Brauche dringend Hilfe: Neuling sucht Rat, AGA nach Ludwig? [Beitrag #382370] :: Sa., 11 Februar 2017 17:16
|
|
Hallo Zusammen,
Im Dezember 2016 bei einem Frisuerbesuch viel mir mein lichtes Deckhaar auf. Bei zurückgekemmtem Haar sieht man deutlich die Kopfhaut durchschimmern, der gesamte Scheitelbereich ist ziemlich ausgedünnt.
Daraufhin war ich bei zwei Hautärzten, beide diagnostizierten AGA mittels Haarprobenanalyse.
Allerdings entspricht mein Haarbild nicht dem typischen Norwood Muster, denn ich habe für mein Verständnis keine/kaum? Geheimratsecken oder eine zurückgehende Haarlinie. (Bitte korrigiert mich falls ich falsch liege) und auch die Haare hinten im Tonsurbereich sind noch ziemlich dicht bewachsen im Vergleich zu meinem ausgedünnten Oberkopf.
Des Weiteren verliere ich realtiv viele Haare beim duschen, vor allem beim einreiben des Shampoos und wenn ich mir durch mein Deckhaar mit den Händen fahre dann bleiben auch immer ein paar Haare hängen, viele davon sind zum Teil auch sehr klein, das Gleiche gilt im Waschbecken, einige sind so klein das sie auch Wimpern sein könnten, dazwischen sind auch immer mal längere Haare dabei.
Ich hatte in der Vergangenheit ehrlich gesagt nicht wirklich gut auf mein Haar geachtet, vor allem was "schonenden Umgang" angeht. Hier meine Morgenroutine bis vor 2 Monaten:
Morgens nach dem aufstehen Haare nass machen mit warmen Wasser, mit dem Handtuch rubbeln bis sie wie ein Affro abstanden, dann mit der Bürste in Form gebracht, Haarsspray drauf zum fixieren und ab zur Vorlseung/Arbeit.
Abends dann im Fitnessstudio geschwitzt wie ein Hund in der Sommersonne, während des Trainings auch immer wieder mit dem Handtuch durchs Haar, danach wieder duschen und selbiges Haartrocknungsprogramm wie morgens, also 2 mal täglich Haare nass gemacht und mit Handtuch trockengerubbelt.
Jetzt tut es mir leid das ich so jahrelang mit meinen Haaren umgegangen bin, habe ich so vielleicht auch zu dieser Ausdünnung im Scheitelbereich beigtragen?
Ich treibe wie bereits oben beschrieben seit einigen Jahren Fitnesstraining, bis vor 1 Jahr sogar Amateur mäßig (immer Dopingfrei) seit dem nicht mehr soviel wegen Arbeit, kann es zum Teil auch daran liegen? Sexuell bin ich auch immer sehr aktiv gewesen, ich habe gehört das ein hoher Testosteronspiegel foglich auch höhere Mengen DHT freisetzt?
Ich bin wahrlich kein Experte dieses Themas und es traf mich ehrlich gesagt wie ein Schlag in die Magengrube, ich hatte AGA überhaupt nicht auf dem Plan, seitdem beschäftigt mich das Thema sehr und ich bin froh das es dieses Forum gibt und hoffe ein paar Meinungen von euch zu hören, vielleicht ist ja auch der Ein oder Andere Experte dabei.
Zu mir:
- werde diesen Monat 27 Jahre
- dunkelbraunes, welliges, relativ dickes Haar (zumindest damals )
- Helle Haut
-Langhaarfrisurenträger (derzeit ca. 8 cm)
-kein erblicher Haarausfall in näherem Familienumfeld (Vater, Mutter, Bruder, Onkel, Großvater beiderseits, außer einem Onkel 3. Grades NW7 mit 83 Jahren)
- Schilddrüsenwerte minimal erhöht, beide Ärzte meinten es bestünde keine Notwendigkeit einer Medikation und Vitamnin D 25 Mangel, ich hänge das Blutbild mal an.
-Propecia 1 mg täglich und 1-2 mal täglich Minoxidil seit genau 3 Wochen, bisher glücklicherweise keine Nebenwirkungen außer schuppige Kopfhaut und leichtes jucken, denke es kommt von Minoxidil
Ich habe einige Fotos mit nassem Haar und trockenem Haar gemacht und angehangen, davor habe ich die Stellen mit dem Kamm etwas freigelegt. Für mich sieht es nach dem Ludwig Schema aus, was glaubt ihr?
