Finasterid wirkt nicht mehr [Beitrag #417413] :: Fr., 17 August 2018 11:15
|
Skype
Beiträge: 2 Registriert: August 2018
|
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Nachdem bei mir vor gut 20 Jahren erblich bedingter Haarausfall festgestellt wurde, habe ich bis vor einem Jahr, Finasterid 1 mg von dem Hersteller Propecia eingenommen. Der Erfolg war bislang äußerst gut. Die Haare wuchsen und wuchsen und keine einzige "kahle Stelle" - bis vor einem Jahr, als die Haare erstmals verstärkt ausgingen. Ich konsultierte sämtliche Hautärzte in meiner Umgebung und war auch bei der Uni Klinik in Lübeck und Hamburg vorstellig. Es wurden mehrere Bluttests gemacht, die Schilddrüsenfunktion überprüft etc. Alle Werte sind bestens und zeigen keinen einzigen Hinweis auf den Haarausfall. Niemand konnte sich das wirklich erklären, da Finasterid, wenn es denn gut wirkt, dies auch über viele Jahre hinweg tut. Dazu sei gesagt, dass sich an meiner Lebenssituation nicht geändert hat wie Stress etc. Durch die öffentliche Diskussion um gefälschte Arzneimittel bzw. Arzneimittel die den gewünschten Wirkstoff nicht beinhalten, kamen mir Zweifel, ob ich nicht einer Medikamentenfälschung aufgesessen bin und ein "teures!!!" Placebo schlucke. Über die Möglichkeit, mein "Medikament" auf seinen Wirkstoff hin überprüfen zu lassen, habe ich mich umfassend informiert. Zum Einen ist es kaum möglich und wenn, dann "unbezahlbar". Was also tun.... Den Hersteller wechseln. Das habe ich vor gut einem Jahr getan, jedoch bleibt auch hier der Erfolg aus und die Haare, die verstärkt ausfallen, wachsen nicht mehr nach? Meine Frage nun: Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Befinden sich womöglich Placebos auf dem Markt? Oder erging es jemandem von Euch auch so, dass das Haarwachstum zwischenzeitlich mal "eine Pause" eingelegt hat?
Ich freue mich, über Eure Nachrichten/Erfahrungen!
[Aktualisiert am: Fr., 17 August 2018 11:31]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Finasterid wirkt nicht mehr [Beitrag #417472 ist eine Antwort auf Beitrag #417413] :: Fr., 17 August 2018 23:30 
|
Mikegordon2
Beiträge: 34 Registriert: August 2013 Ort: Bielefeld
|
Würde mich auch interessieren warum das plötzlich passiert
will/muss fin auch mein ganzes
Leben noch nehmen,ein wirkungsverlust
würde ich psychisch nicht verkraften.
HT #1 FUE Hamburg
HT #2 Dr Feriduni Belgien
Fin,Nachtkerzenöl,Maca,Astaxanthin,Omega3,Vitamin b complex,Vitamin c,Vitamin,K2,
L arginin,Magnesium/Kalzium,Q10,Kolagen,
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Finasterid wirkt nicht mehr [Beitrag #417475 ist eine Antwort auf Beitrag #417413] :: Sa., 18 August 2018 06:04 
|
kumulu
Beiträge: 169 Registriert: Februar 2007
|
Skype schrieb am Fri, 17 August 2018 11:15Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Nachdem bei mir vor gut 20 Jahren erblich bedingter Haarausfall festgestellt wurde, habe ich bis vor einem Jahr, Finasterid 1 mg von dem Hersteller Propecia eingenommen. Der Erfolg war bislang äußerst gut. Die Haare wuchsen und wuchsen und keine einzige "kahle Stelle" - bis vor einem Jahr, als die Haare erstmals verstärkt ausgingen. Ich konsultierte sämtliche Hautärzte in meiner Umgebung und war auch bei der Uni Klinik in Lübeck und Hamburg