Kopf also wert? Damit meine ich übrigens keineswegs Geld, sondern vielmehr Aufwand und Entbehrungen.

[Aktualisiert am: Sa, 07 Juni 2008 01:07]




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ProHairClinic 9.6. - PreOP-Bilder(1/2) [Beitrag #20371 ist eine Antwort auf Beitrag #20365] :: Sa, 07.06.08 01:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Entschuldigung nochmal, aber das kläre ich auch nochmal kurz, bevor ich gehe...

1.) Ich weiß gar nicht, warum Du Dich persönlich so angegriffen fühlst. Die Entscheidung für Prohair sei Dir doch gegönnt. Alles gut. Wunderbar. Ist sicher eine seriöse Klinik. Dich will doch hier keiner davon abbringen. Mach es - und gut.
Warum sollte ich mich angegriffen fühlen? Ich bin doch EXTRA NUR DESWEGEN hier, um ProHair auf die Probe zu stellen.

2.) [...]Ich weiß nur nicht, was Du im Zusammenhang mit Rahal ständig von hohen Preisen schwafelst. Das ist zweifelsfrei einer der Günstigsten unter den anerkannten Ärzten. 2000 Grafts für 4800 Euro - jetzt such mir mal einen Top-Arzt (H&W, Shapiro, Feller, etc.), der das macht. Auf die Plätze, fertig, los...
Los? Rahal bietet doch gar nicht das Produkt, wonach ich suche... Die haben nur FUT-Preise (Strip -> viel weniger Arbeitszeit). Und da Kosten 3000 Grafts 7000 EUR. ProHair nimmt im Übrigen 6500 EUR für FUE (doppelte Arbeitszeit).

Außerdem unterstelle ich Rahal keine hohen Preise... Und das Ergebnis ist OKAY, aber eben "nur" OKAY (wegen den Fakten, die man nicht so gut sieht halt: Risiken, vorheriger Haarzustand, usw).

3.) Niemand wird Dir Deinen Personalausweis zur Akkreditierung auf einer von Dir gebauten Seite vorlegen. Das träumst Du vielleicht, aber auch nicht mehr. Und das ist alles auch gar nicht nötig. Die Bilder, die Du bekommst, bleiben ja dieselben. Und wenn Du glaubst (wo ich Dir übrigens erneut Recht gebe), das ständig beschissen wird, dann beurteilen wir auf Deiner Seite ja auch nur die gefakten Bilder. Was soll das dann bringen?
Irgendwie müsste man doch eine ernsthafte Grundlage schaffen können. Ich habe ja schon geschrieben, dass man sich auch vielleicht mit Aktivierungscodes über Bank oder Post verifizieren könnte. Außerdem könnte man den Ärzten auch negativ-Berichte zukommen lassen, damit sie unberechtigte Falschmeldungen verhindern können... Mensch, es gibt da schon Möglichkeiten!!!

4.) Ich habe keine Lust, das Thema jetzt in Pedanterie ausarten zu lassen. Denn die wird's langsam. Du wirst Schönheits-OP's niemals messbar machen. Das ist hier kein Hundert-Meter-Lauf, wo im Ziel einer mit der Stoppuhr steht. Auf Deiner Seite könnte ich mich ja auch zehnmal anmelden und bei einem Keser-Ergebnis jedes Mal top, top, top, top anklicken.
Du hast nicht genau gelesen, was ich meine. Nur der Patient bewertete das Ergebnis!!! Die Zuschauer beurteilten höchstens die Plausibilität!!!

