UV-Kamm. NICHTS hilft mir besser. [Beitrag #326653] :: Sa., 07 Februar 2015 05:22
|
|
Vor drei Jahren habe ich mir schon einen UV-Kamm geholt und ihn zwei Monate lange genutzt, bis er mir runtergefallen ist. Der Haarausfall war obwohl ich ihn nicht mehr verwendet habe für ein viertel Jahr komplett verschwunden. Ich habe mir dann ewig keinen mehr geholt, weil es mir doch unheimlich war, seine Kopfhaut dauernd Strahlung auszusetzen, weil ich etwas unter Krebsangst leide. Jedenfalls bin ich seit wenigen Tagen wieder dabei so einen Kamm zu nutzen. Habe ziemlich übertrieben jetzt Anfangs, meine Kopfhaut war auch rot nach dem Nutzen, aber was soll ich sagen - Meine Kopfhaut fühlt sich schon jetzt wieder zu 90% besser an und die Haare fallen kaum mehr aus, was in letzter Zeit seit Antibiotika Einnahme wieder extreeem schlecht war.
Selbst wenn Wasser und Shampoo an die Kopfhaut kommt, sind die Misempfindungen weg (das war vorher immer noch leicht der Fall, vorallem bei warmen Wasser). Ich wünschte ich hätte das die letzten Jahre einfach weiter durchgezogen. Bin nur noch am überlegen wie oft und lange ich den Kamm nutzen soll. Ich denke jetzt in der Anfangszeit noch etwas öfter (die letzten Tage habe ich ihn täglich genutzt) und dann vielleicht nur noch einmal die Woche.
Hat hier sonst keiner Erfahrungen damit? Für mich ist es schon echt eine Erleichterung endlich mal eine Kopfhaut zu haben die sich gut anfühlt. Tut der Psyche einfach gut, weil miese Kopfhaut = Haarausfall und das Gefühl kann einen wahnsinnig machen.
Ich gehe beim Bestrahlen übrigens auch anders vor als Empfohlen. Ich scheitele die Haare und lege dann den Kamm ohne Aufsatz direkt auf diese Stelle und lasse ihn ca. 30 - 40 Sekunden liegen (was Anfangs eigentlich viel zu lange ist!). Und das dann bis ich alle Stellen durch habe. dauert schon mit Haare Scheiteln immer zwischendrin schonmal fast eine halbe Stunde, will ich aber in Zukunft auch kürzer halten.
Wahrscheinlich sollte ich mir öfter mal vom Hautarzt die Kopfhaut checken lassen bei dieser Methode :/ , aber so ein gesundes Gefühl der Kopfhaut habe ich sonst durch nichts erreicht.
Mir kommt deswegen auch die Frage auf ob mir vielleicht echt nur Sonnenlicht fehlt? Ich gehe schon seit eetlichen Jahren nicht ohne Kappe aus dem Haus und sehe allgemein recht wenig Sonne. Vitamin D nehme ich zwar ein, aber ans Licht komme ich selten. Und wenn man im Urlaub oder so ist, ist meine Haut und der Haarausfall auch immer gleich viel besser.
[Aktualisiert am: Sa., 07 Februar 2015 06:13]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: UV-Kamm. NICHTS hilft mir besser. [Beitrag #326669 ist eine Antwort auf Beitrag #326653] :: Sa., 07 Februar 2015 14:44 
|
PeterNorth
Beiträge: 2808 Registriert: Dezember 2012 Ort: Auxburg
|
"du bist der zweite norwood "
na na na, man muss ja nicht gleich dermaßen beleidigend werden
wenn licht dann LASER !!! und zwar auf 650nm wellenlänge (DVD Laser) .
UV Strahlung hat in der Hinsicht noch nie was gebracht, sonst würde herkömmliches Solarium sonnenbaden auch was bringen und das tut es nicht
[Aktualisiert am: Sa., 07 Februar 2015 14:46]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: UV-Kamm. NICHTS hilft mir besser. [Beitrag #326716 ist eine Antwort auf Beitrag #326709] :: So., 08 Februar 2015 01:08 
|
|
RU hilft doch nur deswegen gegen SE, weil es Androgene blockt.
Und ohne Androgene gibts keine Talgproduktion!
Deswegen bekommen Kinder und Eunuchen keine SE. Können sie nicht bekommen.
Ich bin mir aber sicher, dass das SE durch Toxine kommt.
Intoleranz: Probier mal folgendes:
Bei ebay gibts 1 kg BIO-Chlorella für 38 Euro.
Davon nimmst Du 2 gehäufte Esslöffel pro Tag.
Damit solltest Du die ganzen Toxine aus dem Körper bekommen.
Meine Haut wurde sehr rein davon!
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: UV-Kamm. NICHTS hilft mir besser. [Beitrag #326803 ist eine Antwort auf Beitrag #326771] :: So., 08 Februar 2015 21:17 
|
|
Ich denke ja, dass das SE durch Toxine kommt.
Die meisten Toxine sind fettlöslich. Und was ist SE? Nichts anderes als pures FETT!
