|
Aw: Juckreiz unter Regaine 5% flüssig [Beitrag #439860 ist eine Antwort auf Beitrag #439859] :: Mo., 02 September 2019 13:13 
|
pilos
Beiträge: 27333 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Nanne2018 schrieb am Mon, 02 September 2019 13:45
Ich könnte natürlich auch wieder den Schaum verflüssigen, das hab ich eine zeitlang auch gemacht. Allerdings hab ich dann wirklich das Gefühl, dass es nicht so gut wirkt. Der verflüssigte Schaum trocknet ja viel schneller als die 5% Lösung.
schaum verflüssigen und mit pentylene glycol aufpeppen
https://www.alopezie.de/fud/index.php/m/274162/#msg_274162
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Juckreiz unter Regaine 5% flüssig [Beitrag #439874 ist eine Antwort auf Beitrag #439862] :: Mo., 02 September 2019 19:19 
|
pilos
Beiträge: 27333 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Nanne2018 schrieb am Mon, 02 September 2019 16:27
-Warum geht Pentylene Glycol nur für den verflüssigten Schaum und nicht in die 5% Regaine Lösung?
-Hebt das Pentylene Glycol nicht die reizende Wirkung von Propylenglycol auf?
-D-Panthenol 75 geht nicht?
-Irgendwie hatte ich ja das Gefühl, dass der verflüssigte Schaum nicht so wirksam war. Ich habe es ja etwas anders verflüssigt als in Deiner Anleitung (1 Gramm Schaum (erwärmt). Die Mischung enthält ja noch 5% Minox. Auch wenn hier überall steht, dass auf lange Sicht 5% oder 2,5% keinen Unterscheid machen, habe ich doch etwas Angst auf 2,5% zu gehen.
Sorry, dass ich so viel frage aber ich bin so happy, dass es gerade mal mit dem Ausfall etwas besser ist und daher bin ich so vorsichtig ...
-gutes geld dem schlechten hinterher geworfen
-nein
-speksis
-na ja, ich hatte noch keine flasche foam in der hand
aber wenn die 60 ml einschliesslich treibmittel sind und wenn das treibmittel weg ist, dann sie es nur noch 30-40 ml..oder so...dann soll das wieder auf 60 ml gebracht werden
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Juckreiz unter Regaine 5% flüssig [Beitrag #439910 ist eine Antwort auf Beitrag #439900] :: Di., 03 September 2019 11:54 
|
pilos
Beiträge: 27333 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
pentg ist pg ersatz
muss nichts erwärmt werden
wieviel kann ich dir auch nicht sagen, weil ich noch kein schaum in der hand hatte
das lernt man in chemie auch nicht
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Juckreiz unter Regaine 5% flüssig [Beitrag #439916 ist eine Antwort auf Beitrag #439874] :: Di., 03 September 2019 12:28 
|
valesk
Beiträge: 1011 Registriert: Dezember 2014
|
pilos schrieb am Mon, 02 September 2019 19:19Nanne2018 schrieb am Mon, 02 September 2019 16:27
-Warum geht Pentylene Glycol nur für den verflüssigten Schaum und nicht in die 5% Regaine Lösung?
-Hebt das Pentylene Glycol nicht die reizende Wirkung von Propylenglycol auf?
-D-Panthenol 75 geht nicht?
-Irgendwie hatte ich ja das Gefühl, dass der verflüssigte Schaum nicht so wirksam war. Ich habe es ja etwas anders verflüssigt als in Deiner Anleitung (1 Gramm Schaum (erwärmt). Die Mischung enthält ja noch 5% Minox. Auch wenn hier überall steht, dass auf lange Sicht 5% oder 2,5% keinen Unterscheid machen, habe ich doch etwas Angst auf 2,5% zu gehen.
Sorry, dass ich so viel frage aber ich bin so happy, dass es gerade mal mit dem Ausfall etwas besser ist und daher bin ich so vorsichtig ...
