|
Aw: Glatze bei Sportlern seltener als bei Nicht-Sportlern? [Beitrag #478500 ist eine Antwort auf Beitrag #478487] :: Mo., 11 Juli 2022 15:34 
|
|
Blackster schrieb am Mon, 11 July 2022 11:48Selbst wenn du jetzt Triathlet wirst, bring dir das die Haare auch nicht zurück.
Bin seit 27 Jahren im Gym und trotzdem AGA, also hilfts wohl nicht.
Großartig viel bringen tut es nicht,
da gebe ich dir recht.
Es hat halt nur einen leichten Schutzeffekt,
genau wie ja auch das Nichtrauchen einen
Schutzeffekt hat.
Gibt auch ne Studie dazu!
ORAL:
0,5 mg Dut 3x/Woche
25 mg Minox oral
800 mg K-Nitrat
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
4 EL Rizinusöl (60 ml)
400 mg Q10
Spermidin
1 g Niacin
3 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
80% DMSO, 10% Rizinusöl, 5% Eukalyptusöl, 5% Minzöl, 1% Oreganoöl
Danach einige Std. mit Folie:
Frisches Vitamin C (+ MSM, Taurin, L-Carnitin, NAC)
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 1x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Glatze bei Sportlern seltener als bei Nicht-Sportlern? [Beitrag #478501 ist eine Antwort auf Beitrag #478499] :: Mo., 11 Juli 2022 15:37 
|
|
Frank1970 schrieb am Mon, 11 July 2022 15:33Das ist doch klar!
Beim Sport verbessert sich die insulin Sensitivität,und das Igf1 steigt an
Weiter wird auch subkutanes Fett gebräunt.
Nebenher steigen auch antfibrotisch antiinflammatorisch Botenstoffe, wie z. B glutathion an, was tgf beta hemmt.
Harter bis moderat harter kraftsport ist was anderes. Das kann schnell kontraproduktiv wirken.
Der top haaarzustand einiger Fußballer kann daher tatsächlich auf die Intensität ihrer Bewegung zurückgeführt werden..
Genau!
Zudem kann man Freizeit-Sportler,
die 3x pro Woche zu je 1,5 Std. ins Gym
gehen nicht mit Profi-Sportlern vergleichen,
die den ganzen Tag Sport machen.
ORAL:
0,5 mg Dut 3x/Woche
25 mg Minox oral
800 mg K-Nitrat
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
4 EL Rizinusöl (60 ml)
400 mg Q10
Spermidin
1 g Niacin
3 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
80% DMSO, 10% Rizinusöl, 5% Eukalyptusöl, 5% Minzöl, 1% Oreganoöl
Danach einige Std. mit Folie:
Frisches Vitamin C (+ MSM, Taurin, L-Carnitin, NAC)
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 1x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Glatze bei Sportlern seltener als bei Nicht-Sportlern? [Beitrag #478502 ist eine Antwort auf Beitrag #478395] :: Mo., 11 Juli 2022 15:49 
|
Frank1970
Beiträge: 1193 Registriert: Juni 2022
|
Theordor schrieb am Sat, 09 July 2022 13:10Frank lässt Krafttraining echt dht ansteigen?
Und lässt Rauchen auch dht ansteigen?
Ja diverse Sportarten auch Kraftsport, lassen stark Dht ansteigen. Warum sollte es auch anders sein? Dht wirkt ja auch 100 mal anabolen als Testo.
Testosteron reißt natürlich noch das Igf1 mit, was dem Muskel Aufbau zu gute kommt.
Selbst oestrogen, was bei anabolen küren auch ansteigt, ist in die myogenese involviert
Wenn die 5 alpha reduktase gehemmt wird, schadet kraftsport nicht mehr. Ich meine natürlich ohne küren.
Dann musste es sogar Vorteile fuer den Haarwuchs bringen
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32946077/
Rauchen erhöht kein Dht, aber freie radikale.
Wenn die Haut altert, altert auch das Haar.
Und das ist bei AGA besonders schlimm.
[Aktualisiert am: Mo., 11 Juli 2022 15:52]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Glatze bei Sportlern seltener als bei Nicht-Sportlern? [Beitrag #478513 ist eine Antwort auf Beitrag #478509] :: Mo., 11 Juli 2022 20:26 
|
Frank1970
Beiträge: 1193 Registriert: Juni 2022
|
Blackster schrieb am Mon, 11 July 2022 17:58Frank1970 schriebDer top haaarzustand einiger Fußballer kann daher tatsächlich auf die Intensität ihrer Bewegung zurückgeführt werden..
Oder auf die Gene
Du schreibst ja selbst "einiger"
Ich sehe da keinen Unterschied zu Normalos auf der Strasse.
