|
|
Aw: Haarausfall ist die Folge der akkumulativen Kaffee-Einwirkung [Beitrag #466836 ist eine Antwort auf Beitrag #466835] :: So., 12 September 2021 09:55 ![Zum vorherigen Beitrag gehen Zum vorherigen Beitrag gehen](/fud/theme/sensitiv4_2024/images/up.png)
|
|
Hallo und vielen Dank für Ihren Kommentar.
Sie sind nur einer von über 90 Leser, die diesen Post gelesen haben. Die These hier wirkt wie eine Falle für die die keinen Kaffee trinken. Das müssen sie es hier kommentieren im Gegensatz zu diejenigen, wo es bei denen das trifft. Sie fühlen sich nicht gezwungen dies zu tun.
Gut in Ihrem Fall, wenn Sie wie Sie es sagen nie Kaffee bzw. latte macchiato cappuccino etc trinken und auch in Ihrem Lebens- und Arbeits-Umfeld die flüchtigen Kaffee-Stoffe nicht ausgesetzt sind, dann sollten Sie auf jeden Fall Ihren Haarausfall neu diagnostizieren lassen. Es könnte in Folge einer Ernährungsstörung, Infektion oder Autoimmun etc bedingt sein. Die Studie oben beschränkt sich auf die weit unter gesunden Menschen verbreitete sog. androgen bzw. erblich bedingte Haarausfall Variante.
Das ist unten auch Julius Cäsar, nö er hatte keinen Kaffee getrunken. Er starb leider durch zahlreiche Dolchstiche während einer Senatssitzung, an seine Ermordung waren 60 Senatoren beteiligt.
Sie müssen nur die Authentizität der Objekte prüfen. Man muss es auch berücksichtigen, dass es sehr viele Werke nach dem 14 Jahrhundert erst entstanden sind. Also kein original Objekte.
Freundliche Grüße
![/fud/index.php/fa/32049/0/](/fud/index.php/fa/32049/0/)
[Aktualisiert am: So., 12 September 2021 12:08]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarausfall ist die Folge der akkumulativen Kaffee-Einwirkung [Beitrag #466840 ist eine Antwort auf Beitrag #466836] :: So., 12 September 2021 11:21 ![Zum vorherigen Beitrag gehen Zum vorherigen Beitrag gehen](/fud/theme/sensitiv4_2024/images/up.png)
|
Gasthörer
Beiträge: 303 Registriert: März 2018
|
R.Abumuaileq schrieb am Sun, 12 September 2021 09:55
1. Gut in deinem Fall, wenn du wie du es sagst nie Kaffee bzw. latte macchiato cappuccino etc trinkst und auch in deinem Lebens- und Arbeits-Umfeld die flüchtigen Kaffee-Stoffe nicht ausgesetzt bist, dann solltest du auf jeden Fall deinen Haarausfall neue diagnostizieren lassen. Es könnte in Folge einer Ernährungsstörung, Infektion oder Autoimmun etc bedingt sein.
2. Das ist unten auch Julius Cäsar, nö er hatte keinen Kaffee getrunken. Er starb leider durch zahlreiche Dolchstiche während einer Senatssitzung, an seine Ermordung waren 60 Senatoren beteiligt.
1. Ich trinke niemals (!) Kaffee, auch keine keaffeartigen Getränke. Meine Lebenspartnerin auch nicht und ich habe ein Einzelbüro, bin also keine Kaffee ausgesetzt. Mein Haarausfall ist 100 % AGA: Identischer Ausfalltyp wie mein Vater, meine Ernährung ist gesund (und Mängel habe ich erwiesenermaßen nicht - durch zahlreiche Bluttests bestätigt), Fin wirkt bei mir seit Jahren gut. Zudem ist mein Ausfall auch nur (!) auf die typischen NW Bereiche beschränkt. Mein Donor ist überragend gut (> 10 000 Grafts für FUE von mehreren Kliniken bestätigt) und meine beiden (!) HT sind super angewachsen.
2. Julius Cäsar hat seinen Haarausfall mit einem Lorbeerkranz verdeckt. Und er ist auch nur eine von vielen historische Figuren mit Haarausfall zu Zeiten zu denen niemand Kaffee getrunken hat.
Zusammenfassung: So hart es auch klingt - die Kaffee-These ist nicht mehr als Kaffeesatzleserei. Sorry, dass du dich (wie so viele vor dir) verannt hast.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Haarausfall ist die Folge der akkumulativen Kaffee-Einwirkung [Beitrag #466853 ist eine Antwort auf Beitrag #466834] :: So., 12 September 2021 14:40 ![Zum vorherigen Beitrag gehen Zum vorherigen Beitrag gehen](/fud/theme/sensitiv4_2024/images/up.png)
|
|
Ich kenne welche, die Kaffee literweise trinken und dichtes Haar haben.
