Mein FIN topisch Versuch [Beitrag #359030] :: Di., 01 März 2016 13:05
|
|
Hi zusammen.
Ich eröffne nun hier mal einen neuen Thread und dokumentiere FIN topisch, vermutlich der letzte Versuch Richtung FIN.
Bin nun seit gestern dabei.
Zu der genauen Dosierung kann ich nix sagen, mein Verfahren :
Jeden morgen mache ich in 1ml Minox eine MINI-Messerspitze vom zermörserten Fin. Würde mal sagen das sind max 0,3-0,5 mg.
Abends nur Minox, ohne FIN.
Mein gesamter Oberkopf ist mittlerweile so dünn von der Haarstruktur geworden, das ich jetzt handeln muss.
Ich werde hier im Laufe der Zeit berichten.
Was ich schon sagen kann ... jetzt am zweiten Tag hat das Kopfhautjucken im Tonsurbereich aufgehört ... vielleicht auch nur Zufall.
Gruß, north
Als Anhang noch ein schreckliches Bild
[Aktualisiert am: Di., 01 März 2016 13:06]
Fin oral OFF (2004-2014)
derzeit :
nur Minox morgens (stoppt den HA nicht, vielleicht verlangsamt es)
abgesetzt :
KET 2-3 x wöchentlich
Rizinusöl (mit etwas Wasser)/Sägepalme (morgens/abends topisch)
Fin 0,3-0,5 mg topisch in Minox 5% nur morgens
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Mein FIN topisch Versuch [Beitrag #359031 ist eine Antwort auf Beitrag #359030] :: Di., 01 März 2016 13:19 
|
pilos
Beiträge: 27330 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
northshore81 schrieb am Tue, 01 March 2016 14:05
Jeden morgen mache ich in 1ml Minox eine MINI-Messerspitze vom zermörserten Fin. Würde mal sagen das sind max 0,3-0,5 mg.
Abends nur Minox, ohne FIN.
http://www.alopezie.de/fud/index.php/m/249755/#msg_249755
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Mein FIN topisch Versuch [Beitrag #359037 ist eine Antwort auf Beitrag #359036] :: Di., 01 März 2016 14:14 
|
Foxi
Beiträge: 11189 Registriert: November 2005
|
northshore81 schrieb am Tue, 01 March 2016 14:09Minox hat rein gar nix gebracht ... siehe meinen Haarstatus.
Unter FIN hatte ich komplett volles Haar
Foxi, meinst du selbst anrühren laut pilos, und Minox komplett weg lassen ?
ich würde es selbst anrühren
so wie Pilos meint
oder Vodka und Fin rein 60ml 5-10mg Fin rein,ob das reicht weis ich auch nicht
blos Fin Topisch geht verdammt auf die Haut,hab es mal versucht hat eine Woche
gejuckt und gebrannt!
Minox hat mir nichts gebracht in über 3 Jahren nur brüchige, zum teil abgebrochene
strohige Haare,und starke ausdünnung ohne Wiederkehr
ich nehm zur Zeit das Fenistilgeel, Antiallergikum,und es kommen kleine Häärchen
wirkt ja entzündungshemmend
[Aktualisiert am: Di., 01 März 2016 14:14]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Mein FIN topisch Versuch [Beitrag #359063 ist eine Antwort auf Beitrag #359056] :: Di., 01 März 2016 18:49 
|
Foxi
Beiträge: 11189 Registriert: November 2005
|
die hier
Hier nochmal die Studie:
http://www.haarerkrankungen.de/expertenrat/erforum/index.php?p=2&f=11&b=1856
1997 JOURNAL Of DERMATOLOGICAL TREATMENT 8(3):189-192
mazzarella f; Loconsole f; Cammisa A; Mastrolonardo M; Vena GA
Topical finasteride in the treatment of androgenic alopecia. Preliminary evaluations after a 16-month therapy course
Topical fINASTERIDE has potential in the treatment of androgenic alopecia, report researchers from Italy. In this pilot study, 52 patients (28 men) with androgenic alopecia applied a topical finasteride 0.005% solution (n=26), or vehicle (26), twice daily for 16 months. Journal of Dermatological Treatment 8: 189-192, Sep 1997
Das ist ein Teil von der Mazzarella Studie.
