|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #499496 ist eine Antwort auf Beitrag #499495] :: Do., 21 Dezember 2023 09:40
|
mike.
Beiträge: 8567 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
Emil45 schrieb am Thu, 21 December 2023 09:28Ich wünsche dir alles Gute!
Hoffentlich funktioniert alles so wie du es dir vorstellst!
DANKE
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #499497 ist eine Antwort auf Beitrag #499494] :: Do., 21 Dezember 2023 09:41
|
pilos
Beiträge: 27153 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
mike. schrieb am Thu, 21 December 2023 08:46
In Zukunft arbeite ich nur noch mit simvastastin/vp und permanent Okklusion 24/7
Das simvastastin topisch ist auch antibakteriell
Leider wurde ich im Sommer so übel zugerichtet, dass ich im Gesicht überall Narben habe... Auch an der Kopfhaut
Mit starkem wounding und vp topic sv topic werde ich cm2 für cm2 wounden und mit Okklusion 24 7 durchgehen
Es dauert Jahre
Ich kann froh sein, noch zu leben..obwohl ich manchmal gerne schon weg wäre..ich in der klapse gelandet bin wegen starken Depressionen .. zurzeit wieder entlassen und bin in eer Arbeit...aber stark depressiv 😢
Ich würde Alles dafür geben, narbenfrei im Gesicht zu sein
man kann auch eine gesichtsmaske aus folie zuschneiden und nicht cm2 für cm2 vorgehen
sowas
https://www.amazon.de/-/en/Skin-friendly-Plastic-Pieces-Beauty-Salon/dp/B09TGVV3K6
und dann eine 2-te elastische schlauch-maske/band (die kannst auch selber nähen ..aus lycra (kann auch ein stück bein von einer laufhose sein) wo man nase und ohren ausschneidet, damit die kompression der folie überall gleich ist
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #499499 ist eine Antwort auf Beitrag #499497] :: Do., 21 Dezember 2023 10:05
|
mike.
Beiträge: 8567 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
Vielen Dank pilos
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #499500 ist eine Antwort auf Beitrag #499499] :: Do., 21 Dezember 2023 10:10
|
mike.
Beiträge: 8567 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
Wie kann ich fehlendes Gewebe Nachzuchten?
Nasenflügel sind Knorpel, Epidermis und dermis?
Mir fehlen ca 4 mm an jeder Seite
Die restflugel Klappen zusammen.
Mit nasenspanner(wird beim schnarchen angewendet) weite ich die Flügel um Atmen zu können
Ich habe schon überlegt die Flügel bze Muschel neu zu formen indem ich den noch vorhanden teil ausdehne (wie Gewebe Expansion) ..oder mit einem Skalpell die Flügel erneut aufschneide und mm für mm nachwachsen lasse...
Die Nasenwurzel sind sehr kompliziert in der forn..es ist nicht trivial
Es ist zum verzweifeln
[Aktualisiert am: Do., 21 Dezember 2023 10:19]
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #499502 ist eine Antwort auf Beitrag #499500] :: Do., 21 Dezember 2023 10:19
|
mike.
Beiträge: 8567 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
Normale Nase/meine alte Nase vs aktuell
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #499503 ist eine Antwort auf Beitrag #499502] :: Do., 21 Dezember 2023 10:23
|
mike.
Beiträge: 8567 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
Mit Expansion komme ich temporär auf dieses Ergebnis hin
Ich könnte den ganzen Tag weinen 😭 wenn ich die reste von mir im Spiegel sehe
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #499507 ist eine Antwort auf Beitrag #499500] :: Do., 21 Dezember 2023 11:11
|
pilos
Beiträge: 27153 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
mike. schrieb am Thu, 21 December 2023 10:10
Wie kann ich fehlendes Gewebe Nachzuchten?
Nasenflügel sind Knorpel, Epidermis und dermis?
Mir fehlen ca 4 mm an jeder Seite
Die restflugel Klappen zusammen.
Mit nasenspanner(wird beim schnarchen angewendet) weite ich die Flügel um Atmen zu können
Ich habe schon überlegt die Flügel bze Muschel neu zu formen indem ich den noch vorhanden teil ausdehne (wie Gewebe Expansion) ..oder mit einem Skalpell die Flügel erneut aufschneide und mm für mm nachwachsen lasse...
