|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Wirkung und Nebenwirkung von Leinsamen [Beitrag #40435 ist eine Antwort auf Beitrag #40431] :: Fr., 15 September 2006 18:33 
|
fiebius
Beiträge: 212 Registriert: November 2005
|
Senkt total Testosterone+freier Androgenindex
steigert SHBG
hat einen leichten Östrogenen Effekt
the inhibition of 5-alpha reductase
the inhibition of aromatase
the inhibition of 17ß-hydroxysteroid dehydrogenase.
5a-reductase
The 5a-reductase enzyme converts testosterone into dihydrotestosterone (DHT). Lignans inhibits 5a-reductase by selectively and irreversibly binding with 5a-reductase, and thereby block conversion of testosterone to DHT. Enterolactone is found to inhibit prostatic 5a-reductase up to 80%(1).
Aromatase
Lignans inhibit aromatase, a cytochrome P450 enzyme(2). Aromatase is responsible for the alternative conversion of testosterone to 17ß-estradiol.
17ß-hydroxysteroid dehydrogenase
17ß-hydroxysteroid dehydrogenase (17ß-OHSD) is another steroid-metabolizing enzyme present in tissue. 17ß-OHSD converts testosterone to androstenedione and estrogens. Lignans demonstrate to be potent inhibitors of 17ß-OHSD.
Wieviel Leinsamen wie eingenommen wird ist hier sehr oft
beschrieben worden (Suchfunktion)
Wer die Möglichkeit hat "Lignan Extract" von "Source Naturals"
aus USA zu beziehen nimmt es besser in Kapselform
(1-2Stück pro Tag)
Leinsamen/Lignans sind meiner Meinung nach einer der wenigen
Wirkstoffe die sich an der Haarfront/GHE zumindest neutral
verhalten, daher diese nicht schädigen und ggf. etwas schützen, vielleicht auch weil es Androgene senkt.
Dafür kann Leinsamen wie andere Wirkstoffe auch
depressiv, extrem müde, antrieblos, und fett machen.
Kann nur jedem empfehlen per Massband von Anfang an
Wampe,Gesäss und Oberschenkel vermessen(beim Doppelkinn eher schlecht möglich), meiner Meinung nach kann Leinsamen ein starker Figurkiller sein, insbesondere ein Wampenturbo. Dabei muss man noch nichtmal sonderlich zunehmen, es geht um die Fettverteilung die ja bekanntlich durch Hormone gesteuert wird.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Wirkung und Nebenwirkung von Leinsamen [Beitrag #40441 ist eine Antwort auf Beitrag #40435] :: Fr., 15 September 2006 19:15 
|
humboldt
Beiträge: 2541 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
fiebius schrieb am Fre, 15 September 2006 18:33 |
hat einen leichten Östrogenen Effekt
|
CONFIRM!!!
fiebius schrieb am Fre, 15 September 2006 18:33 |
Dafür kann Leinsamen wie andere Wirkstoffe auch
depressiv, extrem müde, antrieblos, und fett machen.
Kann nur jedem empfehlen per Massband von Anfang an
Wampe,Gesäss und Oberschenkel vermessen(beim Doppelkinn eher schlecht möglich), meiner Meinung nach kann Leinsamen ein starker Figurkiller sein, insbesondere ein Wampenturbo. Dabei muss man noch nichtmal sonderlich zunehmen, es geht um die Fettverteilung die ja bekanntlich durch Hormone gesteuert wird.
|
Treffender kann man es nicht formulieren! Ich bin absolut überzeugt von der Wirkung des Leinsamens, allerdings sollte man sich im klaren darüber sein, was die Einnahme für Begleiterscheinungen haben kann und im Regelfall auch haben wird...
Das ist halt leider das Übel, das wir nicht ändern können! An den "antiandrogenen Schrauben", an denen wir gern drehen, um dem HA Eihalt zu gebieten, sind die Nebenwirkungen nunmal immer die gleichen bzw. ähneln sich sehr!
Egal, ob Naturprodukte oder synthetische Stoffe...Diese Erfahrung musste ich leider auch machen!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Wie genau wirken Leinsamen? [Beitrag #40662 ist eine Antwort auf Beitrag #40487] :: Mo., 18 September 2006 02:15 
|
|
Zitat: | Kann nur jedem empfehlen per Massband von Anfang an
Wampe,Gesäss und Oberschenkel vermessen(beim Doppelkinn eher schlecht möglich), meiner Meinung nach kann Leinsamen ein starker Figurkiller sein, insbesondere ein Wampenturbo. Dabei muss man noch nichtmal sonderlich zunehmen, es geht um die Fettverteilung die ja bekanntlich durch Hormone gesteuert wird.
|
Schwachsinn sowas!! Leinsamen sind genau das Gegenteil von dem was dick macht! Was macht dick? Kohlenhydrate! Und noch dicker wird man von Kohlenhydraten in Verbindung mit Fett. Und was enthalten Leinsamen nicht? Kohlenhydrate! Dafür jede Menge Eiweiß und Fett! Versuch doch mal 1 Monat lang nur Leinsamen zu essen. Du wirst sehen, wie Deine Pfunde purzeln werden!
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Wie genau wirken Leinsamen? [Beitrag #40736 ist eine Antwort auf Beitrag #40691] :: Mo., 18 September 2006 15:26 
|
|
Ihr vertritt also die Theorie, dass man durch Leinsamen etwas weiblicher wird und somit die Fettverteilung mehr wird wie es bei Frauen üblich ist? Sorry, aber sowas kann ich mir nicht vorstellen. LS würde sicher nur die Hormone balancieren, so dass alles im Rahmen bleibt. Aber dass es die männlichen Hormone soweit herabsetzt, dass man Fett ansetzt, das halte ich für übertrieben. Aber bitte, wenn Ihr meint, geht doch zum Arzt und messt den testo-Spiegel vor und nach 6 Monaten Leinsamen. dann vergleicht ihr. Dann werdet ihr ja sehen. Alles andere ist spekulation.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|