|
|
|
|
Re: Anwenderunfreundliches Nizoral [Beitrag #96320 ist eine Antwort auf Beitrag #96319] :: Di., 30 Oktober 2007 18:32 
|
glockenspiel
Beiträge: 5671 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
Fritz Fantom schrieb am Die, 30 Oktober 2007 18:31 | Das gleiche rote, nach Waschmittel riechende Nizoral?
Ich finde das schäumt fast gar nicht.
Meint ihr, macht das was wenn man es mit anderen Shampoo's mischt?
|
Ja, das ist das selbe wie das Fungoral. Sieht gleich aus, riecht gleich...
Ich glaube nicht dass Mischen schadet
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Anwenderunfreundliches Nizoral [Beitrag #96326 ist eine Antwort auf Beitrag #96324] :: Di., 30 Oktober 2007 19:32 
|
glockenspiel
Beiträge: 5671 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
El Mariachi schrieb am Die, 30 Oktober 2007 19:31 |
jutta62 schrieb am Die, 30 Oktober 2007 19:01 | Ich mach` das so: Vorwäsche mit gewöhnlichem Shampoo, dann das "medizinische", wenn ich eines verwende.
|
Ja, genau. Komischerweise schäumt das Nizoral nur dann erst richtig, wenn man die Haare mit einem anderen Shampoo “vorgewaschen“ hat. Das hängt wohl mit dem PH-Wert zusammen. Den gleichen Effekt habe ich übrigens bei Revita beobachtet (bei welchem der Hersteller sogar die Vorwäsche ausdrücklich empfiehlt).
Bis dann
Hans
|
Wie gesagt, es schäumt bei mir sofort. Also kann diese Aussage einmal so nicht zutreffen...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Anwenderunfreundliches Nizoral [Beitrag #96357 ist eine Antwort auf Beitrag #96326] :: Mi., 31 Oktober 2007 07:18 
|
Hammerhaar
Beiträge: 2278 Registriert: April 2007
Power Member **** Top-User
|
Meiner Erfahrung nach schäumen Nizoral und Ket tatsächlich weit weniger als andere Shampoos.
Ich habe momentan überhaupt das Problem, dass ich vor dem Waschen Spiro auf der Kopfhaut hatte - da brauche ich dann erst recht sehr viel davon, um die fettige Creme auszuwaschen.
Vielleicht werde ich nun auch immer vorwaschen.
Einziger Nachteil ist meiner Ansicht nach, dass dann möglicherweise die Volumenswirkung von Ket verloren geht.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Anwenderunfreundliches Nizoral [Beitrag #96361 ist eine Antwort auf Beitrag #96357] :: Mi., 31 Oktober 2007 08:44 
|
glockenspiel
Beiträge: 5671 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
Hammerhaar schrieb am Mit, 31 Oktober 2007 07:18 | Meiner Erfahrung nach schäumen Nizoral und Ket tatsächlich weit weniger als andere Shampoos.
Ich habe momentan überhaupt das Problem, dass ich vor dem Waschen Spiro auf der Kopfhaut hatte - da brauche ich dann erst recht sehr viel davon, um die fettige Creme auszuwaschen.
Vielleicht werde ich nun auch immer vorwaschen.
Einziger Nachteil ist meiner Ansicht nach, dass dann möglicherweise die Volumenswirkung von Ket verloren geht.
|
Hallo Hammer,
frühaufsteher hat völlig Recht. Probiere doch einmal das selbe Shampoo 2x hintereinander aufzutragen, beim 2. mal wird es immer mehr schäumen...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Anwenderunfreundliches Nizoral [Beitrag #96372 ist eine Antwort auf Beitrag #96238] :: Mi., 31 Oktober 2007 09:41 
|
obi57258
Beiträge: 191 Registriert: Juli 2007 Ort: Duisburg
|
Ich kann euch allen nur das Eucerin mit Azol Aktiv empfehlen. Es schäumt gut, riecht gut! Man kann es jeden Tag anwenden weil es wirklich sehr schonend ist. Achso und das wichtigste...Ket ist auch drin ...
Ich kann es jedem nur an Herz legen
Allerliebst
obi
[Aktualisiert am: Mi., 31 Oktober 2007 09:42]
Alter: 28
HA: seid 1 Jahr aber dafür sehr schnell
( gesamter Oberkopf )
Haarverlust pro Tag 120 - 150 Haare
MEIN VERSUCH:
1,25 mg Fin ( 08/07 )
KET-Shampoo
Vitaminkomplex
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|