|
|
|
Aw: Ganzkörper Tattoos Geil oder nicht?! [Beitrag #297720 ist eine Antwort auf Beitrag #297703] :: Sun, 23 March 2014 08:09 
|
Balle
Beiträge: 1886 Registriert: January 2009
|
Unter einem Ganzkörpertattoo verstehe ich auch etwas anderes, da it eher der ganze Körper mit Modemotiven voll tätowiert, absolut nicht mein Fall. Hatten Tattoos früher was Individuelles, sehen jetzt alle gleich aus, all diese Sterne, Kirschen, Schwalben..., auch dieser Vintagelook nervt mich .
Ich persönlich mag lieber mehrere mittelgroße oder kleinere Tattoos, nach einem Motto, z.B. keltisch, als wenn einzelne Motive riesige Flächen bedecken, aber das ist Geschmackssache.
Was Tattoos grundsätzlich mit einer niedereren Gesellschaftsschicht zu tun haben sollen, wüsste ich jetzt auch mal gerne, da könnte man auch sagen, dass das auf Körperkult generell zutrifft.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Ganzkörper Tattoos Geil oder nicht?! [Beitrag #297738 ist eine Antwort auf Beitrag #297720] :: Sun, 23 March 2014 13:47 
|
ru-power
Beiträge: 3824 Registriert: March 2013
|
Balle schrieb am Sun, 23 March 2014 08:09Unter einem Ganzkörpertattoo verstehe ich auch etwas anderes, da it eher der ganze Körper mit Modemotiven voll tätowiert, absolut nicht mein Fall. Hatten Tattoos früher was Individuelles, sehen jetzt alle gleich aus, all diese Sterne, Kirschen, Schwalben..., auch dieser Vintagelook nervt mich .
Ich persönlich mag lieber mehrere mittelgroße oder kleinere Tattoos, nach einem Motto, z.B. keltisch, als wenn einzelne Motive riesige Flächen bedecken, aber das ist Geschmackssache.
Was Tattoos grundsätzlich mit einer niedereren Gesellschaftsschicht zu tun haben sollen, wüsste ich jetzt auch mal gerne, da könnte man auch sagen, dass das auf Körperkult generell zutrifft.
zB
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/psychologie-was-ihr-tattoo-ueber-sie-veraet-1.1306564-4
gibt auch Studien darüber.. umso höher das Einkommen der Eltern umso weniger Körperschmuck usw.. Ausnahmen bestätigen die Regel 
ja kann man generell auf den körperkult beziehen
ist eben Geschmackssache, ich finde es kann sehr schnell "asi" aussehen, gibt aber auch schöne tattoos. Daher lass ichs lieber gleich..
dasselbe gilt bei Bodybuilding:
Ich selbst mache das.. und die ältere Generation findet das zT unästhetisch.. manche wiederrum finden es klasse. Es hat auch was von "asi", wenn es zuviel Masse wird.
Meine Eltern bspw finden das nicht so toll, anderen Ü50er gefällt es total. Hat mmn auch wieder was mit der Herkunft und Erziehung zutun..
Aber der Vorteil des Ganzen ist eben, dass ich einfach damit aufhören könnte.. Tattoos sind halt nunmal dann da.. viele die ich kenne bereuen es auch schon
[Aktualisiert am: Sun, 23 March 2014 13:52]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Ganzkörper Tattoos Geil oder nicht?! [Beitrag #297745 ist eine Antwort auf Beitrag #297738] :: Sun, 23 March 2014 16:03 
|
Knorkell
Beiträge: 7049 Registriert: April 2012
|
knopper22 schrieb am Sun, 23 March 2014 13:25Also ich kann den Hype auch nicht verstehen...scheint auch immer mehr zum Trend zu werden. Hier und da Tattoos, ein Tattoo mit dem Namen der Kinder und der Freundin usw... och Gottchen....
Das is das was ich so beobachte...auch wenn die Liebe noch so groß ist, ein Tattoo käme mir nicht in Frage!