They used a typical vehicle of 50% ethanol, 25% propylene glycol, and 25% water. The results were measured (in part) by taking monthly photographs, and then comparing the photos at the end of the 16-month trial. The photos were graded on the following scale:
5 Complete restoration of hair density
4 Marked reduction of balding area(s)
3 Slight reduction of balding area(s)
2 No change compared to baseline
1 Slight enlargement of balding area(s)
0 Marked enlargement of balding area(s)
Here is the paragraph from their "Evaluation of hair regrowth" section:
"During the first 3 months of the trial, the clinical response was not significant. The scores for hair regrowth ranged from 1 to 2 with no significant difference between the two study groups. By contrast, throughout the subsequent course of the study a significant improvement in the status of the scalp hair was observed among the finasteride-treated patients. At the end of the study, the clinical results were scored 4 in 12 patients and 3 in the remaining 14. Response to treatment was substantiated by both an increase in the hair density at the periphery of balding areas and a progressive, though slow and incomplete retrieval of the hair texture within previously bare sites. Patients initially grew vellus-type hair that tended to change to thicker, pigmented terminal hair as the clinical response progressed. As for the group receiving placebo, only ten patients were evaluable at the end of the study. The high number of dropouts was a result of the lack of any improvement in the status of the scalp hair. These results were scored as follows: 2 in three patients, 1 in three patients and 0 in four patients."
"Of the 52 patients enrolled, 36 (69.2%) completed the entire study period. Notably, all dropouts occurred in the placebo group after 1 to 10 months. Moreover, the overall tolerability of the treatment was excellent. No patient experienced any local or systemic untoward effect. In particular, in the finasteride group laboratory data indicated revealed no relevant change in plasma levels of total testosterone, free testosterone or dihydrotestosterone. On the basis of these findings any significant percutaneous absorption of the drug could reasonably be excluded."
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Mein FIN topisch Versuch [Beitrag #361826 ist eine Antwort auf Beitrag #359030] :: Mi., 13 April 2016 10:14 
|
|
Habe eine Minox-Mischung von meinem Hautarzt :
Triam 0,1 % - Minoxidil 5%
Davon nehme ich morgens immer 1ml, darin löse ich dann 0,3-0,5 mg gemörsertes FIN auf.
Habe ein kleines Döschen, wo schon 3 Tabletten FIN 5mg gemörsert drinnen sind.
Habe ein "festes" Stückchen mit 0,5mg da noch beigetan ... so kann ich mit der Messerspitze ungefähr abmessen, wieviel 0,5 mg in etwa sind.
Mixe derzeit noch jeden morgen selbst an, anstatt schon eine kleinere Mischung fertig zu machen.
Weiß ja nicht wie schnell FIN in der Minoxlösung evtl an Wirkung verliert.
Ich ziehe das jetzt noch min. 5 Monate durch.
Sollte es sichtbare Ergebnisse vorbringen (Statuserhalt reicht mir), dann habe ich "meinen Kampf" -erstmal- gewonnen.
P. S : Abends nehme ich die Mischung nicht, da ich Angst habe, das es auf dem Kopfkissen landet. Wasche die Haare abends meist eh nochmal wegen Sport.
Da ich noch 2 kleine Kinder habe, die morgens regelmäßig rüberkommen, möchte ich in keinster Weise, das die damit in Kontakt kommen
Fin oral OFF (2004-2014)
derzeit :
nur Minox morgens (stoppt den HA nicht, vielleicht verlangsamt es)
abgesetzt :
KET 2-3 x wöchentlich
Rizinusöl (mit etwas Wasser)/Sägepalme (morgens/abends topisch)
Fin 0,3-0,5 mg topisch in Minox 5% nur morgens
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Mein FIN topisch Versuch [Beitrag #361828 ist eine Antwort auf Beitrag #361826] :: Mi., 13 April 2016 10:22 
|
Alecks
Beiträge: 935 Registriert: Februar 2016 Ort: Wien
|
northshore81 schrieb am Wed, 13 April 2016 10:14Habe eine Minox-Mischung von meinem Hautarzt :
Triam 0,1 % - Minoxidil 5%
Davon nehme ich morgens immer 1ml, darin löse ich dann 0,3-0,5 mg gemörsertes FIN auf.