5.) Du tust in jedem Thread so, als seien blonde Menschen Außerirdische. Wenn Du bei Deiner Arztwahl irgendeinen Punkt komplett vernachlässigen solltest, dann sicher die Erfahrung des Arztes mit blonden Patienten. Da kannst Du genauso gut nach der Erfahrung des Arztes mit Patienten abfragen, deren Schuhgröße eine 45 ist. Das ist nämlich ungefähr genauso wichtig.
Danke für den Tipp, aber der Spruch mit den Schuhgrößen ist keine plausible Vermutung dagegen. Ich habe aber welche:

1. Kommentare vom Friseur
2. Anscheinend weniger Gefahr beim SeeThroughEffekt, obwohl das Haar oft dünner ist (evtl. kleinere Nadeln?)
3. Das Haar ist nicht überall gleich blond und gleich dick(!!!) Man muss schon vor dem Rasieren also genau schauen... Z.B. sollte man mir evtl. doch keine Haare ins Schläfendreieck setzen, weil die vorhandenen Haare dort VIEL VIEL heller sind und nach außen hin immer dünner (das hätte ich aber gern)
4. Blondinenwitze Laughing (in jedem Spaß steckt ein bisschen Ernst Evil or Very Mad )


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ProHairClinic 9.6. - PreOP-Bilder(1/2) [Beitrag #20372 ist eine Antwort auf Beitrag #20371] :: Sa, 07.06.08 01:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
interessant. Du hast mehr Erfahrung als ich... Aber den Arzt "für sein Problem" suchen aber dabei nicht auf die Haarfarbe/Beschaffenheit seiner Patienten zu achten, klingt nicht gerade individuell Confused

[Aktualisiert am: Sa, 07 Juni 2008 01:34]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ProHairClinic 9.6. - PreOP-Bilder(1/2) [Beitrag #20374 ist eine Antwort auf Beitrag #20371] :: Sa, 07.06.08 01:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich geb's auf. Diskutiere hier nicht nur um des Diskutierens willen. Versuch' doch einfach, Deine Seite zu starten und warte ab, ob ich Recht habe...Ich sage Dir jetzt schon: Du wirst so viel Zulauf haben, dass sich alle User, die daran teilnehmen und Dir Ihre persönlichen Daten schicken, abends am Lagerfeuer zusammen eine Dose Ravioli teilen können.

Deine Anmerkungen zum Thema "Patienten in blond" schnalle ich immer noch nicht. HT-Ärzte haben jedes Jahr tausende blonde Patienten. Wo ist Dein Problem? Es gibt ganz andere Dinge, über die Du Dir Sorgen machen solltest: Welche Dichte brauche ich für ein realistisches Ergebnis? Welcher Arzt kann sie setzen? Über welche Dichte verfüge ich in den angrenzenden Arealen? Wer überzeugt mich mit seinen Anwuchsraten? Mit seinem Aftercare? Erfüllen ich mit meinen Haarcharakteristika (Farbe, Kontrast, Verhältnis von 1er und 2er Grafts zu Multigrafts, Haardicke, etc.) überhaupt die Voraussetzungen, um ein Ergebnis bekommen zu können, mit dem ich gut leben kann?

Ein Graft ist ein Graft ist ein Graft. Ob du blond bist, braun oder rot. Das wird an der Technik der Ärzte nichts, aber auch gar nichts ändern.




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ProHairClinic 9.6. - PreOP-Bilder(1/2) [Beitrag #20376 ist eine Antwort auf Beitrag #20373] :: Sa, 07.06.08 02:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
tryout, ich freue mich über unsere kontroversen Meinungen. Und ich sags nochmal: Du hast natürlich mehr Erfahrung.

Dass mir die ProHair Dichte von 50-60 wohl reicht, habe ich extra ausprobiert (Grafts zählen und bewerten mit einem DTP-Programm). Das kann man mit dem Heim-PC schon sehr gut Smile Und mit AfterCare bin ich in Belgien natürlich auch besser bedient als in USA oder so... (Ich weiß, dass man trotzdem Weltweit suchen soll). Und dass zum Auffüllen MultiGrafts geerntet werden sollten, braucht man einem Arzt wohl nicht zu sagen...

btw.
Das mit der Dose Ravioli war zwar schon ein bisschen unverschämt, aber ich gehe mal darauf ein... Davon gibt es z.B. unter www.sourceforge.net mehr als genug. Kennst Du z.B. das OpenSource-Prinzip? Ohne diese idealistischen Prinzipien von "Raviolifressern" könnte dieses Forum z.B. nicht laufen (Linux und PHP sind bspw. auch OpenSource-Projekte).

