Haarausfall durch Dhea??? [Beitrag #389341] :: Mi., 31 Mai 2017 11:20
|
Tulpe
Beiträge: 12 Registriert: Mai 2017
|
Hallo,
ich bin weiblich 38 Jahre alt und habe seit 1,5 Jahren Haarausfall.
Verliere täglich zwischen 80-160 Haaren, an Waschtagen zwischen 250-350 Haaren.
Die Pille habe ich nie genommen. Habe 2 Kinder.
Ich war deswegen schon bei allen möglichen Arzten, Spezialisten usw. aber keiner konnte mir weiterhelfen bzw. eine Ursache für den Haarausfall finden.
-Vitamine, Minerallien sind alle im grünen Bereich und werden 2 Mal im Jahr kontrolliert
-Schilddrüsenwerte alle in bester Ordnung
-Hormone wurden bei mir an 3 verschiednen Zyklustagen kontrolliert und sind auch alle im Normbereich außer der Dhea Wert und Pregnenolon Wert waren stark erniedrigt.
Daraufhin fing ich vor 4 Wochen mit 25mg Dhea und 50mg Pregnenalon an.
Nach wenigen Tagen fühlte ich mich viel besser, konnte klarer denken, mich besser konzentrieren, war nicht mehr so müde, mein Libido hat sich gesteigert, bin nicht mehr so schnell reizbar also eigentlich alles in bester Ordnung.
Aber nun ca. 3 Wochen nach der ersten Einnahme dieser Medis, bekam ich plötzlich einen viel stärkeren HA aus ich ich eh schon hatte.
Verliere 300 Haare am Tag, an Waschtagen 500.
Sieht aus wie so ein Shedding. Dabei verliere ich überwiegend gute, dicke Haare.
Habe totale Angst und weiß nicht was ich jetzt machen soll.
Einerseits denke ich, dass es evtl. ein Shedding ist und danach wieder viel mehr Haare durch die Medis bekomme andererseits habe ich Angst, dass die Haare die ich jetzt verliere und wieder zurück kommen.
Hat jemand von euch schon mal von einem Shedding nach Dhea Einnahme (ähnlich wie beim Minixidil) gehört?
LG
Jessi
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarausfall durch Dhea??? [Beitrag #389344 ist eine Antwort auf Beitrag #389341] :: Mi., 31 Mai 2017 11:58 
|
buttkeis
Beiträge: 900 Registriert: September 2010 Ort: hannover
|
Tulpe schrieb am Wed, 31 May 2017 11:20Hallo,
ich bin weiblich 38 Jahre alt und habe seit 1,5 Jahren Haarausfall.
Verliere täglich zwischen 80-160 Haaren, an Waschtagen zwischen 250-350 Haaren.
Die Pille habe ich nie genommen. Habe 2 Kinder.
Ich war deswegen schon bei allen möglichen Arzten, Spezialisten usw. aber keiner konnte mir weiterhelfen bzw. eine Ursache für den Haarausfall finden.
-Vitamine, Minerallien sind alle im grünen Bereich und werden 2 Mal im Jahr kontrolliert
-Schilddrüsenwerte alle in bester Ordnung
-Hormone wurden bei mir an 3 verschiednen Zyklustagen kontrolliert und sind auch alle im Normbereich außer der Dhea Wert und Pregnenolon Wert waren stark erniedrigt.
Daraufhin fing ich vor 4 Wochen mit 25mg Dhea und 50mg Pregnenalon an.
Nach wenigen Tagen fühlte ich mich viel besser, konnte klarer denken, mich besser konzentrieren, war nicht mehr so müde, mein Libido hat sich gesteigert, bin nicht mehr so schnell reizbar also eigentlich alles in bester Ordnung.
Aber nun ca. 3 Wochen nach der ersten Einnahme dieser Medis, bekam ich plötzlich einen viel stärkeren HA aus ich ich eh schon hatte.
Verliere 300 Haare am Tag, an Waschtagen 500.
Sieht aus wie so ein Shedding. Dabei verliere ich überwiegend gute, dicke Haare.
Habe totale Angst und weiß nicht was ich jetzt machen soll.
Einerseits denke ich, dass es evtl. ein Shedding ist und danach wieder viel mehr Haare durch die Medis bekomme andererseits habe ich Angst, dass die Haare die ich jetzt verliere und wieder zurück kommen.
