Minoxidil Erfahrung und Verlauf [Beitrag #385045] :: Di., 21 März 2017 08:00
|
|
Hallo Zusammen,
ich möchte kurz über meine bisherige Erfahrung mit Minoxidil (Regaine Schaum 5 %) erzählen.
Ich bin fast 27 Jahre alt und hatte bereits eine Haartransplantation mit 2000 Grafts im Stirnbereich vor gut 2 Jahren.
Seit 7 Wochen benutze ich Regaine Schaum nur abends. Mein Grund dafür ist in erster Linie das möglichst lange Herauszögern des weiteren Verlaufs des Haarausfalls und außerdem das Gefühl zu haben, jeden Tag aktiv etwas gegen den Haarausfall zu tun.
Ich vertrage das Minoxidil bisher sehr gut, keine Hautiritationen und auch kein Jucken (eher weniger als vorher). Auch sonst konnte ich nix beobachten, vllt war ich ein bisschen müder in den ersten 3 Wochen, aber wer weiß, ob das wirklich am Minoxidil lag.
Vom Verlauf der Behandlung bisher kann ich folgendes sagen: In den ersten 2 Wochen hatte ich das Gefühl, dass meine Haare deutlich schwungvoller und irgendwie kräftiger waren als davor. Bin nicht sicher, ob das bloße Einbildung oder der Placeboeffekt war, jedenfalls habe ich mich sehr gut gefühlt. Jetzt nach 7 Wochen habe ich schon bemerkt, dass das eine oder andere Haar mehr als sonst (vermutlich schedding) ausfiel. Allerdings waren das keine langen Haare, sondern eher recht kurze und auch nicht so kräftige Haare. Außerdem habe ich das Gefühl, dass meine Haare von der Struktur her besser geworden sind. Dadurch, dass ich ein bisschen lockige Haare habe, neigen sie dazu trocken zu sein. Jedoch ist das aktuell nicht mehr so, sie sehen gesünder aus (nicht mehr "strohig") und glänzend auch mehr. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich glaube, dass ich aktuell etwas weniger Volumen habe als vor der Anwendung. Ob das nun am shedding liegt und es eben temporär wirklich so ist, oder ich es mir nur einbilde kann ich wahrscheinlich nicht objektiv beurteilen. Meine Freundin sagt, es hat sich nix zum negativen verändert seitdem ich das Minoxidil nehme.
Wie sehen eure Erfahrungen aus in den ersten Monaten? Wie ging es bei euch nach dem shedding weiter?
Viele Grüße
Julian
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Minoxidil Erfahrung und Verlauf [Beitrag #385076 ist eine Antwort auf Beitrag #385045] :: Di., 21 März 2017 15:24 
|
pacey123
Beiträge: 811 Registriert: September 2016
|
Meine Erfahrung: Moderates Shedding von 100ten dünnen Haaren innerhalb von 2-3 Wochen. Nach 3 Monaten gewaltige Verbesserung inkl Neuwuchs in den Geheimratsecken + Schläfen, nach 5 Monaten zweites, langsames Shedding, jetzt wieder extreme Verbesserung im 6ten Monat. Dichte ist mehr als verdoppelt, nicht mal mehr für Leute mit Haarausfall hab ich sichtbaren Haarausfall. Nimm aber seit 2 Monaten Fin dazu und denke, dass es durch die DHT Hemmung auch schon was beiträgt von der Haardicke.
Wenn's so weiter geht seh ich mich in einem halben Jahr wieder mit meinem Status von vor 4 Jahren oder so. Muss aber sagen, dass ich eine diffuse Ausdünnunf habe am Kopf inkl der Seiten. Und noch früh genug eingegriffen habe. Update werde ich in meinem Thread Posten.