Und umgekehrt kenne ich auch welche, die niemals Kaffee trinken
und eine Glatze haben.
Und es ist 100% das typische AGA-Muster!
Wie erklären Sie sich das?
ORAL:
0,5 mg Dut
10 mg Minox oral
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
2 EL Rizinusöl
1 EL Leinöl
400 mg Q10
30 mg Spermidin (500 g grüne Erbsen)
1 g Flush-Niacin
10 mg Melatonin
1.000 mcg B12 / 1.000 mcg Folsäure
(u.a.)
TOPISCH:
Tinktur mit Dut, Spiro, Ket, B12, 2% L-Carnitin, 2% Taurin, 1% NAC, äth. Öle, Rizinusöl, 0.5% Melatonin
MECHANISCH:
Schröpfen + 3 mm Dermastamp
SONSTIGES:
Koffeinverzicht
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Haarausfall ist die Folge der akkumulativen Kaffee-Einwirkung [Beitrag #466908 ist eine Antwort auf Beitrag #466892] :: Mo., 13 September 2021 22:10 ![Zum vorherigen Beitrag gehen Zum vorherigen Beitrag gehen](/fud/theme/sensitiv4_2024/images/up.png)
|
|
Blackster schrieb am Mon, 13 September 2021 16:32Wenn er jetzt geschrieben hätte Kaffee triggert AGA, könnte man ja eventuell drüber diskutieren, es aber als einzige Ursache hinzustellen ist einfach falsch. Dann müsste Frauen ja halt auch mit Glatze rumlaufen.
Dass es AGA triggert, glaube ich gerne.
Bestimmt wird es auch unter Kaffeetrinkern viel mehr Glatzen
geben als unter Männern, die keinen Kaffee trinken.
Und das kann eigentlich nur am Koffein liegen.
Denn das verengt die Gefäße. Und das führt zu Haarausfall.
Trotzdem gibt es natürlich auch viele Kaffee-Junkies mit vollem Haar,
genau wie es ja auch Raucher gibt, die kein Krebs bekommen (haben)
wie z.B. Helmut Schmidt.
Manche haben aus anderen Gründen große Blutgefäße,
so dass sie gegen Koffein resistent sind.
ORAL:
0,5 mg Dut
10 mg Minox oral
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
2 EL Rizinusöl
1 EL Leinöl
400 mg Q10
30 mg Spermidin (500 g grüne Erbsen)
1 g Flush-Niacin
10 mg Melatonin
1.000 mcg B12 / 1.000 mcg Folsäure
(u.a.)
TOPISCH:
Tinktur mit Dut, Spiro, Ket, B12, 2% L-Carnitin, 2% Taurin, 1% NAC, äth. Öle, Rizinusöl, 0.5% Melatonin
MECHANISCH:
Schröpfen + 3 mm Dermastamp
SONSTIGES:
Koffeinverzicht
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Haarausfall ist die Folge der akkumulativen Kaffee-Einwirkung [Beitrag #466913 ist eine Antwort auf Beitrag #466834] :: Di., 14 September 2021 08:01 ![Zum vorherigen Beitrag gehen Zum vorherigen Beitrag gehen](/fud/theme/sensitiv4_2024/images/up.png)
|
|
Wir verschwenden viel unnötige Zeit auf dem Forum für Dinge, die uns nicht dienlich sind!!!
Ich hab die letzten 5 Jahre auf der Arbeit koffeinhaltigen Kaffee konsumiert!
Ich hab 25 Jahre lang Energy Drinks wie Red Bull, Flying Horse, Blaue Sau etc wie blöd getrunken. Geschadet hat es den Haaren nicht!
[Wenn ich allerdings die letzten über 21 Jahre mein Regime, das sich bewährt hat, weggelassen hätte, sähe es jetzt haarmäßig auch anders aus!]
[Aktualisiert am: Di., 14 September 2021 08:27]
Haarausfall-Beginn ab ca Anfang 2000.
Behandlung seit April/Juli 2000 bis heute!
Alle Strapazen und Anstrengungen haben sich gelohnt!!!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarausfall ist die Folge der akkumulativen Kaffee-Einwirkung [Beitrag #466915 ist eine Antwort auf Beitrag #466913] :: Di., 14 September 2021 10:04 ![Zum vorherigen Beitrag gehen Zum vorherigen Beitrag gehen](/fud/theme/sensitiv4_2024/images/up.png)
|
pilos
Beiträge: 27153 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Sonic Boom schrieb am Tue, 14 September 2021 09:01Wir verschwenden viel unnötige Zeit auf dem Forum für Dinge, die uns nicht dienlich sind!!!
