Mane Beiträge: 9 Registriert: Juni 2016 Ort: Stuttgart
Reputation: 2
Junior Member
Ich bin auf einen ganz interessanten Beitrag gestoßen, in dem 3 Studien zitiert werden, in denen der Antioxidant Astaxanthin die DHT Produktion durch das 5-ARE unterdrückt hat.
Zitat:
Astaxanthin schwächt die Umwandlung des männlichen Geschlechtshormons Testosteron zu Dihydrotestosteron (DHT) ab indem es das 5α-Reduktase Enzym hemmt. Dihydrotestosteron löst bei entsprechender genetischer Veranlagung erbbedingten Haarausfall aus und kann das Wachstum von Prostatakrebs fördern. Astaxanthin potenziert die Wirkung des natürlichen 5α-Reduktase Hemmers Saw Palmetto (Sägepalme) (50).
In einer nicht placebokontrollierten, klinischen Studie wurden 800 oder 2000 mg des Sägepalmenextrakts zusammen mit Astaxanthin über 14 Tage an gesunde Männer verabreicht. Die höhere Dosis führte zu einer Reduktion des weiblichen Hormons Östrogen und des DHT und erhöhte den Testosteronspiegel von 6,2 pg/mL auf bis zu über 10 pg/mL, also um fast 40% (51).
Eine zweite, placebokontrollierte, klinische Studie fand keine statistisch signifikante Steigerung der Testosteronproduktion aber einen positiven Trend von 38% mehr Testosteron. Dafür fanden die Forscher auch eine Minderung der Östrogen- und DHT-Konzentration im Blut (52).
Die Erhöhung des Testosteronwerts spricht ja schon Bände und ist ja bei Finasterid nicht anders resultierend aus der DHT Unterdrückung. Die Studien entsprechen nicht dem Goldstandard, aber sind schon mal interessant, wenn auch bei den beiden letzten eine Trennung zwischen der Astaxanthin und Saw Palmetto Wirkung schwierig ist. Astaxanthin lagert sich ganz gut in der Haut ein und führt auch da zu leichten kosmetischen Verbesserungen. Klar sollte man sich jetzt kein Duta oder Fina erwarten, aber dachte es ist ganz gut es zu wissen, da der Wirkstoff sonst auch eventuell gesundheitliche Vorteile mit sich bringt.