Habe ein kleines Döschen, wo schon 3 Tabletten FIN 5mg gemörsert drinnen sind.
Habe ein "festes" Stückchen mit 0,5mg da noch beigetan ... so kann ich mit der Messerspitze ungefähr abmessen, wieviel 0,5 mg in etwa sind.
Mixe derzeit noch jeden morgen selbst an, anstatt schon eine kleinere Mischung fertig zu machen.
Weiß ja nicht wie schnell FIN in der Minoxlösung evtl an Wirkung verliert.
Ich ziehe das jetzt noch min. 5 Monate durch.
Sollte es sichtbare Ergebnisse vorbringen (Statuserhalt reicht mir), dann habe ich "meinen Kampf" -erstmal- gewonnen.
P. S : Abends nehme ich die Mischung nicht, da ich Angst habe, das es auf dem Kopfkissen landet. Wasche die Haare abends meist eh nochmal wegen Sport.
Da ich noch 2 kleine Kinder habe, die morgens regelmäßig rüberkommen, möchte ich in keinster Weise, das die damit in Kontakt kommen
Find ich super, bin auch seit 3 Wochen mit Fin Topisch dabei. Das mit dem Wirkstoff in Lösung - Wirkung verlieren ist gerade so ein Thema bei mir, ausserdem wäge ich noch Fin oder RU als Topic ab. Eventuell werd ich von beidem ne halbe Dosis verwenden.
Einmal täglich sollte ja reichen und Minox selbst hatja 22Std Halbwertszeit. sollte also auch einmal am Tag reichen.
Alles gute mal!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Mein FIN topisch Versuch [Beitrag #361884 ist eine Antwort auf Beitrag #359030] :: Do., 14 April 2016 11:59 
|
|
Hier noch 2 Fotos von der Front und von der Tonsur/Oberkopf ...
um das hier mal weiterhin zu dokumentieren.
Ich versuche die Bilder immer an der gleichen Stelle im Raum mit den gleichen Lichteinwirkungen hinzubekommen.
Gruß, north
P.S : der Oberkopf ist immer noch recht ausgedünnt ... aber was will man auch nach 4 Wochen erwarten.
Wobei ich finde, das es nicht mehr ganz so krass aussieht, wie beim ersten Bild oben.
Kann aber tatsächlich täuschen ... anders gestylt, do ein paar Sonnenstrahlen weniger, etc.
[Aktualisiert am: Do., 14 April 2016 12:01]
Fin oral OFF (2004-2014)
derzeit :
nur Minox morgens (stoppt den HA nicht, vielleicht verlangsamt es)
abgesetzt :
KET 2-3 x wöchentlich
Rizinusöl (mit etwas Wasser)/Sägepalme (morgens/abends topisch)
Fin 0,3-0,5 mg topisch in Minox 5% nur morgens
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Mein FIN topisch Versuch [Beitrag #361902 ist eine Antwort auf Beitrag #361897] :: Do., 14 April 2016 14:50 
|
Alecks
Beiträge: 935 Registriert: Februar 2016 Ort: Wien
|
Gorilla schrieb am Thu, 14 April 2016 14:15Schaut gut aus.
Wie macht ihr das mit Fin Topisch und mörsen. Es soll ja glaub aus 90% Füllstoff bestehen.
Woher weis man das man bei 0,1mg - 0,2mg Fin gemörsert auch Wirkstoff erwischt am Tag 1 und nicht alles am Tag z.b. 5 ?
Homogene) lösung solls am Ende sein
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Mein FIN topisch Versuch [Beitrag #362457 ist eine Antwort auf Beitrag #359036] :: Do., 21 April 2016 14:12 
|
Sinner85
Beiträge: 1533 Registriert: Oktober 2010 Ort: Wien
|
northshore81 schrieb am Tue, 01 March 2016 14:09Minox hat rein gar nix gebracht ... siehe meinen Haarstatus.
Unter FIN hatte ich komplett volles Haar
Foxi, meinst du selbst anrühren laut pilos, und Minox komplett weg lassen ?
HasT du noch Fotos vom Haarstatus mit FIN allein?
Hätte gerne einen Vergleich. Weil du geschrieben hast du hattest volle Haar mit FIN oral.
