Minox gefährlich??? [Beitrag #410708] :: So., 06 Mai 2018 19:11
|
Frani
Beiträge: 30 Registriert: Mai 2018
|
Hallo zusammen,
kurz zu meiner Person.
Mein Name ist Frank und ich bin 39 Jahre alt.
Ich würde mich selber als eitle Person beschreiben und achte sehr auf meine äußere Erscheinung insbesondere auf meine Haare.
Vor 2,5 Jahre ist mir aufgefallen, dass eine meiner Geheimratsecken latent größer wird.
Da ich es nicht besser wusste und dem Rat eines Dermatologen gefolgt bin, habe ich jeweils in der rechten und linken Geheimratsecke ein teures Produkt aus der Werbung mit 5% Minoxidil angewendet. Ein übermäßiges Shedding trat bei mir nicht ein und ich bildete mir ein, dass meine Geheimratsecken auch wieder dichter wurden.
Von Natur aus, habe ich dickes Haar und nie Probleme mit Haarausfall etc. gehabt.
Meine Brüder haben dickes Haar und auch noch kein Haarausfall oder auffällige Gehimratsecken oder Tonsur.
Nach ca. 1 Jahr wurden die mit Minox behandelten Areale lichter also weiter geschmiert. Hin und wieder extrem starkes Kopfhautjucken, das von den Ärzten als Seborrhoisches Ekzem diagnostiziert wurde. Mittlerweile weiß ich, dass das eine Fehldiagnose war (da trockende Kopfschuppen bei mir vorhanden waren), also mit eine speziellen Shampoo die ganze Sache behandelt und nicht gerade verbessert.
Ab dem Jahreswechsel 2018 dann verstärkter Haarausfall mit weitergehenden Kopfhautjucken. Behandlung mit Cortisonsalbe etc. brachte ebenfalls keinen Erfolg.
Großes Blutbild beim Haarspezialisten gemacht ohne irgendwelche Auffälligkeiten.
Alle Werte im Normbereich.
Ich nehme seit Anfang des Jahres alle erdenklichen Vitamin-Präparate gegen Haarausfall ohne nennenswerten Erfolg.
Aktueller Status: Meine Haare haben sich an den Geheimratsecken stark verschlechtert.
Die ganzen Haare am Oberkopf sind kraftlos und sehr dünn geworden.
Komischerweise sehen die ausgefallenen Terminal-Haare an der Wurzel, weiß und dünn aus (erst dachte ich immer das ist die Haarspitze)!
Nun meine provokanten These (bezogen auf meine bis dato gemachten persönlichen Erfahrungen):
Minox schädigt bei Anwendungen über >12 Monate die kompletten Haare.
Minox verursacht Haarausfall auf dem ganzen Kopf insbesondere an den angewandten Stellen
Minox verursacht Schuppen und Kopfhaut-Irritationen
Minox stoppt nicht den Haarausfall sondern begünstigt ihn
Mich würde interessieren, wer von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Hat jemand Regaine/Minoxidil erfolgreich abgesetzt?
(Erfahrungen nach dem so oft beschriebenen sehr heftigen Absetz-Shedding. Sind die Haare wieder nachgewachsen? >12 Monate).
PS: Ansonsten nehme ich keine Haarausfall Produkte zu mir.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Minox gefährlich??? [Beitrag #410715 ist eine Antwort auf Beitrag #410708] :: So., 06 Mai 2018 20:23 
|
pilos
Beiträge: 27333 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Frani schrieb am Sun, 06 May 2018 20:11
Ich nehme seit Anfang des Jahres alle erdenklichen Vitamin-Präparate gegen Haarausfall ohne nennenswerten Erfolg.
kanst es auch 1000 jahre nehmen...bringen wird es nix
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Minox gefährlich??? [Beitrag #411825 ist eine Antwort auf Beitrag #411815] :: Mi., 23 Mai 2018 16:28 
|
Sinner85
Beiträge: 1533 Registriert: Oktober 2010 Ort: Wien
|
Danke für die Antworten.
