Haarausfall geht weiter trotz 14 Monaten Finasterid [Beitrag #377707] :: So., 04 Dezember 2016 21:22
|
Fausto
Beiträge: 6 Registriert: Dezember 2016
|
Hallo allerseits,
Ich will kurz meine Situation schildern: Den Beginn meines Haarausfalls nahm ich zum Ende des Jahres 2014 wahr, ich war gerade 25 Jahre alt. Da sich die Situation in den folgenden Monaten (rein subjektiv gesehen) drastisch verschlechterte, entschied ich mich dazu im Oktober 2015 eine Ärztin aufzusuchen, die bei mir AGA diagnostizierte (viel eher warf sie diese Diagnose über den Schreibtisch hinweg in den Raum) und mir kurzerhand Finasterid verschrieb. Ich hatte mich im Vorhinein schon ausgehend informiert und wusste, dass ich das Medikament und die damit verbundenen Risiken auf mich nehmen wollte. Außerdem gibt es in meiner Familie eine genetische Prädisposition für einen kahlen Schädel.
Ich nehme seit nunmehr 14.5 Monaten durchgehend 1,25mg Finasterid, zumeist morgens. Der Haarausfall hat sich schleichend fortgesetzt, das heißt ich konnte meinen Status, den ich zu Beginn der Therapie hatte, nicht halten. Insbesondere die letzten drei Monate setzten mir zu und ich weiß nicht, woran das liegen kann. Meine Haarlinie wandert zurück und bekommt Löcher und generell sind Dichte und Volumen deutlich gesunken. Meine Haare werden feiner, brüchiger, spröder, an der Frontpartie schreitet die Miniaturisierung fort. Generell würde ich aber auch von einem diffusen Verlust sprechen. Es scheint, ich bin ein non-responder. (Was haltet ihr von den Mythen über die Upregulation?) Nun überlege ich die Therapie abzubrechen, habe aber gleichzeitig die Befürchtung, dass sich der Zustand rasant verschlimmern könnte, weil das Finasterid den Haarausfall doch verlangsamt hat. Was würdet ihr mir in dieser Situation raten? Soll ich mein Regiment um Ket und Minox erweitern= Die Schere zwischen den Berichten zu beiden Produkten geht leider so weit auseinander. Fallen jemandem andere (natürliche) unterstützende Maßnahmen ein?
Momentan bemerken Außenstehende meinen Haarausfall noch nicht, aber die Aussicht auf einen Kahlkopf setzt mich unter enormen psychischen Stress, der mich daran hindert, meine Tage zu genießen und hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Meine Haare (und ihre baldige Abwesenheit) haben sich zu einer regelrechten Obsession entwickelt, manchmal habe ich das Gefühl, mein Oberkopf sei eine einzige Wunde, die ich mit mir herumtrage, dabei ist gerade noch alles in Ordnung. Da ich aber weiß, was mir schwant, kann ich mich daran nicht mehr erfreuen und meine Gedanken kreisen nur darum, wie beschissen es sein wird, keine Haare mehr auf dem Kopf zu haben, verbunden mit der ständigen Ungewissheit, wann es soweit ist, dass alle Welt es auch mitbekommt.
Dank vorab für eure Hilfe.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarausfall geht weiter trotz 14 Monaten Finasterid [Beitrag #377710 ist eine Antwort auf Beitrag #377707] :: So., 04 Dezember 2016 21:35 
|
|
erstmal bilder zeigen
Fin ist das medikament, über das die häufigsten und übelsten Nebenwikrungen aller HA-medikamente bekannt sind
RU ist das unerforschteste, evtl völlig harmlos, oder aber wir haben in ein paar jahren alle krebs
minox ist vermutlich das sicherste
Ket ist nett (unterstützend)
also wenn du fin verträgst, nimm es weiter, solange du es verträgst und ergänze in deinem fall in jedem fall ket und minox, und wenn denk über ru nach
kein Arzt o. Ä. !
Stand Feb.'23: Alter 29, Norwood 1-2, leichte Ausdünnung Front+insgesamt, Erhalt Status+Potenz
Fin
Jan.'15 - Jan.'18
meist 1,25mg/Tag mit von '17 - '19 mentalen + sexuellen Nebenwirkungen
Jun.'20 - Dez.'22
0,25mg/Tag
seit Dez.'22
0,5mg/Tag 6x/Woche
Dut
seit Feb.'23
0,5mg 1x/Woche
Minox
seit Ende'16
1-1,5ml 2x/Tag
RU
seit Ende'16 sporadisch
30-50mg/Tag per 1ml Alk/PG (70/30)
DHEA
50mg/Tag
Kurweise Cialis, Arginin, Maca, Zink etc.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Haarausfall geht weiter trotz 14 Monaten Finasterid [Beitrag #377735 ist eine Antwort auf Beitrag #377707] :: Mo., 05 Dezember 2016 08:35 
|
|
Dutasterid (topisch), Setipiprant (wenn du es irgendwo herbekommst), TM, RU, Minox UND KET!, Diclofenac, Progestorene Creme, PGE2, O.C. Und C.B.