Hat jemand von euch schon mal von einem Shedding nach Dhea Einnahme (ähnlich wie beim Minixidil) gehört?
LG
Jessi
Kann vom Preg kommen. Wurde 3-Beta-HSD bestimmt/gemessen? Ist es vorhanden, denn wenn zu niedrig oder weg kann der Körper kein Progsteron bilden und Pregnenolon wandert in den Androgenstoffwechsel rüber, wo Androgene gebildert werden.
Muß aber nicht sein. Das wäre zumindestens einer Erklärung.
Dhea ist ja auch ein Androgen, könnte auch davon kommen, weil es eine körpereigene Hormonvorstufe ist, die vom Körper selbst in Testosteron/Östrogen umgewandelt wird, je nach Bedarf. Dhea kann meines Erachtens auch DHT erhöhen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarausfall durch Dhea??? [Beitrag #389345 ist eine Antwort auf Beitrag #389344] :: Mi., 31 Mai 2017 12:10 
|
pilos
Beiträge: 27333 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
buttkeis schrieb am Wed, 31 May 2017 12:58
Kann vom Preg kommen. Wurde 3-Beta-HSD bestimmt/gemessen? Ist es vorhanden, denn wenn zu niedrig oder weg kann der Körper kein Progsteron bilden und Pregnenolon wandert in den Androgenstoffwechsel rüber, wo Androgene gebildert werden.
Muß aber nicht sein. Das wäre zumindestens einer Erklärung.
Dhea ist ja auch ein Androgen, könnte auch davon kommen, weil es eine körpereigene Hormonvorstufe ist, die vom Körper selbst in Testosteron/Östrogen umgewandelt wird, je nach Bedarf. Dhea kann meines Erachtens auch DHT erhöhen.
an sich können sich beide negativ auswirken
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarausfall durch Dhea??? [Beitrag #389366 ist eine Antwort auf Beitrag #389341] :: Mi., 31 Mai 2017 15:13 
|
Tulpe
Beiträge: 12 Registriert: Mai 2017
|
Nein, der 3-Beta-HSD wurde bei mir nicht gemessen.
Habe in 2 Wochen wieder einen Termin beim FA, dann lasse ich es kontrollieren genauso wie den DHT Wert.
Was wäre denn wenn der 3-Beta-HSD Wert zu hoch oder niedrig ist? Kann man das medikamentös behandeln oder muß ich dann auf DHEA und Pregnenalon verzichten?
Eigentlich geht es mir seit der Einnahme der beiden Medis sehr gut, wie ich bereits erwähnte hat sich vieles gebessert und ich habe ja nunmal einen nachgewiesenen Mangel.
Östrogen und Testosteron Wert war bei der letzten Untersuchung eher niedrig aber noch im Normbereich, so dass ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, dass die beiden Werte nach 3 Wochen so sehr in die Höhe geschossen sein sollen.
Sollte der DHT Wert zu hoch sein, dann kann ich ja immer noch 7-keto-DHEA nehmen aber was ist dann mit dem Pregnenolon :-/
Haltet ihr es also eher für unwahrscheinlich, dass es ein Shedding ist um Platz für die neuen gesunden Haare zu machen (ählich wie beim Minoxidil)?
lg
Jessi
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarausfall durch Dhea??? [Beitrag #389367 ist eine Antwort auf Beitrag #389366] :: Mi., 31 Mai 2017 15:16 
|
pilos
Beiträge: 27333 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
androstanediol glucuronide und dheas sind an sich interessanter als alle anderen werte
eventuell 17-OHP
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarausfall durch Dhea??? [Beitrag #389369 ist eine Antwort auf Beitrag #389341] :: Mi., 31 Mai 2017 16:21 
|
Tulpe
Beiträge: 12 Registriert: Mai 2017
|
Danke, habe mir jetzt folgende Hormone notiert, die ich in 2 Wochen bei meinem FA bestimmen lassen werde:
-DHT
-17-OHP
-3a-ADG (richtig so abgekürzt?)
-Androgene
Dann lasse ich wieder Dheas, Pregnenalon, div. Sexualhormone sowie Vitamine und Mineralien testen.
Habt ihr sonst noch Vorschläge was ich noch testen lassen könnte, wenn ich mir schon Blut abnhemen lasse?