Die Nasenwurzel sind sehr kompliziert in der forn..es ist nicht trivial
Es ist zum verzweifeln
lass dich von einem spezialisten beraten
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #499514 ist eine Antwort auf Beitrag #499507] :: Do., 21 Dezember 2023 15:40
|
mike.
Beiträge: 8567 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
Werde ich.
DANKE pilos
Hier mache ich vorerst keinen Unsinn und plane sorgfältig.
Die normalen Narben werde ich trotzdem wie hier besprochen sorgfältig behandeln
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #499516 ist eine Antwort auf Beitrag #499515] :: Do., 21 Dezember 2023 17:09
|
pilos
Beiträge: 27153 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
mike. schrieb am Thu, 21 December 2023 16:33
https://www.professor-gubisch.de/Leistungen/Leistungsspektrum/Leistungen/
Wäre ein Spezialist?
scheint einer zu sein
aber mit vp hat der bestimmt nicht experimentiert
„Nasenpapst“ Professor Wolfgang Gubisch geht in Rente stand 2021
[Aktualisiert am: Do., 21 Dezember 2023 17:12]
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #499517 ist eine Antwort auf Beitrag #499516] :: Do., 21 Dezember 2023 17:17
|
mike.
Beiträge: 8567 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
Ich suche weiter
Vllt hat er Kollegen..
Im KH Stuttgart wo dr gubisch war..kann ich morgen ab 9.00 anrufen
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #499518 ist eine Antwort auf Beitrag #499517] :: Do., 21 Dezember 2023 17:19
|
pilos
Beiträge: 27153 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
mike. schrieb am Thu, 21 December 2023 17:17
Ich suche weiter
Vllt hat er Kollegen..
Im KH Stuttgart wo dr gubisch war..kann ich morgen ab 9.00 anrufen
ja das hat er Sebastian Haack
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #499520 ist eine Antwort auf Beitrag #499518] :: Do., 21 Dezember 2023 17:22
|
mike.
Beiträge: 8567 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
pilos schrieb am Thu, 21 December 2023 17:19mike. schrieb am Thu, 21 December 2023 17:17
Ich suche weiter
Vllt hat er Kollegen..
Im KH Stuttgart wo dr gubisch war..kann ich morgen ab 9.00 anrufen
ja das hat er Sebastian Haack
Klingt gut... Ich erfahre morgen direkt mehr
https://dr-sebastianhaack.de/nasenchirurgie/nasenrekonstruktion/
[Aktualisiert am: Do., 21 Dezember 2023 17:27]
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #499522 ist eine Antwort auf Beitrag #499521] :: Do., 21 Dezember 2023 19:55
|
mike.
Beiträge: 8567 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
Icetea schrieb am Thu, 21 December 2023 17:51Könntest auch mal bei Prof. Berghaus in München anfragen bzw dort kann man auch kostenlos ihm Bilder schicken die er dann bearbeitet wie es aussehen könnte. Ist auch nen Spezialist.
Hatte vor 1 1/2 Jahren dort meine "normale" Nasenop und bin sehr zufrieden.
Macht auch so Rekonstruktionen und was andere Chirurgen verpfuscht haben
DANKE
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #499529 ist eine Antwort auf Beitrag #499522] :: Fr., 22 Dezember 2023 10:50
|
mike.
Beiträge: 8567 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
Mit foil occlussion und simvastastin topisch heilt es echt sehr langsam
Die Wunde ist feucht und sieht saftig gesund aus.. die Zellen lebendig und durchblutet
Die andere Stelle ohne foil aber mit Simvastatin topical (wahrscheinlich durch Trockenheit unwirksam) ist schon fertig verheilt und es ist glänzend narbengewebe entstanden um die subkutis vor vertrocknung zu schützen
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #499530 ist eine Antwort auf Beitrag #499529] :: Fr., 22 Dezember 2023 11:19
|
mike.
Beiträge: 8567 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
Simvastatin topical und microneedling in scalp würde ich nun gerne versuchen ..
Dazu aber nur mit foli occlussion
Ich werde den Bereich der linken ecke auswählen
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #499591 ist eine Antwort auf Beitrag #499560] :: Mo., 25 Dezember 2023 19:53
|
mike.
