2. Erfahrungsbericht AC-Therapie [Beitrag #81625] :: Di., 26 Juni 2007 20:17
|
liquid
Beiträge: 5 Registriert: März 2007
|
Hallo,
ich habe vor einigen Monaten meinen 1. Erfahrungsbericht in Sachen
AC-therapie hier gepostet.
Seitdem hatte ich meine 2. Behandlung und es sind fast 10 Monate vergangen. Ich denke, ich kann jetzt schon mal ein FAzit ziehen.
Um es kurz zu machen: Viel Lärm um nichts. Ich habe vor 4 Monaten mit Minox aufgehört, um zu sehen, ob diese AC-Therapie was bringt oder nicht. Ich habe seitdem massenhaft Haare verloren und seit einem Monat wieder mit Minox angefangen.
Damit ist die AC-Therapie für mich ein für alle mal GESTORBEN.
Wenn die überhaupt irgendjemand helfen sollte, vom Grundgedanken her, dann denen, die mit ausgeprägten Zornesfalten, geschwollenen Kopfadern kurz vorm Platzen dastehen. Und die sollten dann besser eine Intensivstation aufsuchen.
Na ja, ist halt meine Meinung. Also vor allen an diejenigen, die aus Geldmangel dieser Sache hinterhertrauern: Seid froh, dass ihr das Geld nicht zum Fenster rausgeworfen habt.
Gruss,
undertaker
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: 2. Erfahrungsbericht AC-Therapie [Beitrag #81654 ist eine Antwort auf Beitrag #81625] :: Mi., 27 Juni 2007 02:02 
|
Homers
Beiträge: 2262 Registriert: Januar 2007 Ort: Welt
|
undertaker schrieb am Die, 26 Juni 2007 20:17 | Hallo,
ich habe vor einigen Monaten meinen 1. Erfahrungsbericht in Sachen
AC-therapie hier gepostet.
Seitdem hatte ich meine 2. Behandlung und es sind fast 10 Monate vergangen. Ich denke, ich kann jetzt schon mal ein FAzit ziehen.
Um es kurz zu machen: Viel Lärm um nichts. Ich habe vor 4 Monaten mit Minox aufgehört, um zu sehen, ob diese AC-Therapie was bringt oder nicht. Ich habe seitdem massenhaft Haare verloren und seit einem Monat wieder mit Minox angefangen.
Damit ist die AC-Therapie für mich ein für alle mal GESTORBEN.
Wenn die überhaupt irgendjemand helfen sollte, vom Grundgedanken her, dann denen, die mit ausgeprägten Zornesfalten, geschwollenen Kopfadern kurz vorm Platzen dastehen. Und die sollten dann besser eine Intensivstation aufsuchen.
Na ja, ist halt meine Meinung. Also vor allen an diejenigen, die aus Geldmangel dieser Sache hinterhertrauern: Seid froh, dass ihr das Geld nicht zum Fenster rausgeworfen habt.
Gruss,
undertaker
|
krass... krass das manche ärzte tatsächlich behaupten die ac-therapie wirkt... danke jedenfalls für deinen bericht undertaker. vielleicht wird es nun dem ein oder anderen user klar das diese art von therapie nur herausgeschmissenes geld ist...!
positiv an deinem bericht finde ich auch das du damit klarstellst, dass minoxidil bei dir gut gewirkt hat! ohne minox hättes du wahrscheinlich einen schlechtere status.
[Aktualisiert am: Mi., 27 Juni 2007 02:05]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: 2. Erfahrungsbericht AC-Therapie [Beitrag #81659 ist eine Antwort auf Beitrag #81654] :: Mi., 27 Juni 2007 03:08 
|
|
Das ist doch Blödsinn!
Jedes Kind weiß, dass nach absetzen von Minox der HA stärker wird. Was hat das mit der AC-Therapie zutun?
Minox beschleunigt die Zellteilung. Fällt diese schnellere Zellteilung von heute auf morgen weg, ist es klar dass die Haare darauf reagieren...
Bei mir war es z.B. so, dass nach absetzen von Fin mein HA stärker wurde und das, obwohl ich Minox weiterhin nahm.
