Fin oder Dut oder Sägepalme bei Frauen [Beitrag #71039] :: Mi., 11 April 2007 15:31
|
b.linda
Beiträge: 14 Registriert: Oktober 2006
|
Hallo Leute,
habe bisher nur im Frauenforum gepostet. Jetzt brauche ich einen Rat bzgl. DHT-senkendem Medikament. Könnt ihr mir helfen?
Ich bin weiblich, habe seit vielen Jahren Haarausfall und vier Jahre mit Minox dagegen angegangen. Habe ich letztes Jahr abgesetzt (längere andere Geschichte), dann - wie eigentlich zu erwartern - Horror-Shedding, die ganze Minox-Haarpracht wieder verloren.
Jetzt wurde bei mir extrem hohes DHT festgestellt und der Arzt rät dazu, dagegen anzugehen. Zur Auswahl steht also Fin und Dut und natürlich Säge.
Da ich auch starke Akne habe, neige ich zu Dutasterid.
Allerdings sagt der Arzt, solle ich evtl. vorher mal Sägepalme ausprobieren. Ich habe jetzt hier und im Frauenforum und im alten Alternativ-Forum mehrmals gelesen, dass Sägepalme nicht so gut wegkam, weil es wohl nicht so gut bei HA hilft (und was ist mit Akne?) und v.a. für Frauen schlecht wäre, weil es die Östrogenrezeptoren besetzen kann.
Dazu habe ich im Internet leider gar keine Infos gefunden. Weiß das jemand von euch genauer?
Tja und Fin vs. Dut ist ja eigentlich völlig egal außer dass Dut noch gegen Akne wirkt, wozu ich nicht nein sage.
Was mir an all diesen Dingen nicht gefällt ist die potenzielle Fruchtschädigung, sollte ich schanger werden. Wie lange vor einer geplanten Schwangerschaft sollte ich solche Medis absetzen?
Warum sind die eigentlich schädlich? Ist es wegen der Hemmung der 5-alpha-Reduktase? Wieso darf man dann Skinoren (Akne-Creme mit 20% Azelainsäure) während der Schangerschaft anwenden?
Haben topische 5-alpha-Reduktase-Hemmer diese fruchtschädigende Wirkung nicht? Sollte ich dann evtl. Fin oder Dut lokal anwenden?
Was habe ich bei einem hohen DHT-Wert außer Akne und weiteren HA noch zu befürchten? Mein Brustkrebsrisiko ist ja dadurch gesenkt (yeah!), was ist mit sonstigen Krankheiten?
Das waren ziemlich viele Fragen.
Ich freue mich sehr über Antworten!
Linda
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Fin oder Dut oder Sägepalme bei Frauen [Beitrag #71044 ist eine Antwort auf Beitrag #71042] :: Mi., 11 April 2007 15:50 
|
b.linda
Beiträge: 14 Registriert: Oktober 2006
|
Amarok schrieb am Mit, 11 April 2007 15:41 | Hi!
Sägepalme senkt im Gegensatz zu Fin/Dut das DHT nicht. Ich halte es für ziemlich unberechenbar.
Ich bin jetzt kein Gynäkologe, aber hast du mal ne antiandrogene Pille probiert? Freundin von mir nimmt seit der Pubertät die Diane 35. Hatte vorher starke Akne, die ist komplett verschwunden.
In der Schwangerschaft solltest du überhaupt nicht mit DHT-Hemmern in Kontakt kommen, egal ob oral oder topisch. Solltest du einen Jungen kriegen, kann er schwere Schäden davon tragen. DHT ist wichtig für die männliche Entwicklung.
|
Danke für die Antwort!
Die antiandrogene Pille ändert am DHT nichts, meine anderen Hormone sind absolut in Ordnung. Ich habe die Valette mehr als 10 jahre (15 oder so?) genommen und ja, die hilft schon gegen die Akne. Also pickelfrei bin ich mit der nicht gewesen, aber keine krasse Akne, so wie jetzt.
Aber die restlichen DHT-Wirkungen (enorme Talgproduktion) kann die Pille nicht stoppen.
Die Diane habe ich auch einige Zeit genommen und die wirkte auch nicht besser/anders als die Valette.
Skinoren ist ausdrücklich auch in der Schwangerschaft zugelassen (als eines der wenigen Medis überhaupT)! Und Azelainsäure ist ein DHT-Hemmer!
Ich weiß, dass ich während ich schwanger bin, kein Fin oder Dut oder Säge nehmen darf - die Frage war, wie lange ich vorher absetzen muss (Halbwertszeit bis zu 5 Wochen)?
Ich frage mich nun, ob das mit den DHT-Hemmern und Schwangerschaft ein bisschen Hysterie ist, oder wieso ist Skinoren ok?
Wenn man mit einem Mädchen schwanger ist, darf man dann DHT-Hemmer wie Fin nehmen? Ah, das würde ich garantiert eh nicht machen wollen.
Und dann natürlich: Fin oder Dut. Oral oder lokal? Unabhängig von Schwangerschaft. Bin ja nicht schwanger und will erst in 2 Jahren.
Linda
[Aktualisiert am: Mi., 11 April 2007 15:51]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Fin oder Dut oder Sägepalme bei Frauen [Beitrag #71090 ist eine Antwort auf Beitrag #71088] :: Mi., 11 April 2007 22:57
|
kkoo
Beiträge: 4429 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
b.linda schrieb am Mit, 11 April 2007 22:38 |
kkoo schrieb am Mit, 11 April 2007 21:35 | orale/topische antiandrogene (flutamid, spironolactone etc.) wären m.e. zuerst zu testen bei frauen.
|
Das bringt mir aber nichts wg der gesteigerten 5-alpha Reduktase-Aktivität, die ich aufgrund eines Polymorphismus habe. Lasse ich vermutlich noch mittels molekulargenetischer Untersuchung bestätigen.
Diese Antiandrogene verbessern zwar mein Hautbild (weniger Akne) durchaus, machen sie und die Haare aber nicht weniger fettig und stoppen den Haarausfall nicht (alles DHT-getriggert), weil nach wie vor Testosteron munter zu DHT metabolisiert wird, wodurch zu viel DHT und dann ggf. zu wenig Östrogen und zu niedriges Testosteron da wären. Und das ist auch unerwünscht.
Linda
|
da kannst du aber dht haben, soviel es geht - wenn z.b. fluta die ARs blockiert, kann DHT nichts mehr bewirken. wahrscheinl. wäre eine kombi aus dht-hemmung und AR-blockade empfehlenswert - androcur wäre sicherlich auch eine möglichkeit
[Aktualisiert am: Mi., 11 April 2007 23:08]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|