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarausfall ist die Folge der akkumulativen Kaffee-Einwirkung [Beitrag #466916 ist eine Antwort auf Beitrag #466913] :: Di., 14 September 2021 10:49 ![Zum vorherigen Beitrag gehen Zum vorherigen Beitrag gehen](/fud/theme/sensitiv4_2024/images/up.png)
|
|
Sonic Boom schrieb am Tue, 14 September 2021 08:01Wir verschwenden viel unnötige Zeit auf dem Forum für Dinge, die uns nicht dienlich sind!!!
Ich hab die letzten 5 Jahre auf der Arbeit koffeinhaltigen Kaffee konsumiert!
Ich hab 25 Jahre lang Energy Drinks wie Red Bull, Flying Horse, Blaue Sau etc wie blöd getrunken. Geschadet hat es den Haaren nicht!
[Wenn ich allerdings die letzten über 21 Jahre mein Regime, das sich bewährt hat, weggelassen hätte, sähe es jetzt haarmäßig auch anders aus!]
Das sagt gerade der Richtige
Klar schreitet deine AGA nicht weiter fort, denn du tust ja auch was
dagegen. Wahrscheinlich so viel, dass selbst Koffein dir nichts
schadet.
Aber wenn jemand nichts gegen AGA tut, dann kann Koffein
sehr wohl Gift sein.
Koffein verengt die Gefäße, vor allem im Kopf.
Und da die AGA-Bereiche sowieso von Natur aus die dünnsten
Gefäße haben, kann sich jeder ausmalen was passiert,
wenn Koffein diese NOCH weiter verengt.
ORAL:
0,5 mg Dut
10 mg Minox oral
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
2 EL Rizinusöl
1 EL Leinöl
400 mg Q10
30 mg Spermidin (500 g grüne Erbsen)
1 g Flush-Niacin
10 mg Melatonin
1.000 mcg B12 / 1.000 mcg Folsäure
(u.a.)
TOPISCH:
Tinktur mit Dut, Spiro, Ket, B12, 2% L-Carnitin, 2% Taurin, 1% NAC, äth. Öle, Rizinusöl, 0.5% Melatonin
MECHANISCH:
Schröpfen + 3 mm Dermastamp
SONSTIGES:
Koffeinverzicht
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Haarausfall ist die Folge der akkumulativen Kaffee-Einwirkung [Beitrag #466936 ist eine Antwort auf Beitrag #466915] :: Di., 14 September 2021 17:08 ![Zum vorherigen Beitrag gehen Zum vorherigen Beitrag gehen](/fud/theme/sensitiv4_2024/images/up.png)
|
Oceanboy
Beiträge: 1523 Registriert: August 2015 Ort: Schweiz
|
pilos schrieb am Tue, 14 September 2021 10:04Sonic Boom schrieb am Tue, 14 September 2021 09:01Wir verschwenden viel unnötige Zeit auf dem Forum für Dinge, die uns nicht dienlich sind!!!
Trotzdem tappen alle noch iwie im Dunklen...
Der Norwood ist gar nicht so dumm. Er hat EFFORT. Das finde ich cool.
Minox 5% / 0.25% Fin - Topical, Clobetasol Topical, Ket Lotion 2% (Pulver), Pirocton/Schieferöl/Salicyl- Shampoo, Lemongras Öl im Minox, Dermapen 1mm (zur Zeit Pause) NEMs: Collagen, NMN, Resveratrol, Coenzyme Q10, Apigenin, Fisetin, Quercetin, Selen, Zink, Vit.D, Vit. C (liposomal), anorganischer Schwefel, Cannabis (THC, CBD), 5-HTP, GABA, Melatonin 5 mg, Fexofenadin
Augenbrauen: Minox 5% hypoallergene Lösung, Advantan Creme. Gesicht: Hyaluron Filler, Eigenfett
//Updated: 08.Mai.2024
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarausfall ist die Folge der akkumulativen Kaffee-Einwirkung [Beitrag #466949 ist eine Antwort auf Beitrag #466934] :: Di., 14 September 2021 21:42 ![Zum vorherigen Beitrag gehen Zum vorherigen Beitrag gehen](/fud/theme/sensitiv4_2024/images/up.png)
|
|
Andree schrieb am Tue, 14 September 2021 16:49Blackster schrieb am Tue, 14 September 2021 15:58Norwood-packt-das-an schriebUnd da die AGA-Bereiche sowieso von Natur aus die dünnsten
Gefäße haben, kann sich jeder ausmalen was passiert,wenn Koffein diese NOCH weiter verengt.