Wo geht die Reise hin wenn man den HA nicht stoppen kann?
Wie sehen die Erfolgschancen aus den Status Quo zu halten? Das wäre für mich schon ein voller Erfolg.
Ich weiß, Fragen über Fragen, ich danke euch schonmal im Vorraus für eure Mühen.
32 Jahre - Diffuser HA nach Ludwig
Entdeckt: Dezember 2016
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Neuling sucht Rat, AGA nach Ludwig? [Beitrag #382382 ist eine Antwort auf Beitrag #382370] :: Sa., 11 Februar 2017 19:30 
|
buttkeis
Beiträge: 900 Registriert: September 2010 Ort: hannover
|
Du hast wahrscheinlich zu viele telogenhaare. Die schaffen nicht während des waschvorgangs in der Kopfhaut zu bleiben. Sie sitzen nur noch locker. Du dünnst aus. Im prinzip Aga, aber eben so dass deine dichte langsam oder schnell gleichmäßig abnimmt und die Kopfhaut durchschimmert. Ich habe leider das gleiche Problem. Das hat nichts mit deinem Lebensverhalten zu zu tun. Dich hat es leider erwischt. Fin und minox weiternehmen. Wegen schuppen musst du entweder panthenol dem minox hinzufügen oder auf 2% verdünnen. Ich würde noch pirocton olamin nutzen zum haarewaschen. Hat hat einen erwiesenen Erfolg auf auf die dichte der Haare in einer studie.
Evtl schreiben einie User noch was dazu
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Neuling sucht Rat, AGA nach Ludwig? [Beitrag #382428 ist eine Antwort auf Beitrag #382370] :: So., 12 Februar 2017 16:13 
|
|
Danke für eure Antworten!
Zitat:Ich würde noch pirocton olamin nutzen zum haarewaschen. Hat hat einen erwiesenen Erfolg auf auf die dichte der Haare in einer studie.
Zitat: Nimm evtl. noch Ket-Shampoo dazu.
Sind diesen beiden Produkte gleich in Wirksamkeit? Soll ich mich für das eine oder andere entscheiden oder beide zusammen? Könnt ihr mir gezielt ein Produkt empfehlen?
Wie sieht es mit Nahrungsergänzungsmitteln aus? Ich nehme täglich eine Tablette Zink+Histidin sowie Eisen, Calcium und Silicium und Magnesium und Biotin, habe gehört das Zink den DHT Spiegel senken kann, muss ich etwas bei der Einnahme (zusammen mit anderen NE wie Eisen, Kupfer, Dosierung, Einnahmezeitpunkt) beachten?
Bisher habe ich immer alle Tabletten auf einmal in den Schlund geworfen
Ich habe morgen nochmal eine Blutabnahme, welche Ermittlung der Werte sind für AGA relevant und kann man den DHT Wert selbst mittels Blutbild analysieren?
Was haltet ihr von Solarium besuchen zwecks Steigerung des Vitamin D Spiegels, da ich beim letzten Blutbild einen starken Vitamin D Mangel hatte (15, Referenzbereich war 32-100) förderlich für Haarswachstum? UV Kamm?
Entschuldigt meine vielen Fragen, ich will so korrekt wie möglich vorgehen um das bestmögliche aus der derzeitigen Situation rauszuholen.
32 Jahre - Diffuser HA nach Ludwig
Entdeckt: Dezember 2016
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Neuling sucht Rat, AGA nach Ludwig? [Beitrag #382433 ist eine Antwort auf Beitrag #382370] :: So., 12 Februar 2017 16:43 
|
buttkeis
Beiträge: 900 Registriert: September 2010 Ort: hannover
|
Pirocton olamin und ket wirken ähnlich wobei PO in der dichte bessere Ergebnisse nach 6 Monaten abgeliefert hat. Zu ket gibt es geteilte Meinungen. Die einen haben ausdünnungen. Die anderen haben kein Erfolg. Die anderen haben Erfolg. Bei PO kommen 2 Gramm auf 200ml Shampoo. Dass entspricht 1%. In der Studie haben die User nur Shampoo 2 bis 3 mal die Woche genutzt über 6 Monaten.