Wenn Du genau wissen willst ob die AC-T was bringt oder nicht musst Du schon 1 Jahr NUR diese Therapie machen und sonst nichts.
Aber ich halte von diesem ganzen Botox-Quatsch auch nichts.
Dennoch ist an der Spannungs-Theorie was dran.
Wie hoch war denn Dein EMG?
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Re: 2. Erfahrungsbericht AC-Therapie [Beitrag #81833 ist eine Antwort auf Beitrag #81659] :: Do., 28 Juni 2007 17:24 
|
liquid
Beiträge: 5 Registriert: März 2007
|
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Mit, 27 Juni 2007 03:08 | Das ist doch Blödsinn!
Jedes Kind weiß, dass nach absetzen von Minox der HA stärker wird. Was hat das mit der AC-Therapie zutun?
Minox beschleunigt die Zellteilung. Fällt diese schnellere Zellteilung von heute auf morgen weg, ist es klar dass die Haare darauf reagieren...
|
Schon klar, dass Minox hier das Ergebnis verfälscht haben kann.
Ich habe ausgeprägte GHE, die sich trotz Minox (das ich seit 16 Monaten nehme) weiter verschlechtert haben. Immerhin hatte sich der HA ansonsten verringert.
weil aber die Flaumhaare in den GHE trotz der AC-Therapie immer weniger geworden und jetzt ganz verschwunden sind, stand für mich nunmal das Ergebnis von Botox fest. Denn würde es Wirkung zeigen, hätte es ja die Flaumhaare zumindest in den GHE stärken müssen.
Das mit der Zellteilung nehme ich mal hin, obwohl meiner Meinung nach Minox die Durchblutung fördert, und danach ja ganz ähnlich wie die AC-Therapie wirken sollte... wirken sollte, wie auch immer, will ja niemanden von seinem Glück abhalten.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: 2. Erfahrungsbericht AC-Therapie [Beitrag #81887 ist eine Antwort auf Beitrag #81833] :: Fr., 29 Juni 2007 02:26 
|
|
undertaker schrieb am Don, 28 Juni 2007 17:24 |
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Mit, 27 Juni 2007 03:08 | Das ist doch Blödsinn!
Jedes Kind weiß, dass nach absetzen von Minox der HA stärker wird. Was hat das mit der AC-Therapie zutun?
Minox beschleunigt die Zellteilung. Fällt diese schnellere Zellteilung von heute auf morgen weg, ist es klar dass die Haare darauf reagieren...
|
Schon klar, dass Minox hier das Ergebnis verfälscht haben kann.
Ich habe ausgeprägte GHE, die sich trotz Minox (das ich seit 16 Monaten nehme) weiter verschlechtert haben. Immerhin hatte sich der HA ansonsten verringert.
weil aber die Flaumhaare in den GHE trotz der AC-Therapie immer weniger geworden und jetzt ganz verschwunden sind, stand für mich nunmal das Ergebnis von Botox fest. Denn würde es Wirkung zeigen, hätte es ja die Flaumhaare zumindest in den GHE stärken müssen.
Das mit der Zellteilung nehme ich mal hin, obwohl meiner Meinung nach Minox die Durchblutung fördert, und danach ja ganz ähnlich wie die AC-Therapie wirken sollte... wirken sollte, wie auch immer, will ja niemanden von seinem Glück abhalten.
|
Da haben wir den Fehler ja schon gefunden.
Wenn Minox nach 16 Monaten die GHE noch weiter verschlimmert hat, dann wird Minox wahrscheinlich bei Dir kontraproduktiv gewirkt haben... Trotzdem war die Zellteilung unter Minox höher. Diese ist jetzt wieder normal. Klar dass die Haare darauf reagieren.
Schau Dir Foxi an. Super Erfolg mit Fin alleine, dann kam Minox hinzu und der Super-GAU trat ein..
Ich nehme Minox auch schon seit fast 2 Jahren und es hat meinen Status eher verschlimmert als verbessert.