Natürlich spielen genetische Faktoren auch eine Rolle.
Aber ich schätze mal, das jemand mit geringer bis maessiggradiger genetischer Veranlagung zur AGA, von z. B einer gesteigerten Insulinsensivitaet durch Sport, kosmetische zufriedenstellend profitieren kann.
Was ist AGA Genetik?
Nicht auch die Genetik fuer Insulinresistenz, die meist schleichend und unbemerkt beginnt?
Kann AGA nicht das erste Symptom einer frühen IR, und eines spaeterten metabolischen Syndroms sein?
Wie muss man Genetik überhaupt sehen?
Ich selbst finde schon das z. B Fußballer ein ziemlich gesundes Haarbild zeigen. Ich habe den Eindruck das sie allgemein gesündere Haare Haben, wie der "Normalo"
Mein subjektiver Eindruck, aber allerdings wird er neuerdings durch einige Studien untetmauert
[Aktualisiert am: Mo., 11 Juli 2022 20:30]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Glatze bei Sportlern seltener als bei Nicht-Sportlern? [Beitrag #478519 ist eine Antwort auf Beitrag #478516] :: Mo., 11 Juli 2022 21:03 
|
Blackster
Beiträge: 2663 Registriert: November 2009
|
Hummels hat vor 5 Jahren schon gesagt, dass er seine GHEs kaschiert, Julian Brandt hat deutliche GHEs, Götze HA, Robben hatte immer nen guten KFA um 10% und trotzdem mit Anfang 20 ne Glatze.
Die Wahrnehmung täuscht da eben, die haben genauso ihre HA Probleme/oder nicht, wie jeder andere.
Ich guck ja nebenbei noch Tour de France, da gibts auch etliche mit Haarproblemen und die sind ja auch alle unter 35.
Oder F1, da sind alle fit wien Turschuh und trotdem einige AGA.
[Aktualisiert am: Mo., 11 Juli 2022 21:05]
L-Thyroxin 100
Fin 1,25mg (seit 07/08)
Dutasterid (seit 02/24)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Glatze bei Sportlern seltener als bei Nicht-Sportlern? [Beitrag #478525 ist eine Antwort auf Beitrag #478519] :: Mo., 11 Juli 2022 21:42 
|
|
Blackster schrieb am Mon, 11 July 2022 21:03Hummels hat vor 5 Jahren schon gesagt, dass er seine GHEs kaschiert, Julian Brandt hat deutliche GHEs, Götze HA, Robben hatte immer nen guten KFA um 10% und trotzdem mit Anfang 20 ne Glatze.
Die Wahrnehmung täuscht da eben, die haben genauso ihre HA Probleme/oder nicht, wie jeder andere.
Ich guck ja nebenbei noch Tour de France, da gibts auch etliche mit Haarproblemen und die sind ja auch alle unter 35.
Oder F1, da sind alle fit wien Turschuh und trotdem einige AGA.
Du hast Recht!
Es gibt Fußballer mit übelster AGA.
Allerdings ist das verdammt selten.
Aber: In der Gesamtbevölkerung ist es auch
verdammt selten.
ORAL:
0,5 mg Dut 3x/Woche
25 mg Minox oral
800 mg K-Nitrat
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
4 EL Rizinusöl (60 ml)
400 mg Q10
Spermidin
1 g Niacin
3 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
80% DMSO, 10% Rizinusöl, 5% Eukalyptusöl, 5% Minzöl, 1% Oreganoöl
Danach einige Std. mit Folie:
Frisches Vitamin C (+ MSM, Taurin, L-Carnitin, NAC)
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 1x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Glatze bei Sportlern seltener als bei Nicht-Sportlern? [Beitrag #478556 ist eine Antwort auf Beitrag #478530] :: Di., 12 Juli 2022 22:49 
|
|
Sonic Boom schrieb am Tue, 12 July 2022 08:00Zitat:Du hast Recht!
Es gibt Fußballer mit übelster AGA.
Allerdings ist das verdammt selten.
Aber: In der Gesamtbevölkerung ist es auch
verdammt selten.
Was ist verdammt selten??? AGA bei Männern?!
AGA bei Männern unter 50
ist verdammt selten.
Solche Verläufe wie bei Günther Jauch
sind die Norm.
ORAL:
0,5 mg Dut 3x/Woche
25 mg Minox oral
800 mg K-Nitrat
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
4 EL Rizinusöl (60 ml)
400 mg Q10
Spermidin
1 g Niacin
3 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
80% DMSO, 10% Rizinusöl, 5% Eukalyptusöl, 5% Minzöl, 1% Oreganoöl
Danach einige Std. mit Folie:
Frisches Vitamin C (+ MSM, Taurin, L-Carnitin, NAC)
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 1x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|