|
|
Re: Liposomen - Minoxidil [Beitrag #54841 ist eine Antwort auf Beitrag #54690] :: Fr., 08 Dezember 2006 20:24 
|
kabe
Beiträge: 8 Registriert: November 2006
|
Cool
Genau die Mischung macht unser Apotheker nach Rezept.
Bekommst du die auch?? Kommst du aus Lüdenscheid?
Nach nun ca. 2,5 Monaten haben wir damit recht viele kleine Stoppeln und der HA ist gestoppt, bis auf ca. 15 Haare am Tag fällt nix mehr ab.
Hab hier im Forum eigentlich nur ungutes über Apothekenmischungen gelesen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Re: Liposomen - Minoxidil [Beitrag #54911 ist eine Antwort auf Beitrag #54894] :: Sa., 09 Dezember 2006 10:54 
|
pilos
Beiträge: 27343 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Malte schrieb am Sam, 09 Dezember 2006 01:22 | Alleine die hohe Minoxidilkonzentration in den Liposomen verpackt wirkt sicher um einiges besser, als der Standard 5% Mix.
|
vertue dich da mal nicht junge....es heist nicht 15% minoxidil sondern 15% minoxidil liposomen aus einer liposomalen Lösung....hergestellt von Audor Pharma...allerdings wieviel % liposomen und wie die beladung dieser liposomen sind weis kein mensch....
die menge minoxidil in die 15% "minoxidil liposomen" deiner apo-lotion dürfte maximal 0,5 gramm betragen...also hast du eine rechnerische 0,5% minox lösung...allerdings dann liposomal...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Liposomen - Minoxidil [Beitrag #54918 ist eine Antwort auf Beitrag #54911] :: Sa., 09 Dezember 2006 11:36 
|
kabe
Beiträge: 8 Registriert: November 2006
|
Hallo
Da möchte man doch noch mehr wissen.
Wir (meine Frau hat HA) testen nun schon seit einiger Zeit herum und sind mit dem Ergebnis dieser Mischung ein schönes Stück weitergekommen.
Der HA ist gestoppt und es wachsen so Minihaare die hoffentlich mal größer werden. Bisher nur bis 5mm
Mit der 5% Regaine war es zwar auch schon besser geworden aber nach zwei Monaten mit dieser Lotion sehe ich es richtig wachsen.
Meinst du mit diesen Präparaten aus USA könnte es noch besser werden??
Istd a definitiv eine höhere Konzentration drin oder wirken diese Liposomen einfach effektiver??
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Liposomen - Minoxidil [Beitrag #54924 ist eine Antwort auf Beitrag #54920] :: Sa., 09 Dezember 2006 12:05 
|
kabe
Beiträge: 8 Registriert: November 2006
|
Hallo und Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe in letzter Zeit so einige Stunden hier verbracht um mich über die ganzen Möglichkeiten und Experimente zu informieren. Leider alles ziemlich verwirrend.
Meine Schöne hat einen erhöten Androtesteron und DHEAS-wert und wir versuchen nun auf eigene Faust mit Finasterid mehr zu erreichen, was hälst du davon?
Leider kann Sie wegen einer Faktor10 Mutation keine Hormone nehmen da eben diese Thrombosegefahr zu hoch ist.
Wäre cool wenn du dazu was sagen könntest.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Liposomen - Minoxidil [Beitrag #54926 ist eine Antwort auf Beitrag #54924] :: Sa., 09 Dezember 2006 12:20 
|
pilos
Beiträge: 27343 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
kabe schrieb am Sam, 09 Dezember 2006 12:05 |
Meine Schöne hat einen erhöten Androtesteron und DHEAS-wert und wir versuchen nun auf eigene Faust mit Finasterid mehr zu erreichen, was hälst du davon?
|
von finasterid halte ich in diesem fall....eher NULL...
Sie müss die NNR drosseln, damit das A-dion und das DHEAS zurück gehen....einzige möglichkeit...Dexamethanson oral...niedrig bis sehr niedrig dosiert...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Liposomen - Minoxidil [Beitrag #54933 ist eine Antwort auf Beitrag #54926] :: Sa., 09 Dezember 2006 12:34 
|
kabe
Beiträge: 8 Registriert: November 2006
|
Klasse , das bekommt Sie jetzt auch.
Hat ne tolle Ärztin die ihr jetzt Dexa 0,5 verschrieben hat und soll die jetzt Abends einnehmen.
Will dich ja nicht Nerven, aber hätte da noch ne Frage.
Wir Leben eigentlich Ernährungstechnisch ganz normal sind aber aufgrund der vielen Beiträge über NEMS doch ab in den Laden und haben uns mit Aminos und Sojamilch eingedeckt ist das Sinnvoll?
oder eher Blödsinn.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Liposomen - Minoxidil [Beitrag #54975 ist eine Antwort auf Beitrag #54969] :: Sa., 09 Dezember 2006 15:37 
|
glockenspiel
Beiträge: 5671 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
pippo24 schrieb am Sam, 09 Dezember 2006 15:26 |
Zitat: | es heist nicht 15% minoxidil sondern 15% minoxidil liposomen aus einer liposomalen Lösung....hergestellt von Audor Pharma...allerdings wieviel % liposomen und wie die beladung dieser liposomen sind weis kein mensch....
|
Exakt Pilos hat voll recht!
