Mikrohaarpigmentierung - Wer hats von euch gemacht? [Beitrag #432517] :: Mi., 03 April 2019 12:17
|
RevHec
Beiträge: 4 Registriert: April 2019
|
Hallo allerseits,
kurz zu mir: Männlich, 29 (im September kommt die 0), HA begann mit ca. 24 Jahren. Anfangs waren es die GE, dann kam die Tonsur. Als ich von meinem Friseur dann den Helikopterlandeplatz-Spruch abbekommen habe, war klar - das wars, die Haare kommen ab. Seit ca. 2 Jahren rasiere ich mir alle 2 Tage den Kopf, womit ich mich wesentlich wohler fühle als mit einer lichten Frisur.
Dann hab ich von der Mikrohaarpigmentierung gelesen aber die Erfahrungsberichte halten sich irgendwie in grenzen.
Es gibt zwar viele Videos von Kliniken, aber in Foren gibts relativ wenig darüber zu lesen. Und wenn man was liest, dreht es sich oft um Kliniken im Ausland (Belgien, Italien, Türkei..).
Warum ist das so? In Berlin gibt es auch Anbieter und vielleicht sind diese teurer, aber dafür brauche ich keinen Flug o. Ä. bezahlen. Oder haben die im Ausland einfach mehr/längere Erfahrung?
Naja, ich denke jedoch stark darüber nach, eine Mikrohaarpigmentierung machen zu lassen. Da ich mit dem Kurzhaarschnitt sehr gut Leben kann, macht es denke ich auch Sinn.
Etwas Angst habe ich nur vor der Haarlinie, man findet immer mal wieder Bilder, auf denen die einfach total unecht aussieht.
Würde gerne von euch wissen, ob ihr in meiner Situation diesen Schritt gehen würdet.
Ich denke das ein gutes Ergebnis mein Lebensgefühl verbessern würde und das andauernd und allgegenwärtige Thema "Haare" dann vorerst ad acta gelegt werden kann. Das genaue Gegenteil kann natürlich auch eintreffen, aber daran denke ich jetzt einfach mal nicht.
Wenn ihr eure Mikrohaarpigmentierung dokumentiert habt, würde ich natürlich auch sehr gerne mal Fotos sehen.
Ich selbst lade auch mal Fotos meiner aktuellen Haarsituation hoch.
Danke fürs Lesen. Gruß aus Berlin.
-
Anhang: 2.jpg
(Größe: 464.80KB, 834 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 5.jpg
(Größe: 557.84KB, 687 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 7.jpg
(Größe: 460.96KB, 648 mal heruntergeladen)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Mikrohaarpigmentierung - Wer hats von euch gemacht? [Beitrag #432581 ist eine Antwort auf Beitrag #432517] :: Do., 04 April 2019 07:54 
|
RevHec
Beiträge: 4 Registriert: April 2019
|
@carper87 - Richtig, allerdings ist permanent nicht gleich permanent. Sollte man nie zu einer Auffrischung gehen, werden selbst diese Pigmente früher oder später komplett abgestoßen (so meine Recherche). Natürlich ist auch jeder Mensch und jedes Immunystem anders und beide Varianten können länger oder kürzer "halten".
Ich habe ein Angebot aus Berlin erhalten, welches mich 2050€ kosten würde. Enthalten sind 3 Sitzungen (sollten die nicht aussreichen, kosten weitere Sitzungen keine weiteren Gebühren), Auffrischung 300€.
Das ist natürlich eine Stange Geld, weshalb wahrscheinlich so viele eher ins Ausland gehen um einen etwas faireren Preis zu bezahlen.
Problem ist, dort versteht man die Sprache nicht.
@christian_vienna - Ja, das ist Abzocke. Ich selbst probiere mir das gut zu reden, in dem ich mir denke: Wenn es 3 Jahre hält und man damit zufrieden ist, sind es keine 60€ monatlich.
Warst du in einer deiner genannten Kliniken (BeautyMedical [Milena Lardi] oder ProHaarLlinik [Ungarn])?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Mikrohaarpigmentierung - Wer hats von euch gemacht? [Beitrag #432594 ist eine Antwort auf Beitrag #432581] :: Do., 04 April 2019 10:31 
|
|
Ich war in London bei Vinci Hair Clinic, die haben mittlerweile auch in Berlin eine Filiale. Den Preis von € 3000 würde ich nicht mehr
bezahlen, das ist einfach unverschämt. Meines Wissens gibt es den Unterschied zwischen permanent und nicht - permanent gar nicht,
da alle dieselben Farben verwenden, nach etwa 2 - 3 Jahren bleicht die Farbe wieder aus.
Empfehlenswert ist die Behandlung auf jeden Fall, wenn man schon Glatze trägt, aber lasse dich nicht abziehen und suche Dir
einen Anbieter, der diese Behandlung zu einem vernünftigen Preis anbietet. Spezialisiert auf diesem Gebiet sind übrigens nur
Kosmetiker, wie z.B. Milena Lardi, fast alle anderen Anbieter leben im Hauptgeschäft von Haartransplantationen (daher wahr-
scheinlich die unverschämten Preise) und mitunter noch kaum Erfahrung mit SMP haben, wie z.B. die Prohairclinic in Belgien,
die diese Behandlung erst seit wenigen Jahren anbietet. Was aber egal ist, denn diese Kliniken arbeiten ohnehin mit angelernten
Hilfskräften, die kommen und gehen, d.h. laufend wechseln.