Du must ja nicht mitmachen. Und Du hast recht, dass es unwahrscheinlich ist. Das hält mich aber nicht davon ab, einmal drüber nachzudenken, ob sich die Arbeit nicht doch lohnt. Die Struktur dieses Forums ist für die Bewertung medizinischer Arbeiten nämlich NICHT ideal...


Wenn sich Leute finden, die sich auskennen und mitmachen, wäre der Spaß und die Bekanntschaft allein schon die Arbeit wert!!! Obs was wird, würde man sehen...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ProHairClinic 9.6. - PreOP-Bilder(1/2) [Beitrag #20672 ist eine Antwort auf Beitrag #19980] :: Sa, 14.06.08 10:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wann geht's denn nun los mit der Doku ?
Wie war die OP, RobbeMaupka ?




1.OP 3650 Grafts, archiviert
2.OP 3200 Grafts: [url=http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/3359/[/url]
3.OP 2500 Grafts: [url=http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/6029/[/url]
4.OP 2450 Grafts: [url=http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/7418/[/url]

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ProHairClinic 9.6. - PreOP-Bilder(1/2) [Beitrag #20683 ist eine Antwort auf Beitrag #20672] :: Sa, 14.06.08 12:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wann der nächste Bericht ungefähr kommt, steht in meiner Signatur...

Ich hoffe, es ist klar, dass eine HT schon ein Eingriff ist, wo man 1-2 Wochen Ruhe für sich einplanen sollte! Natürlich hängt es auch von der Graftzahl ab: Mir wurden ca. 3070 Grafts aus dem Hinterkopf entnommen -> Dies entspricht einer Gesamtwundfläche von mind. 25cm² im Donor!!! Also z.B. einem Quadrat von 5x5cm... Eigentlich sollte ich mir jetzt keinen unnötigen Stress mit dem Reinstellen wertloser 1-Tag-Bilder machen.

Zur Post-OP-Erfahrung zunächst soviel:

  • Die OP hat meine Erwartungen übertroffen. Das vorläufige Ergebnis ist auch sehr gut...
  • Die ersten 2 Post-OP Tage waren ein Kinderspiel ohne jegliche Beschwerden...
  • Ab dem 3. Tag habe ich Schwellungen mit ca. 1 cm durchmesser bekommen. Es fing bei der Stirn an. Dann die Augenlieder. Jetzt sind sie gerade unter meinen Augen. Übermorgen dürften sie weg sein. Ich kühle auch nicht so sehr, obwohl man das vielleicht sollte... Ich sitze viel aufrecht, aber schlafe im Liegen.
  • Seit heute, den 4. Tag, habe ich Nackenschmerzen bis in den Hinterkopf (ählich wie die stechenden Schmerzen bei der Betäubung). Die bekomme ich aber auch sehr gut mit den Paracetamol-Schmerztabletten, die ProHair mir mitgab, in den Griff.

Mehr kann ich noch nicht sagen... Ein Bericht sollte wenigstens Bilder und Erfahrungen eines Monats beinhalten. Jetzt sind erst 4 Tage um!!!



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ProHairClinic 9.6. - PreOP-Bilder(1/2) [Beitrag #20684 ist eine Antwort auf Beitrag #20683] :: Sa, 14.06.08 12:37 Zum vorherigen Beitrag gehen
sorry, ich merkte gerade, dass die gestrigen Änderungen meiner Signatur nicht übernömmen wurden...


Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (2): [ «    1  2]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: frage zur Dichte einer HT
Nächstes Thema: Update 3 Monate
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***