Gast
Was sind die genauen Unterschiede zwischen Aminexil und Minoxidil? [Beitrag #74770] :: Mi., 09 Mai 2007 01:09
|
|
Ich würde gern mal erfahren was die genauen Unterschiede zwischen Aminexil und Minoxidil sind.
Sind Aminexil und Minoxidil verwandte Substanzen?
Minoxidil muss ja (soweit mir bekannt) regelmässig aufgetragen werden um den Nutzen gegen die Alopezie aufrecht zu erhalten.
Aber wie schauts um Aminexil?
Es gibt doch glaube ich Produkte bzw. Hersteller die Aminexil als eine Art Kur anbieten.
Muss man es dann auch regelmässig nehmen oder nur zeitweise als Kur?
Was sind die Unterschiede und Gleichheiten beider Substanzen ???
(auch in Bezug auf Wirkung und Wirksamkeit??)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Was sind die genauen Unterschiede zwischen Aminexil und Minoxidil? [Beitrag #75161 ist eine Antwort auf Beitrag #75056] :: Fr., 11 Mai 2007 08:08 
|
chrisan
Beiträge: 1388 Registriert: November 2005
|
Ka$h schrieb am Don, 10 Mai 2007 16:04 |
stef84 schrieb am Don, 10 Mai 2007 13:05 |
Aber wie soll es wirken. Aminexil ist ja Minoxidil sehr ähnlich! Wenn ich aber Minox absetzte fallen mir ja sofort wieder die neuen Haare aus. Aminexil nehm ich aber nur 6 Wochen!? Oder bezieht sich das bei Minox eben nur auf die neuen Haare!? Und noch vorhandene könnten auch durch eine Kur geschützt werden? ich bin etwas verwirrt
|
ich nehm Aminexil 8 Wochen (2 Monate) und nehm danach erstmal nichts mehr Topisch!
Die vorhandenen Haare (auch Microhäärchen) werden gestärkt durch Aminexil.. Wie sich das bei Minox verhält, ob da nur die neuen, oder auch alte beim Absetzen ausfallen, kann ich nicht sagen!
|
... bei mir genauso - die miniaturisierten Haare werden wieder dicker von Aminexil ... mache keine 6-Wochen-Kur, sondern nehme es seit ca. 9 Monaten täglich ... das man aber auf Dauer mit einem Mittel Erfolg hat, glaube ich nicht, dazu auch:http://www.alopezie.de/diskussion/frauen/posts/25277.html
[Aktualisiert am: Fr., 11 Mai 2007 08:52]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Was sind die genauen Unterschiede zwischen Aminexil und Minoxidil? [Beitrag #75170 ist eine Antwort auf Beitrag #75169] :: Fr., 11 Mai 2007 09:15
|
chrisan
Beiträge: 1388 Registriert: November 2005
|
Hammerhaar schrieb am Fre, 11 Mai 2007 09:08 | Du machst aber sonst reichlich gegen den HA, also ist nicht sicher, ob Aminexil bei dir die Haare dicker macht.
|
... so ist es - ich konnte aber eine Beschleunigung dahingehend feststellen: Aminexil soll die Verhärtungen, die das DHT am Haarbalg verursacht, aufweichen - trotzdem wird man einen DHT-Hemmer benötigen, denn wenn weiterhin das DHT die Haarwurzel angreift, ist das nur ein Teilerfolg ... deswegen kann Aminexil "nur" eine Ergänzung sein.
[Aktualisiert am: Fr., 11 Mai 2007 09:23]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|