Nitrosativer Stress und Kryptopyrrolurie [Beitrag #311184] :: Fr., 01 August 2014 01:57
|
Cabal
Beiträge: 72 Registriert: August 2014
|
Hallo,
gibts hier welche die das auch haben oder sich damit auskennen?
Ich hab mal auf gut Glück 2 solche Tests machen lassen bei einem Arzt der mit nem Labor arbeitet die solche Tests anbieten.
Ergebnis:
Ich habe nitrosativen Stress. Wurde über den Urin gemessen. Zuviel Nitrophenylessigsäure im Urin. Das deutet auf zuviel Peroxinitrit hin was sehr
schädlich sein soll.
Und dann habe ich angeblich auch Kryptopyrrolurie. Wurde auch im Urin gemessen. KPU soll angeblich mit starkem Zink und B6 Mangel zusammen hängen.
Ich weiß, dass mein Zink grenzwertig ist aber mein B6 habe ich messen lassen und es war normal und nicht niedrig. Ich weiß daher nicht was ich davon jetzt
halten soll. Wenn ich jetzt anfange hohe Dosen B6 und Zink zu nehmen schadet das vielleicht auch.
Leider hat der Arzt der die Tests gemacht habe scheinbar auch nicht so viel Erfahrung mit Nitrostress und KPU und wie man die behandelt.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Nitrosativer Stress und Kryptopyrrolurie [Beitrag #335745 ist eine Antwort auf Beitrag #311184] :: Do., 14 Mai 2015 10:57 
|
benutzer81
Beiträge: 6229 Registriert: November 2006
Power Member ***** Top-User
|
Ich hol den Thread mal raus, da ich mich auch gerade mit dieser Thematik beschäftige.
Kryptopyrrolurie "die vergessene Stoffwechselstörung"...naja, schulmedizinisch nicht anerkannt - aber bei genauerem Hinsehen stützen sich die Befürworter auf lediglich eine Studie sowie auch die Gegner nur auf eine Studie. Wie ich herausgelesen habe soll die WHO das ganze schon etwas ernster nehmen.
Bei einem allgemeinen Gesundheitscheck (der gut ausfiel) und einem längeren Gespräch mit meinem Hausarzt, riet er mir ebenfalls zu diesem Test. Er ist positiv ausgefallen. Aus schulmedizinischer Sicht wäre nichts zu unternehmen, auf der anderen Seite wird eine Nahrungsergänzung von Zink und Vitamin B6 empfohlen. Ich steh da grad zwischen zwei Stühlen.
Mein Doc ist ziemlich kompetent in dieser Hinsicht. Ein sehr guter Schulmediziner aber auch der alternativen Medizin sehr aufgeschlossen (sofern sie seiner Meinung nach wirklich zu Erfolgen führt). Von KPU hält er was... achja, KPU soll auch zu diffusem HA führen (wäre in meinem Fall passend) aber HA ist auch ein Allerweltssymptom für allerlei Krankheiten daher gebe ich nicht viel drauf.
[Aktualisiert am: Do., 14 Mai 2015 10:59]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Nitrosativer Stress und Kryptopyrrolurie [Beitrag #335746 ist eine Antwort auf Beitrag #335745] :: Do., 14 Mai 2015 11:37 
|
pilos
Beiträge: 27332 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
benutzer81 schrieb am Thu, 14 May 2015 11:57auf der anderen Seite wird eine Nahrungsergänzung von Zink und Vitamin B6 empfohlen. Ich steh da grad zwischen zwei Stühlen.
ja dann nimm es..wo ist das problem...nimm B6-P5P und zink...ist doch kein cyproteron oral....
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Nitrosativer Stress und Kryptopyrrolurie [Beitrag #335752 ist eine Antwort auf Beitrag #335746] :: Do., 14 Mai 2015 13:47 
|
benutzer81
Beiträge: 6229 Registriert: November 2006
Power Member ***** Top-User
|
pilos schrieb am Thu, 14 May 2015 11:37benutzer81 schrieb am Thu, 14 May 2015 11:57auf der anderen Seite wird eine Nahrungsergänzung von Zink und Vitamin B6 empfohlen. Ich steh da grad zwischen zwei Stühlen.
ja dann nimm es..wo ist das problem...nimm B6-P5P und zink...ist doch kein cyproteron oral....
Bin eigentlich kein Freund von NEM bzw. der Meinung dass sie nur Sinn machen wenn sie medizinisch notwendig sind. Ob hier eine Notwendigkeit besteht steht eben nicht außer Frage...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Nitrosativer Stress und Kryptopyrrolurie [Beitrag #335767 ist eine Antwort auf Beitrag #335759] :: Do., 14 Mai 2015 17:57 
|
benutzer81
Beiträge: 6229 Registriert: November 2006
Power Member ***** Top-User
|
Intoleranz1 schrieb am Thu, 14 May 2015 16:34mein test war auch positiv. aber weiss auch nicht so recht. denke eher mein zinkmangel kommt vielleicht eher von meinem alkoholkonsum an den wochenenden.
...der Theorie nach würdest damit einen Teufelskreis anstoßen da sich der Körper bei KPU (und dem damit vebundenen Zinkmangel) wesentlich schwerer tut die Giftstoffe wieder abzubauen.
Außer du meintest damit dass direkt auf Zink getestet wurdest (im Serum). Das wären dann zwei paar Stiefel..
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Nitrosativer Stress und Kryptopyrrolurie [Beitrag #336239 ist eine Antwort auf Beitrag #336157] :: Mi., 20 Mai 2015 13:52 
|
benutzer81
Beiträge: 6229 Registriert: November 2006
Power Member ***** Top-User
|
Cabal schrieb am Tue, 19 May 2015 16:53Hallo!
Welche Werte wurden denn bei euch gemessen um KPU zu diagnostizieren?
Ich hab bei mir mal Zink Im Blut messen lassen und die Werte waren normal. B6 ist eher hoch bei mir.
Ich weiß nicht was ich von KPU halten soll. Hab leider auch keinen Arzt der sich damit auskennt oder der das ernst nimmt.
Der Pyrolwert im Urin wurde bei mir gemessen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Nitrosativer Stress und Kryptopyrrolurie [Beitrag #336653 ist eine Antwort auf Beitrag #336449] :: Mo., 25 Mai 2015 14:38 
|
benutzer81
Beiträge: 6229 Registriert: November 2006
Power Member ***** Top-User
|
Mein Wert lag irgendwo bei 11 (10 Grenzwert - wobei ich schon gelesen habe dass manche auch bei 6 ansetzen).
Es gab bei mir einige Symptome die zu KPU passen, daher sein Verdacht. Er hat sich wohl in der Vergangenheit verstärkt damit auseinandergesetzt. Ich hab mich nun für eine Behandlung entschlossen. Derzeit nehme ich nur Zink um zu sehen inwiefern sich Veränderungen ergeben. B6 soll ich nach 4 Wochen hinzufügen.
Habe nun nach einer Woche das Empfinden dass meine Verdauung besser läuft und auch beim Sport mehr Energie habe. Ist halt ne sehr subjektive Angelegenheit.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|