Kleber hält nicht wirklich und Reste des Klebers lassen sich nicht beseitigen [Beitrag #395179] :: Do., 31 August 2017 09:51
|
Frank26
Beiträge: 7 Registriert: August 2017
|
Hallo, bin noch recht neu im Umgang mit Zweithaar. Das erste Mal verklebt habe ich das French Lace mit Davelyn waterproof adhesive. Allerdings hielt dies nicht lange und löste sich am Ansatz was echt unschön ist. Nachdem ich es nun gestern gewechselt/ reinigen wollte habe ich den Pure Citrus Solcent benutzt und diesen 5 minuten einwirken lassen. Nun wollte ich den Kleber mit Küchenpapier abwischen ( sill ja laut Produktbeschreibung sehr einfach gehen), allerdings ging es damit nicht. Tatsächlich habe ich die Klebereste nicht komplett entfernen können was mich ziemlich nervt. Und der Kleber hält leider auch nicht was er verspricht. Habe drei dünne Schichten aufgetragen und zwischen diesen jeweils drei Minuten gewartet.
Habe mir nun Magic Tapes von Knoche bestellt und werde warscheinlich versuchen komplett mit diesen zu kleben. Denn den anderen Kleber bekomme ich nicht mal komplett von meiner Kopfhaut herunter. Man sollte meinen bei den ganzen Kleberesten die nicht wirklich abgehen sollte der Halt eigentlich perfekt sein 😏
Habt ihr eine Idee wie ich die Klebereste besser lösen kann? Wie entfernt Ihr diese? Lappen, Küchenpapier oder Watterstäbchen? Und wie ist eure Erfahrung den Ansatz mit Tapes zu kleben? Gibt es da einen besseren Halt besonders auch beim Haare waschen? Das problem ist, ich möchte nicht unzählige Klebersorten kaufen müssen da dies ziemlich ins Geld geht.
Danke im Vorraus.
Grüße Frank
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Kleber hält nicht wirklich und Reste des Klebers lassen sich nicht beseitigen [Beitrag #395402 ist eine Antwort auf Beitrag #395393] :: Di., 05 September 2017 20:32 
|
|
Frank26 schrieb am Tue, 05 September 2017 13:48Ok, dann sollte ich vllt mal deinen Kleber testen. Habe gestern übrigens neu befestigt und gereinigt und muss sagen mit deinen Tipps hats super geklappt. Habe den ganzen akleber entfernen können 👍
Aber vllt hast du noch ein Tipp beim befestigen. Ich ziehe das Lace erst am Ansatz und dann bis hinter auf. Allerdings konzentriere ich mich so,dass der Ansatz keine Falten wirft, dass somit beim Rest Falten/Wellen im Lace entstehen. Ich hoffe du weisst was ich meine.
Das freut mich zu hören. Musste auch viel ausprobieren und bin immer noch dabei, für mich den besten Weg zu finden.
Ja das Problem kenn ich leider. Ich bekomm als auch Falten ins Lace. Ich benutze immer eine Stock Unit aber zu 100% passen tun diese nicht. Hatte einmal eine
Maßanfertigung und damit gab es keine Probleme. Dies funktioniert dann auch einfacher, da man so von hinten nach vorne gehen kann und die Front aber keine Falten wirft.
Was du machen kannst, das hat mir zumindest etwas geholfen.
Leg das Haarteil auf den Kopf und richte es so aus, das die Front perfekt sitzt und auch hinten, so gut wie es geht.
Dann machst du die Haare mit einem Haarreif fest und klapp die Front hoch.( Haarklemme hält es oben)
Nun Kleber wie bekannt und die Front andrücken
So nun der hintere Teil nach vorne klappen und des restlichen Kopf mit Kleber/Tapes etc. dann schön trocknen lassen und dann den Oberkopf mit Alk einsprühen und das Haarteil andrücken. Dabei etwas ziehen und eine ganz leichte Spannung. Aufpassen, das der hintere Teil des Haarteils nicht am Kopf anklebt.
Zum schluss den Hinterkopf mit Alk und das gleiche nochmal. Durch den Alk kannst du das Haarteil etwas schieben.
Es gibt soweit ich weiß, auch ein Mittel mit dem man rund 1min Zeit hat, das Haarteil noch zu schieben, wie man es brauch.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
INFO: Kleber hält nicht wirklich und Reste des Klebers lassen sich nicht beseitigen - Notizen [Beitrag #395629 ist eine Antwort auf Beitrag #395179] :: Fr., 08 September 2017 19:22 
|
|
Nur einmal so für den Hinterkopf, weil es offenbar häufiger gedanklich von Neulingen und alten Hasen ausgeblendet wird:
(1)
Auf Wunsch können unterschiedliche Auswahlen an Klebestreifen und Flüssigkleber zum Testen zusammen gestellt werden.
(2)
Ebenso können intensive, umfangreiche Beratungen zu verschiedenen Themen gebucht werden, wenn Experimentieren keine Alternative ist bzw. man/frau auf der sichereren Seite sein möchte.
(3)
Wenn ein Haarsystem Falten wirft, dann kann dies auch an einem abweichenden Kopfabdruck oder natürlich an der Arbeit an sich liegen. Vorsichtshalber die Vorlagen überprüfen, andernfalls zieht sich die Problematik womöglich ebenfalls durch künftige Käufe/Bestellungen.
Egal wie, fleißig am Ball bleiben, denn Übung macht bekanntlich den Meister!
Mit freundlichen Grüßen,
Tolle & Locke Team
Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."
Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. Über 25 Jahre Erfahrung.
Professionelle Beratung. Ehrlich. Unabhängig. Für privat und Salons.
Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de | Instagram: Galerie
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
INFO: Falten im Netz, Notizen [Beitrag #395677 ist eine Antwort auf Beitrag #395647] :: Sa., 09 September 2017 11:40
|
|
Frank26 schrieb am Fri, 08 September 2017 22:07
Ja das Gefühl habe ich auch, dass sich die Falten durch das schlafen noch verstärken.
Klar, bei einem (sehr) unruhigen Schlaf kann das natürlich eine (Teil-)Erklärung sein.
Allerdings hat es erfahrungsgemäß meistens eher mit der Größe/Krümmung/Wölbung des eigenen Kopfes und der geschneiderten Montur zu schaffen.
Mit freundlichen Grüßen,
Tolle & Locke Team
Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."
Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. Über 25 Jahre Erfahrung.
Professionelle Beratung. Ehrlich. Unabhängig. Für privat und Salons.
Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de | Instagram: Galerie
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|