Road2NW1 
2-3ml Foligain Minox 5% Abends ED
Sebamed mit Pirocton Olamine ED
Finasterid 1/4 Generika 5mg = 1.25mg/ED
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Minoxidil Erfahrung und Verlauf [Beitrag #385077 ist eine Antwort auf Beitrag #385045] :: Di., 21 März 2017 15:39 
|
|
Julian4 schrieb am Tue, 21 March 2017 08:00Allerdings waren das keine langen Haare, sondern eher recht kurze und auch nicht so kräftige Haare.
Das bestätigt die Erfahrung, dass bei einem Minox-Shedding vorrangig Telogen-Haare ausfallen, also kürzere Haare, die zum Haarstatus nicht viel beitragen. Übertriebene Angst vor dem Shedding scheint also vor allem bei längeren Haaren unangebracht.
pacey123 schrieb am Tue, 21 March 2017 15:24Meine Erfahrung: Moderates Shedding von 100ten dünnen Haaren innerhalb von 2-3 Wochen. Nach 3 Monaten gewaltige Verbesserung inkl Neuwuchs in den Geheimratsecken + Schläfen, nach 5 Monaten zweites, langsames Shedding, jetzt wieder extreme Verbesserung im 6ten Monat. Dichte ist mehr als verdoppelt, nicht mal mehr für Leute mit Haarausfall hab ich sichtbaren Haarausfall. Nimm aber seit 2 Monaten Fin dazu und denke, dass es durch die DHT Hemmung auch schon was beiträgt von der Haardicke.
Wenn's so weiter geht seh ich mich in einem halben Jahr wieder mit meinem Status von vor 4 Jahren oder so. Muss aber sagen, dass ich eine diffuse Ausdünnunf habe am Kopf inkl der Seiten. Und noch früh genug eingegriffen habe. Update werde ich in meinem Thread Posten.
Klingt hervorragend.
[Aktualisiert am: Di., 21 März 2017 15:42]
"Der Plural von 'Anekdote' ist nicht 'Evidenz'."
- Alan I. Leshner
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Minoxidil Erfahrung und Verlauf [Beitrag #385078 ist eine Antwort auf Beitrag #385077] :: Di., 21 März 2017 15:47 
|
Obes89
Beiträge: 1511 Registriert: Dezember 2015
|
Pandemonium schrieb am Tue, 21 March 2017 15:39Julian4 schrieb am Tue, 21 March 2017 08:00Allerdings waren das keine langen Haare, sondern eher recht kurze und auch nicht so kräftige Haare.
Das bestätigt die Erfahrung, dass bei einem Minox-Shedding vorrangig Telogen-Haare ausfallen, also kürzere Haare, die zum Haarstatus nicht viel beitragen. Übertriebene Angst vor dem Shedding scheint also vor allem bei längeren Haaren unangebracht.
pacey123 schrieb am Tue, 21 March 2017 15:24Meine Erfahrung: Moderates Shedding von 100ten dünnen Haaren innerhalb von 2-3 Wochen. Nach 3 Monaten gewaltige Verbesserung inkl Neuwuchs in den Geheimratsecken + Schläfen, nach 5 Monaten zweites, langsames Shedding, jetzt wieder extreme Verbesserung im 6ten Monat. Dichte ist mehr als verdoppelt, nicht mal mehr für Leute mit Haarausfall hab ich sichtbaren Haarausfall. Nimm aber seit 2 Monaten Fin dazu und denke, dass es durch die DHT Hemmung auch schon was beiträgt von der Haardicke.
Wenn's so weiter geht seh ich mich in einem halben Jahr wieder mit meinem Status von vor 4 Jahren oder so. Muss aber sagen, dass ich eine diffuse Ausdünnunf habe am Kopf inkl der Seiten. Und noch früh genug eingegriffen habe. Update werde ich in meinem Thread Posten.
Klingt hervorragend.
Kann ich so bestätigen, also den Verlauf. Obwohl es bei mir ohne Shedding gleich mit sehr gutem Neuwuchs los ging, dann nach 2 Monaten war der Status wieder schlechter, dann ab dem 4 Monat wieder besser usw.
