|
|
|
|
Re: 1mm-Frisur - Tipps gesucht [Beitrag #36412 ist eine Antwort auf Beitrag #36408] :: Mi., 16 August 2006 11:51 
|
pilos
Beiträge: 27333 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Alkibiades schrieb am Mit, 16 August 2006 11:39 |
2. Wie oft muss man rasieren und kann man das auch alleine machen oder braucht man eine zweite Person (gerade für den Hinterkopf)?
|
Panasonic sitzen besonders gut in der hand und haben eine langlebige klinge.....oder ein Remington mit keramikklinge selbst schärfend...
ja kannst alleine machen auch hinterkopf so oft wie es halt nötig ist....
Zitat: | 3. Irgendwelche sonstigen Tipps?
|
zuerst eine längere stufe wählen...und dann immer kürzer..damit du siehst welche laänge die beste ist....einfach nur kahl rasieren nicht empfehlenswert...
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/3232.htm l?param.resultlist.sortKey=minPrice
[Aktualisiert am: Mi., 16 August 2006 11:54]
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: 1mm-Frisur - Tipps gesucht [Beitrag #36413 ist eine Antwort auf Beitrag #36409] :: Mi., 16 August 2006 12:02 
|
|
Ich hab das Problem an den GHE, also Fin ist schonmal raus.
Dann hab ich Minox versucht (auf der Packung steht leider auch, dass nicht geeignet für GHE) und das Zeug 5 Monate ohne richtigen Erfolg genommen.
Ich denke, dass die 1mm Frisur ne große Erleichterung schafft.
Bis jetzt versuche ich immer meine GHE zu verdecken. Manchmal durch Hüte, manchmal indem ich mit Gel versuche die kahlen Stellen zu verdecken. Beides ist aber unbefriedigend, da ich immer Angst habe, dass es entdeckt wird. Beim Hut ist mir folgendes passiert: nehm doch mal den Hut ab, ich hab dich noch nie ohne ihn gesehen (was soll man dann machen? Ich hab ihn abgenommen und es als sehr unangenehme Erfahrung wahrgenommen). Bei Gel bzw. Haarspray kann immer was passieren (Wind, Regen, Schweiss).
aber:
ich will hier nicht über meinen Haarausfall reden. Ich versuche es gerade zu akzeptieren und erhoffe mir dadurch Erleichterung.
[Aktualisiert am: Mi., 16 August 2006 12:07]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: @Foxi [Beitrag #36419 ist eine Antwort auf Beitrag #36418] :: Mi., 16 August 2006 12:16 
|
pilos
Beiträge: 27333 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Alkibiades schrieb am Mit, 16 August 2006 12:13 | danke erstmal für die ersten Tipps.
Schau mir grad ein paar Panasonic Geräte an und muss leider feststellen, dass alle nur bis 3mm gehen. Welches Gerät schafft auch die 1mm?
|
ich weis gar nicht ob viele geräte 1 mmhaben...eigentlich haben alle 1 mm wenn man den vorsatzkamm abnimmt....
oder hier...alle geräte ab 1 mm
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/3232F285 990.html
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: 1mm-Frisur - Tipps gesucht [Beitrag #36426 ist eine Antwort auf Beitrag #36408] :: Mi., 16 August 2006 13:02 
|
tvtotalfan
Beiträge: 2059 Registriert: November 2005
|
ich hatte einige Jahre einen 1mm-Schnitt und habe einige Rasierer ausprobiert, die billigen (bis 10Euro) taugen für 5-10x rasieren, dann ists nur noch ätzend...
Bis ich auf den Philishave C 218 gestoßen bin, der ist einfach genial, habe den nun schon seit über 1,5 Jahre und der ist noch immer wie neu obwohl mind. schon 100x benutzt.
und sei vorsichtig bei der Frisur wg. der Sonne, da bekommt man nämlich superschnell (vor allem am anfang) nen Sonnenbrand drauf.
+ 1/4 Fincar (seit Nov.05), 3 Wochen on, 1 Woche off
+ 5%Minox Kirkland
+ Ket, head & shoulders
+ Grün- Weißer und Moringa Tee
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: 1mm-Frisur - Tipps gesucht [Beitrag #102339 ist eine Antwort auf Beitrag #36426] :: So., 16 Dezember 2007 21:38 
|
Herbert
Beiträge: 147 Registriert: Dezember 2005 Ort: Tübingen
|
Diesen Philishave 218 finde ich nirgends.
Mein aktueller Braunrasiere ist kaputt gegangen und suche jetzt gerade einen Bart+Haarschneider in einem.
Also einen der auf 0 mm schneiden kann, aber den man auch auf 2,6,10 usw, stellen kann.
Habt ihr da irgendwelche Empfehlungen?
[Aktualisiert am: So., 16 Dezember 2007 21:40]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: 1mm-Frisur - Tipps gesucht [Beitrag #103020 ist eine Antwort auf Beitrag #36408] :: Sa., 22 Dezember 2007 13:36
|
swat
Beiträge: 224 Registriert: Oktober 2006
|
Ich rasier mir mit nem Phillips 5000 immer 6mm. Mache ich einmal in der Woche, denn ich finde nach mehr als 5 Tagen fängts irgendwie an ungepflegt auszusehen. Demnächst werd ich auch noch mal 3mm probieren. Mal gucken wir mir das steht. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit den kurzen Haaren.
Dass Schneiden mache ich immer alleine ( auch Hinterkopf ) und Nacken lasse ich mir von meiner Freundin ausrasieren.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|