Startseite » Allgemein » Haarersatz » S.O.S.: wie lange behalten lagernde Klebestreifen ihre Klebekraft ?
S.O.S.: wie lange behalten lagernde Klebestreifen ihre Klebekraft ? [Beitrag #508446] :: Tue, 21 May 2024 21:51 Zum nächsten Beitrag gehen
Liebe Community,

leider hat der (ehemalige) Klebestreifenlieferant meines Vertrauens mir die falschen Streifen geliefert, sodass ich die für meine morgen früh durchzuführende extra feste Urlaubsverklebung nicht gebrauchen kann.

Habe jedoch noch einige "ältere Streifen" des gewünschten Fabrikats, die ich Ende Juni vergangenen Jahres erworben haben. Sie lagerten in einem geschlossenen Plastiktütchen licht- und relativ wettergeschützt in einem Schlafzimmerschrank.

Meint ihr die Klebeperformance ist noch zuverlässig gegeben? Oder zersetzen sich die Komponenten nach so langer Zeit ? Wäre sehr dankbar für schnelle Hilfe !!!

[Aktualisiert am: Tue, 21 May 2024 21:52]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: S.O.S.: wie lange behalten lagernde Klebestreifen ihre Klebekraft ? [Beitrag #508447 ist eine Antwort auf Beitrag #508446] :: Tue, 21 May 2024 22:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kleiner Nachtrag, der Hersteller ist Elastibond und die Streifen extra für warmes, schwüles Klima und langen halt ausgelegt. Was ich im letzten Jahr so auch bestätigen konnte, weshalb Sie meine Sicherheitstapes für den Urlaub sind. Wobei ich natürlich auch nicht weiss, wie lange Sie vor der Lieferung Ende Juni bereits bei tressima im Schrank lagen. Also an sich könnten die Tapes also auch bereits erheblich älter sein theoretisch.

Alternativ hätte ich noch neue walker no shine Tapes, die bei mir unter Normalbedingungen auch ca. 14 Tage halten, dies aber bislang nicht unter den Bedingungen Im Urlaub getestet (Hitze, Meerwasser, häufiges Haarewaschen).

Weiss einfach nicht, was ich machen soll :/ Hoffe bis morgen früh sieht vllt noch jemand den Beitrag und kann etwas beitragen...


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: S.O.S.: wie lange behalten lagernde Klebestreifen ihre Klebekraft ? [Beitrag #508450 ist eine Antwort auf Beitrag #508447] :: Wed, 22 May 2024 00:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen


austesten

alles mitnehmen





Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: S.O.S.: wie lange behalten lagernde Klebestreifen ihre Klebekraft ? [Beitrag #508529 ist eine Antwort auf Beitrag #508446] :: Fri, 24 May 2024 12:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Viele denken die Klebekraft lässt nach wenn sie länger liegen. Dem ist aber nicht so.
Ich habe hier teilweise Tapes seit 6-7 Jahren liegen (Zimmertemperatur) da ändert sich gar nichts.
Wichtig ist nur, dass du sie nicht in die Sonne legst. Normaler Schrank bei Zimmertemperatur passiert gar nix, egal welcher Hersteller.
Habe immer sehr viele auf Lager und da war noch nie was. Auch kurzeitige Hitze und Wärme macht den Tapes nix aus.
Sie werden ja im Sommer bei 35 Grad auch 2-3 Tage lang ausgeliefert und sind diesen Temperaturen ausgesetzt. Oder in anderen Ländern in denen es das ganze Jahr heißt ist liegen sie in Lagern usw... also so empfindlich sind die nicht.




Haartransplantation 2008 @ Hattingen Hair
2700++ Grafts FUT
Heute: Haarsystem

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: S.O.S.: wie lange behalten lagernde Klebestreifen ihre Klebekraft ? [Beitrag #508530 ist eine Antwort auf Beitrag #508529] :: Fri, 24 May 2024 12:59 Zum vorherigen Beitrag gehen
Lumpi schrieb am Fri, 24 May 2024 12:46
Viele denken die Klebekraft lässt nach wenn sie länger liegen. Dem ist aber nicht so.
Ich habe hier teilweise Tapes seit 6-7 Jahren liegen (Zimmertemperatur) da ändert sich gar nichts.
Wichtig ist nur, dass du sie nicht in die Sonne legst. Normaler Schrank bei Zimmertemperatur passiert gar nix, egal welcher Hersteller.
Habe immer sehr viele auf Lager und da war noch nie was. Auch kurzeitige Hitze und Wärme macht den Tapes nix aus.
Sie werden ja im Sommer bei 35 Grad auch 2-3 Tage lang ausgeliefert und sind diesen Temperaturen ausgesetzt. Oder in anderen Ländern in denen es das ganze Jahr heißt ist liegen sie in Lagern usw... also so empfindlich sind die nicht.
wichtig ist aber in folie luftdicht verpackt aufzubewahren...
am besten so laminierte alu/folie-beutel




Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Vorheriges Thema: Haarpigmentierung - Wie findet ihr das Ergebnis bisjetzt?
Nächstes Thema: PRP Behandlung
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mon Jun 03 16:56:50 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01840 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem




Partner Hairforlife FUE EUROPE