Dutasterid nach / neben Finasterid [Beitrag #509571] :: Mi., 10 Juli 2024 15:09
|
|
Hallo zusammen, ich habe seit 2004 im Alter von 19 täglich 1 mg Finasterid eingenommen, die Wirkung hat aber seit ca. 2019 nachgelassen. Zudem traten ab 2021 immer mal wieder Nebenwirkungen auf, die aber zum Glück nicht dauerhaft waren.
Minoxidil habe ich auch immer mal wieder probiert, habe aber den Eindruck gehabt, dass es entweder ohne Effekt bleibt oder es den Haarstatus im Sinne eines dauerhaften Shedding-Effekts eher verschlechtert.
Zusätzlich nehme ich zurzeit noch einige Vitamin- und Zink-Präparate.
Seit letzter Woche habe ich mit Dutasterid (0,5 mg pro Tag) angefangen. Finasterid nehme ich seitdem nur noch jeden zweiten Tag (1 mg). Ich habe einen BMI von ca. 28 - 30, nur als Hintergrundinfo zur Einordnung der Dosierung.
Seit der dritten Tablette traten (gefühlt) Nebenwirkungen in der Form von leichtem Schwindel und Kopfschmerzen auf. Wobei es mir vorher auch schon gesundheitlich temporär nicht ganz so gut ging und es sich vielleicht auch um einen Nocebo-Effekt handeln könnte. Heute fühle ich mich z.B. ganz ok / normal.
Meine Fragen an euch wären nun folgende:
1. Ist die Dosierung zu hoch? (0,5 Dut täglich ist ja eigentlich die vorgeschriebene Menge, aber die meisten von euch scheinen deutlich weniger zu nehmen.)
2. Wie sind die Erfolgsaussichten mit Dut, wenn man lange Fin genommen hat und dies nicht mehr so richtig wirkt?
3. Findet ihr die Fin-Dosierung zu hoch? (Ich hätte ein wenig die Befürchtung, dass die verbliebenen Erfolge durch Fin verschwinden könnten, falls Dut nicht wirkt. Und ich habe die Dosis ja jetzt schon halbiert.)
4. Wie sind eure Erfahrungen mit Nebenwirkungen von Dut? Sind diese in der Regel schwerwiegender als jene von Fin?
5. Würdet ihr zusätzlich noch ein topisches Produkt empfehlen? (z.B. Redensyl)
6. Wäre Minoxidil in oraler Form noch zusätzlich eine Hilfe?
Bei Gelegenheit kann ich auch gerne mal ein Foto meines aktuellen Haarstatus einstellen.
Besten Dank im Voraus und einen schönen Tag!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Dutasterid nach / neben Finasterid [Beitrag #510360 ist eine Antwort auf Beitrag #509571] :: So., 11 August 2024 19:22 
|
|
Hallo zusammen,
danke für eure zahlreichen Antworten. :)
Ich nehme jetzt seit zwei Wochen 0,5 mg Dutasterid nur noch einmal die Woche plus wie bisher täglich 1 mg Finasterid, analog zur Studie. Sollte das nicht wirken, kann ich immer noch auf 0,5 mg Dutasterid täglich umsteigen und das Finasterid ganz weglassen.
Zusätzlich habe ich jetzt auch RU58841 5% bestellt. Hierfür fehlt mir allerdings noch eine Pipette zum Dosieren, die war leider nicht dabei. Was ist denn eine wirksame Dosierung? Irgendwo hatte ich was von 0,5 mg pro Tag gelesen?
Ich will es aber wahrscheinlich ohnehin erst ausprobieren, wenn ich einen gewissen Eindruck habe, ob das Dutasterid wirkt oder nicht.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Dutasterid nach / neben Finasterid [Beitrag #510361 ist eine Antwort auf Beitrag #510360] :: So., 11 August 2024 19:25 
|
pilos
Beiträge: 27330 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
GilGunderson schrieb am So., 11 August 2024 19:22
Zusätzlich habe ich jetzt auch RU58841 5% bestellt. Hierfür fehlt mir allerdings noch eine Pipette zum Dosieren, die war leider nicht dabei. Was ist denn eine wirksame Dosierung? Irgendwo hatte ich was von 0,5 mg pro Tag gelesen?
