|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Dermaroller 2.0 - doch stark unterschätzt? [Beitrag #430425 ist eine Antwort auf Beitrag #430421] :: So., 03 März 2019 18:50 
|
romue77
Beiträge: 821 Registriert: Juni 2017
|
Greg2019 schrieb am Sun, 03 March 2019 18:24
Aber auf dem Kopf muss ich 1,0mm nehmen damit was geht - aber erstens tut das ziemlich weh und zweitens sehe ich hinterher richtig zerschrammt aus. Geht 5 Tage bis die Rötungen nicht mehr sichtbar sind. Ist auch nicht wirklich Arbeitnehmer-konform. Naja, ich trage jetzt wieder Basecap - wie geht es euch dabei so?
In den Geheimratsecken nehme ich ebenfalls 1,0 mm. Hat die ersten Male etwas geblutet. Habe das dann mit Ethanol abgetupft. Inzwischen blutet es aber kaum noch, und am übernächsten Tag sieht man schon nichts mehr. Ich benutze aber auch einen Dermaroller mit echten Einzelnadeln, keinen Dermapen oder Dermaroller mit Zahnrädern statt Nadeln.
Bei diesen Dermapens frage ich mich auch, wie eigentlich sichergestellt wird, dass sich die Nadeln oben befinden, während man das Teil bewegt. Vielleicht kann das mal jemand erklären. Wenn die Nadeln auch während der Bewegung ein- und ausfahren, wäre es ja irgendwie logisch, dass dabei Kratzer oder Abschürfungen entstehen. Ja, ich weiß: Bei Dermarollern soll die Haut aufgrund der Veränderung des Einstichwinkels während des Rollens strapaziert werden. Verglichen mit etwaigen Kratzern oder Abschürfungen durch eine Seitwärtsbewegung halb ausgefahrender Nadeln, halte ich das aber für vernachlässigbar.
Abends 2ml Minox (3%), Ket (0,6%), PO (1%)
Morgens Zink-Pyrithion-Shampoo
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Dermaroller 2.0 - doch stark unterschätzt? [Beitrag #430433 ist eine Antwort auf Beitrag #430428] :: So., 03 März 2019 19:26 
|
romue77
Beiträge: 821 Registriert: Juni 2017
|
Greg2019 schrieb am Sun, 03 March 2019 18:56aber deutliche Rötungen wirst du auch haben - weil sonst bringt es ja nix
Klar, direkt nach der Anwendung schaut das aus als hätte ich einen krassen Sonnenbrand, und es brennt auch ganz ordentlich. Ist aber schon am übernächsten Tag kaum noch sichtbar. Insofern kann ich nach einer Anwendung am Freitagabend spätestens am Montagmorgen wieder problemlos zur Arbeit. Ich gehe aber auch nie tiefer als 1,0mm. Im Gesicht sogar nur 0,5mm oder 0,75mm.
Abends 2ml Minox (3%), Ket (0,6%), PO (1%)
Morgens Zink-Pyrithion-Shampoo
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Dermaroller 2.0 - doch stark unterschätzt? [Beitrag #430449 ist eine Antwort auf Beitrag #424558] :: So., 03 März 2019 22:04 
|
Nemesis
Beiträge: 4049 Registriert: Januar 2012
|
Im Ami-Thread wird gerade über Betadine diskutiert, das man nach dem Needling benutzen soll. Der Typ aus dem Forum mit dem meisten Erfolgen, der auch kein Minox oder Fin benutzt hat, hat auch mit Betadine desinfiziert. Das gleiche war wohl auch in der überragenden Studie der Fall.
Der Wirkstoff in Betadine ist Povidon-Iod, das ist auch das gleiche, wie in Betaisodona-Salbe. Werde das eventuell auch testen. Welches Mittel würde sich da zum Anwenden auf der Kopfhaut am besten eignen?