Beiträge: 8567 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30129417/
Zitat:Results: Comparing the three groups showed that topical simvastatin was associated with greater decrease in acne severity as compared with those of oral and placebo groups.
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #499592 ist eine Antwort auf Beitrag #499591] :: Mo., 25 Dezember 2023 20:01
|
mike.
Beiträge: 8567 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29145771/
Zitat:Conclusion: Topical application of S/C gel could be used as a novel therapeutic modality that improved healing and reduced pain in the palatal donor site following FGG procedure.
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #499603 ist eine Antwort auf Beitrag #499592] :: Mo., 25 Dezember 2023 22:45
|
pilos
Beiträge: 27153 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
mike. schrieb am Mon, 25 December 2023 20:01https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29145771/
Zitat:Conclusion: Topical application of S/C gel could be used as a novel therapeutic modality that improved healing and reduced pain in the palatal donor site following FGG procedure.
wahrscheinlich haftet es nur besser im ständig vom speichel umspültem mund
und/oder
als organische gerüst-matrix für die neuen zellen, ist ja ein bio-polymer..bildet wahrscheinlich ein bio-gerüst...bei frische/offene Wunden
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #499652 ist eine Antwort auf Beitrag #499603] :: Mi., 27 Dezember 2023 21:08
|
mike.
Beiträge: 8567 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
Weiß das wer?
Bei Narbengewebe wird permanent mehr yap1 ausgeschüttet oder nur am Anfang? Wundheilungsphase?
Lt ChatGPT immer, da yap1 an der Bindegewebe Generierung beteiligt ist.
Sollte es jedoch so sein, dass eine langfristige Hemmung das Gewebe normalisiert, wäre eine dauerhafte topische Anwendung sinnvoll....
Ich persönlich gebe simvastastin topisch an alle möglichen Problemstellen... Teils mit wounding und teils ohne .. Mal sehen, wie sich das entwickelt.
Oral würde ich statine nicht nehmen, da sie Steroidhormone senken und auch die Wachstumsfaktoren
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #499653 ist eine Antwort auf Beitrag #499652] :: Mi., 27 Dezember 2023 21:22
|
pilos
Beiträge: 27153 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
nur in der wundheilungsphase
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #499654 ist eine Antwort auf Beitrag #499653] :: Mi., 27 Dezember 2023 21:24
|
mike.
Beiträge: 8567 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
pilos schrieb am Wed, 27 December 2023 21:22
nur in der wundheilungsphase
DANKE 👍
Gut zu wissen
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #500453 ist eine Antwort auf Beitrag #499654] :: Do., 18 Januar 2024 14:47
|
mike.
Beiträge: 8567 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
Microneedling 3mm und Simvastatin topical bewirkt schon ein bisschen was nach 1 Monat
Vom Rand her wächst normale Haut in das ehemalige narbengewebe.. das perforiert wurde
Eine Hypertrophe Narbe erscheint kleiner und weniger Volumeos
Eine Frische Wunde ist Narbenfrei verheilt (24 7 feucht)
Vllt wäre die so auch verheilt..
Die Nase versuche ich zu retten indem ich von den unteren Flügel Dehnung betreibe... Seit 1 mo 24 7... Die Löcher erscheinen wieder fast normal.
Ich Spanne die Flügel mit einem schnarch Spanner...
Sie sind nach unten hin wieder geschwungen.
Ggf wird eine Mini OP nötig um sie wieder in form zu bringen... Im Februar bin ich in Stuttgart beim nachfolger vom Nasen Spezialisten
Ich möchte alles wieder 99% herstellen
Um jeden Preis und mit jeden Aufwand. Ich möchte wieder normal leben
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #500454 ist eine Antwort auf Beitrag #499502] :: Do., 18 Januar 2024 14:49
|
mike.
Beiträge: 8567 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
mike. schrieb am Thu, 21 December 2023 10:19Normale Nase/meine alte Nase vs aktuell
Die untere Form kommt durch die Dehnung zum Teil wieder zum Vorschein
Die Löcher sind nicht umrandet...der boden ist noch lose...das schaffe ich so nicht... Das muss ein Nasen Spezialist wieder schließen.