Jetzt versuche ich es mal mit dem Kirkland, womit ich letztes Jahr ganz gute Ergebnisse mit hatte.
Wenn das nach 6 Monaten auch nicht wirkt, hat sich das Thema Minox für mich auch endgültig erledigt...
Aber Fin wirkt bei mir glaube ich auch nicht (mehr).
Ich blicke da auch nicht mehr ganz durch, was genau meinen Haaren gut tut und was nicht...
HA ist hoch kompliziert und hartnäckig therapierbar.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: 2. Erfahrungsbericht AC-Therapie [Beitrag #82444 ist eine Antwort auf Beitrag #81897] :: Mi., 04 Juli 2007 12:48 
|
|
Hammerhaar schrieb am Fre, 29 Juni 2007 07:44 | Lies einmal, was die Leute schreiben!
Er hat geschrieben, dass sich die GHE TROTZ Minox verschlechtert haben und nicht WEGEN Minox - und du schreibst, Minox sie wahrscheinlich kontraproduktiv gewesen für ihn.
Verzapf nicht immer so einen Schwachsinn
Und woher nimmst du den Unsinn mit der Zellteilung
|
Das ist kein Unsinn. Das steht in jeder Packungsbeilage von Regaine:
http://www.regaine-maenner.de/4_0_ueber_regaine/4_2.asp
Zitat:
Während der Behandlung können sich die Haarwurzeln wieder vergrößern und die Haare wachsen über einen längeren Zeitraum. Dadurch können sich die Zellen länger aktiv teilen und verstärkt erneuern.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: 2. Erfahrungsbericht AC-Therapie [Beitrag #82479 ist eine Antwort auf Beitrag #81897] :: Mi., 04 Juli 2007 19:50 
|
Nature Boy
Beiträge: 400 Registriert: Dezember 2005 Ort: Hannover
|
Hammerhaar schrieb am Fre, 29 Juni 2007 07:44 | Lies einmal, was die Leute schreiben! Er hat geschrieben, dass sich die GHE TROTZ Minox verschlechtert haben und nicht WEGEN Minox
|
OK, dann hat Minox in diesem Fall mal nicht kontraproduktiv gewirkt, sondern "lediglich" gar nicht. Das ist trotzdem am Ziel vorbei. Aber gut, was will man schon von einem Medikament erwarten, dessen Wirkweise nicht mal dem Hersteller bekannt ist?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Re: 2. Erfahrungsbericht AC-Therapie [Beitrag #83777 ist eine Antwort auf Beitrag #81625] :: Mo., 16 Juli 2007 21:26 
|
cambridge
Beiträge: 6 Registriert: Februar 2007
|
Also ich hab mir den ganzen Thread jetzt mal garnicht durchgelesen, kann nur sagen ich habe die AC im Februar ebenfalls
durchgeführt, damals wurde ich als AC-Vertreter oder sonstiges hier abgestempelt, da ich erst einen post hatte... Naja wollte euch jetzt auf jedenfall mal mitteilen, dass das ganze bei mir
auch nix gebracht hat, ausser dass das zeug absolut gegen migräne hilft ich hatte in der Zeit absolut keine Kopfschmerzen mehr, was ich nun wieder ca 1-2x in der Woche habe.
Sollte die Krankenkasse sowas mal als kopfschmerz therapie bezahlen, bin ich dabei, ansonsten kann ich nur sagen spart auf ne Hairmultiplication unterstützt die Forschung oder geht n Bier trinken, AC is mal fett fürn ****** aber ich habs probiert, hatte ideale voraussetzungen, hab nur eine Sitzung durchgeführt, bereuen tue ichs nich, mal schaun ich fang jetzt mit FIN wieder an, hatte das nur ergolglos 6Monate genutzt aber jetzt gehört dass es nach ca. 1jahr bei den meisten erst Wirkung zeigt, hab keine NWs ausser wenn ich mich verrückt mache oder einbilde, vielleicht wirkts deshalb auch nich....
