|
Aw: Von wem Glatze vererbt? [Beitrag #293859 ist eine Antwort auf Beitrag #293851] :: Fr., 14 Februar 2014 07:53 
|
kkoo
Beiträge: 4429 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
gehtgeht schrieb am Fri, 14 February 2014 00:31Halloooo!
Ich bin 16 Jahre alt und passe wohl deshalb nich hier rein. Meine Frage ist nur..von wem wird AGA vererbt? Klar kann man das nicht eindeutig sagen..aber wenn der papa ne glatze hat..wird der sohn wahrsch auch eine kriegen?
Wird mütterlicherseits vererbt.
Das sagt aber nichts individuell über dich, weil es durch andere Faktoren immer anders kommen kann. Es gibt Brüder, wo einer AGA hat und einer nicht. Auch wann die AGA einsetzt, kann nicht vorausgesagt werden. Usw. Mach Dir also keine Platte, sozusagen....
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Von wem Glatze vererbt? [Beitrag #293864 ist eine Antwort auf Beitrag #293860] :: Fr., 14 Februar 2014 09:03 
|
kkoo
Beiträge: 4429 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
Knorkell schrieb am Fri, 14 February 2014 08:13Genau genommen weiß es keiner.
Naja. Insofern die Ursache nicht klar ist. Aber meines Wissens ist der AR x-chromosomal... Wobei es andererseits noch unerklärte Ähnlichkeiten zwischen Vätern und Söhnen gibt....
[Aktualisiert am: Fr., 14 Februar 2014 09:08]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Von wem Glatze vererbt? [Beitrag #293909 ist eine Antwort auf Beitrag #293851] :: Fr., 14 Februar 2014 18:43 
|
Hairbert
Beiträge: 174 Registriert: August 2013
|
Da die einzige damals bekannte Komponente, die AGA auslöst, auf dem X-chromosom zu finden war, ging man lange davon aus, dass AGA nur von der mütterlichen Seite vererbt wird.
Ist aber mittlerweile ein Mythos, der sich hartnäckig hält - u.A. deshalb, weil alle möglichen Gene zusammenspielen: tendenziell lässt sich wohl sagen: Je mehr Personen in der näheren Familie- - sowohl mütterlicher- als auch väterlicherseits - von AGA betroffen sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, selbst von HA betroffen zu sein.
Einige Experten gehen sogar davon aus, dass die Empfindlichkeit, selbst AGA zu entwickeln, höher ist, wenn der eigene Vater davon betroffen ist.
Ich komme z.B. auch ganz nach meinem Vater, was meinen (momentanen) Haarstatus anbelangt. Mein Großvater mütterlicherseits hat seinen Status auch von seinem Vater geerbt.
Mein Vater detto.
Interessant ist auch die Ähnlichkeit vieler Prominenter bezüglich des Status ihres Vaters (einfach mal googeln).
[Aktualisiert am: Fr., 14 Februar 2014 18:44]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|