Und glaubt ihr, dass die Haare wieder nachwachsen, die ich während der Dhea/Pregnenalon Einnahme verstärkt verliere?
Sobald die Blutwerte da sind, würde ich sie hier reinsetzten und mir eure Meinung dazu anhören.
lg
Jessi
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Haarausfall durch Dhea??? [Beitrag #389391 ist eine Antwort auf Beitrag #389341] :: Mi., 31 Mai 2017 21:15 
|
Tulpe
Beiträge: 12 Registriert: Mai 2017
|
@ Yoda, ich nehme die Hormone, weil ich einen nachgewiesenen Mangel an diesen Hormonen habe, der Dhea Wert war sogar extrem niedrig.
Mein FA hat mir empfohlen diese zu nehmen und ich dachte die Lösung für mein schleches Wohlbefinden und HA gefunden zu haben.
Psychisch geht es mir auch viel besser, ich bin top fit, nicht nur im Kopf sondern auch körperlich nur der extreme HA verunsichert mich stark.
Kennst du dich da ein wenig mit Hormonen aus?
Wenn ja, was würdest du mir empfehlen bei meinem Dhea und Pregnenolon Mangel?
Bin für jeden Rat von euch dankbar.
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen ist, dass ich seit einigen Tagen, also seit dem der vermehrte HA eingetreten ist, ich auch noch starkes Kopfhautjucken habe.
Auf was kann diese juckende Kopfhaut hindeuten?
Läuse habe ich keine und Schuppen auch nicht.
lg
Jessi
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Haarausfall durch Dhea??? [Beitrag #389412 ist eine Antwort auf Beitrag #389341] :: Do., 01 Juni 2017 14:41 
|
Tulpe
Beiträge: 12 Registriert: Mai 2017
|
Ich habe die beiden Medis jetzt erstmal abgesetzt und mir für morgen früh einen FA Termin für die Blutabnahme geben lassen, nachdem ich mir heute morgen die Haare gewaschen habe und mir dabei über 600 Haare ausgegangen sind (und der Tag ist noch nicht rum).
Bin fast in Ohnmacht gefallen als ich das gesehen habe.
Mir fallen soviele Haare aus, wie bei einer Chemotherapie-Patientin, habe panische Angst in wenigen Wochen eine Glatze zu haben.
Hier stimmt irgend was nicht.
Die Kopfhaut juckt auch so abnormal, dass ich fast wahnsinnig werde.
Ich könnte nur noch heulen.
Cortisol lasse ich morgen auch bestimmen.
Soll ich den Testostoron Wert auch bestimmen lassen?
LG
Jessi
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Haarausfall durch Dhea??? [Beitrag #390201 ist eine Antwort auf Beitrag #389341] :: Di., 13 Juni 2017 13:18 
|
Tulpe
Beiträge: 12 Registriert: Mai 2017
|
Hallo Leute,
meine Blutwerte sind da.
Ich habe alle Hormone untersuche lassen, die ihr mir vorgeschlagen habt und noch einiges mehr.
Ich möchte euch jetzt mal die Werte zeigen und würde mich über eure Meinungen zu den Blutwerten freuen.
Laut meinem FA sind alle Werte in ordnung und er kann sich den vermehrten HA nicht erklären.
Fakt ist, ich verliere deutlich mehr Haare als zuvor, nachdem ich DHEA & Pregnenalon vor 13 Tagen abgesetzt habe, hat sich die Stiutation mit dem extremen HA nicht wirklich verbessert, an Waschtagen habe ich immer noch 500-600 Haare die mir ausfallen.
Hier sind die Blutwerte:
Luteinisierendes Hormon (CMIA) 4,3 -->Normwert 0,9-9,3
Progesteron 11,0 (davor 10,9) --> Normwert 7,8-27
17-OH-Progesteron 0,72 --> Normwert 1,26-4,28
Cortisol basal (LIA, SE) 7,4 --> Normwert 3,7-19,4
Androstendion 0,49 (davor 0,97)-> Norm 0,3-2,95
Pregnenalon Sulfat LCMS 67,7 --> Normwert 24,0-50,0
Folikel stim.Hormon (CMIA, SE) 7,7 --> Normwert 1,4-5,5
Östradiol (E2) (CMIA, SE) 32 --> Normwerte 20-200
TSH 1,08 --> Normwerte 0,35-4,90
DHEAS 92 (vor der Einnahme v.DHEAS 78) -->Norm 79-410
Testosteron gesamt 16,5 --> Nromwerte 10-60
Sexualhormon-bindendes Globuli 39,6 --> Normwerte 20-155
Freier Androgenindes (RECH) 1,44 --> Normwerte 0,4-5,5
Dihydrotestosteron i.S.(LCMS) 29,4 --> Normwerte 40-220
Laborvermerk: Dheas ohne Substitution an der unteren Normgrenze.
