Studie: 5% Minox Wirksamer als 1%iges [Beitrag #166001] :: Fr., 21 August 2009 12:14
|
pietrasch
Beiträge: 447 Registriert: Dezember 2005
|
nix weltbewegendes, immerhin 300 Leute dabei.
Randomized clinical trial comparing 5% and 1% topical minoxidil for the treatment of androgenetic alopecia in Japanese men.
Tsuboi R, Arano O, Nishikawa T, Yamada H, Katsuoka K.
Department of Dermatology, Tokyo Medical University, Tokyo, Japan.
Minoxidil is efficacious in inducing hair growth in patients with androgenetic alopecia by inducing hair follicles to undergo transition from the early to late anagen phase. Although the efficacy of 1% topical minoxidil has been confirmed in Japan, no controlled study of 5% topical minoxidil has been conducted using male Japanese subjects. The objective of this trial was to verify the superiority in clinical efficacy of 5% topical minoxidil to 1% topical minoxidil in a double-blind controlled study with male, Japanese androgenetic alopecia patients as the subjects. The trial included 300 Japanese male patients aged 20 years or older with androgenetic alopecia who were administered either 5% topical minoxidil (n = 150) or 1% topical minoxidil (n = 150) for 24 weeks. The mean change from the baseline in non-vellus hair/cm(2), the primary efficacy variable, was 26.4 (n = 142) in the 5% topical minoxidil group and 21.2 (n = 144) in the 1% topical minoxidil group at 16 weeks, the main time point for the evaluation. The difference between the groups was significant (P = 0.020). The incidence of adverse events was 8.7% (13/150) in the 5% group and 5.3% (8/150) in the 1% group, with no significant difference between the groups (chi(2)-test: P = 0.258). Our findings confirmed the superiority of 5% topical minoxidil to 1% topical minoxidil in treating Japanese men with androgenetic alopecia.
--ca. 0,2 mg Fin/d, seit 05/14, KET, Salix Alba Shampoo (bei SE)--
[Abgesetzt: 0,3 mg Fin/d (1/14 - 5/14), 0,4 mg Fin/d (3/12-01/14), 0,7 mg Fin/d (06/09 - 3/12), 1,25mg Fin (11/05-06/09), diverse NEMs]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Re: Studie: 5% Minox Wirksamer als 1%iges [Beitrag #166029 ist eine Antwort auf Beitrag #166001] :: Sa., 22 August 2009 13:07 
|
pietrasch
Beiträge: 447 Registriert: Dezember 2005
|
zumal die fläche von 1cm² jetzt auch nicht riesengroß ist, wenn ich mich nicht täusche ist alles was intercytex bis jetzt präsetiert hatte auch in ähnlichen dimensionen (mag aber auch sein, dass ich mich irre...). wie gesagt, nichts weltbewegendes und irgenwie war es auch zu erwarten das, viel "etwas mehr" hilft...
--ca. 0,2 mg Fin/d, seit 05/14, KET, Salix Alba Shampoo (bei SE)--
[Abgesetzt: 0,3 mg Fin/d (1/14 - 5/14), 0,4 mg Fin/d (3/12-01/14), 0,7 mg Fin/d (06/09 - 3/12), 1,25mg Fin (11/05-06/09), diverse NEMs]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Studie: 5% Minox Wirksamer als 1%iges [Beitrag #347790 ist eine Antwort auf Beitrag #347786] :: Do., 15 Oktober 2015 02:05 
|
supreme
Beiträge: 243 Registriert: Dezember 2014 Ort: Hauptstadt
|
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren schrieb am Thu, 15 October 2015 00:26
Ich finde die Studie interessant!
Mich würde jetzt auch mal interessieren, was bei sehr niedrigen Konzentrationen (z.B. 0,1%) passiert.
Wohl weniger effektiv als 1% aber dennoch überraschend gut im ergebnis ähnlich dem vergleich 1% und 5%. Aber wie oben schon erwähnt sind bei solch kleiner anzahl bereits 5haare rd 20% und wenn auf jedem 1cm2 +5 macht das schon was aus. Wird sich wohl ähnlich wie bei der findosierung verhalten, das ab einer bestimmten menge der wirkungszuwachs nur noch "geringfügig" einen mehrwert bringt und so die Reduzierung des % ualen Anteils als mögliche Senkung von nws in Betracht gezogen werden kann. Selbst die einmalige anwendung von minox mit 1ml am tag ist im Vergleich zur zweimaligen Standardanwenung rund 15-20% wirkungsvoller. Wo wir wieder bei den 5haaren wären.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Studie: 5% Minox Wirksamer als 1%iges [Beitrag #401835 ist eine Antwort auf Beitrag #397468] :: Mo., 18 Dezember 2017 20:09 
|
romue77
Beiträge: 821 Registriert: Juni 2017
|
northshore81 schrieb am Sat, 16 January 2016 09:18
Leider muss ich mich der Meinung hier anschließen... Minox only bringt nix... zumindest nicht auf Dauer.
Dann hoffe ich mal, dass Minox+Ket besser ist.
StillerLeser schrieb am Sat, 16 January 2016 21:25Also der Ruf von Minox ist hier im Forum echt ein wenig underrated.
Das mag natürlich auch daran liegen, dass Minoxidil selbst gar keine Wirkung hat, sondern erst durch das Enzym Sulfotransferase in den aktiven, aber leider instabilen Metaboliten Minoxidilsulfat verstoffwechselt werden muss. Somit ist die Wirksamkeit individuell sehr unterschiedlich, je nachdem wieviel Sulfotransferase in der Kopfhaut des Anwenders vorliegt.
northshore81 schrieb am Sat, 16 January 2016 09:18
Langzeitstudien die Dauerhaft ein Ende der Wirkung nachweisen, kenne ich immernoch nicht.
Es gibt ja aber diese Studie, dass Minox only 5α-Reduktase und 17β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase erhöht, und das könnte ja durchaus einen derartigen Effekt verursachen, wenn man nicht noch irgendwelche Antiandrogene hinzunimmt.
Pandemonium schrieb am Tue, 03 October 2017 19:35
Skurril ist das schlechtere Abschneiden von 0,1% ggü. Placebo.
Das könnte ja ebenfalls mit der Erhöhung von 5α-Reduktase und 17β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase zusammenhängen.
Abends 2ml Minox (3%), Ket (0,6%), PO (1%)
Morgens Zink-Pyrithion-Shampoo
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|