Das wäre dann Plan B, C etc. Ein Mittel allein wird dir wohl nicht ausreichen, wenn Fin schon nicht hilft.
Und Bilder wären nicht verkehrt.
[Aktualisiert am: Mo., 05 Dezember 2016 08:36]
Haarausfall-Beginn ab ca Anfang 2000.
Behandlung seit April/Juli 2000 bis heute!
Alle Strapazen und Anstrengungen haben sich gelohnt!!!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarausfall geht weiter trotz 14 Monaten Finasterid [Beitrag #377741 ist eine Antwort auf Beitrag #377707] :: Mo., 05 Dezember 2016 14:12 
|
|
ich würde sagen, fin hat meinen Status ca 1 jahr lang vollständig stabilisiert und evtl leicht verbessert + kaum noch Haarwechsel außer Herbstshedding + bessere Haut + besseres Kopfhautgefühl, beides aus dem Grund, dass meine Haut kaum noch Talg produziert (ohne eincremen = Wüste), wobei ich sagen muss, dass ich vorher ne iso behandlung hatte, dadurch wurde meine Haut auch schon dauerhaft trockener.
nach dem jahr gings wohl schleichend weiter, wenn ich mir meine Front so ansehe (die aber immer noch ganz okay ist). Daher nehme ich jetzt erst mal RU dazu und beobachte das für 6 - 12 monate. Wenn es sich weiter verschlechtert, kommt noch minox drauf und ket
kein Arzt o. Ä. !
Stand Feb.'23: Alter 29, Norwood 1-2, leichte Ausdünnung Front+insgesamt, Erhalt Status+Potenz
Fin
Jan.'15 - Jan.'18
meist 1,25mg/Tag mit von '17 - '19 mentalen + sexuellen Nebenwirkungen
Jun.'20 - Dez.'22
0,25mg/Tag
seit Dez.'22
0,5mg/Tag 6x/Woche
Dut
seit Feb.'23
0,5mg 1x/Woche
Minox
seit Ende'16
1-1,5ml 2x/Tag
RU
seit Ende'16 sporadisch
30-50mg/Tag per 1ml Alk/PG (70/30)
DHEA
50mg/Tag
Kurweise Cialis, Arginin, Maca, Zink etc.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Haarausfall geht weiter trotz 14 Monaten Finasterid [Beitrag #377743 ist eine Antwort auf Beitrag #377707] :: Mo., 05 Dezember 2016 15:18 
|
|
Seit Fin erst so trocken? Nur aus Interesse wie sieht es mit der übrigen Haut aus?
Wenig Talg ist immer gut, da man einen Zusammenhang zwischen AGA und Talg vermutet. Vermutlich kann der Follikel nicht richtig versorgt werden wenn er von Talg umschlossen ist und das Haar fällt schneller aus oder im Talg ist dht, keine Ahnung
Herbstshedding haben viele. Ich glaube, hat man keine aga, wachsen die Haare danach wieder normal nach, hat man aga, ist es wie ein Schub. Frahe ist nur, was ist wenn man aga hat, diese im Griff hat.. bekommt man dann herbstshedding und ist dieses dann reversibel? .. Fragen über Fragen, die Forschung hat keine Antworten darauf
kein Arzt o. Ä. !
Stand Feb.'23: Alter 29, Norwood 1-2, leichte Ausdünnung Front+insgesamt, Erhalt Status+Potenz
Fin
Jan.'15 - Jan.'18
meist 1,25mg/Tag mit von '17 - '19 mentalen + sexuellen Nebenwirkungen
Jun.'20 - Dez.'22
0,25mg/Tag
seit Dez.'22
0,5mg/Tag 6x/Woche
Dut
seit Feb.'23
0,5mg 1x/Woche
Minox
seit Ende'16
1-1,5ml 2x/Tag
RU
seit Ende'16 sporadisch
30-50mg/Tag per 1ml Alk/PG (70/30)
DHEA
50mg/Tag
Kurweise Cialis, Arginin, Maca, Zink etc.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarausfall geht weiter trotz 14 Monaten Finasterid [Beitrag #377744 ist eine Antwort auf Beitrag #377707] :: Mo., 05 Dezember 2016 17:04 
|
Fausto
Beiträge: 6 Registriert: Dezember 2016
|
Ja, erst seit Fin, vor allem in den letzten Monaten. Haut ist gut, hatte nie Probleme, bemerke aber seit längerer Zeit, dass ich schuppige Flecken habe unter Augenbrauen und Bart, ist aber ganz, ganz schwach. Sieht man eigentlich nicht und ist mit etwas Feuchtigkeitscreme in den Griff zu kriegen. Kann aber auch von Stress oder Alkohol kommen.