Der Körper BRAUCHT also den vielen Talg, um sich der Toxine zu entledigen.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: UV-Kamm. NICHTS hilft mir besser. [Beitrag #334147 ist eine Antwort auf Beitrag #334058] :: Do., 30 April 2015 13:59 
|
|
Darf ich fragen, warum Du nicht einfach in die Sonne gehst?
Das ist doch auch UV-Licht! Wozu dieser "Zauberstab"?
Und hast Du auch mal daran gedacht, Deinen Vitamin D-Spiegel messen zu lassen?
Bei SE zahlt das meines Wissens nach sogar die Kasse. Ansonsten kostet es ca. 30 Euro.
Der Idealwert sollte bei 80-100 ng/ml liegen. 90% der Bevölkerung haben extrem niedrige Werte von 10-30 ng/ml.
Deswegen sind so viele Menschen krank.
Vitamin D-Mangel wird mit vielen Erkrankungen assoziiert. Ganz besonders aber mit SE, Autoimmunerkrankungen, Allergien und Krebs.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: UV-Kamm. NICHTS hilft mir besser. [Beitrag #334157 ist eine Antwort auf Beitrag #334154] :: Do., 30 April 2015 14:59 
|
|
Intoleranz1 schrieb am Thu, 30 April 2015 14:41Die Sonne scheint nicht immer und kommt auch nicht so an die kopfhaut.
Vit d habe ich schon lange messen lassen. Hatte einen mangel. Aber es bessert sich auch nichts wenn dieser ausgeglichen ist.
Was heisst denn ausgeglichen? 30 ng/ml etwa?
Schraub mal hoch auf 100 ng/ml.. dann sollte auch das SE verschwinden.
Falls nicht, liegt die Ursache an Toxinen.
Dann solltest Du mal über eine Entgiftung mit Chlorella-Algen und Koriander nachdenken.
Ein schlechtes Darmmillieu bzw. fehlende Darmbakterien wären auch noch eine mögliche Ursache.
Und Magnesium-Mangel. Denn das Meerwasser ist voller Magnesiumchlorid und hat vermutlich genau deswegen eine so gute Wirkung.
Auch Kalium ist absolute Mangelware. Laut Wikipedia erreichen fast alle Menschen nicht die anvisierte Menge von 4,7 g/Tag.
Früher hingegen nahmen die Menschen 10 g Kalium am Tag zu sich, bei gleichzeitig geringer Natrium-Zufuhr.
Der UV-Kamm ist reine Symptomunterdrückung. Wenn die Ursache ein Vitamin D-Mangel ist, dann muss der ganze Körper damit versorgt werden und nicht nur lokal die Kopfhaut.
[Aktualisiert am: Do., 30 April 2015 14:59]
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: UV-Kamm. NICHTS hilft mir besser. [Beitrag #334167 ist eine Antwort auf Beitrag #326653] :: Do., 30 April 2015 15:53 
|
|
halt uns auf dem laufenden, intoleranz
stelle mir die behandlung jedenfalls sehr wohltuend vor .. aber wie lange hält das gefühl an
kein Arzt o. Ä. !
Stand Feb.'23: Alter 29, Norwood 1-2, leichte Ausdünnung Front+insgesamt, Erhalt Status+Potenz
Fin
Jan.'15 - Jan.'18
meist 1,25mg/Tag mit von '17 - '19 mentalen + sexuellen Nebenwirkungen
Jun.'20 - Dez.'22
0,25mg/Tag
seit Dez.'22
0,5mg/Tag 6x/Woche
Dut
seit Feb.'23
0,5mg 1x/Woche
Minox
seit Ende'16
1-1,5ml 2x/Tag
RU
seit Ende'16 sporadisch
30-50mg/Tag per 1ml Alk/PG (70/30)
DHEA
50mg/Tag
Kurweise Cialis, Arginin, Maca, Zink etc.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: UV-Kamm. NICHTS hilft mir besser. [Beitrag #334168 ist eine Antwort auf Beitrag #334166] :: Do., 30 April 2015 15:58 
|
|
Intoleranz1 schrieb am Thu, 30 April 2015 15:50Habe schon lange Zeit sehr hochdosiert genommen. Hat nichts geändert.
Das mit dem Darmbakterien hat auch nichts geändert.
Aber allgemein mangelzustände und irgendwas im Darm was nicht passt ist wohl auch meine hauptsächliche Vermutung.
Bis ich das irgendwann geändert habe wird jetzt aber der uv-kamm herhalten.
Hast Du auch mal Lecithin versucht?
Das stellt nämlich die Schleimhaut im Darm wieder her, sodass Nährstoffe wieder optimal resorbiert werden können.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: UV-Kamm. NICHTS hilft mir besser. [Beitrag #334201 ist eine Antwort auf Beitrag #334176] :: Do., 30 April 2015 20:25 
|
|
Intoleranz1 schrieb am Thu, 30 April 2015 17:06Weil er mir runtergefallen ist und zerbrochen ist.