Schwere Follikelreifungsstörung. Ggf.zusätzlich Östradiolgabe.
Vergleichsweise hoher Progesteronwert.
LG
Jessi
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarausfall durch Dhea??? [Beitrag #390205 ist eine Antwort auf Beitrag #390201] :: Di., 13 Juni 2017 14:23 
|
yoda
Beiträge: 1656 Registriert: April 2012 Ort: City-Insel
|
Zu welcher Uhrzeit hast du den Test machen lassen? Ist entscheidend um Cortisol richtig zu interpretieren. Deinen Eisprung hast du nicht gehabt, sieht man am 17-OH-Progesteron Wert.
Vielleicht tatsächlich E2 Gabe machen(Pille). Dann steigt dein SHGB auch und Testo wird gesenkt. Ansonsten sieht es ziemlich normal aus.
Interressant wäre vielleicht auch die 21-Hydroxylase bzw. Bildung des Enzyms. Weiß aber nicht ob man das testen kann.
[Aktualisiert am: Di., 13 Juni 2017 14:42]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Haarausfall durch Dhea??? [Beitrag #390218 ist eine Antwort auf Beitrag #389341] :: Di., 13 Juni 2017 21:08 
|
Tulpe
Beiträge: 12 Registriert: Mai 2017
|
Danke für deine hilfreiche Antworten.
Wird eine Nebennierenrinde Schwäche nicht mit Dheas behandelt? Wie gesagt, während der Einnahme ging es mir psychisch sehr gut.
Ich habe nie graucht, trinke keinen Alkohol und nehme auch sonst keine Drogen zu mir außer Schokolade bin jedoch nicht übergewichtig.
Die Schilddrüse kann ausgeschlossen werden, da war ich bei einem Radiologen und die Werte waren wohl alle ok bis auf ein Paar kleine knotenartige/zystische Veränderungen im US, die wohl aber sehr oft vorkommen und nichts mit de HA zutun haben.
Neben den Werten die ich genannt habe, wurde auch noch ein kleines Blutbild gemacht, ich weiß nicht, ob da die Leberwere dabei sind, denn ACTH finde ich da nicht.
Hätte da noch ein Paar Fraen an dich, vielleicht findest du ja noch etwas Zeit um diese zu beantworten 
-Kannst du dir irgendwie erklären, warum ich seit der Dheas und Pregnenalon Einnahme an so extremen Haarausfall leide, wenn du dir diese Blutwerte anschaust?
-Was meinst du mit negativ Feedback Schleife?
-Soll ich die Leberwerte auch kontrollieren lassen?
-Ist es üblich dieses 17-OH-Progesteron mit Östrogen zu behandeln?
Verstehe nicht, warum dieser 17-OH Wert so niedrig ist und der normale Progesteron Wert etwas erhöht ist im Vergleich zum Östrogen.
LG
Jessi
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Haarausfall durch Dhea??? [Beitrag #390228 ist eine Antwort auf Beitrag #389341] :: Mi., 14 Juni 2017 09:01 
|
Tulpe
Beiträge: 12 Registriert: Mai 2017
|
@Yoda, nochmals danke für deine Mühe.
Gut, ich lasse dann noch den Chlosterinwert und den ACTH-Wert kontrollieren.
Wegen der 21-Hydroxylase, soll ich da den Arzt auch fragen, ob man da einen Wert bestimmen lassen kann?
Ja, es ist mega kompliziert, zumal mir die Dheas Gabe psychisch gut getan hat und die Werte alle in ordnung sind, es doch irgendwas ausgelöst haben muß, dass es innerhalb von wenigen Wochen zu so einem extremen Haarausfall gekommen ist.