Mir fallen weiter Haare aus, wobei es wirklich wenige sind, ich nehme am Tag unter zehn Haare wahr, die irgendwo auf Klamotten oder im Bett sind, oft auch Haare samt Haarzwiebel. Aber die Haare scheinen nicht nachzukommen und vor allem meine Haarlinie verabschiedet sich allmählich, was ziemlich sad ist. Die Haare sind trockener, dünner, manchmal haben sie auch diesen berühmten Knick im Haar.
Aber im Grunde stochern alle im Nebel und man kann sich monatelang durch die Foren lesen, man wird nicht schlauer, aber umso paranoider. Ich denke ich warte noch etwas ab, falls es deutlich schlimmer wird, versuche ich Minox und Ket. Würde sich Ket vielleicht jetzt schon lohnen?
Falls es alles nicht hilft, versuche ich meine Würde mit einem Buzz Cut wieder zu erlangen und auf alles zu scheißen, was oberhalb meiner Stirnfalten vor sich geht.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Haarausfall geht weiter trotz 14 Monaten Finasterid [Beitrag #377863 ist eine Antwort auf Beitrag #377778] :: Mi., 07 Dezember 2016 17:53 
|
buttkeis
Beiträge: 900 Registriert: September 2010 Ort: hannover
|
Sepple schrieb am Tue, 06 December 2016 16:08Naja aber wo unterscheidet man nun zwischen AGA und dem Standard Haarausfall? Wenn mehr als die so oft genannten 100 Haare ausfallen? Laut einem post von pilos soll die normale Grenze ja bei Ca. 40 liegen. Mir fallen täglich +100 Haare aus und davon der Großteil am oberkopf. Das ganze geht schon 3 Monate so. Und auch wenn kein sichtbarer Unterschied besteht müsste man doch trotzdem schwer davon ausgehen das es sich um AGA handelt.
Haare erneuern sich bei Menschen die keine AGA haben, du erkennst dass bei Dir daran, dass Dein Haar flöten geht. Geht es nicht flöten hast Du auch kein AGA.
AGA ist das unbekannte Geschöpf. Mal kommt schleichend, mal schnell, mal in Schüben etc
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Haarausfall geht weiter trotz 14 Monaten Finasterid [Beitrag #377877 ist eine Antwort auf Beitrag #377864] :: Mi., 07 Dezember 2016 23:25 
|
Obes89
Beiträge: 1511 Registriert: Dezember 2015
|
Sonic Boom schrieb am Wed, 07 December 2016 17:57Genau, der "liebe" Gott hat sich sicherlich gedacht, wenn die Frau ab 40 zum alten Eisen gehört, Orangenhaut bekommt und Speck ansetzt,
muß dem Mann auch was gemeines widerfahren, sonst gehts ihm ja zu gut.
Stand so nicht explizit in der Bibel, aber durchaus interessanter Gedanken Sonic. So gesehen nur Fair haha. Aber dann sollte man uns immerhin auch mindestens bis in die 40er Zeit geben
1 mal täglich 1 ml 5% Minoxidil +
1 mal täglich 40-50 mg Diclofenac +
1 ml Multi Ket + 1% Pirocton +
0,5 ml Mischung ätherischer Öle (Rosmarin 4%,Lavendel 3%, Teebaum 1,5%)
1 mal Wöchentliche Anwendung des Derma Rollers (1,5 mm) anschließend Kokos- und Emuöl für einige Stunden einwirken lassen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarausfall geht weiter trotz 14 Monaten Finasterid [Beitrag #377878 ist eine Antwort auf Beitrag #377846] :: Do., 08 Dezember 2016 01:01 
|
Obes89
Beiträge: 1511 Registriert: Dezember 2015
|
SayajinGain schrieb am Wed, 07 December 2016 16:20Sagen wirs wie es ist. Wenn Fin nicht anschlägt ist man gearscht, ist leider so. Habs auch 12 Monate genommen und meine Haare hat das wenig gejuckt, trotzdem eine NW Stufe verloren.