Cetrizin sollte die Woche noch kommen.
Ich wende Minoxidil maximal einmal am Tag an.und wenn die Kopfhaut gerade in einem sehr schlechten Zustand ist, pausiere ich auch Mal paar Tage.
Lg
Fin und unregelmäßig Minox seit 2010.
Minox seit 2011 nicht mehr.
Nur noch Fin und Ket
2013 ein knappes Jahr nichts verwendet aufgrund einer schweren Krankheit.
Seit 06.06.2016 DUT/FIN/KET/MINOX; ab 10/2017 kein Dut mehr.Derzeit: FIN, KET-Minox
ab 29.06.2018.: 0,1ml Minox oral /täglich
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Minox gefährlich??? [Beitrag #411841 ist eine Antwort auf Beitrag #411834] :: Mi., 23 Mai 2018 20:46 
|
xWannes
Beiträge: 1974 Registriert: November 2017
|
Marko12 schrieb am Wed, 23 May 2018 19:58(...) doch seit minox Katastrophe (...)
.
Bezieht sich wohl auch auf die Rechtschreibung. Dieses Minoxidil immer, ein Tausendsassa schädlicher Folgewirkungen...
MEIN ERFAHRUNGSBERICHT
REGIME :: RU-58841 90mg :: Finasterid oral 2mg/W. :: Minoxidil topisch 4%, 2ml .. oral 3mg :: Ket-Criniton 2,5ml, bBed :: [ Formestan topisch 12mg]
NEM :: Zink-Bisgl. 25mg :: Vitamin D3 1.000 I.E. (Winter)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Minox gefährlich??? [Beitrag #411909 ist eine Antwort auf Beitrag #410708] :: Do., 24 Mai 2018 20:07 
|
Frani
Beiträge: 30 Registriert: Mai 2018
|
Ich bin bin ein bisschen erleichtert, dass es auch mal keine Horrormeldungen zu Minoxidil gibt, in der Hoffnung das meine Haare einen ähnlichen Verlauf wie beim Vorredner nehmen - sprich wieder kräftiger werden.
Ich persönlich habe über 1 Jahr Ursachenforschung betrieben, um rauszufinden woher meine juckende, schuppende Kopfhaut kommt und warum ich (einen für mich plötzliche) Haarausfall habe.
Stress, Ernährung, Alkohol, Entsäuern, Rauchen Shampoo, Vitamine alle möglichen Ursachen ab- oder umgestellt...
bis ich hier im Forum auf einen Zusammenhang mit der Anwendung von Minox gestoßen bin.
Eigentlich paradox, da man von einem Haarwuchsmittel als letztes erwartet, das es den Haarstatus verschlechtert.
Ansonsten nehme keine weiteren chem. Haarwuchsmittel zu mir.
Für mich ist es auch kein Bashing, sonder passt alles sehr plausibel zusammen. Allein die Häufigkeit der auftretenden Nebenwirkungen, wird m.M.n. von der Pharmaindustrie komplett geschönigt.
Was erwarte ich aber von einem Mittel, von dem die Wirkungsweise noch nicht genau erforscht ist? Zumindest, das es wie in der Werbung versprochen, meinen Haarstatus verbessert und nicht verschlechtert.
Ansonsten keine Zulassung als Haarwuchsmittel erhält (kann ja von mir aus weiter als blutdrucksenkendes Mittel erhalten bleiben).
Ich bin mir sehr sicher das ich ohne Minoxidil einen besseren Haarstatus hätte. (Woran ich das Festmache? Weil ich wegen einer vermeintlichen Kleinigkeit damals mit Minox angefangen habe und jetzt einen deutlich schlechteren Status habe und zudem kann ich sehr gut vergleichen, weil mein Zwillingsbruder nie Minox genommen hat und deutlich besser dasteht).