Anfangs dachte ich, es könnte sich um ein Shedding handeln aber mittlerweile habe ich einfach nur Angst in wenigen Wochen eine Glatze zu haben.
Weißt du ob eine gestörte Folikelreifung schuld am HA sein kann?
Eine starke Periode habe ich nicht, aber Schmierblutungen nach der Periode, was wohl auch eher ein Zeichen für Östrogenmangel ist.
Was mit noch bei dem kleinen Blutbild aufgefallen ist, welches schön öfter bei mir gemacht wurde ist, dass 3 bestimmte Werte immer zu hoch bzw. zu niedig sind und zwar diese:
Erythrozyten (FCM) 5,38 --> Normwerte 3,9-5,2
MCH 25,3 --> Normwerte 27,0-33,5
MCHC 30,8 --> Normwerte 31,5-36,0
Wie gesagt, es sind immer diese 3 Werte die leicht aus der Reihe tanzen, die wohl aber nix mit HA zu tun haben.
lg
Jessi
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarausfall durch Dhea??? [Beitrag #390229 ist eine Antwort auf Beitrag #390228] :: Mi., 14 Juni 2017 09:41 
|
pilos
Beiträge: 27333 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
diese ganzen blutwert sind so gut wie überflüssig
HA findet in der kopfhaut statt und nicht im blut
der stoffwechsel der haarzellen ist ausschaggebend und nicht was im blut passiert
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarausfall durch Dhea??? [Beitrag #390233 ist eine Antwort auf Beitrag #389341] :: Mi., 14 Juni 2017 12:30 
|
Tulpe
Beiträge: 12 Registriert: Mai 2017
|
@Pilos
Aber es ist doch erwiesen, dass bestimmte Hormone als auch Krankheiten einen großen Einfluss auf den HA haben also ist es doch nicht verkehrt zu wissen, wie der Hormomstatus ist um da entsprechend nachzuhelfen.
Wie erklärst du dir z.B., dass Frauen während der Schwangerschaft die schönste Haarpracht ihres Lebens haben und ca.2-3 Monate nach der Entbindung die Haare massenhaft ausfallen?
Es liegt an den Hormonen, die einen großen Einfluß auf den Stoffwechsel der Haarzellen haben.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarausfall durch Dhea??? [Beitrag #390242 ist eine Antwort auf Beitrag #390233] :: Mi., 14 Juni 2017 14:14 
|
pilos
Beiträge: 27333 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Tulpe schrieb am Wed, 14 June 2017 13:30
Wie erklärst du dir z.B., dass Frauen während der Schwangerschaft die schönste Haarpracht ihres Lebens haben und ca.2-3 Monate nach der Entbindung die Haare massenhaft ausfallen?
Es liegt an den Hormonen, die einen großen Einfluß auf den Stoffwechsel der Haarzellen haben.
ja nur man kann schwangerschaft wo manche hormone um 2000% anstreigen doch nicht als vergleich heranziehen
in der schwangerschaft ist HA aufgeschoben aber nicht ...aufgehoben.....
http://www.tipps-gegen-haarausfall.de/ursachen_schwangerschaft.html
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Haarausfall durch Dhea??? [Beitrag #390245 ist eine Antwort auf Beitrag #390228] :: Mi., 14 Juni 2017 14:44 
|
yoda
Beiträge: 1656 Registriert: April 2012 Ort: City-Insel
|
Tulpe schrieb am Wed, 14 June 2017 09:01
Weißt du ob eine gestörte Folikelreifung schuld am HA sein kann?
Hatte ich dir schon beantwortet, nein kann ich nicht bin kein Gyn..
Tulpe schrieb am Wed, 14 June 2017 09:01
Was mit noch bei dem kleinen Blutbild aufgefallen ist, welches schön öfter bei mir gemacht wurde ist, dass 3 bestimmte Werte immer zu hoch bzw. zu niedig sind und zwar diese:
Erythrozyten (FCM) 5,38 --> Normwerte 3,9-5,2
MCH 25,3 --> Normwerte 27,0-33,5
MCHC 30,8 --> Normwerte 31,5-36,0
Wie gesagt, es sind immer diese 3 Werte die leicht aus der Reihe tanzen, die wohl aber nix mit HA zu tun haben.
Kannste ignorieren...
[Aktualisiert am: Mi., 14 Juni 2017 14:44]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|