Rizinusöl [Beitrag #262218] :: So., 05 Mai 2013 19:57
|
acer
Beiträge: 219 Registriert: September 2011 Ort: Hannover
|
Rizinusöl wird außerdem in der Geburtshilfe als so genannter Wehencocktail verabreicht, um Geburtswehen einzuleiten. Der Wirkmechanismus war lange nicht bekannt,[7] beruht aber auf der Wirkung der Ricinolsäure auf Prostaglandinrezeptoren.
derzeit:
- 10% Minox mit azelaic acid jeden 2 Monat durchgehend
- fin 1,25mg ED
- 5% Minox + fin alle zwei Tage
- Ket/PO Shampoo 1 bis 3 Woche
- Ket creme hardcore lotion 2 mal woche
- Ket Shampoo hardcore Lotion 2 mal Woche
abgesetzt:
- diverse NEM
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Rizinusöl [Beitrag #262261 ist eine Antwort auf Beitrag #262259] :: Mo., 06 Mai 2013 13:35 
|
acer
Beiträge: 219 Registriert: September 2011 Ort: Hannover
|
scheinbar wirkt es gegen haarausfall. es wirkt jedenfalls auf prostaglandinbasis
derzeit:
- 10% Minox mit azelaic acid jeden 2 Monat durchgehend
- fin 1,25mg ED
- 5% Minox + fin alle zwei Tage
- Ket/PO Shampoo 1 bis 3 Woche
- Ket creme hardcore lotion 2 mal woche
- Ket Shampoo hardcore Lotion 2 mal Woche
abgesetzt:
- diverse NEM
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Rizinusöl [Beitrag #262272 ist eine Antwort auf Beitrag #262259] :: Mo., 06 Mai 2013 14:54 
|
pilos
Beiträge: 27332 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
knopper22 schrieb am Mon, 06 May 2013 14:27ok also tut theoretisch n Einlauf das gleiche?
nein
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Rizinusöl [Beitrag #262273 ist eine Antwort auf Beitrag #262261] :: Mo., 06 Mai 2013 14:55 
|
pilos
Beiträge: 27332 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
acer schrieb am Mon, 06 May 2013 14:35scheinbar wirkt es gegen haarausfall. es wirkt jedenfalls auf prostaglandinbasis
das muss sich erst noch herausstellen
problem..rizinusöl..ist ziemlich sticky...
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Rizinusöl [Beitrag #262295 ist eine Antwort auf Beitrag #262282] :: Mo., 06 Mai 2013 17:07 
|
pilos
Beiträge: 27332 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
knopper22 schrieb am Mon, 06 May 2013 16:40pilos schrieb am Mon, 06 May 2013 14:54knopper22 schrieb am Mon, 06 May 2013 14:27ok also tut theoretisch n Einlauf das gleiche?
nein
hmm also kann es Giftsstoffe ausleiten, auch aus dem Gehirn und anderen Organen?
wird doch nicht zum ausleiten von irgendetwas benutzt
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Rizinusöl [Beitrag #262305 ist eine Antwort auf Beitrag #262303] :: Mo., 06 Mai 2013 18:40 
|
acer
Beiträge: 219 Registriert: September 2011 Ort: Hannover
|
Hab ne große Flasche Rizinusöl zu Hause und werd es wahrscheinlich Testen. Da es wie oben beschrieben wissenschaftlich eindeutig bei der Geburtshilfe wirkt, wirkt es also auch definitiv auf Prostaglandinbasis. Ich glaube Enzanoprost oder Dinoprost löst ähnliche Mechanismen aus. Will es nicht prophezeien, aber ich es könnte eine positive Wirkung haben, wenn man es dazu bekommt, dass es gut einzieht
derzeit:
- 10% Minox mit azelaic acid jeden 2 Monat durchgehend
- fin 1,25mg ED
- 5% Minox + fin alle zwei Tage
- Ket/PO Shampoo 1 bis 3 Woche
- Ket creme hardcore lotion 2 mal woche
- Ket Shampoo hardcore Lotion 2 mal Woche
abgesetzt:
- diverse NEM
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Rizinusöl [Beitrag #262307 ist eine Antwort auf Beitrag #262305] :: Mo., 06 Mai 2013 19:07 
|
pilos
Beiträge: 27332 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
acer schrieb am Mon, 06 May 2013 19:40Hab ne große Flasche Rizinusöl zu Hause und werd es wahrscheinlich Testen.
so wie es ist....wird es nur kaum wirken
das ist kein öl das ist eine paste...