Zink wirkt erst ab einem gewissen Gehalt. Dann wird dht gesenkt aber eben nicht so wie unter fin. In Verbindung mit b Vitamin muss Zink min ab 100mg eingenommen werden. So stand es in einer studie
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Brauche dringend Hilfe, AGA nach Ludwig oder Diffus? [Beitrag #382664 ist eine Antwort auf Beitrag #382370] :: Mi., 15 Februar 2017 18:52 
|
|
Hallo Leute,
entschuldigt bitte die erneute Erstellung eines Themas, ich hatte bereits vor 5 Tagen einen Beitrag erstellt, ich bin etwas verzweifelt.
Ich war bei 2 Hautärzten die mir, nach flüchtigem Blick auf den Kopf und nach einer Haarwurzelanalyse unter dem Mikroskop, AGA bescheinigten.
Weil ich mehrere Meinungen hören wollte war ich heute beim 3. Hautazt, der meinen Kopf und Haarwurzeln mit einer Art belichtetem Vergößerungsglas/Lupe (weiß jemand vielleicht wie das heißt?) untersuchte, und dann nicht AGA sondern Diffuser Haarausfall diagnostizierte, weil ich keine GHE und/oder lichten Tonsurbereich habe, sondern vor Allem Ausdünnung im Scheitelbereich.
Er empfohl mir eine Mesotherapie mit 2 Sitzungen.
Jetzt weiß ich natürlich nicht was ich glauben soll, laut Aussage des 3. Hautarztes ist die Methode der Haarwurzeluntersuchung mittels belichtetem Vergrößerungsglas die modernere Methode um die Haarwurzeln zu analysieren.
Ich brauche eure Hilfe, ich glaube AGA klassisch nach Norwood ist es nicht, für mich sieht es eher nach Ludwig Schema aus, oder ist es doch Diffuser Haarausfall?
Könnt ihr mir helfen?
Ich danke euch.
[Aktualisiert am: Mi., 15 Februar 2017 18:52]
32 Jahre - Diffuser HA nach Ludwig
Entdeckt: Dezember 2016
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Brauche dringend Hilfe, AGA nach Ludwig oder Diffus? [Beitrag #382676 ist eine Antwort auf Beitrag #382665] :: Mi., 15 Februar 2017 20:06 
|
pilos
Beiträge: 27331 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
aga nach ludwig
und hast dir aber reichlich zeit gelassen.....jahre....bist du aktiv geworden bist
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Brauche dringend Hilfe, AGA nach Ludwig oder Diffus? [Beitrag #382694 ist eine Antwort auf Beitrag #382664] :: Mi., 15 Februar 2017 20:58 
|
|
Zitat:Wie alt bist du?
Ich werde 27 Jahre diesen Monat.
Zitat:und hast dir aber reichlich zeit gelassen.....jahre....bist du aktiv geworden bist
Es mag vielleicht komisch klingen, aber ich habe es das erste mal wirklich erst Dezember 2016 bei einem Friseurbesuch bemerkt und da wirklich keiner bei mir in der Familie mit HA zu tun hat habe ich es auch nie auf dem Schirm gehabt.
Ich habe unten nochmal 2 Fotos aus dem Jahr 2015 angehangen, das sah man noch nichts, ich denke es muss irgendwann 2015/2016 ausgebrochen sein, und der große Schub kommt jetzt.
Die Fotos die ich gemacht habe zeigen aber wirklich auch das ganze Elend von seiner Schokoladenseite, habe die betroffenen Stellen vorher mit dem Kamm freigelegt damit man es besser sieht, und mit Blitz fotografiert. (jaja ich weiß)
Bei trockenen Haaren sieht man es fertig gestylt, ob ihr es glaubt oder nicht, kaum/nicht , glaube das liegt daran weil die restlichen Haare noch ziemlich dick sind, aber wenn ich aus der Dusche komme dann könnt ich heulen, das sieht wirklich übel aus
und ich habe noch ein Bild mit trockenen haaren morgens nach dem auftstehen mit angehangen, das ih vor 5 tagen aufgenommen hab. (redet mir Mut zu)
Dennoch belastet mich die ganze Situation sehr
Edit: sorry für den Pixel mitten im haar bei dem einen bild, ich lade es erneut hoch ohne pixel im Haar
Edit2: so erledigt
[Aktualisiert am: Mi., 15 Februar 2017 21:04]
32 Jahre - Diffuser HA nach Ludwig
Entdeckt: Dezember 2016
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Brauche dringend Hilfe, AGA nach Ludwig oder Diffus? [Beitrag #382702 ist eine Antwort auf Beitrag #382694] :: Mi., 15 Februar 2017 21:37 
|
Obes89
Beiträge: 1511 Registriert: Dezember 2015
|
Patrick_Bateman schrieb am Wed, 15 February 2017 20:58Zitat:Wie alt bist du?