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: 2. Erfahrungsbericht AC-Therapie [Beitrag #83779 ist eine Antwort auf Beitrag #83777] :: Mo., 16 Juli 2007 21:44 
|
|
cambridge schrieb am Mon, 16 Juli 2007 21:26 | Also ich hab mir den ganzen Thread jetzt mal garnicht durchgelesen, kann nur sagen ich habe die AC im Februar ebenfalls
durchgeführt, damals wurde ich als AC-Vertreter oder sonstiges hier abgestempelt, da ich erst einen post hatte... Naja wollte euch jetzt auf jedenfall mal mitteilen, dass das ganze bei mir
auch nix gebracht hat, ausser dass das zeug absolut gegen migräne hilft ich hatte in der Zeit absolut keine Kopfschmerzen mehr, was ich nun wieder ca 1-2x in der Woche habe.
Sollte die Krankenkasse sowas mal als kopfschmerz therapie bezahlen, bin ich dabei, ansonsten kann ich nur sagen spart auf ne Hairmultiplication unterstützt die Forschung oder geht n Bier trinken, AC is mal fett fürn ****** aber ich habs probiert, hatte ideale voraussetzungen, hab nur eine Sitzung durchgeführt, bereuen tue ichs nich, mal schaun ich fang jetzt mit FIN wieder an, hatte das nur ergolglos 6Monate genutzt aber jetzt gehört dass es nach ca. 1jahr bei den meisten erst Wirkung zeigt, hab keine NWs ausser wenn ich mich verrückt mache oder einbilde, vielleicht wirkts deshalb auch nich....
|
Oje
Heißt das nun, dass Tausende Haarausfall-Geplagte (mal wieder) von oben bis unten nur verarscht wurden?
Und dann auch noch für 600,- € pro Sitzung??
Kann doch nicht sein, dass es kein anderes (wirksames) Mittel gegen AGA gibt als Fin und Minox.
Ich bin jetzt sehr schockiert von Deinem Bericht.
Wie hoch war denn Dein EMG-Wert? Und wie stark war Dein Haarausfall? Hast Du schon sichtbare Lichtungen?
Trotzdem danke für Deinen Bericht!
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: 2. Erfahrungsbericht AC-Therapie [Beitrag #83783 ist eine Antwort auf Beitrag #83779] :: Mo., 16 Juli 2007 21:59 
|
|
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Mon, 16 Juli 2007 21:44 |
cambridge schrieb am Mon, 16 Juli 2007 21:26 | Also ich hab mir den ganzen Thread jetzt mal garnicht durchgelesen, kann nur sagen ich habe die AC im Februar ebenfalls
durchgeführt, damals wurde ich als AC-Vertreter oder sonstiges hier abgestempelt, da ich erst einen post hatte... Naja wollte euch jetzt auf jedenfall mal mitteilen, dass das ganze bei mir
auch nix gebracht hat, ausser dass das zeug absolut gegen migräne hilft ich hatte in der Zeit absolut keine Kopfschmerzen mehr, was ich nun wieder ca 1-2x in der Woche habe.
Sollte die Krankenkasse sowas mal als kopfschmerz therapie bezahlen, bin ich dabei, ansonsten kann ich nur sagen spart auf ne Hairmultiplication unterstützt die Forschung oder geht n Bier trinken, AC is mal fett fürn ****** aber ich habs probiert, hatte ideale voraussetzungen, hab nur eine Sitzung durchgeführt, bereuen tue ichs nich, mal schaun ich fang jetzt mit FIN wieder an, hatte das nur ergolglos 6Monate genutzt aber jetzt gehört dass es nach ca. 1jahr bei den meisten erst Wirkung zeigt, hab keine NWs ausser wenn ich mich verrückt mache oder einbilde, vielleicht wirkts deshalb auch nich....
|
Oje
Heißt das nun, dass Tausende Haarausfall-Geplagte (mal wieder) von oben bis unten nur verarscht wurden?
Und dann auch noch für 600,- € pro Sitzung??
Kann doch nicht sein, dass es kein anderes (wirksames) Mittel gegen AGA gibt als Fin und Minox.
Ich bin jetzt sehr schockiert von Deinem Bericht.
