Haarausfall nach absetzen von Medikament gegen Akne [Beitrag #270364] :: Mo., 22 Juli 2013 19:48
|
|
Hallo zusammen
Ich bin 22 Jahre alt und habe vor ca 3 Monaten das Akne Medikament Isotretinoin abgesetzt, ich habe es ca 1,5 Jahre eingenommen, während der Einnahme des Medikamentes hatte ich praktisch keinen Haarausfall, nur die Haare sind vor allem vorne ausgedünnt und die Geheimratsecken wurden ein bischen grösser, 1 Monat nach dem absetzen hat der Haarausfall begonnen und ist meiner Meinung nach recht heftig und eher diffus da ich auch an der Seite, hinten und oben überall verteilt haare verliere und es sind bereits einige lichte Stellen entstanden, im Gegenzug ist mir aber aufgefallen, dass in den Geheimratsecken wieder Haare beginnen zu wachsen wo ich schon lange keine mehr hatte, ich bein ein bisschen verzweifelt und weiss nicht genau wie ich weiter vorgehen soll, leider ist die Praxis meines Hautarztes wegen Urlaub geschlossen. Was meint ihr? Könnte es sein dass sich die Sache von selbst wieder normalisiert oder sollte ich etwas unternehmen?
Vielen Dank für eure Antworten
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Haarausfall nach absetzen von Medikament gegen Akne [Beitrag #270437 ist eine Antwort auf Beitrag #270364] :: Di., 23 Juli 2013 10:45 
|
|
Hi! Habe ebenfalls Aknenormin (Wirkstoff Isotretinoin) genommen, meine Haare sind dadurch viel dünner geworden, waren zwar immer dünn, aber das ganze hat sich deutlich verschlimmert. Ebenfalls sind die GHE´s wie bei dir gewachsen und die Haare fallen aus und lichten sich deutlich. In anderen Foren habe ich vielfach gelesen, dass die Haarstruktur, trotz Versprechungen der Hautärzte etc.,nicht wieder besser wird und oft wurde AGA, sofern vorbelastet, dadurch getriggert und richtig ins Rollen gebracht. Auch ich bin ziemlich verzweifelt und weiß nicht was ich dagegen tun soll,bzw. ob es ratsam ist noch ein paar Monate zu warten (nun nehme ich die Tabletten seit etwa 1 1/2 Monaten nicht mehr). Vielleicht gibt es mehrere Leidensgenossen hier, die sich zu Wort melden können, wie es bei ihnen ablief. Habe etwas Angst darauf zu warten, dass es sich wieder bessert und nur Medikamentenbedingt war und dann tritt die Besserung doch nicht ein und der Status hat sich signifikant verschlechtert...
Achja, habe in diesem Forum schonmal einen Thread verfolgt bezüglich ISO, allerdings auch dort keine Lösung...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarausfall nach absetzen von Medikament gegen Akne [Beitrag #270440 ist eine Antwort auf Beitrag #270437] :: Di., 23 Juli 2013 11:30 
|
pilos
Beiträge: 27330 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
isotretinoin ist an sich ein gift und kommt aus der krebstherapie...klar geht es auf die haare..
man sollte es zuerst als topical anwenden und nicht gleich grammweise oral reinhauen...
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Haarausfall nach absetzen von Medikament gegen Akne [Beitrag #270445 ist eine Antwort auf Beitrag #270364] :: Di., 23 Juli 2013 12:20 
|
|
Leider war ich nie großartig mit Medikamenteneinnahme konfrontiert und habe relativ blauäugig dem Professor der Uniklinik vertraut (nachdem ich mir neben meinem Hautarzt eine zweite Meinung einholen wollte). Habe die Nebenwirkungen noch im Internet gechecked, jedoch kaum auf Haarausfall geachtet, da ich wie bereits erwähnt vorher nicht wirklich damit zu kämpfen hatte. Wie eben schon erwähnt lautet das einzig vernünftige im Zusammenhang mit Isotretinoin scheinbar low dose, was mir jedoch nicht angeordnet wurde, sondern täglich 40mg.