Ich werde 27 Jahre diesen Monat.
Zitat:und hast dir aber reichlich zeit gelassen.....jahre....bist du aktiv geworden bist
Es mag vielleicht komisch klingen, aber ich habe es das erste mal wirklich erst Dezember 2016 bei einem Friseurbesuch bemerkt und da wirklich keiner bei mir in der Familie mit HA zu tun hat habe ich es auch nie auf dem Schirm gehabt.
Ich habe unten nochmal 2 Fotos aus dem Jahr 2015 angehangen, das sah man noch nichts, ich denke es muss irgendwann 2015/2016 ausgebrochen sein, und der große Schub kommt jetzt.
Die Fotos die ich gemacht habe zeigen aber wirklich auch das ganze Elend von seiner Schokoladenseite, habe die betroffenen Stellen vorher mit dem Kamm freigelegt damit man es besser sieht, und mit Blitz fotografiert. (jaja ich weiß)
Bei trockenen Haaren sieht man es fertig gestylt, ob ihr es glaubt oder nicht, kaum/nicht , glaube das liegt daran weil die restlichen Haare noch ziemlich dick sind, aber wenn ich aus der Dusche komme dann könnt ich heulen, das sieht wirklich übel aus
und ich habe noch ein Bild mit trockenen haaren morgens nach dem auftstehen mit angehangen, das ih vor 5 tagen aufgenommen hab. (redet mir Mut zu)
Dennoch belastet mich die ganze Situation sehr
Edit: sorry für den Pixel mitten im haar bei dem einen bild, ich lade es erneut hoch ohne pixel im Haar
Edit2: so erledigt
Wenn ich das richtig sehe war der Status 2015 noch ziemlich ordentlich, auch wenn es da wahrscheinlich schon schlimmer war, als die Bilder verdeutlichen. Mit guter Frisur kann man wirklich, vor allem in den ersten Jahren der AGA oft Kaschieren, wenn es noch nicht besonders schlimm ist.
Hast du dir schon Gedanken gemacht wie du gegen die AGA vorgehen möchtest? Der Status scheint jetzt schon Recht Stark angegriffen, aber ich denke mit einem guten Programm könnte da noch viel drin sein.
1 mal täglich 1 ml 5% Minoxidil +
1 mal täglich 40-50 mg Diclofenac +
1 ml Multi Ket + 1% Pirocton +
0,5 ml Mischung ätherischer Öle (Rosmarin 4%,Lavendel 3%, Teebaum 1,5%)
1 mal Wöchentliche Anwendung des Derma Rollers (1,5 mm) anschließend Kokos- und Emuöl für einige Stunden einwirken lassen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Brauche dringend Hilfe, AGA nach Ludwig oder Diffus? [Beitrag #382717 ist eine Antwort auf Beitrag #382664] :: Do., 16 Februar 2017 07:01 
|
Sinner85
Beiträge: 1533 Registriert: Oktober 2010 Ort: Wien
|
Habe auch am gesamten Oberkopf diffusen AGA nach Ludwig aber hauptsächlich an der Tonsur.
Man kann da zum glück echt gut und viel kaschieren, aber der Unterschied von 2015 zu 2016 ist schon sehr krass!? Habe selten so einen Unterschied in so kurzer Zeit gesehen. Aber denke mit FIN und Ket kann man einiges rausholen.
LG
Fin und unregelmäßig Minox seit 2010.
Minox seit 2011 nicht mehr.
Nur noch Fin und Ket
2013 ein knappes Jahr nichts verwendet aufgrund einer schweren Krankheit.