Wie hoch war denn Dein EMG-Wert? Und wie stark war Dein Haarausfall? Hast Du schon sichtbare Lichtungen?
Trotzdem danke für Deinen Bericht!
|
welch überraschung hm?
oral: 1,25mg Finasterid, 2g MSM, eine Vitamintablette, sporadisch Zink.
topisch: morgens: 5% Minoxidil von Genhair
abends: 15% Minoxidil von Genhair
gemischt mit 2% Flutamid
Zwischendinn das Proctor Zeug
Fazit: Ganz gute Erfolge
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: 2. Erfahrungsbericht AC-Therapie [Beitrag #83832 ist eine Antwort auf Beitrag #83815] :: Di., 17 Juli 2007 13:01 
|
|
Unkreativer schrieb am Die, 17 Juli 2007 09:37 |
Zitat: |
Heißt das nun, dass Tausende Haarausfall-Geplagte (mal wieder) von oben bis unten nur verarscht wurden?
|
RICHTIG! Und Du hast die AC Therapie anfangs angepriesen als tolles Mittel, erinnerst Du Dich?
|
Bei MIR würde sie sicher auch wirken....
Hab nur leider nicht das Geld für solche Scherze.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Re: 2. Erfahrungsbericht AC-Therapie [Beitrag #83949 ist eine Antwort auf Beitrag #83941] :: Mi., 18 Juli 2007 11:31 
|
|
kaya schrieb am Mit, 18 Juli 2007 06:55 |
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Mit, 18 Juli 2007 01:04 |
Amarok schrieb am Die, 17 Juli 2007 14:05 | Hast du nicht im letzten Jahr noch knapp 1000 Euro für deine HA-Behandlung und x NEMs ausgegeben?
Da sind 600 Euro doch ein Klacks.
|
Das war mal
Inzwischen viertel ich meine Vitamin-Pillen und kaufe Fin 28 Stk für 18 Euro in Ungarn...
Pro Jahr gebe ich nur noch ca. 300 Euro für die HA-Behandlung aus.
Der Rest ist Ernährung...
So viel NEMs bringen doch sowieso nichts...
|
lustig...
ich hoffe es war nie jemand so naiv, deine beiträge ernst zu nehmen...
|
Nein, das mit den 1.000,- € im Jahr stimmte schon...
Kostet halt alles ein Haufen Geld... Aber inzwischen habe ich eingesehen, dass zu viele NEMs sowieso nichts bringen.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: 2. Erfahrungsbericht AC-Therapie [Beitrag #84036 ist eine Antwort auf Beitrag #83779] :: Mi., 18 Juli 2007 23:28 
|
Billo83
Beiträge: 268 Registriert: März 2007
|
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Mon, 16 Juli 2007 21:44 |
cambridge schrieb am Mon, 16 Juli 2007 21:26 | Also ich hab mir den ganzen Thread jetzt mal garnicht durchgelesen, kann nur sagen ich habe die AC im Februar ebenfalls
durchgeführt, damals wurde ich als AC-Vertreter oder sonstiges hier abgestempelt, da ich erst einen post hatte... Naja wollte euch jetzt auf jedenfall mal mitteilen, dass das ganze bei mir
auch nix gebracht hat, ausser dass das zeug absolut gegen migräne hilft ich hatte in der Zeit absolut keine Kopfschmerzen mehr, was ich nun wieder ca 1-2x in der Woche habe.
Sollte die Krankenkasse sowas mal als kopfschmerz therapie bezahlen, bin ich dabei, ansonsten kann ich nur sagen spart auf ne Hairmultiplication unterstützt die Forschung oder geht n Bier trinken, AC is mal fett fürn ****** aber ich habs probiert, hatte ideale voraussetzungen, hab nur eine Sitzung durchgeführt, bereuen tue ichs nich, mal schaun ich fang jetzt mit FIN wieder an, hatte das nur ergolglos 6Monate genutzt aber jetzt gehört dass es nach ca. 1jahr bei den meisten erst Wirkung zeigt, hab keine NWs ausser wenn ich mich verrückt mache oder einbilde, vielleicht wirkts deshalb auch nich....
|
Oje
Heißt das nun, dass Tausende Haarausfall-Geplagte (mal wieder) von oben bis unten nur verarscht wurden?