Danke für die Mühe alles genau aufzuzeichnen!
LG
[Aktualisiert am: Do., 21 April 2016 14:18]
Fin und unregelmäßig Minox seit 2010.
Minox seit 2011 nicht mehr.
Nur noch Fin und Ket
2013 ein knappes Jahr nichts verwendet aufgrund einer schweren Krankheit.
Seit 06.06.2016 DUT/FIN/KET/MINOX; ab 10/2017 kein Dut mehr.Derzeit: FIN, KET-Minox
ab 29.06.2018.: 0,1ml Minox oral /täglich
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Mein FIN topisch Versuch [Beitrag #362460 ist eine Antwort auf Beitrag #362457] :: Do., 21 April 2016 14:44 
|
Foxi
Beiträge: 11189 Registriert: November 2005
|
Sinner85 schrieb am Thu, 21 April 2016 14:12northshore81 schrieb am Tue, 01 March 2016 14:09Minox hat rein gar nix gebracht ... siehe meinen Haarstatus.
Unter FIN hatte ich komplett volles Haar
Foxi, meinst du selbst anrühren laut pilos, und Minox komplett weg lassen ?
HasT du noch Fotos vom Haarstatus mit FIN allein?
Hätte gerne einen Vergleich. Weil du geschrieben hast du hattest volle Haar mit FIN oral.
Danke für die Mühe alles genau aufzuzeichnen!
LG
hab keine alten Fotos mehr,und ja durch Fin bekam ich fast volles Haar bis
auf die Ecken,Front dünn Oberkopf und Hintrkopf ausgedünnt,alles U-Förmig zugewachsen!
ob Minox was bringt da bin ich mir nicht sicher,aktuell ist es wirklich so bei mir wenn ich
einen Histaminschub bekomme, fallen mir die Haare aus wie Sau,weil mein Gesicht und
Kopf glüht wie ne Herdplatte! wenn ich wieder extrem Histaminarm lebe, dann werden die
Haare mit Minox wieder dicker.
bin starker Allergiker
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Mein FIN topisch Versuch [Beitrag #362864 ist eine Antwort auf Beitrag #362457] :: Di., 26 April 2016 13:11 
|
|
Sinner85 schrieb am Thu, 21 April 2016 14:12northshore81 schrieb am Tue, 01 March 2016 14:09Minox hat rein gar nix gebracht ... siehe meinen Haarstatus.
Unter FIN hatte ich komplett volles Haar
Foxi, meinst du selbst anrühren laut pilos, und Minox komplett weg lassen ?
HasT du noch Fotos vom Haarstatus mit FIN allein?
Hätte gerne einen Vergleich. Weil du geschrieben hast du hattest volle Haar mit FIN oral.
Danke für die Mühe alles genau aufzuzeichnen!
LG
Direkte Bilder von der Tonsur glaube ich nicht, da ich ja keine Probleme mehr hatte (da macht man auch keine Bilder vom Hinterkopf
)
Aber ich kann mal schauen, vielleicht gibt es ja das ein oder andere Bild zufällig von oben hinten.
Gruß, north
Fin oral OFF (2004-2014)
derzeit :
nur Minox morgens (stoppt den HA nicht, vielleicht verlangsamt es)
abgesetzt :
KET 2-3 x wöchentlich
Rizinusöl (mit etwas Wasser)/Sägepalme (morgens/abends topisch)
Fin 0,3-0,5 mg topisch in Minox 5% nur morgens
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Mein FIN topisch Versuch [Beitrag #366353 ist eine Antwort auf Beitrag #359063] :: Di., 07 Juni 2016 10:36 
|
murx
Beiträge: 12 Registriert: Februar 2016
|
Foxi schrieb am Tue, 01 March 2016 18:49die hier
Hier nochmal die Studie:
1997 JOURNAL Of DERMATOLOGICAL TREATMENT 8(3):189-192
mazzarella f; Loconsole f; Cammisa A; Mastrolonardo M; Vena GA
Topical finasteride in the treatment of androgenic alopecia. Preliminary evaluations after a 16-month therapy course
Topical fINASTERIDE has potential in the treatment of androgenic alopecia, report researchers from Italy. In this pilot study, 52 patients (28 men) with androgenic alopecia applied a topical finasteride 0.005% solution (n=26), or vehicle (26), twice daily for 16 months. Journal of Dermatological Treatment 8: 189-192, Sep 1997
Hast du zufällig noch weitere Infos zu der Studie... insbesondere wer sie finanziert hat?