Seit 06.06.2016 DUT/FIN/KET/MINOX; ab 10/2017 kein Dut mehr.Derzeit: FIN, KET-Minox
ab 29.06.2018.: 0,1ml Minox oral /täglich
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Brauche dringend Hilfe, AGA nach Ludwig oder Diffus? [Beitrag #382726 ist eine Antwort auf Beitrag #382664] :: Do., 16 Februar 2017 09:09 
|
Mona
Beiträge: 4990 Registriert: März 2006
Power Member ***** Moderator
|
Patrick_Bateman schrieb am Wed, 15 February 2017 18:52...entschuldigt bitte die erneute Erstellung eines Themas, ich hatte bereits vor 5 Tagen einen Beitrag erstellt...
Wir haben deinen Thread vom 11. und deinen 2./Aktuellen hier zusammengelegt, da es sich um exakt die selben Probleme handelt. Bitte in diesen Angelegenheiten weiterhin bei diesem einen Thread bleiben, ansonsten wird's sehr unübersichtlich und niemand weiß so recht, in welchem Thread er dir antworten soll.
Viele Grüße, Mona
[Aktualisiert am: Do., 16 Februar 2017 09:10]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Brauche dringend Hilfe: Neuling sucht Rat, AGA nach Ludwig? [Beitrag #382884 ist eine Antwort auf Beitrag #382370] :: Fr., 17 Februar 2017 18:06 
|
|
Danke für eure Antworten Leute.
Ich ärgere mich jetzt im Nachhinein das es mir nicht früher aufgefallen ist, da ich eigentlich eine ziemlich eitle person bin.
Das Thema lässt mich auch nicht mehr los, ich bin zumindest schonmal froh drüber das einige User hier auch AGA nach Ludwig bescheinigen, (die Ursache zu kennen macht es einfacher mit umzugehen) obwohl es ja bei Männern eher selten vorkommt, oder täusche ich mich.
Zitat:Hast du dir schon Gedanken gemacht wie du gegen die AGA vorgehen möchtest? Der Status scheint jetzt schon Recht Stark angegriffen, aber ich denke mit einem guten Programm könnte da noch viel drin sein.
Ich nehme seit genau 4 Wochen 1mg Finasterid pro Tag und 1-2 mal täglich Regaine.
Außerdem würde ich gerne noch PO dazunehmen, wurde mir hier schon empfohlen.
Kann ich damit eventuell sogar etwas Neuwachstum erreichen?
Auf das ganz "harte Zeug" wie Dut oder RU würde ich, zumindest fürs erste verzichten, weil ich wie bereits oben beschrieben erst seit 4 Wochen Fin und Min nehme, ich würde erstmal abwarten wie es anschlägt. Falls ich jetzt alles auf einmal mache dann wüsste ich im Endeffekt nicht genau was wirklich angeschlagen hat und was nicht, oder?
Nebenwirkungen habe ich bis jetzt kaum, bis auf juckende Kopfhaut.
Libido ist immer noch putzmunter und härter als chinesische Algebra.
Allerdings fallen beim duschen noch einige Haare aus, vielleicht befinde ich mich auch in der Shedding Phase.
Man sagt ja Finasterid benötigt mindestens 3 Monate bis man erste Erfolge sehen kann, eher 6-12 Monate. Bezieht sich das auf eventuell neu wachsende Haar oder lediglich auf den Stopp des übermäßigen Haarausfalls?
Ich habe noch ein Bild aus Juli 2015 angehangen das ich auf meinem Handy gefunden hab, da kam ich aus der Dusche.
Kann es sein das es da schon begonnen hat mit der Ausdünnung im Scheitelbereich?
Danke Leute!
[Aktualisiert am: Fr., 17 Februar 2017 18:07]
32 Jahre - Diffuser HA nach Ludwig
Entdeckt: Dezember 2016
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Brauche dringend Hilfe: Neuling sucht Rat, AGA nach Ludwig? [Beitrag #399404 ist eine Antwort auf Beitrag #382370] :: Mo., 06 November 2017 23:02 
|
|
Hallo Freunde.
Nun sind gute 9 Monate nach Start meines Regimes ins Land gezogen. (Fin 1mg täglich, PO Haarwasser jeden 2.Tag und Minox 5% 1-2 täglich.)