Interessant ist auch ein Artikel aus dem Jahr 1986. Dort wird von den Anfängen des Wirkstoffes Minoxidil als Haarwuchsmittel berichtet.
http://m.spiegel.de/spiegel/print/d-13518547.html
Wohlgemerkt in einer Zeit, indem das Mittel noch als blutdrucksenkendes Mittel verkauft wurde und JJ noch nicht die Marketing Maschine Haarwuchsmittel angeschmissen hat.
Was ich auch noch sagen will - Haarwuchsmittel ein Millionen Geschäft. Wir sind alle in unserer Not so naiv zu glauben, das ein Wundermittel helfen muss. Genau das bietet uns die Industrie mit Minox.
Die Pharmaindustrie und die Ärzte haben keinen Grund uns zu sagen, dass diese Mittel nicht langfristig helfen oder sogar schlecht für uns sind - sie verdienen sehr gutes Geld damit.
Trotzdem hoffe ich aber das es einfach ein schlechter Traum ist, aus dem ich irgendwann aufwache und das die Werbung doch nicht lügt.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Minox gefährlich??? [Beitrag #413327 ist eine Antwort auf Beitrag #410708] :: Fr., 15 Juni 2018 16:57 
|
ole001
Beiträge: 16 Registriert: Oktober 2017 Ort: Hamburg
|
Bei mir hat minox auch nur Unheil angerichtet. Mein Haarstatus ist viiel schlechter als vor der Behandlung. Habe auch das Glück mein Zwillingsbruder als direkt vergleich zu betrachten. Mein kompletter Oberkopf ist dünner geworden (diffuser HA).obwohl nur mir GE zu kämpfen hatte. Ich schleiche jetzt minox aus.. in der Hoffnung das Miox nicht zu viele Haarfolikel getötet hat ....
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Minox gefährlich??? [Beitrag #422500 ist eine Antwort auf Beitrag #422499] :: Sa., 03 November 2018 16:26 
|
pilos
Beiträge: 27333 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Kopftop85 schrieb am Sat, 03 November 2018 17:09
Zuerst 2x7, nach 6 Monaten nur noch 1x6.
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Gast
Aw: Minox gefährlich??? [Beitrag #422582 ist eine Antwort auf Beitrag #410708] :: So., 04 November 2018 21:02 
|
|
Meine Erfahrung mit Minoxidil:
Ich habe 2 Monate die 2%-Lösung benutzt.
Ich bin 28 Jahre alt und gesund, mache viel Sport und achte sehr auf meine Ernährung.
Bei mir sind also folgende Nebenwirkungen immer nach Auftragen der Lösung (anfangs morgens 1 ml, abends 1 ml. Nach ca. 2 Wochen dann je 0,5 ml, in den letzen 2 Wochen je 0,25 ml) aufgetreten:
- Stechen in der Herz-Gegend
- Schwindel, niedriger Blutdruck
- ca. 3 - 4 mal arrythmischer Herzschlag, sodass ich nachts aufgewacht bin
Ich hatte mich zuvor bewusst nicht mit möglichen Nebenwirkungen auseinandergesetzt.
Ich kann mit Sicherheit sagen, dass die genannten Nebenwirkungen AUSSCHLIESSLICH aufgrund der Behandlung mit Minoxidil aufgetreten sind.
Aus meiner Perspektive kann ich somit nur vor diesem Mittel warnen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Minox gefährlich??? [Beitrag #423697 ist eine Antwort auf Beitrag #410708] :: Di., 27 November 2018 10:26 
|
pacey123
Beiträge: 811 Registriert: September 2016
|
Bin seit 2 Jahren auf Minox und hab außer ab und zu juckender Kopfhaut keine NW. Zusammen mit Finasterid hab ich den besten Haarstatus überhaupt, quasi 4 oder 5 Jahre an Dichte zurückgewonnen.