Nun schrecke ich davor zurück nach den üblen Nebenwirkungen wieder Tabletten zu nehmen, wie etwa FIN (die dünneren Haare kommen 100%ig von den Tabletten, beim Haarausfall möchte ich mich nicht festlegen, er war vorher nicht beobachtbar da, jedoch könnte das Medikament jedoch AGA getriggert haben).
@maiksens81 hattest du denn Probleme mit dünner werdenden Haaren? Hast du irgendetwas in den 3-4Monaten getan um dem ganzen entgegenzusteuern? Kam es auch sogar zu lichten Stellen, ausgeprägteren GHE´s? Das Problem ist, dass es mich wie vermutl.die meisten User hier, psychisch sehr stark belastet (Haare zählen und jedem einzelnen Hinterhertrauern, ständig den Status checken, anderen Leuten in der Stadt nur noch auf den Haarwuchs schauen etc.).
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Haarausfall nach absetzen von Medikament gegen Akne [Beitrag #270466 ist eine Antwort auf Beitrag #270364] :: Di., 23 Juli 2013 15:33 
|
|
Moin, ich hab Jahrelang an Mittelstarker akne gelitten, sprich Grosse entzuendungen im Gesicht, sehr unreines hautbild, langsame abheilung.
Eine Zeit lang half nur anti biotika, das kann man aber auch nicht ewig nehmen.. hatte dann öfter mit dem Gedanken gespielt auf roa zurückzugreifen, ich bin froh das ich es nicht getan habe - die Freunde die es nahmen (eigtl nur Frauen) hatten heftigst raue aufgekratzte haut, oft wurde da noch verzweifelt drüber geschminkt.
Besonders getriggert wurden die Probleme durch schlechte Ernährung; Bier, Zucker, Chips... geht sowieso nicht. Als ich auch meine Ernährung Umstellte stellte sich nur eine leichte Verbesserung ein, zum kotzen! Ich habe dann einen Beitrag in einem Forum gefunden mit einer detaillierten Anleitung zur Gesichtsreinigung - kurz solle man sich morgens das Gesicht mit einer lotion fuer empfindliche haut waschen. Als 2ter teil der Reinigung cremt man sich das Gesicht mit einer bpo (benzol-peroxid) creme ein, Konzentration bis zu 3% ist okey!
Kurz einziehen lassen und der haut Feuchtigkeit zurückgeben mit.einer pflegenden creme. Eine erstverschlechterung ist möglich, kann mich nicht mehr dran erinnern, aber meine haut sieht so gut wie noch nie aus! Es hat ein bissl gedauert bis ich die fuer mich richtigen Dosierungen und Produkte gefunden habe, aber seitdem kann ich mich ganz auf meinen haarstatus konzentrieren LOL.
Das einzige was meine haut noch verschlechtert ist halt schlechte Ernährung oder zuviel schwitzen, aber alles im rahmen, kein Vergleich zu früher.
Das ganze sollte man morgens und abends als festes Ritual einführen.
Mittlerweile nutz ich folgende Produkte:
- avene - extremely gentle cleanser lotion
- aknefug oxid mild 3% (bpo creme)
- avene skin recovery creme (als pflege danach, mit der clean ac creme habe ich üble hautroetungen gehabt)
Ich kann auch schauen ob ich bei bedarf die genaue pzn rausfinde.
Ich hoffe ich konnte helfen und sorry fuer die Chaos-Struktur, seitdem ich nicht mehr auf Bildschirme schauen kann muss ich alles vom Handy aus machen
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Haarausfall nach absetzen von Medikament gegen Akne [Beitrag #272665 ist eine Antwort auf Beitrag #270364] :: Mo., 12 August 2013 17:11 
|
|
Was hat er dir denn für ein Medikament dagegen gegeben? Naja, ich kann es mir auch nicht vorstellen, insbesonder nicht, weil es bei mir eben genau der gleiche Fall war. Hinzu kommt, dass es unzählige User in deutschen sowie amerikanischen Foren gibt, denen es genauso ergangen ist und deren Probleme teilweise irreversibel sind. (Habe persönlich kaum noch Hoffnung, dass es sich wieder bessert, was den HA und die Haarstruktur angeht). Es scheint bei den Ärzten oftmals der Fall zu sein, dass Sie die Symptome auf Anhieb verneinen, mag teils zutreffend und richtig sein, aber teils auch nicht.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|