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Rizinusöl [Beitrag #262311 ist eine Antwort auf Beitrag #262303] :: Mo., 06 Mai 2013 19:55 
|
knopper22
Beiträge: 3267 Registriert: März 2007
|
Rosso schrieb am Mon, 06 May 2013 18:18Doch.
http://medicineman9.byethost8.com/rizinus.htm
Gab doch auch erst kürzlich einen Thread, in dem drüber berichtet wurde. Derjenige hatte damit nach eigenen Angaben auch seinen Haarausfall gestoppt. Darüber hinaus hatte es noch viele andere positive Effekte.
jap genau!
Hab zwar keine Amalgamplomben wollte mich aber trotzdem einfach mal komplett "entgiften", denn es gibt ja auch noch anderes, nicht zuletzt Pestizide usw.., da ich in letzter Zeit sehr viel Obst und Gemüse aus dem Supermarkt esse.
Und an der Theorie das Alzheimer, Krebs , Parkinson usw... im Alter immer mehr zunehmen eben genau durch diesen Sch****, den wir fressen (pardon^^) muss auch was dran sein. Man kann es nicht alles auf die Gene schieben, nach dem Motto "Das ist eben so, Pech gehabt wenn man es bekommt."
Daran glaube ich schon lange nicht mehr....
Da steht ja genau beschrieben wie das dann aussieht, also was dann rauskommt, und dann sieht man ja ob man vergiftet ist oder nicht.
ich werds mal probieren....
[Aktualisiert am: Mo., 06 Mai 2013 19:55]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Rizinusöl [Beitrag #262317 ist eine Antwort auf Beitrag #262218] :: Mo., 06 Mai 2013 20:49 
|
Rosso
Beiträge: 488 Registriert: August 2010
|
Musst es aber kontinuierlich durchziehen. Selbst wenn nach dem ersten Versuch kaum etwas passieren sollte, bedeutet das noch lange nicht, dass du keine Schwermetallbelastung hast. Die Entgiftung muss erst nach einigen Malen in Gang kommen.
Ich werd das auf jeden Fall auch noch machen. Muss aber erst mal diesen Amalgam-Müll entfernen lassen.
[Aktualisiert am: Mo., 06 Mai 2013 20:51]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Rizinusöl [Beitrag #277315 ist eine Antwort auf Beitrag #275237] :: Di., 17 September 2013 17:48 
|
pilos
Beiträge: 27332 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
ynneb schrieb am Sun, 01 September 2013 20:39Hallo Leute...
Wollte fragen ob Ihr das Rizinusöl über Nacht einwirken lässt?
Oder sollte es nur kurz(30min) auf der Kopfhaut verweilen?
Zusärzlich wollte ich fragen ob ich es einfach mit Wodka verdünnen kann, da es bisschen klebrig ist.
Vielen Dank im Voraus
rizinusöl muss über nacht einwirken
rizinusöl kann man nur mit 94-99%-igem ethanol oder isopropanol verdünnen
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Rizinusöl [Beitrag #298111 ist eine Antwort auf Beitrag #262218] :: Mi., 26 März 2014 09:12 
|
Mmax
Beiträge: 189 Registriert: Januar 2014 Ort: Italien
|
Hallo,
nehme Rizinusöl sowohl oral als auch topisch.
Oral konnte ich (nach 3 Anwendungen) am Haar selbst bisher nicht viel merken. Allerdings komme ich mir deutlich fitter vor, meine Haut ist deutlich reiner geworden und die Pickel weniger. Alleine das ist die Einnahme wert.
Topisch nehme ich Rizinusöl in Kombination mit Minox 5% Lösung 3:1 und DAS wirkt definitiv. Die Haare wachsen seither extrem (!) schnell. Meine Freundin habe ich gestern in meine GEHE gucken lassen und die war verwundert vieviele kleine Häärchen sich dort gebildet haben.
Durch das mischen mit Minox ist es auch nichtmehr so zähflüssig und lässt sich optimal auftragen. Werde es auf jeden Fall weiter nehmen.