Und auch weil ich Angst vor Hautkrebs habe. Aber jetzt zieh ich durch.
Hautkrebs entsteht nicht durch Sonnenlicht, sondern durch vermehrt vorkommende Sonnenbrände.
Das ist schon ein großer Unterschied.
Was ich aber mal gelesen habe: Je bösartiger der Hautkrebs, desto NIEDRIGER der Vitamin D-Spiegel..
Ein Mangel an Sonne kann Krebs auslösen.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: UV-Kamm. NICHTS hilft mir besser. [Beitrag #334582 ist eine Antwort auf Beitrag #334580] :: So., 03 Mai 2015 20:04 
|
|
Intoleranz1 schrieb am Sun, 03 May 2015 19:55weiß jemand in welchen abständen man seine kopfhaut in dem fall checken lassen sollte um hautkrebs rechzeitig zu erkennen?
ab wann ist es in der regel eigentlich nicht mehr rechzeitig?
Schlag Dir aus dem Kopf, dass Hautkrebs durch UV-Strahlung ausgelöst wird. Das ist einfach eine Lüge.
Laut einer Untersuchung sollen hauptsächlich die jenigen am schwarzen Hautkrebs erkranken, die kaum in der Sonne waren (Vitamin D-Mangel).
http://www.symptome.ch/blog/schadet-sonnenlicht/
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: UV-Kamm. NICHTS hilft mir besser. [Beitrag #334600 ist eine Antwort auf Beitrag #334582] :: So., 03 Mai 2015 21:52 
|
|
"Ganz anders verhält sich der schwarze Hautkrebs, das maligne Melanom. Es ist im Vergleich zum weißen Hautkrebs recht selten, in der Tat jedoch sehr bösartig, da es frühzeitig metastasiert und die Metastasen kaum einer Behandlung zugänglich sind. Allerdings ist hier der Zusammenhang mit der Sonnenbestrahlung unklar, da das maligne Melanom an Hautstellen wächst, die überhaupt keine Sonne abbekommen (in der Fußsohle, im Auge und in der Pofalte). Ferner finden sich in der Berufsgruppe der Büroarbeiter häufiger maligne Melanome als bei Gärtnern und Bauarbeitern. Die amerikanische Navy verzeichnet bei der Besatzung ihrer Flugzeugträger mehr bösartige Tumore bei den Soldaten, die ohne Sonne unter Deck arbeiten, als bei solchen, die auf Deck in der Sonne arbeiten müssen."
die kopfhaut sieht ja auch nie sonne.
und ich leide ja wohl ebenso an vitamin d mangel wie die meisten. wurde ja auch in einem test bestätigt vor ein paar jahren.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: UV-Kamm. NICHTS hilft mir besser. [Beitrag #334625 ist eine Antwort auf Beitrag #334600] :: So., 03 Mai 2015 23:57 
|
|
Intoleranz1 schrieb am Sun, 03 May 2015 21:52"Ganz anders verhält sich der schwarze Hautkrebs, das maligne Melanom. Es ist im Vergleich zum weißen Hautkrebs recht selten, in der Tat jedoch sehr bösartig, da es frühzeitig metastasiert und die Metastasen kaum einer Behandlung zugänglich sind. Allerdings ist hier der Zusammenhang mit der Sonnenbestrahlung unklar, da das maligne Melanom an Hautstellen wächst, die überhaupt keine Sonne abbekommen (in der Fußsohle, im Auge und in der Pofalte). Ferner finden sich in der Berufsgruppe der Büroarbeiter häufiger maligne Melanome als bei Gärtnern und Bauarbeitern. Die amerikanische Navy verzeichnet bei der Besatzung ihrer Flugzeugträger mehr bösartige Tumore bei den Soldaten, die ohne Sonne unter Deck arbeiten, als bei solchen, die auf Deck in der Sonne arbeiten müssen."
die kopfhaut sieht ja auch nie sonne.
und ich leide ja wohl ebenso an vitamin d mangel wie die meisten. wurde ja auch in einem test bestätigt vor ein paar jahren.
Wenn es danach ginge, hätten wir alle Hautkrebs an den Geschlechtsorganen. Die sehen ja auch selten Sonne.
Wenn der Vitamin D-Spiegel HOCH ist (80-100 ng/ml), dann ist der im ganzen Körper hoch und somit kommt dann auch an die Stellen genug Vitamin D, die nicht oder nie der Sonne ausgesetzt sind.
Natürlich sollte man das Sonnenbaden nicht übertreiben, denn Sonnenbrände sind in der Tat sehr ungesund.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: UV-Kamm. NICHTS hilft mir besser. [Beitrag #334667 ist eine Antwort auf Beitrag #334642] :: Mo., 04 Mai 2015 14:41 
|
|
Intoleranz1 schrieb am Mon, 04 May 2015 01:46das die kopfhaut auch nie sonne abbekommt, aber jetzt auf einmal der strahlung des uv-kamms ausgesetzt wird, welche ungewohnt für die haut dort ist.
Deswegen fängt man auch vorsichtig an und steigert sich dann mit der Zeit.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|