|
|
Aw: Gefälschter Haarwuchsmittel-Test [Beitrag #404676 ist eine Antwort auf Beitrag #404673] :: Fr., 02 Februar 2018 09:52 
|
pilos
Beiträge: 27333 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
90% der ganzen mitteln sind einfach schön gerechnet
aber die leute sind auch unglaublich naiv
bei viele bringen superstarke chemische geschütze kaum was, oder gar nix...aber schwärmen hier von irgendwelche placebo-wässerchen auf große i-net marktplätze
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Gefälschter Haarwuchsmittel-Test [Beitrag #404686 ist eine Antwort auf Beitrag #404685] :: Fr., 02 Februar 2018 12:42 
|
pilos
Beiträge: 27333 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Pandemonium schrieb am Fri, 02 February 2018 13:24WinPin schrieb am Fri, 02 February 2018 08:27Tests, für die angeblich Menschen befragt wurden, sind zu großen Teilen ausgedacht. Zum Beispiel bei einem Haarwuchsmittel.
Thiocyn?
da stand was von "60 AMPULLEN"
stemox
[Aktualisiert am: Fr., 02 Februar 2018 12:43]
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Gefälschter Haarwuchsmittel-Test [Beitrag #419863 ist eine Antwort auf Beitrag #419603] :: Mo., 24 September 2018 19:06
|
Erdnase
Beiträge: 432 Registriert: September 2018
|
Kawabanga schrieb am Fri, 21 September 2018 21:15solinco schrieb am Fri, 02 February 2018 09:56hallowelt schrieb am Fri, 02 February 2018 09:30Leider nichts Neues! Lt. einer anderen Studie sind ca 50% aller(!) Studien nicht das "Gelbe vom Ei" bzgl Wahrheitstreue..
Bestes Beispiel: nws unter fin
Wurden schon lange revidiert und auf aktuellen Stand gebracht :
Zitat:
Eine aktuelle Studie (ANSM-Studie MTOPS in Englisch: Medical Therapy of Prostatic Symptoms ) zeigt, dass der Wirkstoff Herz-Kreislauf-Beschwerden verursachen oder das Nervensystem beeinträchtigen kann. Auch Depressionen und sexuelle Störungen können die Folge sein: Finasterid kann in 18,5 Prozent der Fälle Potenzstörungen verursachen oder in 10 Prozent eine verringerte Libido, in 7,2 Prozent Ejakulationsstörungen oder eine Brustanschwellung. Die Erektionsprobleme können selbst nach Absetzen weiter bestehen. Finasterid wird oral eingenommen und ist rezeptpflichtig. Für ein dauerhaftes Ergebnis muss es lebenslang geschluckt werden.
Sehe ich das falsch oder ist diese "aktuelle" Studie zwischen 1995 und 1998 durchgeführt worden?
Die zitierte Quelle aus dem Jahre 2018 (migrosmagazin) verlinkt auf eine Studie welche zw. Dezember 1995 und März 1998 durchgeführt wurde.
Unabhängig davon, dass ich das Ergebnis auch in einem interessanten Kontrast zu der (auch durch meinen Dermatologen gerne bemühten) Studie ohne Signifikanz hinsichtlich etwaiger Nebenwirkungen der Sexualfunktionen sehe, lässt dieser Beleg dennoch Fragen offen.
Edit: Zumal 18,5% die Addition der gemessenen Nebenwirkungen insgesamt sein könnte. Sofern ich eben beim suchen tatsächlich die dort zitierte Studie (MTOPS) gefunden habe, lag die Häufigkeit von Erektiler Dysfunktion bei ca. 4,5%.
[Aktualisiert am: Mo., 24 September 2018 19:34]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|