Ich bin jetzt seit über 3 Wochen ohne Minox und gespannt ob ich extrem etwas einbüßen würde. Oder ob das nachwachsen wirklich nur das erholen vom Dut Shedding war und ob RU+Ket+Diclo reichen um den Status weiter besser werden zu lassen. Habe auch in den letzten 3 Wochen ohne Minox weiter mehr Haare in der Front bekommen.
Auf jeden Fall Top Pacey, hast wirklich rechtzeitig eingegriffen. Ich denke mal die weitere Status Verbesserung wird nur mit Minox zu tun haben, da du schnell eine Verbesserung hattest, aber Fin zu nehmen ist sicher eine Investition in die Zukunft, in Bezug auf deine Haare
1 mal täglich 1 ml 5% Minoxidil +
1 mal täglich 40-50 mg Diclofenac +
1 ml Multi Ket + 1% Pirocton +
0,5 ml Mischung ätherischer Öle (Rosmarin 4%,Lavendel 3%, Teebaum 1,5%)
1 mal Wöchentliche Anwendung des Derma Rollers (1,5 mm) anschließend Kokos- und Emuöl für einige Stunden einwirken lassen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Minoxidil Erfahrung und Verlauf [Beitrag #385080 ist eine Antwort auf Beitrag #385078] :: Di., 21 März 2017 15:50 
|
pacey123
Beiträge: 811 Registriert: September 2016
|
Obes89 schrieb am Tue, 21 March 2017 15:47Pandemonium schrieb am Tue, 21 March 2017 15:39Julian4 schrieb am Tue, 21 March 2017 08:00Allerdings waren das keine langen Haare, sondern eher recht kurze und auch nicht so kräftige Haare.
Das bestätigt die Erfahrung, dass bei einem Minox-Shedding vorrangig Telogen-Haare ausfallen, also kürzere Haare, die zum Haarstatus nicht viel beitragen. Übertriebene Angst vor dem Shedding scheint also vor allem bei längeren Haaren unangebracht.
pacey123 schrieb am Tue, 21 March 2017 15:24Meine Erfahrung: Moderates Shedding von 100ten dünnen Haaren innerhalb von 2-3 Wochen. Nach 3 Monaten gewaltige Verbesserung inkl Neuwuchs in den Geheimratsecken + Schläfen, nach 5 Monaten zweites, langsames Shedding, jetzt wieder extreme Verbesserung im 6ten Monat. Dichte ist mehr als verdoppelt, nicht mal mehr für Leute mit Haarausfall hab ich sichtbaren Haarausfall. Nimm aber seit 2 Monaten Fin dazu und denke, dass es durch die DHT Hemmung auch schon was beiträgt von der Haardicke.
Wenn's so weiter geht seh ich mich in einem halben Jahr wieder mit meinem Status von vor 4 Jahren oder so. Muss aber sagen, dass ich eine diffuse Ausdünnunf habe am Kopf inkl der Seiten. Und noch früh genug eingegriffen habe. Update werde ich in meinem Thread Posten.
Klingt hervorragend.
Kann ich so bestätigen, also den Verlauf. Obwohl es bei mir ohne Shedding gleich mit sehr gutem Neuwuchs los ging, dann nach 2 Monaten war der Status wieder schlechter, dann ab dem 4 Monat wieder besser usw.
Ich bin jetzt seit über 3 Wochen ohne Minox und gespannt ob ich extrem etwas einbüßen würde. Oder ob das nachwachsen wirklich nur das erholen vom Dut Shedding war und ob RU+Ket+Diclo reichen um den Status weiter besser werden zu lassen. Habe auch in den letzten 3 Wochen ohne Minox weiter mehr Haare in der Front bekommen.