vorstellig. Es wurden mehrere Bluttests gemacht, die Schilddrüsenfunktion überprüft etc. Alle Werte sind bestens und zeigen keinen einzigen Hinweis auf den Haarausfall. Niemand konnte sich das wirklich erklären, da Finasterid, wenn es denn gut wirkt, dies auch über viele Jahre hinweg tut. Dazu sei gesagt, dass sich an meiner Lebenssituation nicht geändert hat wie Stress etc. Durch die öffentliche Diskussion um gefälschte Arzneimittel bzw. Arzneimittel die den gewünschten Wirkstoff nicht beinhalten, kamen mir Zweifel, ob ich nicht einer Medikamentenfälschung aufgesessen bin und ein "teures!!!" Placebo schlucke. Über die Möglichkeit, mein "Medikament" auf seinen Wirkstoff hin überprüfen zu lassen, habe ich mich umfassend informiert. Zum Einen ist es kaum möglich und wenn, dann "unbezahlbar". Was also tun.... Den Hersteller wechseln. Das habe ich vor gut einem Jahr getan, jedoch bleibt auch hier der Erfolg aus und die Haare, die verstärkt ausfallen, wachsen nicht mehr nach? Meine Frage nun: Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Befinden sich womöglich Placebos auf dem Markt? Oder erging es jemandem von Euch auch so, dass das Haarwachstum zwischenzeitlich mal "eine Pause" eingelegt hat?
Ich freue mich, über Eure Nachrichten/Erfahrungen!
bei mir hat Fin alleine genau 1 Jahr sehr gut geholfen, dann hat es wieder extrem gerieselt.
Die folgende Kombi mit Minox hat mir dann ca. 12 Jahre geholfen,
danach weder RU noch CB noch Seti....nur kurzfristig.
jetzt mit PSI geht es wieder aufwärts.
allerdings schweineteuer und ganz schwer zu bekommen
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Finasterid wirkt nicht mehr [Beitrag #419499 ist eine Antwort auf Beitrag #417425] :: Do., 20 September 2018 15:10 
|
Sinner85
Beiträge: 1533 Registriert: Oktober 2010 Ort: Wien
|
Pandemonium schrieb am Fri, 17 August 2018 13:36Mean Change in Hair Count over 5 Years
http://i.imgur.com/NN2q9SP.gif
Meinst du , bzw. die Statistik damit, dass es gut wäre immer mal wieder FIN pausen einzulegen?
LG
Fin und unregelmäßig Minox seit 2010.
Minox seit 2011 nicht mehr.
Nur noch Fin und Ket
2013 ein knappes Jahr nichts verwendet aufgrund einer schweren Krankheit.
Seit 06.06.2016 DUT/FIN/KET/MINOX; ab 10/2017 kein Dut mehr.Derzeit: FIN, KET-Minox
ab 29.06.2018.: 0,1ml Minox oral /täglich
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Finasterid wirkt nicht mehr [Beitrag #419508 ist eine Antwort auf Beitrag #419507] :: Do., 20 September 2018 17:47 
|
Sinner85
Beiträge: 1533 Registriert: Oktober 2010 Ort: Wien
|
Pandemonium schrieb am Thu, 20 September 2018 17:39Sinner85 schrieb am Thu, 20 September 2018 15:23Pandemonium schrieb am Thu, 20 September 2018 15:20Sinner85 schrieb am Thu, 20 September 2018 15:10Pandemonium schrieb am Fri, 17 August 2018 13:36Mean Change in Hair Count over 5 Years
http://i.imgur.com/NN2q9SP.gif
Meinst du , bzw. die Statistik damit, dass es gut wäre immer mal wieder FIN pausen einzulegen?
LG
Nein
Sondern?
Ich checks anscheinend wirklich nicht
LG
Die Statistik sollte einen Eindruck vermitteln über die langfristige Wirksamkeit von Fin.
ahhh ok danke,
ja gut diese Statistik geht ja nur bis 5 Jahre. Die meisten die von einem Wirkungsverlust berichten haben es doch an die 10 Jahre oder länger genommen.