Ich denke, das könnte was sein:
https://www.amazon.de/BETAISODONA-Lsung-100-ml/dp/B00ELU2OTU/ref=mp_s_a_1_2?__mk_de_DE=MZ&qid=1551647420&sr=8-2&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=betaisodona+lsung&dpPl=1&dpID=51 KUNz8bvHL&ref=plSrch
@pilos
[Aktualisiert am: So., 03 März 2019 22:11]
-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018
___________
abgesetzt:
-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Dermaroller 2.0 - doch stark unterschätzt? [Beitrag #430454 ist eine Antwort auf Beitrag #424558] :: So., 03 März 2019 23:07 
|
Nemesis
Beiträge: 4049 Registriert: Januar 2012
|
Der Wirkstoff ist nun mal nicht farblos.
[Aktualisiert am: So., 03 März 2019 23:08]
-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018
___________
abgesetzt:
-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Dermaroller 2.0 - doch stark unterschätzt? [Beitrag #430455 ist eine Antwort auf Beitrag #430449] :: So., 03 März 2019 23:22 
|
opti
Beiträge: 1089 Registriert: Juli 2013
|
Nemesis schrieb am Sun, 03 March 2019 22:04Im Ami-Thread wird gerade über Betadine diskutiert, das man nach dem Needling benutzen soll. Der Typ aus dem Forum mit dem meisten Erfolgen, der auch kein Minox oder Fin benutzt hat, hat auch mit Betadine desinfiziert. Das gleiche war wohl auch in der überragenden Studie der Fall.
Der Wirkstoff in Betadine ist Povidon-Iod, das ist auch das gleiche, wie in Betaisodona-Salbe. Werde das eventuell auch testen. Welches Mittel würde sich da zum Anwenden auf der Kopfhaut am besten eignen?
Ich denke, das könnte was sein:
https://www.amazon.de/BETAISODONA-Lsung-100-ml/dp/B00ELU2OTU/ref=mp_s_a_1_2?__mk_de_DE=MZ&qid=1551647420&sr=8-2&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=betaisodona+lsung&dpPl=1&dpID=51 KUNz8bvHL&ref=plSrch
@pilos
Naja, das Betadine wurde deshalb von dem Kollegen aus dem Ami Forum verwendet, weil es in der Dermaroller Studie zum desinfizieren benutzt worden ist. Ob er nur deshalb erfolge hatte, wahrscheinlich nicht. Habe damit auch mehrere Sitzungen gerollt vor Jahren, mega Neuwuchs hatte ich davon jetzt aber auch nicht.
Kannst ja trotzdem mal testen.
Nichts mehr - buzz cut und zufrieden
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Dermaroller 2.0 - doch stark unterschätzt? [Beitrag #430456 ist eine Antwort auf Beitrag #424558] :: So., 03 März 2019 23:34 
|
Nemesis
Beiträge: 4049 Registriert: Januar 2012
|
Naja und eben der, der es benutzt hat, hatte auch Neuwuchs wie in den Studien. Soll nicht Jod auch irgendwie gegen Haarausfall helfen? Zumindest wirkt es entzündungshemmend und stark antifungal.
[Aktualisiert am: So., 03 März 2019 23:37]
-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018
___________
abgesetzt:
-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Dermaroller 2.0 - doch stark unterschätzt? [Beitrag #430457 ist eine Antwort auf Beitrag #430425] :: So., 03 März 2019 23:38 
|
|
romue77 schrieb am Sun, 03 March 2019 18:50Bei diesen Dermapens frage ich mich auch, wie eigentlich sichergestellt wird, dass sich die Nadeln oben befinden, während man das Teil bewegt. Vielleicht kann das mal jemand erklären. Wenn die Nadeln auch während der Bewegung ein- und ausfahren, wäre es ja irgendwie logisch, dass dabei Kratzer oder Abschürfungen entstehen. Ja, ich weiß: Bei Dermarollern soll die Haut aufgrund der Veränderung des Einstichwinkels während des Rollens strapaziert werden. Verglichen mit etwaigen Kratzern oder Abschürfungen durch eine Seitwärtsbewegung halb ausgefahrender Nadeln, halte ich das aber für vernachlässigbar.