Haarstatus ist ok, mit Toppik sieht man nichts, ohne toppik kommt hier und da die Kopfhaut zum Vorschein.
Den Haarausfall habe ich leider noch nicht ganz in denn Griff bekommen, vor allem während/nach dem duschen landet noch so einiges im Abfluss/Waschbecken, die Haare scheinen einfach noch nicht richtig fest in der Kophaut zu sitzen, an manchen Tagen mehr als an anderen, ziemlich frustrierend.
Das Fin vertrag ich bis jetzt soweit ganz gut, ohne nennenswerte Nebenwirkungen, einzig der Testosteronwert ist abgefallen, von 6,8 auf 4,8 beim Blutbild - daher meine Frage an euch:
Soll ich nun nach 9 Monaten seit Beginn noch topisch Dut oder Fin auftragen, vorzugsweise mit Minox? Ich will diesen
übermäßigen Ausfall nach dem duschen in den Griff bekommen.
Was glaubt ihr, ist das zuviel Fin, oral und topisch?
Mögliche Nebenwirkungen?
DUT probieren?
Oder doch noch paar Monate abwarten?
Im Anhang noch ein paar Bilder des aktuellen Status, die Ausgangslage kann man oben nochmal nachsehen.
Bilder mit trockenem, gewaschenen Haar.
Mal wieder viele Fragen an euch, Danke schonmal im Vorraus.
32 Jahre - Diffuser HA nach Ludwig
Entdeckt: Dezember 2016
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Brauche dringend Hilfe: Neuling sucht Rat, AGA nach Ludwig? [Beitrag #399427 ist eine Antwort auf Beitrag #399425] :: Di., 07 November 2017 13:43 
|
Sinner85
Beiträge: 1533 Registriert: Oktober 2010 Ort: Wien
|
pacey123 schrieb am Tue, 07 November 2017 13:26Also bei mir ist es mittlerweile so, dass ich von 50% Haardichte auf sagen wir mal 80-90% bin, vl geht bei dir ja auch noch mehr!
kurz off Topic..
pacey123 das ED in deiner Signatur steht für every day?
LG
Fin und unregelmäßig Minox seit 2010.
Minox seit 2011 nicht mehr.
Nur noch Fin und Ket
2013 ein knappes Jahr nichts verwendet aufgrund einer schweren Krankheit.
Seit 06.06.2016 DUT/FIN/KET/MINOX; ab 10/2017 kein Dut mehr.Derzeit: FIN, KET-Minox
ab 29.06.2018.: 0,1ml Minox oral /täglich
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Brauche dringend Hilfe: Neuling sucht Rat, AGA nach Ludwig? [Beitrag #399432 ist eine Antwort auf Beitrag #399427] :: Di., 07 November 2017 15:14 
|
pacey123
Beiträge: 811 Registriert: September 2016
|
Sinner85 schrieb am Tue, 07 November 2017 13:43pacey123 schrieb am Tue, 07 November 2017 13:26Also bei mir ist es mittlerweile so, dass ich von 50% Haardichte auf sagen wir mal 80-90% bin, vl geht bei dir ja auch noch mehr!
kurz off Topic..
pacey123 das ED in deiner Signatur steht für every day?
LG
So ist es, manchmal vergess ich mal eine Tablette, wenn ich nicht zuhause bin aber im Normalfall wirklich jeden Tag 1.25mg Fin.
Road2NW1 
2-3ml Foligain Minox 5% Abends ED
Sebamed mit Pirocton Olamine ED
Finasterid 1/4 Generika 5mg = 1.25mg/ED
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Brauche dringend Hilfe: Neuling sucht Rat, AGA nach Ludwig? [Beitrag #399433 ist eine Antwort auf Beitrag #399432] :: Di., 07 November 2017 16:01 
|
Sinner85
Beiträge: 1533 Registriert: Oktober 2010 Ort: Wien
|
pacey123 schrieb am Tue, 07 November 2017 15:14Sinner85 schrieb am Tue, 07 November 2017 13:43pacey123 schrieb am Tue, 07 November 2017 13:26Also bei mir ist es mittlerweile so, dass ich von 50% Haardichte auf sagen wir mal 80-90% bin, vl geht bei dir ja auch noch mehr!
kurz off Topic..
pacey123 das ED in deiner Signatur steht für every day?