-gutes geld dem schlechten hinterher geworfen
-nein
-speksis
-na ja, ich hatte noch keine flasche foam in der hand
aber wenn die 60 ml einschliesslich treibmittel sind und wenn das treibmittel weg ist, dann sie es nur noch 30-40 ml..oder so...dann soll das wieder auf 60 ml gebracht werden
Ich habe selbst noch nicht nachwiegen können, aber die Herstellerangabe lautet 60g Schaum. Also die Menge die vorhanden ist wenn man eine Flasche entleert.(so verstehe ich es zumindest, benutze gerade zufälligerweise den Schaum)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Juckreiz unter Regaine 5% flüssig [Beitrag #439919 ist eine Antwort auf Beitrag #439916] :: Di., 03 September 2019 12:50 
|
pilos
Beiträge: 27333 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
valesk schrieb am Tue, 03 September 2019 13:28
Ich habe selbst noch nicht nachwiegen können, aber die Herstellerangabe lautet 60g Schaum. Also die Menge die vorhanden ist wenn man eine Flasche entleert.(so verstehe ich es zumindest, benutze gerade zufälligerweise den Schaum)
von den 60g sind sofort flüchtiges treibmittel x gramm...dann muss man es wieder auf 60 ml bringen, beim verflüssigen
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Juckreiz unter Regaine 5% flüssig [Beitrag #440027 ist eine Antwort auf Beitrag #439929] :: Do., 05 September 2019 14:53 
|
pilos
Beiträge: 27333 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Nanne2018 schrieb am Tue, 03 September 2019 15:22pilos schrieb am Tue, 03 September 2019 11:54
wieviel kann ich dir auch nicht sagen, weil ich noch kein schaum in der hand hatte
Dann werde ich mich da mal "tröpfchenweise" ran tasten
Danke für Deine Hilfe.
"tröpfchenweise"...muss man es nichtmachen
kannst schon in 5 ml schritte arbeiten
foam-flache auf waage =g
urinbecher mit foam füllen.
wiegen
wenn alles flüssig wieder wiegen
foam-flasche wiegen....rechnen....xg flaschenfüllung gibt x gramm flüssig
fehlende gramms mit pentg:alk70% 1:1 auffüllen...
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Juckreiz unter Regaine 5% flüssig [Beitrag #440035 ist eine Antwort auf Beitrag #440032] :: Do., 05 September 2019 18:28 
|
pilos
Beiträge: 27333 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
haarnarr schrieb am Thu, 05 September 2019 19:21aufs liquid umsteigen und dpanthenol reingeben. damit sollte es keine probleme mehr geben.
nur wissen wir nicht ob das mit keine probleme mehr geben bei einsatz von d-panthneol, nicht davon herrührt, dass es die penetration herabsetzt
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Juckreiz unter Regaine 5% flüssig [Beitrag #440036 ist eine Antwort auf Beitrag #439859] :: Do., 05 September 2019 19:26 
|
TheRock
Beiträge: 137 Registriert: April 2018
|
Nanne2018 schrieb am Mon, 02 September 2019 12:45
Hallo,
ich benötige einen Ratschlag, wie ich Regaine 5% flüssig weiter nutzen kann ohne dass ich wild werde vom Juckreiz ...
Kurz zu meiner Vorgeschichte. Ich nehme seit knapp 4 Monaten Regaine 5% flüssig. Seit ca. 3 Wochen hat sich mein Haarausfall gemäßigt. Keine Frage wie happy mich das macht . Davor hab ich fast 1 Jahr Regaine Schaum 5% genommen. Kurze Besserung nach 6 Monaten und dann wieder starker Ausfall. Juckreiz hatte ich unter dem Schaum nie. Jetzt mit dem flüssigen Regaine 5% ist die Wirkung toll aber der Juckreiz ist teilweise heftig.
Nun hab ich viel im Forum gelesen. Unter anderem, dass man D-Panthenol 75 zugeben könnte. Das klingt für mich toll aber scheinbar soll dann Minox nicht mehr so gut wirken? Gibt es hier Anwender die gute oder schlechte Erfahrung mit der Mischung gemacht haben?
Ich könnte natürlich auch wieder den Schaum verflüssigen, das hab ich eine zeitlang auch gemacht. Allerdings hab ich dann wirklich das Gefühl, dass es nicht so gut wirkt. Der verflüssigte Schaum trocknet ja viel schneller als die 5% Lösung.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich, würde mich sehr freuen.
LG
Nanne
Hatte genau dasselbe Problem damals, der Juckreiz war einfach unerträglich. Selbst nachts bin ich dadurch aufgewacht.
Der Dermatologe gab mir einen Tipp: Ciclosan!
Also ungelogen, der Juckreiz verschwand innerhalb kürzester Zeit. Es hört sich wirklich märchenhaft an, aber nach einer Haarwäsche habe ich eine deutliche Linderung verspürt.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|