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #500460 ist eine Antwort auf Beitrag #499603] :: Do., 18 Januar 2024 17:54
|
mike.
Beiträge: 8567 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
pilos schrieb am Mon, 25 December 2023 22:45mike. schrieb am Mon, 25 December 2023 20:01https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29145771/
Zitat:Conclusion: Topical application of S/C gel could be used as a novel therapeutic modality that improved healing and reduced pain in the palatal donor site following FGG procedure.
wahrscheinlich haftet es nur besser im ständig vom speichel umspültem mund
und/oder
als organische gerüst-matrix für die neuen zellen, ist ja ein bio-polymer..bildet wahrscheinlich ein bio-gerüst...bei frische/offene Wunden
Was verwendet man für Gerüste bei fehlen mehrere mm2 der dermis und Epidermis... Nur die subkutis schaut heraus..... Theoretisch?
Bei mir ist bei ca 10cm2 im Jahr 1999 überall neu Haut entstanden.. aber narbig weiß.
Die Wunde war damals Monate lang feucht und wurde 2x tgl von meiner Mutter unter pflegerische Anleitung durchgeführt
Gäbe es für solche Fälle heute Füllmaterial wo Zellen sich ansiedeln können?
Die Stelle von damals ist hypotroph und es fehlt zum Teil subkutis...
Durch Simvastatin topical und microneedling 3mm kann ich vom Rand her ein paar mm Strukturierte haut nach innen "züchten"..ist aber bislang eher bescheiden
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #505174 ist eine Antwort auf Beitrag #500468] :: So., 28 Januar 2024 14:34
|
mike.
Beiträge: 8567 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
Weißt du wie ich haut permanent dicker machen kann?
Meine Nasenflügel sehen optisch wieder aus wie früher fast..unten sind sie aber noch zu dünn...da sollte die haut dicker werden
Mit Hormonen erreiche ich nur reversibel was.. da Hypertrophie und hypothrophie.
Ich brauche einen permanenten Zuwachs
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #505175 ist eine Antwort auf Beitrag #505174] :: So., 28 Januar 2024 14:41
|
mike.
Beiträge: 8567 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #505176 ist eine Antwort auf Beitrag #505174] :: So., 28 Januar 2024 15:38
|
pilos
Beiträge: 27153 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
mike. schrieb am Sun, 28 January 2024 14:34Weißt du wie ich haut permanent dicker machen kann?
Meine Nasenflügel sehen optisch wieder aus wie früher fast..unten sind sie aber noch zu dünn...da sollte die haut dicker werden
Mit Hormonen erreiche ich nur reversibel was.. da Hypertrophie und hypothrophie.
Ich brauche einen permanenten Zuwachs
haut kann man nicht nenneswert dicker machen
das einzige was non-invasive theoretisch möglich wäre, ist eine fett hypertrophie.
weiß aber nicht wie viel fettgewebe da überhaupt vorhanden ist
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #505179 ist eine Antwort auf Beitrag #505176] :: So., 28 Januar 2024 18:51
|
mike.
Beiträge: 8567 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
Danke
Da wären wieder sarsasapogenin usw gemeint.... leider mit bezugsschwierigkeiten
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #505185 ist eine Antwort auf Beitrag #505179] :: So., 28 Januar 2024 20:35
|
mike.
Beiträge: 8567 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
DANKE pilos für deine Hilfe 😊👍
Ps .. ich kann keine PN schreiben momentan..da wieder voll
Ich muss morgen sichern
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #506898 ist eine Antwort auf Beitrag #506897] :: Fr., 23 Februar 2024 22:55
|
pilos
Beiträge: 27153 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
vergiss sigma
das sind mondpreise
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Simvastatin als verteporfin alternative [Beitrag #506900 ist eine Antwort auf Beitrag #506898] :: Fr., 23 Februar 2024 23:35
|
mike.
Beiträge: 8567 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
pilos schrieb am Fri, 23 February 2024 22:55
vergiss sigma
das sind mondpreise
Hast Recht
Ich werde die nächsten Tage intensiv nach Quellen suchen... Sehr bald möchte ich damit Starten 😬😄
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
Nächste Seite
|
|