LG
So ist es, manchmal vergess ich mal eine Tablette, wenn ich nicht zuhause bin aber im Normalfall wirklich jeden Tag 1.25mg Fin.
Alles klar. Danke dir
Fin und unregelmäßig Minox seit 2010.
Minox seit 2011 nicht mehr.
Nur noch Fin und Ket
2013 ein knappes Jahr nichts verwendet aufgrund einer schweren Krankheit.
Seit 06.06.2016 DUT/FIN/KET/MINOX; ab 10/2017 kein Dut mehr.Derzeit: FIN, KET-Minox
ab 29.06.2018.: 0,1ml Minox oral /täglich
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Brauche dringend Hilfe: Neuling sucht Rat, AGA nach Ludwig? [Beitrag #399499 ist eine Antwort auf Beitrag #399417] :: Mi., 08 November 2017 21:33 
|
|
Sinner85 schrieb am Tue, 07 November 2017 09:30Frage mich langsam ob das echt AGA ist?
Eben weil es so schnell geht und so diffus ausdünnt?
Mich würde mal interessieren was die Experten hier aus dem Forum dazu sagen
hast du Schilddrüse usw. untersuchen lassen? Und ein Blutbild gemacht?
LG
Hi! Seit meiner späten Entdeckung Ende 2016 habe ich insgesamt 5 Blutbilder machen lassen, alle waren unauffällig.
Einzig ein minimal erhöhter TSH? Wert wurde festgestellt, das hab ich aber auch von einer Endokrinologin abchecken lassen, Schilddrüse kann also definitv ausgeschlossen werden.
Falls es die Schilddrüse wäre dann hätte ich vermutlich auch am gesamten Kopf HA.
Nemesis
Bin ich der Einzige, der eine extreme Verbesserung auf den neuen Bildern sieht?
valesk
Jepp, man kann auf den Bildern auch viele neue "Antennen" sehen. mMn sollte ihr auch mal ordentlich an der länge der Haare gearbeitet werden ; )
Dankesehr, also fällt es doch teilweise positiv aus im Vergleich zu Beginn des Regimes.
Wie gesagt würde ich gerne noch ein paar Meinungen über eine zusätzliche Behandlung mit Fin/DUT topisch hören, haltet ihr das vorerst für eine gute Idee?
Das Fin vertrage ich bis jetzt sehr gut, daher vielleicht noch topisch direkt an den Haarwurzeln ansetzen damit dieser übermäßige HA nach Duschen reduziert wird...
Oder erst noch ein bisschen abwarten?
Ich dachte auch an einen Dermaroller für mehr Penetration bei Minox und PO, geht das bei der Haarlänge? Vorschläge der Nadellänge?
Grüße
[Aktualisiert am: Mi., 08 November 2017 22:02]
32 Jahre - Diffuser HA nach Ludwig
Entdeckt: Dezember 2016
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Brauche dringend Hilfe: Neuling sucht Rat, AGA nach Ludwig? [Beitrag #400049 ist eine Antwort auf Beitrag #399499] :: Sa., 18 November 2017 20:46
|
|
Hallo Freunde, ich habe vor ein paar Wochen ein Trichogramm machen lassen, allerdings keines bei dem ein Kleiner Bereich rasiert wurde, die Ärtzin nahm mir ca. 100 (?) Haare aus 3 Arealen des Kopfes mir Haarwurzel - Hinterkopf, Oberkopf, Tonsur.
Ich habe das Ergebnis abgetippt, die Besprechung mit dem Hausarzt war mal wieder eine volle Enttäuschung: "Sieht relativ unaufällig aus, weitermachen mit 1mg Fin und Minoxidil"
Vielleicht kann ja einer hier bisschen mehr aufklären.
Anagenhaare mit Wurzelscheide: opB
Anagenhaare ohne Wurzelscheide: frontal 36,4%, occipital 23,8%, triangulär opB
Abgebrochene Haare: frontal opB, occipital 71,4%, triangulär 25,6%
Katagenhaare: opB
Telogenhaare: frontal: 3,6%, occipital: 4,8%, triangulär: 7,0%
Dystrophische Haare: opB
32 Jahre - Diffuser HA nach Ludwig
Entdeckt: Dezember 2016
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|