Ich hab mich direkt bei audor erkundigt-war gar net so leicht
an die infos die ich wollte ranzukommen,weil die dürfen sie normalerweise nur an Ärzte rausgeben.-Naja habs trotzdem hingekriegt...
Also ich erinnere mich nicht mehr genau wie hoch die effektive konzentration nun war-aber nur so viel nachdem ichs erfahren hatte hatte ich kein interesse mehr an den liposomen von denen!
Wenn jemand interesse an liposomalen Minox hat dann gibts nur das zeugs von lipoxidil.com
Teuer,scheiß service,unverschämt teurer versand,lange lieferzeiten-aber wirklich sehr gut!
|
so ist es...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Werde es testen :) [Beitrag #55966 ist eine Antwort auf Beitrag #54688] :: Mo., 18 Dezember 2006 16:10 
|
Quick
Beiträge: 1406 Registriert: November 2005
|
so! wer infos braucht meldet sich per PM
Quick
0,5mg Avo(stopped since 2.8.06),NEM, since 16.8.06 1,25mg finasterid, 50ug T4, Rogaine 2%,
He-MaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaN
Et es wie et es, et kütt wie et kütt, und et hätt noch immer jot jejange 
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Liposomen - Minoxidil [Beitrag #56313 ist eine Antwort auf Beitrag #54924] :: Do., 21 Dezember 2006 17:13
|
Mona
Beiträge: 4990 Registriert: März 2006
Power Member ***** Moderator
|
Hallo kabe
kabe schrieb am Sam, 09 Dezember 2006 12:05 | Meine Schöne hat einen erhöten Androtesteron und DHEAS-wert und wir versuchen nun auf eigene Faust mit Finasterid mehr zu erreichen, was hälst du davon?
Leider kann Sie wegen einer Faktor10 Mutation keine Hormone nehmen da eben diese Thrombosegefahr zu hoch ist.
Wäre cool wenn du dazu was sagen könntest.
|
Ich stolpere gerade über Deinen Beitrag und möchte Dir - weil es sich um Deine Frau handelt - noch mit auf den Weg geben, was der FrankfurtER kürzlich im Frauenforum zu *Finasterid für Frauen* geschrieben hat:
FrankfurtER-1974 schrieb am Die, 21 November 2006 17:50 | Hallo Friska, ich bin keine Frau, antworte dir aber trotzdem einfach mal.
Propecia hat keine Zulassung für Frauen, da keine entsprechenden Zulassungsstudien gemacht wurden. Wenn dein Arzt so mutig ist, dir das zu verschreiben, dann ist es einen Versuch wert.
Der Mut, den dein Arzt beweist, ist vor allem rechtlicher, nicht so sehr medizinischer Natur.
Ob eine Wirkung eintritt und ob diese dann auch nach Absetzen anhält, das muss einfach dein Arzt kontrollieren. Die Gabe dieses Medikaments setzt bei dir als Frau aufgrund der rechtlichen Situation sowieso mehr Betreuung voraus.
Es gibt ein Mittel, dass grob gesagt vergleichbare Wirkung und Nebenwirkungen hat, das ist Androcur. Finasterid ist dagegen noch eine Nummer "softer". So viel hättest du also nicht zu befürchten.
Eines ist jedoch obligatorisch, wahrscheinlich hat dich der Arzt auch darauf sehr ausdrücklich hingewiesen: Während der Einnahme von Propecia und einige Monate danach muss die Möglichkeit einer Schwangerschaft absolut ausgeschlossen werden.
Grüße vom
FrankfurtER
|
Und auch:
FrankfurtER-1974 schrieb am Mit, 22 November 2006 00:07 | Würde ich so nicht unbedingt unterschreiben...
Der Gedanke, den Hormonspiegel damit mal "in die Reihe" zu rücken und nach drei Monaten wieder abzusetzen, ist vielleicht einfach einen Versuch wert.
Gerade bei Androcur ist das ja an der Tagesordnung...
@Friska
Pille nehmen ist eines. Die Einnahme sehr genau zu nehmen, für die Zeit der Finasterid-Einnahme und drei Monate danach mit Kondom zusätzlich zu verhüten und bei vergessener Pille Enthaltsamkeit zu üben, ein ganz anderes. Als Frau wäre ich in dem Punkt wahrscheinlich sehr vorsichtig...
|
Nur, falls Du mit dem Medikament Propecia nicht vertraut bist:
Der Wirkstoff Finasterid wird von der Firma MSD unter dem Markennamen Propecia(1 mg Finasterid) angeboten.
Bei Frauen ist in Hinsicht auf Finasterid ganz besondere Vorsicht geboten !
Liebe Grüße von Mona
Viele Grüße,
Mona
_______________
Team Alopezie.de
mona@alopezie.de
05741-9096906
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|