Indem der Motor die Nadeln um ein vielfaches schneller ein- und ausfährt, als man das Ding über seine Haut bewegt. Hängt also mit der Leistung des Pens zusammen.
Kannst ja mal hier schauen: https://www.youtube.com/watch?v=Ij1dfdGPN5k
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Dermaroller 2.0 - doch stark unterschätzt? [Beitrag #430462 ist eine Antwort auf Beitrag #430460] :: Mo., 04 März 2019 00:06 
|
Nemesis
Beiträge: 4049 Registriert: Januar 2012
|
romue77 schrieb am Sun, 03 March 2019 23:56Damnithair schrieb am Sun, 03 March 2019 23:38
Indem der Motor die Nadeln um ein vielfaches schneller ein- und ausfährt, als man das Ding über seine Haut bewegt. Hängt also mit der Leistung des Pens zusammen.
Kannst ja mal hier schauen: https://www.youtube.com/watch?v=Ij1dfdGPN5k
Ok, dann also entweder Derminator oder man kann auch gleich beim Roller bleiben.
Das ist einfach nur Marketing und ich denke, es ist maßlos übertrieben. Wenn das wirklich so schlimm wäre, dürfte man gar keinen Dermaroller verwenden, weil der reißt viel größere Löcher in die Epidermis. Genau deshalb benutzt man ja einen Pen. Trotzdem funktioniert ein Dermaroller ja am Ende auch.
-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018
___________
abgesetzt:
-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Dermaroller 2.0 - doch stark unterschätzt? [Beitrag #430464 ist eine Antwort auf Beitrag #424558] :: Mo., 04 März 2019 00:27 
|
Nemesis
Beiträge: 4049 Registriert: Januar 2012
|
Es wäre erstmal zu beweisen, ob ein batteriebetriebener Dermapen größere Löcher in die Haut reißt, als der Derminator. Haut und Papier haben nicht viel gemeinsam. Davon abgesehen, wie verhält sich das ganze bei normalen Bewegungen? Ich glaube kaum, dass sich jemand seinen Dermapen mit voller Geschwindigkeit über den Kopf reißt, sondern wohl eher langsam und behutsam vorgeht mit vllt 1 cm / s und nicht wie in dem Video mit schätzungsweise 100 cm / s. Desweiteren, selbst sollten diese Löcher bei einem günstigeren Dermapen wirklich etwas größer sein, was ich extrem stark bezweifle, gilt zu beweisen, wie nachteilig bzw. schädlich das ganze überhaupt ist.
-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018
___________
abgesetzt:
-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Dermaroller 2.0 - doch stark unterschätzt? [Beitrag #431059 ist eine Antwort auf Beitrag #424558] :: Di., 12 März 2019 11:13 
|
Mmax
Beiträge: 189 Registriert: Januar 2014 Ort: Italien
|
Hallo,
auf Hairlosstalk wurde der Thread vom Admin geschlossen. Interessant dazu ist dein Statement. (Siehe unten). Was ist eure Meinung dazu?
Ich persönlich habe die geniale Erfolge mit dem Dermapen und denke gar nicht dran aufzuhören. Denke gewisse Jungs haben es einfach übertrieben?
"I've been at this for 14 years now, so please know that I am the first to acknowledge the need for something that "works". I know exactly where you're all coming from, and I feel strongly for the turmoil you deal with on a daily basis, with this disfiguring condition known as hair loss. So please don't take my actions here as any reflection of disregard, or lack of empathy. I have just reached a point where I personally, inside of myself, am not comfortable with this topic anymore. So I personally - for me - have decided that I need to lock the thread, and discourage further discussion of dermarolling on this forum.