Road2NW1 
2-3ml Foligain Minox 5% Abends ED
Sebamed mit Pirocton Olamine ED
Finasterid 1/4 Generika 5mg = 1.25mg/ED
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Minox gefährlich??? [Beitrag #423701 ist eine Antwort auf Beitrag #423697] :: Di., 27 November 2018 11:12 
|
Sinner85
Beiträge: 1533 Registriert: Oktober 2010 Ort: Wien
|
pacey123 schrieb am Tue, 27 November 2018 10:26Bin seit 2 Jahren auf Minox und hab außer ab und zu juckender Kopfhaut keine NW. Zusammen mit Finasterid hab ich den besten Haarstatus überhaupt, quasi 4 oder 5 Jahre an Dichte zurückgewonnen.
Hast du auch Vergleichfotos?
LG
Fin und unregelmäßig Minox seit 2010.
Minox seit 2011 nicht mehr.
Nur noch Fin und Ket
2013 ein knappes Jahr nichts verwendet aufgrund einer schweren Krankheit.
Seit 06.06.2016 DUT/FIN/KET/MINOX; ab 10/2017 kein Dut mehr.Derzeit: FIN, KET-Minox
ab 29.06.2018.: 0,1ml Minox oral /täglich
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Minox gefährlich??? [Beitrag #423709 ist eine Antwort auf Beitrag #423701] :: Di., 27 November 2018 13:38 
|
pacey123
Beiträge: 811 Registriert: September 2016
|
Sinner85 schrieb am Tue, 27 November 2018 11:12pacey123 schrieb am Tue, 27 November 2018 10:26Bin seit 2 Jahren auf Minox und hab außer ab und zu juckender Kopfhaut keine NW. Zusammen mit Finasterid hab ich den besten Haarstatus überhaupt, quasi 4 oder 5 Jahre an Dichte zurückgewonnen.
Hast du auch Vergleichfotos?
LG
Gibt irgendwo den Thread von mir, aber habe seit über einem halben Jahr keine Gedanken mehr and Fotos verschwendet da meine Haare so dicht sind, dass meine Friseurin immer schwärmt, kann aber wenn erwünscht eine 2 Jahres Vergleich machen!
Road2NW1 
2-3ml Foligain Minox 5% Abends ED
Sebamed mit Pirocton Olamine ED
Finasterid 1/4 Generika 5mg = 1.25mg/ED
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Minox gefährlich??? [Beitrag #423712 ist eine Antwort auf Beitrag #423709] :: Di., 27 November 2018 14:10 
|
Sinner85
Beiträge: 1533 Registriert: Oktober 2010 Ort: Wien
|
pacey123 schrieb am Tue, 27 November 2018 13:38Sinner85 schrieb am Tue, 27 November 2018 11:12pacey123 schrieb am Tue, 27 November 2018 10:26Bin seit 2 Jahren auf Minox und hab außer ab und zu juckender Kopfhaut keine NW. Zusammen mit Finasterid hab ich den besten Haarstatus überhaupt, quasi 4 oder 5 Jahre an Dichte zurückgewonnen.
Hast du auch Vergleichfotos?
LG
Gibt irgendwo den Thread von mir, aber habe seit über einem halben Jahr keine Gedanken mehr and Fotos verschwendet da meine Haare so dicht sind, dass meine Friseurin immer schwärmt, kann aber wenn erwünscht eine 2 Jahres Vergleich machen!
Ja bitte mach den Vergleich!! unbedingt!
Vielen Dank!
LG
Fin und unregelmäßig Minox seit 2010.
Minox seit 2011 nicht mehr.
Nur noch Fin und Ket
2013 ein knappes Jahr nichts verwendet aufgrund einer schweren Krankheit.
Seit 06.06.2016 DUT/FIN/KET/MINOX; ab 10/2017 kein Dut mehr.Derzeit: FIN, KET-Minox
ab 29.06.2018.: 0,1ml Minox oral /täglich
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|