Mich hat zuerst gewundert, dass die topische Anwendung keinen Effekt auf den DHT-Plasmaspiegel gehabt haben soll. Alle anderen Studien, die ich kenne, berichten von einer ähnlich starken Reduktion des DHT im Plasma duch die topische Verabreichung wie durch orale Einnahme. Und wie der nette Herr Professor in dem von dir verlinkten Forum ja bereits sagt, macht es eigentlich auch nur Sinn wenn es systemisch wirkt. Wobei ich da ohne empirischen Beweis nicht ganz so radikale Aussagen treffen würde wie Herr "Prof. Dr. Rolf Hoffmann" . Aber zurück zur oben genannten Studie: Dann habe ich die Finasteridkonzentration gesehen und es hat es mich auch nicht mehr gewundert, dass sich keine Änderungen im Plasma-DHT ergeben haben. Angenommen es werden pro Anwendung zwei ml Lösung aufgetragem, dann kommt man bei zwei Anwendungen pro Tag und einer Konzentration von 0.005% auf eine Finasterid Dosis von 0.02 mg pro Tag. Jetzt wundert mich auch nicht mehr, dass sich der DHT-Plasmaspiegel nicht signifikant verändert. Allerdings wunder mich, wie dann alle Probanden der Finasterid-Gruppe eine Verbesserung der AGA erfahren haben sollen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Mein FIN topisch Versuch [Beitrag #366819 ist eine Antwort auf Beitrag #359030] :: Mo., 13 Juni 2016 09:58 
|
|
Hi Leute.
Habe heute mal extra nicht die Haare gestylt ... zu meinen Erfahrungen in der Zeit :
Wenn ich FIN topisch mal etwas zu hoch dosiere (reicht nur etwas mehr auf der Messerspitze), fühle ich mich unwohl.
Das Gefühl hält dann den halben Tag an, irgendwie ganz komisch ...
Was auch noch definitiv von zu viel Fin topisch kommt, ist ein Kribbeln in der Unterlippe. Wenn ich es "normal" dosiere oder mal aussetze, habe ich das nicht (man experimentiert ja).
Haare habe ich immer noch im Waschbecken (aber weniger als ohne FIN top.) ... allerdings habe ich auch das Gefühl, das ich den Status so halten kann.
Kann jetzt auch nur Schönrederei sein ... aber gerade im Frontbereich finde ich das Haar auch gerade beim stylen viel dichter und kräftiger.
Was mich halt noch immer nervt ist die Tonsur bzw der Oberkopf ... aber gut, bin auch keine 20 mehr ...
Ich bleibe dran und werde weiter berichten.
Im Anhang noch 2 Fotos von heute.
Fin oral OFF (2004-2014)
derzeit :
nur Minox morgens (stoppt den HA nicht, vielleicht verlangsamt es)
abgesetzt :
KET 2-3 x wöchentlich
Rizinusöl (mit etwas Wasser)/Sägepalme (morgens/abends topisch)
Fin 0,3-0,5 mg topisch in Minox 5% nur morgens
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Mein FIN topisch Versuch [Beitrag #366821 ist eine Antwort auf Beitrag #359030] :: Mo., 13 Juni 2016 10:02 
|
Sinner85
Beiträge: 1533 Registriert: Oktober 2010 Ort: Wien
|
so war mein Status ebenfalls nach 3 Jahren FIN doch jetzt ist er schlimmer als beim Ausgangspunkt.
Finde du hast den Status leicht verbessert auch wenn die Fotos sich doch sehr unterscheiden.
Aber sieht so gut aus.
LG
Fin und unregelmäßig Minox seit 2010.
Minox seit 2011 nicht mehr.
Nur noch Fin und Ket
2013 ein knappes Jahr nichts verwendet aufgrund einer schweren Krankheit.
Seit 06.06.2016 DUT/FIN/KET/MINOX; ab 10/2017 kein Dut mehr.Derzeit: FIN, KET-Minox
ab 29.06.2018.: 0,1ml Minox oral /täglich
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|