Yes ... I know some people are growing hair back. But when I read things like "Your lymph glands may swell, and blood may drip from your nose" ... this horrifies me. The dangers of introducing infectious agents directly into your blood stream (which is exactly what you're doing), are countless. The ramifications of doing so can extend to long term health issues. Many studies have proven that breaks in the dental skin, over time, lead to heart problems and systemic inflammation, which can lead to disease. Its all because of direct introduction of bacteria and viruses into the bloodstream. But when I saw the image below, I needed to stop the conversation. For obvious reasons.
I hope you guys understand where I am coming from, and .... you're smart enough to know that this will offend the sensitivities of some individuals. Unfortunately I have to act on behalf of the most sensitive in the group (of which, apparently, I am one), because the community is more important than the few adventurous ones here. I would like to strongly suggest creating a blog site or something on another domain where you can freely discuss these things. I won't discourage you from having links to your blog (just hold off on the Google ads over there please). This is the internet, and its value is free exchange of information, and freedom to do what you want with your own body. I just can't have this stuff on my site anymore. I apologize to everyone, and am glad that you're seeing some results. Future threads asking about dermaroller will be locked and a link will be placed to this post underneath them.
Thanks for understanding guys.
HairLossTalk.com Admin."
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Dermaroller 2.0 - doch stark unterschätzt? [Beitrag #431071 ist eine Antwort auf Beitrag #431059] :: Di., 12 März 2019 13:34 
|
Nemesis
Beiträge: 4049 Registriert: Januar 2012
|
Mmax schrieb am Tue, 12 March 2019 11:13Hallo,
auf Hairlosstalk wurde der Thread vom Admin geschlossen. Interessant dazu ist dein Statement. (Siehe unten). Was ist eure Meinung dazu?
Ich persönlich habe die geniale Erfolge mit dem Dermapen und denke gar nicht dran aufzuhören. Denke gewisse Jungs haben es einfach übertrieben?
"I've been at this for 14 years now, so please know that I am the first to acknowledge the need for something that "works". I know exactly where you're all coming from, and I feel strongly for the turmoil you deal with on a daily basis, with this disfiguring condition known as hair loss. So please don't take my actions here as any reflection of disregard, or lack of empathy. I have just reached a point where I personally, inside of myself, am not comfortable with this topic anymore. So I personally - for me - have decided that I need to lock the thread, and discourage further discussion of dermarolling on this forum.
Yes ... I know some people are growing hair back. But when I read things like "Your lymph glands may swell, and blood may drip from your nose" ... this horrifies me. The dangers of introducing infectious agents directly into your blood stream (which is exactly what you're doing), are countless. The ramifications of doing so can extend to long term health issues. Many studies have proven that breaks in the dental skin, over time, lead to heart problems and systemic inflammation, which can lead to disease. Its all because of direct introduction of bacteria and viruses into the bloodstream. But when I saw the image below, I needed to stop the conversation. For obvious reasons.
I hope you guys understand where I am coming from, and .... you're smart enough to know that this will offend the sensitivities of some individuals. Unfortunately I have to act on behalf of the most sensitive in the group (of which, apparently, I am one), because the community is more important than the few adventurous ones here. I would like to strongly suggest creating a blog site or something on another domain where you can freely discuss these things. I won't discourage you from having links to your blog (just hold off on the Google ads over there please). This is the internet, and its value is free exchange of information, and freedom to do what you want with your own body. I just can't have this stuff on my site anymore. I apologize to everyone, and am glad that you're seeing some results. Future threads asking about dermaroller will be locked and a link will be placed to this post underneath them.
Thanks for understanding guys.
HairLossTalk.com Admin."
Das ist doch der alte Thread. Wie sieht deine Routine und dein Regimen aus? Wan kam der Erfolg?
-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018
___________
abgesetzt:
-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|