Transplantierte Haare wachsen ja trotzdem, also passiert da genau gar nichts.
Wenn die AGA durch eine geringe Blutversorgung ausgelöst wird, dürften auch andere Zellen in diesem Bereich sterben und nicht nur die Zellen der Haarwurzel. Ist also Schwachsinn!
Wie kann es Schwachsinn sein, wenn es dazu wissenschaftliche
Studien gibt?
Die Kopfhaut ist in der Tat eines der am besten durchbluteten Gebiete
des Körpers. Richtig ist aber auch, dass die kahlen Bereiche
um das 2-fache geringere Durchblutung haben als behaarte Bereiche
bzw. Männer ohne Glatze. Des weiteren weisen die kahlen Stellen
40% weniger Sauerstoff auf.
Das ist alles wissenschaftlich bewiesen.
ORAL:
0,5 mg Dut
10 mg Minox oral
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
2 EL Rizinusöl
1 EL Leinöl
400 mg Q10
30 mg Spermidin (500 g grüne Erbsen)
1 g Flush-Niacin
10 mg Melatonin
1.000 mcg B12 / 1.000 mcg Folsäure
(u.a.)
TOPISCH:
Tinktur mit Dut, Spiro, Ket, B12, 2% L-Carnitin, 2% Taurin, 1% NAC, äth. Öle, Rizinusöl, 0.5% Melatonin
MECHANISCH:
Schröpfen + 3 mm Dermastamp
SONSTIGES:
Koffeinverzicht
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarausfall ist die Folge der akkumulativen Kaffee-Einwirkung [Beitrag #466950 ist eine Antwort auf Beitrag #466926] :: Di., 14 September 2021 21:45 ![Zum vorherigen Beitrag gehen Zum vorherigen Beitrag gehen](/fud/theme/sensitiv4_2024/images/up.png)
|
|
Blackster schrieb am Tue, 14 September 2021 15:58Norwood-packt-das-an schriebUnd da die AGA-Bereiche sowieso von Natur aus die dünnsten
Gefäße haben, kann sich jeder ausmalen was passiert,wenn Koffein diese NOCH weiter verengt.
Transplantierte Haare wachsen ja trotzdem, also passiert da genau gar nichts.
Transplantierte Haare halten auch nicht ewig..
ORAL:
0,5 mg Dut
10 mg Minox oral
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
2 EL Rizinusöl
1 EL Leinöl
400 mg Q10
30 mg Spermidin (500 g grüne Erbsen)
1 g Flush-Niacin
10 mg Melatonin
1.000 mcg B12 / 1.000 mcg Folsäure
(u.a.)
TOPISCH:
Tinktur mit Dut, Spiro, Ket, B12, 2% L-Carnitin, 2% Taurin, 1% NAC, äth. Öle, Rizinusöl, 0.5% Melatonin
MECHANISCH:
Schröpfen + 3 mm Dermastamp
SONSTIGES:
Koffeinverzicht
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Haarausfall ist die Folge der akkumulativen Kaffee-Einwirkung [Beitrag #466970 ist eine Antwort auf Beitrag #466950] :: Mi., 15 September 2021 17:06 ![Zum vorherigen Beitrag gehen Zum vorherigen Beitrag gehen](/fud/theme/sensitiv4_2024/images/up.png)
|
|
Norwood-packt-das-an schrieb am Tue, 14 September 2021 21:45Blackster schrieb am Tue, 14 September 2021 15:58Norwood-packt-das-an schriebUnd da die AGA-Bereiche sowieso von Natur aus die dünnsten
Gefäße haben, kann sich jeder ausmalen was passiert,wenn Koffein diese NOCH weiter verengt.
Transplantierte Haare wachsen ja trotzdem, also passiert da genau gar nichts.
Transplantierte Haare halten auch nicht ewig..
Wenn du Haare von der Norwood 6 Zone nimmst und keine Therapie machst (oder kein Therapieerfolg), dann könnten die irgendwann (je nach Alter und AGA) ausfallen, aber halt eben wegen AGA und nicht wegen den Gefäßen
Alle Angaben ohne Gewähr. Ich bin kein Arzt. Meine Beiträge ersetzen keinen Arztbesuch.
_______________________________
Meine Haare sind alle in der Suppe
|
Den Beitrag einem Moderator melden
Nächste Seite
|
|