Modetattoos finde ich auch zum kotzen. Auch wenn ich den Trend mit Schriftzügen nicht grundsätzlich schlecht finde, habe selbst einen aber der ist zeitlos und jahrelang wohl überlegt 
Ansonsten sind Tattoos spätestens seit den 90ern Trend. Also nichts neues.
padesch schrieb am Sun, 23 March 2014 13:47Balle schrieb am Sun, 23 March 2014 08:09Unter einem Ganzkörpertattoo verstehe ich auch etwas anderes, da it eher der ganze Körper mit Modemotiven voll tätowiert, absolut nicht mein Fall. Hatten Tattoos früher was Individuelles, sehen jetzt alle gleich aus, all diese Sterne, Kirschen, Schwalben..., auch dieser Vintagelook nervt mich .
Ich persönlich mag lieber mehrere mittelgroße oder kleinere Tattoos, nach einem Motto, z.B. keltisch, als wenn einzelne Motive riesige Flächen bedecken, aber das ist Geschmackssache.
Was Tattoos grundsätzlich mit einer niedereren Gesellschaftsschicht zu tun haben sollen, wüsste ich jetzt auch mal gerne, da könnte man auch sagen, dass das auf Körperkult generell zutrifft.
zB
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/psychologie-was-ihr-tattoo-ueber-sie-veraet-1.1306564-4
gibt auch Studien darüber.. umso höher das Einkommen der Eltern umso weniger Körperschmuck usw.. Ausnahmen bestätigen die Regel 
ja kann man generell auf den körperkult beziehen
ist eben Geschmackssache, ich finde es kann sehr schnell "asi" aussehen, gibt aber auch schöne tattoos. Daher lass ichs lieber gleich..
dasselbe gilt bei Bodybuilding:
Ich selbst mache das.. und die ältere Generation findet das zT unästhetisch.. manche wiederrum finden es klasse. Es hat auch was von "asi", wenn es zuviel Masse wird.
Meine Eltern bspw finden das nicht so toll, anderen Ü50er gefällt es total. Hat mmn auch wieder was mit der Herkunft und Erziehung zutun..
Aber der Vorteil des Ganzen ist eben, dass ich einfach damit aufhören könnte.. Tattoos sind halt nunmal dann da.. viele die ich kenne bereuen es auch schon
Deswegen hasse ich es wenn sich Leute leichtfertig was stechen lassen. Mein halber Freundeskreis hat einigere oder sehr viele Tattoos und jedes mal wenn man sich sieht wird man darüber aufgeklärt, dass der nächste Termin zur Erweiterung des Bilds oder der Geschichte die sie da in Bildern ausdrücken wollen schon steht...zumal häufig die ach so symbolischen Gemälde und Motive selbst völlig redundant sind.
Ein Kumpel von mir hat Sanduhren mit Totenköpfen auf dem Arm...Vergänglichkeit und so, Fangirls und einigen Alternativen geht darauf dann gleich einer ab aber ich finds nur stumpf und unpersönlich. Ist ja nicht so als hätte nicht jede Sau irgendwo Totenköpfe aufm Wanst
-Ru
-Tretinoin
-Minox
-Himbeerketon
-PO
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Ganzkörper Tattoos Geil oder nicht?! [Beitrag #297901 ist eine Antwort auf Beitrag #297703] :: Tue, 25 March 2014 01:26 
|
REMOLAN
Beiträge: 1221 Registriert: December 2011 Ort: Absurdistan
|
http://de.wikipedia.org/wiki/Rick_Genest
Vieles versucht, häufig unklare Resultate. Wie bei allgemeiner Gesundheit ist auch Haarausfall trotz eindeutiger Faktoren wie Androgenen immer noch ein schwer kontrollierbares Phänomen. Je mehr man glaubt zu wissen, desto mehr neue Fragen tauchen in der Regel auf.
*Oral: Raw one for men, Acerola-Vit. C, EPA/DHA, Astaxanthin, EAAs, Glycin. Sägepalmenextrakt 320mg mit Bor, Rosmarinsäure.
*Topisch: Zink-B6-B3-Inositol-Aminosäuren; Pyrilutamid 0,5% (Haaransatz).
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|