LG
Fin und unregelmäßig Minox seit 2010.
Minox seit 2011 nicht mehr.
Nur noch Fin und Ket
2013 ein knappes Jahr nichts verwendet aufgrund einer schweren Krankheit.
Seit 06.06.2016 DUT/FIN/KET/MINOX; ab 10/2017 kein Dut mehr.Derzeit: FIN, KET-Minox
ab 29.06.2018.: 0,1ml Minox oral /täglich
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Finasterid wirkt nicht mehr [Beitrag #419514 ist eine Antwort auf Beitrag #419508] :: Do., 20 September 2018 18:11 
|
|
Sinner85 schrieb am Thu, 20 September 2018 17:47Pandemonium schrieb am Thu, 20 September 2018 17:39Sinner85 schrieb am Thu, 20 September 2018 15:23Pandemonium schrieb am Thu, 20 September 2018 15:20Sinner85 schrieb am Thu, 20 September 2018 15:10Pandemonium schrieb am Fri, 17 August 2018 13:36Mean Change in Hair Count over 5 Years
http://i.imgur.com/NN2q9SP.gif
Meinst du , bzw. die Statistik damit, dass es gut wäre immer mal wieder FIN pausen einzulegen?
LG
Nein
Sondern?
Ich checks anscheinend wirklich nicht
LG
Die Statistik sollte einen Eindruck vermitteln über die langfristige Wirksamkeit von Fin.
ahhh ok danke,
ja gut diese Statistik geht ja nur bis 5 Jahre. Die meisten die von einem Wirkungsverlust berichten haben es doch an die 10 Jahre oder länger genommen.
LG
Aber man kann sich denken wie die Kurve weitergeht.
"Der Plural von 'Anekdote' ist nicht 'Evidenz'."
- Alan I. Leshner
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Finasterid wirkt nicht mehr [Beitrag #419516 ist eine Antwort auf Beitrag #419514] :: Do., 20 September 2018 18:16
|
Sinner85
Beiträge: 1533 Registriert: Oktober 2010 Ort: Wien
|
Pandemonium schrieb am Thu, 20 September 2018 18:11Sinner85 schrieb am Thu, 20 September 2018 17:47Pandemonium schrieb am Thu, 20 September 2018 17:39Sinner85 schrieb am Thu, 20 September 2018 15:23Pandemonium schrieb am Thu, 20 September 2018 15:20Sinner85 schrieb am Thu, 20 September 2018 15:10Pandemonium schrieb am Fri, 17 August 2018 13:36Mean Change in Hair Count over 5 Years
http://i.imgur.com/NN2q9SP.gif
Meinst du , bzw. die Statistik damit, dass es gut wäre immer mal wieder FIN pausen einzulegen?
LG
Nein
Sondern?
Ich checks anscheinend wirklich nicht
LG
Die Statistik sollte einen Eindruck vermitteln über die langfristige Wirksamkeit von Fin.
ahhh ok danke,
ja gut diese Statistik geht ja nur bis 5 Jahre. Die meisten die von einem Wirkungsverlust berichten haben es doch an die 10 Jahre oder länger genommen.
LG
Aber man kann sich denken wie die Kurve weitergeht. 
Eigentlich habe ich dann nach knapp 8 Jahren FIN noch weiter gute Chancen das es sich noch etwas verdichtet .
Leider haben wir hier nur Leute die vom Wirkungsverlust nach über 10 Jahren berichten.
Hoffentlich gibt es Leute die FIN erfolgreich 20 Jahre nehmen 
LG
Fin und unregelmäßig Minox seit 2010.
Minox seit 2011 nicht mehr.
Nur noch Fin und Ket
2013 ein knappes Jahr nichts verwendet aufgrund einer schweren Krankheit.
Seit 06.06.2016 DUT/FIN/KET/MINOX; ab 10/2017 kein Dut mehr.Derzeit: FIN, KET-Minox
ab 29.06.2018.: 0,1ml Minox oral /täglich
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|