Pfefferminze / Mentha Piperita topisch [Beitrag #403173] :: Do., 11 Januar 2018 22:09
|
|
Hallo Leute,
ich hab vor kurzem diese Studie gelesen
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4289931/
wurde glaube ich auch hier schon mal gepostet.
In der Studie wurde 3% Pfefferminzöl (mentha piperita) gegen 3% Minoxidil sowie ein paar anderen Ölen verglichen. Leider natürlich nur bei Mäusen. Der Erfolg war aber vielversprechend ... doch lest selbst.
Deshalb dachte ich mir, warum nicht, da ich vor kurzem Minoxidil aufgrund von nachlassender Wirkung abgesetzt habe.
Da aus der Studie nicht genau ersichtlich ist, mit was das Öl gemischt und wie es aufgetragen wird, habe ich mir die einfachste Lösung gemischt:
50 ml destilliertes Wasser
1,5 ml pures Mentha Piperita Öl
= Ergibt rund eine rund 3%ige Lösung
Natürlich löst sich das Öl nur minimal im Wasser, jedoch kann durch 30 sekündiges Schütteln eine relativ gleichmäßige Verteilung erreicht werden (der Inhalt der Flasche färbt sich milchig weiß). Die Lösung habe ich in eine Sprühflasche aus Glas gefüllt, und sprühe sie morgens und abends großflächig auf die Kopfhaut auf. Wird die Flasche ein paar Stunden stehen gelassen, setzt sich das Öl wieder auf der Wasseroberfläche ab.
Das Öl scheint relativ schnell von alleine in die Kopfhaut einzuziehen, während das Wasser einfach verdunstet. Man verspürt dann nach 1-2 Minuten ein kaltes aber angenehmes Gefühl das ca. 10 Minuten andauert.
Was ich bis jetzt nach etwa einer Woche gemerkt habe:
Die Kopfhaut und die Haare fühlen sich weicher an und ich habe gefühlt weniger Schuppen. Das Menthol im Öl wirkt wohl stark desinfizierend und regt die Durchblutung an. Die restlichen Bestandteile scheinen die Kopfhaut etwas mit Feuchtigkeit zu versorgen. Ich habe sonst extrem trockene Haut.
Bevor jetzt Leute auf die Idee kommen, sich das Zeug unverdünnt auf die Rübe zu schmieren:
Lasst es! Ich habe beim Öffnen der Flasche einen kleinen Spritzer auf meinen Arm bekommen und 60 Minuten lang enormes Brennen ... ja fast schon Schmerzen verspürt.
Außerdem haben einige User in anderen Foren berichtet, dass es unverdünnt nahezu epilatorisch wirkt.
Außerdem erzeugen schon wenige Gramm von Menthol gefährliche Herzrhythmusstörungen ... wer weiß wieviel davon in den Blutkreislauf gelangt.
Ich habe mir auch vorgenommen in gleichmäßigen Abständen Bilder von der Kopfhaut zu machen. Mal sehen ob ich das durchhalte.
Was haltet ihr davon?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Pfefferminze / Mentha Piperita topisch [Beitrag #413498 ist eine Antwort auf Beitrag #403173] :: Mo., 18 Juni 2018 23:36 
|
|
Warum gibt es hier eigentlich immer noch so viele, die Minox kaufen und schmieren?
Pfefferminzöl und Arachidonsäure haben in Studien deutlich besser abgeschnitten als Minox.
Rosmarin war genauso effektiv wie Minox.
Nur mit dem Unterschied, dass das eine 60 Euro kostet und das andere ein paar Groschen.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|