Jetzt sah ich Deinen Post von vorher : € 2000 gehen ja gerade noch, wenn man keine zusätzlichen Kosten hat, wenig ist das
aber auch nicht. Ich bin mittlerweile äußerst zufriedener Haarteil-Träger, kostet knapp über € 1000 pro Jahr und habe richtige
Haare, wobei niemand merkt, dass es ein Problem mit den Haaren gibt..
[Aktualisiert am: Do., 04 April 2019 15:44]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Mikrohaarpigmentierung - Wer hats von euch gemacht? [Beitrag #432682 ist eine Antwort auf Beitrag #432672] :: Fr., 05 April 2019 10:37 
|
|
Ich glaube es gibt in diesem Zusammenhang keinen Unterschied zwischen ,permanent' und ,nicht permanent', ein Kollege des
Forums hatte es sich in Italien (ich glaube bei Milena Lardi) mit angeblich nicht permanenten Farben machen lassen und bei dem
hat es länger gehalten als bei mir. Anbieter, die mit permanenten Farben werben, sollten mit Vorsicht genossen werden, denn
es ist bei MSP erwünscht, dass die Farbe relativ rasch ausbleicht, sonst kann es später Probleme geben (normalerweise sollte
nach 2 bis spätestens 3 Jahren eine Auffrischungsbehandlung erforderlich sein). Schau Dich noch um, vielleicht findest Du auch in
Berlin einen günstigen Anbieter, in Wien gibt es mittlerweile ein Unternehmen, das den Oberkopf für weniger als € 1000 pigmentiert,
ich musste vor 7 Jahren noch nach London reisen. Selbst in Deutschland gab es damals keine Anbieter für MSP.
https://www.haarpigmentierung.wien/kosten-und-ablauf/
[Aktualisiert am: Fr., 05 April 2019 10:48]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Mikrohaarpigmentierung - Wer hats von euch gemacht? [Beitrag #432765 ist eine Antwort auf Beitrag #432726] :: Sa., 06 April 2019 09:18 
|
Westhair
Beiträge: 807 Registriert: Mai 2018
|
Piotr schrieb am Fri, 05 April 2019 17:23Trage seit 2015 eine Tricopigmentation und bin top zufrieden. Hatte bisher noch kein Touch-Up. Wollte eigentlich im März mal nen Abstecher nach Mailand machen, aber die Zeit fehlt. Kann aber nicht wirklich sagen, dass es schon großartig verblasst. Trotz der Tatsache y dass es eigentlich keine permanente Pigmentierung ist.
Da du Praxiserfahrung haben willst:
https://www.alopezie.de/fud/index.php/t/32740/
So wirkt es bei Tageslicht. In Räumen sieht man es deutlich mehr.
War übrigens auch bei Milena Lardi! Die Kosten dort kennst du ja bereits. Unterschätze aber nicht die Reisekosten. Gut, du willst fliegen, da weiß ich nicht, was so etwas kostet. Ich bin mit dem Auto gefahren und da kommt schon nochmal ne ordentliche Summe für Sprit und Maut oben drauf.
Hmm ich habe mit SMP nichts zu tun, deshalb keine Referenz, aber finde dass bei dir etwas blass aussieht. Sollte man die Konturen nicht etwas mehr sehen? Haarlinie ansonsten gut und stimmig
Ich bin kein Arzt und alles was ich schreibe, ist lediglich meine unqualifizierte Meinung, wie ich in der jeweiligen Situation handeln würde. Ein Forum ersetzt keinen Arztbesuch, deshalb sollte man zuerst zum Arzt und sich eine professionelle Beratung geben lassen.
Täglich: Finasterid 1,25mg
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Mikrohaarpigmentierung - Wer hats von euch gemacht? [Beitrag #437996 ist eine Antwort auf Beitrag #432517] :: Mo., 15 Juli 2019 23:44 
|
Anlieger
Beiträge: 18 Registriert: Juni 2014 Ort: HH
|
Milena Lardi scheint ja hier die besten Resultate geliefert zu haben. Ihre Klinik heißt Beauty Medical? Wir kann man Kontakt zu ihr bekommen? Bekommt man dort wohl auch kurzfristig Beratungstermine? Na mal sehen...
Hat irgendwer noch woanders gute Erfahrungen gemacht? Bin am Überlegen zur 0mm-Frisur zu wechseln. Ist deutlich einfacher und für Sport usw. ideal. Habe nur leider FUE-Narben am Hinterkopf, die man bei einer Rasur sieht. Denke, da könnte SMP helfen.
Jemand Erfahrungen damit? (Habe braune Haare.)
[Aktualisiert am: Mo., 15 Juli 2019 23:49]
“The only thing I cannot resist is temptation.” (Oscar Wilde)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|