Ich will es aber wahrscheinlich ohnehin erst ausprobieren, wenn ich einen gewissen Eindruck habe, ob das Dutasterid wirkt oder nicht.
eher 50 mg
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Dutasterid nach / neben Finasterid [Beitrag #510362 ist eine Antwort auf Beitrag #510360] :: So., 11 August 2024 19:35 
|
Icetea
Beiträge: 1567 Registriert: Oktober 2021
|
GilGunderson schrieb am So., 11 August 2024 19:22Hallo zusammen,
danke für eure zahlreichen Antworten. :)
Ich nehme jetzt seit zwei Wochen 0,5 mg Dutasterid nur noch einmal die Woche plus wie bisher täglich 1 mg Finasterid, analog zur Studie. Sollte das nicht wirken, kann ich immer noch auf 0,5 mg Dutasterid täglich umsteigen und das Finasterid ganz weglassen.
Zusätzlich habe ich jetzt auch RU58841 5% bestellt. Hierfür fehlt mir allerdings noch eine Pipette zum Dosieren, die war leider nicht dabei. Was ist denn eine wirksame Dosierung? Irgendwo hatte ich was von 0,5 mg pro Tag gelesen?
Ich will es aber wahrscheinlich ohnehin erst ausprobieren, wenn ich einen gewissen Eindruck habe, ob das Dutasterid wirkt oder nicht.
Ru kann in Kombination zu Dut/Fin bereits denke ich ab 10mg was bringen. Eher aber 30-50mg pro Tag. Manche berichten allerdings von Nw bei den Dosen wie Bristschmerzen welche sie bei geringeren Dosen nicht haben. Viele haben aber garkeine Nw. Nur ist bei Ru eben die Gefahr, dass man nicht weiß, wenn es nw gibt, welche es geben könnte da ja nicjt zugelassen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Dutasterid nach / neben Finasterid [Beitrag #511803 ist eine Antwort auf Beitrag #510470] :: Mi., 09 Oktober 2024 23:30 
|
|
Hallo zusammen,
ich habe nun wie oben bereits erwähnt folgende Medikamente in den vergangenen Monaten gegen AGA genommen:
- Seit August 2024: 0,5 mg Dutasterid / pro Woche, 1 mg Finasterid / pro Tag
- Seit September 2024: 0,25 mg Minoxidil pro Tag
Zum Glück habe ich keine merkbaren Nebenwirkungen dadurch, wobei ich mich zu Beginn der Minoxidileinnahme etwas schlapp gefühlt und ein paar Nächte Schlafstörungen hatte, aber das hatte eventuell auch andere Gründe. Unglücklicherweise hat sich mein Haarstatus seit Ende Juni allerdings noch einmal etwas verschlechtert (Ich vergleiche das immer jeweils nach dem Friseurbesuch). Ich habe daher nun für Dutasterid / Finasterid die Behandlung folgendermaßen angepasst:
- Seit Oktober 2024: 1 mg Dutasterid / pro Woche, 5 mg Finasterid / pro Woche (also jeden Tag Dut bzw. Fin)
Noch mal kurz als Hintergrundinfo: Ich hatte vorher quasi durchgehend Finasterid (1mg / Tag) seit November 2004 genommen und damit lange Zeit einen ganz guten Haarstatus ohne besondere Nebenwirkungen halten können.
Meine Fragen an euch wären Folgende:
- Ich hatte gelesen, dass Dut in der Regel wohl erst ab 1 mg pro Woche eine effiziente Wirkung entfaltet. Wie seht ihr das? (Ich hatte es im Juli ja auch schon täglich versucht, aber da schienen die Nebenwirkungen etwas zu stark zu sein.)
- Haltet ihr meine Minoxidil-Dosis für zu gering? (Man sucht ja immer noch dem optimalen Mittelweg zwischen Wirkung mit möglichst wenig Nebenwirkungen.)