Dann kann man noch Minox Ket und RU nehmen. Wobei RU ja eher das schlechtere FIN ist. (Ja ich weiss wirkt anders). Aber wieso sollte es anschlagen, wenn Fin es nicht tut?
Ich habe einen Kumpel der hat fast nichts mehr und ist jünger, bei dem siehst du nach 3 Monaten mit bloßem Auge was bei Fin. Da fällts mir einfach schwer zu glauben, dass es nur an der DHT empfindlichkeit liegen soll. Dem seine Haare sind doch sicher wesentlich empfindlicher.
Ich versteh einfach nicht wenn A und B gleichen Status/Alter etc haben, wieso es bei A wirkt und bei B nicht und was B dann bitte tun soll. Wir sind wohl B. Alle As sind kaum im Forum
Falsche Aussage, viel zu simpel pauschalisiert. Wenn bei jemanden Fin alleine nicht ausreicht kann es durchaus sein, dass wenn er Minox dazu nimmt deutlich mehr Erfolge hat. Vll. aber auch dann noch nicht stark genug. Dann nimmt er noch die Ket-Lotion rein und vll. Ru und kann den Status plötzlich halten und hat eine kleine Verdichtung. Ist alles möglich. Viele predigen hier doch seit Jahren aus Erfahrung das meistens nur ein umfangreiches Regimen auch Erfolg verspricht. Deswegen macht nicht alle den Fehler und setzt Dinge sofort ab wenn sie nicht alleine funktionieren..... Es kann durchaus sein das jemand Fin nimmt und dabei keinen Erfolg hat. Er setzt es ab und nimmt darauf hin RU ins Programm. Über 6 Monate vergehen und es geht weiter Bergab. Das Fazit dieser Person wird sein:" Fin bringt mir nichts und RU bringt mir nichts. Hätte diese Person aber weiter Fin genommen und RU dazu gestackt hätte sie vielleicht Erfolg gehabt.
Nur einmal zur Veranschaulichung. Ich bin auch kein Experte und kann nicht zaubern und alles möglich machen, aber trotzdem fällt mir auf das viele hier zumindest meiner Meinung nach falsch an die Therapie heran gehen.
Viele hier hatten auch damals beschrieben das sie unter Diclo/Voltaren Flaumhaare hatten, da dann aber nie mehr kamen und abgesetzt haben und es als keinen großen Erfolg verbucht haben. Verstehe ich ganz und garnicht.... in dem Moment würde ich dran bleiben und versuchen auch diese Flaumhaare zu halten und überlegen was ich vll. noch verändern könnte um diese Flaumhaare weiter kräftiger werden zu lassen usw.
1 mal täglich 1 ml 5% Minoxidil +
1 mal täglich 40-50 mg Diclofenac +
1 ml Multi Ket + 1% Pirocton +
0,5 ml Mischung ätherischer Öle (Rosmarin 4%,Lavendel 3%, Teebaum 1,5%)
1 mal Wöchentliche Anwendung des Derma Rollers (1,5 mm) anschließend Kokos- und Emuöl für einige Stunden einwirken lassen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Haarausfall geht weiter trotz 14 Monaten Finasterid [Beitrag #378121 ist eine Antwort auf Beitrag #378106] :: Di., 13 Dezember 2016 08:26 
|
buttkeis
Beiträge: 900 Registriert: September 2010 Ort: hannover
|
Jonny.S schrieb am Mon, 12 December 2016 19:10Hallo Fausto
Ich kann deine Sorgen wirklich nachvollziehen, aber wichtig ist dass man erst einmal die Ruhe bewahrt.
Selbst wenn einem die Haare ausfallen, deswegen geht das Leben auch weiter.
Also wenn du es weiter mit chemischen Mittel probieren willst, dann würde ich wie du schon gesagt hast es vielleicht ein wenig mit Minox ergänzen. Hat schon vielen geholfen.
Hier kannst du dich informieren was dir für mögliche Alternativen zur Verfügung stehen.
Und ja es gibt natürliche Unterstützung für die Haare, aber diese ist dann in der Regel auch wirklich nur zur zusätzlichen Unterstützung und nicht zur bekämpfung des Haarausfalls.
Und eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist auch äußerst wichtig, wird oft vernachlässigt.
@Jonny.S
Was postest Du denn hier für nen Shit, willst DU Werbung machen???!!! Dir ist schon bewusst dass alopezie.de die creme de la creme ist oder???
Fausto ist hier am besten aufgehoben. Die Tips und Infos aus dem Forum sind für Newbies und Pros klasse.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|