|
Re: Wie am besten gleichmäßig auftragen? Bei wenig Sprühstößen? [Beitrag #72748 ist eine Antwort auf Beitrag #72733] :: Di., 24 April 2007 08:16 
|
Karina
Beiträge: 127 Registriert: Januar 2007 Ort: Hessen
|
Hallo ardan,
es heißt, bei der Anwendung von Minox muss die Kopfhaut nicht zwangsläufig überall nass sein, damit es richtig wirkt. Wenn du Rundum-Wirkum willst, dann solltest du es verteilen und immer daran denken, viel (an einer Stelle) hilft nicht viel.
Eine andere Möglichkeit wäre, eine Tropfpipette beim Auftragen zu benutzen - so hast du schon von Anfang an mehr Einfluss drauf, wie weit sich die Substanz verbreitet. Außerdem kommt so weniger davon mit den Haaren selbst in Berührung, sondern bleibt auf der Kopfhaut - dort wo es hingehört. Der Sprühaufsatz ist daher mehr dafür gedacht, wenn jemand größere lichte oder kahle Stellen hat.
Ich ziehe mir einfach einen Scheitel, laufe mit der Pipette drüber, ziehe den nächsten Scheitel usw. bis die Pipette leer ist. Mit den Fingern helfe ich so wenig wie möglich bis gar nicht nach, da ich keine ganz kurzen Haare habe und mir sonst noch unnötig welche rausreißen würde.
GLG Karina
weibl., 43J., AGA durch Familie mütterlicherseits, HA diffus, besonders GHE-Bereich und Seiten
Aktuell 1x täglich:
- seit 20.11.2015 1ml 5% Minoxidil m. D-Panthenol
- seit 26.12.2016 2.5mg Finasterid (hormonfreie Verhütung mit Gynefix)
- Gerstenkraut
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|