Und dann auch noch für 600,- € pro Sitzung??
Kann doch nicht sein, dass es kein anderes (wirksames) Mittel gegen AGA gibt als Fin und Minox.
Ich bin jetzt sehr schockiert von Deinem Bericht.
Wie hoch war denn Dein EMG-Wert? Und wie stark war Dein Haarausfall? Hast Du schon sichtbare Lichtungen?
Trotzdem danke für Deinen Bericht!
***Edit*** eingefügter Text von Billo83
|
@Billo:
Wenn du dazu etwas schreiben möchtest, dann bitte nicht in das Zitat, sondern darunter und ohne beleidigenden Inhalt !
Mona
[Aktualisiert am: Do., 19 Juli 2007 01:15] vom Moderator
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: 2. Erfahrungsbericht AC-Therapie [Beitrag #185794 ist eine Antwort auf Beitrag #81625] :: Mi., 23 Juni 2010 08:30 
|
Hasi
Beiträge: 12 Registriert: März 2010 Ort: Aichwald
|
Die AC-Therapie ist spitze.Ich hab Sie mir machen lassen und nach einigen Tagen war mein Haarausfall vorbei,meine spannende Kopfhaut verabschiedete sich und meine Haare sind mittlerweile sogar wieder nachgewachsen. Diesen Forenbeitrag kann ich weder verstehen noch für ehrlich halten.
Schaut euch doch mal diesen Film an und bildet euch eure Meinung selbst.
youtube.com/watch?v=imiH42MIHPo
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
AC-Therapie [Beitrag #185795 ist eine Antwort auf Beitrag #81625] :: Mi., 23 Juni 2010 09:07 
|
Hasi
Beiträge: 12 Registriert: März 2010 Ort: Aichwald
|
Für mich hingegen gibt es nichts anderes mehr. Ich habe mir die AC-Therapie machen lassen und meine Haare wachsen bereits wieder nach.Ich habe alles erdenkliche ausprobiert und auch einiges an Geld ausgegeben und nichts hat geholfen.(Stiftung Warentest hat es ja bezeugt) allerdings habe ich den Bericht erst zu spät gelesen.Ich kann die AC-Therapie nur weiterempfehlen ich hatte weder Nebenwirkungen noch sonstige negative Erfahrungen gemacht.
Allein die Beratung bei dieser Firma biokyb (kostenlos) war schon so hilfreich und logisch das ich mich geärgert habe das ich nicht schon früher dort angerufen habe.Es gibt tatsächlich eine neue Lösung gegen Haarausfall. Tolle Leistung!!!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: 2. Erfahrungsbericht AC-Therapie [Beitrag #198577 ist eine Antwort auf Beitrag #186085] :: Fr., 21 Januar 2011 00:45 
|
Kreon
Beiträge: 189 Registriert: Januar 2009
|
scheibenkleister!
dennoch bin ich stark am überlegen, ob ich es nicht riskieren soll und mal ne sitzung abhalten soll. was meint ihr? ich bin schauspieler und trage berufsbedingt oft perücken und haarteile, die meine kopfhaut und somit auch die haare stark anspannen, da die haare vorher mit nadeln abgesteckt werden. irgendwie hab ich das gefühl, dass mein haarausfall dadurch zunimmt.
what do you think?
probieren und mal schauen, was es bringt? ist es denn wirklich so, dass es nichts bringt? es klingt jedenfalls schlüssig, also die erklärungen zu AC
momentan:
Cet-Lösung nach Pilos (1x täglich, abends)
Minox (Spectral UHP oder Polar NO. 7) (morgens + abends)
Fin (1mg täglich)
bereits durch:
Avodart 0,5 mg täglich
Spectral DNC-L
Nanoxidil
Fluta
Spiro
Ell Cranell/Pantostin
Mesotherapie (damals Erfolg zu sehen, nach Umzug in meine neue Stadt aber keinen seriöser Anbieter von Meso gefunden)
div. NEM
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|