Auf jeden Fall Top Pacey, hast wirklich rechtzeitig eingegriffen. Ich denke mal die weitere Status Verbesserung wird nur mit Minox zu tun haben, da du schnell eine Verbesserung hattest, aber Fin zu nehmen ist sicher eine Investition in die Zukunft, in Bezug auf deine Haare
Ich weiß garnicht, ob es nicht eine Synergie mit Fin ist, da die Haare im Donor Bereich auch dicker geworden sind, obwohl ich da kein Minox benutze. Aber ich halt euch gern auf dem Laufenden!
Road2NW1 
2-3ml Foligain Minox 5% Abends ED
Sebamed mit Pirocton Olamine ED
Finasterid 1/4 Generika 5mg = 1.25mg/ED
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Minoxidil Erfahrung und Verlauf [Beitrag #405664 ist eine Antwort auf Beitrag #385045] :: Fr., 16 Februar 2018 11:02
|
Obes89
Beiträge: 1511 Registriert: Dezember 2015
|
Hey Leute ich wollte mal fragen ob vlt. jemand weiß wie man stark gerötete und gereizte Augen unter Minox in den Griff bekommen kann, oder ob jemand dies hinbekommen hat?
Ich habe seit kurzem von 0,6-0,7 ml Minox auf knapp über 1 ml Minox (1mal täglich Abends erhöht) Der unterschied ist einfach gewaltig. Neuwuchs ist bei knapp über 1 ml sicher 20-30% stärker als bei 0,6-0,7 und lässt die Front auf NW 1 Status heran reifen, bei sehr stark ansteigender Dichte und die Haare die nachkommen wachsen in kürzester Zeit viel länger als sie es vor kurzem noch taten. Leider habe ich derzeit wenn ich aufwache sehr stark gerötete Augen und Eiter im Innenbereich der Augen zur Nase hin. Meine Augen sind immer etwas gerötet, seit meiner AGA Behandlung, aber es ist im Rahmen und nicht schlimm, nur jetzt deutlich krasser. Ich habe mir extra wieder angewöhnt auf dem Rücken zu schlafen um mir nichts in die Augen zu schmieren, aber ein klein wenig dreht man sich vermutlich trotzdem dem Kopfkissen entgegen, weswegen ich demnächst mal testen werde ob eine Augen/Schlafmaske etwas ändert. Wenn ich Minox und co. Auftrage habe ich auch keine Probleme mit Reizung, oder dem Eiter im Auge, in den 1- 1 1/2 Stunden bevor ich ins Bett gehe, oder auch wenn ich eine Zeit lang im Bett liege und noch mal aufstehe. Es ist wirklich erst am Morgen nach einigen Stunden schlaf. Letzte nacht lag ich noch Stunden lang Wach und konnte nicht schlafen, und meine Augen machten keinerlei Probleme als ich sie mir zwischendurch mal bei einem Toillettengang ansah Weswegen ich mich natürlich Frage, ob man nicht doch etwas durch eine links-rechts Bewegung des Kopfes etwas in die Augen schmiert. Wenn es nur am Minox liegt wäre es ja nahe liegend, das ich 5-6 Stunden nach dem Auftragen auch so Probleme hätte, ohne geschlafen zu haben.
Ich würde nur ungern wieder auf weniger Minox zurück, da die Erfolge einfach Top sind. Und ich durch mehr Minox versuche von 50 mg RU auf 30 mg runter zu gehen.
lg
[Aktualisiert am: Fr., 16 Februar 2018 11:06]
1 mal täglich 1 ml 5% Minoxidil +
1 mal täglich 40-50 mg Diclofenac +
1 ml Multi Ket + 1% Pirocton +
0,5 ml Mischung ätherischer Öle (Rosmarin 4%,Lavendel 3%, Teebaum 1,5%)
1 mal Wöchentliche Anwendung des Derma Rollers (1,5 mm) anschließend Kokos- und Emuöl für einige Stunden einwirken lassen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|