- Wie ist das generell mit Shedding bei Dut und Min? Kann es das im Extremfall auch ohne neues Haarwachstum geben?
Ich bin ein bisschen besorgt, weil ich ja eigentlich als Reaktion auf den schlechten Haarstatus Dut und Min zur Behandlung ergänzt habe und es sich jetzt trotzdem noch einmal verschlechtert hat. Auch wenn ich natürlich weiß, dass drei Monate Dut und 1,5 Monate Min wahrscheinlich noch wesentlich zu kurz für ein Fazit sind, aber man macht sich ja so seine Gedanken.
Beste Grüße und noch einen schönen Abend!
[Aktualisiert am: Mi., 09 Oktober 2024 23:32]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Dutasterid nach / neben Finasterid [Beitrag #515199 ist eine Antwort auf Beitrag #515195] :: Di., 22 April 2025 11:24 
|
Haar2O
Beiträge: 5197 Registriert: Januar 2012
Power Member ***** 
|
HaartzIV schrieb am Mo., 21 April 2025 14:42Das liest sich ja teilweise wirklich ernüchternd, welches Super-Regime manche auffahren und die AGA dennoch fleißig weiter trollt.
Unter Dutasterid weiter fortschreitenden Haarausfall zu haben, lässt mich vermuten dass hier noch etwas anderes als AGA mit reinspielt.
Das ist sowieso schon äußerst selten.
Hier mal eine Studie mit 50 AGA Patienten. https://www.wcd2019milan-dl.org/abstract-book/documents/abstracts/18-hair-disorders/oral-dutasteride-in-finasteride-non-3190.pdf
Hier wurden 50 Personen genommen welche keine ausreichende Wirkung auf Finasterid hatten. Diese wurden auf Dutasterid gesetzt. Nach Studienende hatten 50 Patienten bis zum Ende mitgemacht. 35 hatten sichtbaren Fortschritt in puncto Status, weitere 15 konnten einen kompletten Stop des HA verzeichnen. Responder-Quote somit 100%.
Unter Dutasterid fortschreitende AGA zu haben, halte ich für so ziemlich unmöglich.
- Dutasterid oral 7 mg/Woche
- Latanoprost 0,01%/täglich
- Minoxidil 15%/täglich
- RU58841 5%/täglich
- Tretinoin
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Dutasterid nach / neben Finasterid [Beitrag #515200 ist eine Antwort auf Beitrag #509571] :: Di., 22 April 2025 12:52 
|
|
Zitat:Unter Dutasterid fortschreitende AGA zu haben, halte ich für so ziemlich unmöglich.
Vorausgesetzt der DHT-Spiegel sinkt auch durch Dut.
Ich habe eine Studie, nach der Dut gerade mal 30% DHT
gesenkt hat und nicht wie versprochen 90%.
Die Theorie der Autoren war, dass einige Menschen
eine Abwehrreaktion von Dut erfahren, indem der
Körper mehr AR produziert oder anderweitig
sich gegen den Dut-Wirkstoff wehrt.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Dutasterid nach / neben Finasterid [Beitrag #515217 ist eine Antwort auf Beitrag #515216] :: Mi., 23 April 2025 15:31 
|
pilos
Beiträge: 27330 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
matt82 schrieb am Mi., 23 April 2025 15:28Norwood-packt-das-an schrieb am Di., 22 April 2025 12:52Zitat:Unter Dutasterid fortschreitende AGA zu haben, halte ich für so ziemlich unmöglich.
Vorausgesetzt der DHT-Spiegel sinkt auch durch Dut.
Ich habe eine Studie, nach der Dut gerade mal 30% DHT
gesenkt hat und nicht wie versprochen 90%.
Die Theorie der Autoren war, dass einige Menschen
eine Abwehrreaktion von Dut erfahren, indem der
Körper mehr AR produziert oder anderweitig
sich gegen den Dut-Wirkstoff wehrt.
Wäre eine Hochregulation der Androgenrezeptoren mit Juckreiz verbunden?
weiß kein mensch
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|