HA ist auf jeden Fall auch zurückgegangen. Allerdings sehe ich das Minox/Rizinus gemisch eher als Wachstumsboost (Wie man in Frauenforen auch oft liest). Den Ausfall wird es (zumindest topisch) zwar bremsen aber nicht nicht stoppen. Deshalb nehme ich jetzt noch KET dazu.
Grüße, Max
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Rizinusöl [Beitrag #300488 ist eine Antwort auf Beitrag #262218] :: Di., 22 April 2014 13:28 
|
Mmax
Beiträge: 189 Registriert: Januar 2014 Ort: Italien
|
Wie gesagt nehme ich es topisch+oral.
Topisch in Minox gemischt. Das wirkt echt krass. War vorgestern Haare schneiden: Meine Friseurin hat mir nicht abgenommen dass das ich bin.
Sie behauptet in den GHE`s ist der Haaransatz um ca 1cm nach vorne gewandert und auch sonst kommen an den von HA befallenen Stellen überall starke, neue Haare nach.
Ob das am Minox, oder am Rizinusöl liegt kann ich jetzt nicht beurteilen.
Am Ket kann`s nicht liegen, das nehme ich noch nicht lange genug und nicht fleißig genug...
Grüße, Max
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Rizinusöl [Beitrag #300537 ist eine Antwort auf Beitrag #298111] :: Di., 22 April 2014 19:53 
|
conyous
Beiträge: 41 Registriert: April 2014 Ort: Österreich
|
Mmax schrieb am Wed, 26 March 2014 09:12Hallo,
nehme Rizinusöl sowohl oral als auch topisch.
Oral konnte ich (nach 3 Anwendungen) am Haar selbst bisher nicht viel merken. Allerdings komme ich mir deutlich fitter vor, meine Haut ist deutlich reiner geworden und die Pickel weniger. Alleine das ist die Einnahme wert.
Topisch nehme ich Rizinusöl in Kombination mit Minox 5% Lösung 3:1 und DAS wirkt definitiv. Die Haare wachsen seither extrem (!) schnell. Meine Freundin habe ich gestern in meine GEHE gucken lassen und die war verwundert vieviele kleine Häärchen sich dort gebildet haben.
Durch das mischen mit Minox ist es auch nichtmehr so zähflüssig und lässt sich optimal auftragen. Werde es auf jeden Fall weiter nehmen.
HA ist auf jeden Fall auch zurückgegangen. Allerdings sehe ich das Minox/Rizinus gemisch eher als Wachstumsboost (Wie man in Frauenforen auch oft liest). Den Ausfall wird es (zumindest topisch) zwar bremsen aber nicht nicht stoppen. Deshalb nehme ich jetzt noch KET dazu.
Grüße, Max
Also das klingt sehr vielversprechend
Ich würd's auch gern testen.
Hab die letzte Zeit viel mit Internetrecherche verbracht weil ich endlich etwas gegen mein immer dünner werdendes Haar unternehmen will.
Für eine KET-Lotion à la Pilos hab ich mir schon alles besorgt.
Mit Minox habe ich vor anzufangen, aber vielleicht probier ich da vorher noch Rizinus & KET aus.
@Max
Könntest mir blutigem Anfänger vielleicht kurz schreiben wie viel ml bzw. g Rizinus & Minox nimmst? Würde mit Isopropanol statt Minox mischen.
Danke, Chris
- Vitamin B Komplex (täglich)
- Biotin 10mg (täglich)
- Kieselsäure-Gel 15mg (täglich)
- Zink 25mg (täglich)
- MSM 3000 mg (täglich)
- Bentonit/Zeolith
- LLLT 3x pro Woche
- KET Lotion (Alk+Shampoo) EOD
- Lipogaine Big 3
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Rizinusöl [Beitrag #300574 ist eine Antwort auf Beitrag #262218] :: Mi., 23 April 2014 10:00 
|
Mmax
Beiträge: 189 Registriert: Januar 2014 Ort: Italien
|
Hallo,
eins mal vorweg: Ich bin selbst ein Blutiger Anfänger und in keinerlei Hinsicht Experte auf diesem Gebiet.
Ob mein Erfolg von Rizinusöl stammt oder Minox oder beides, bin ich nicht in der Lage zu beurteilen. Kann aber durchaus sein.
Nun gild es zu schauen, ob das wirklich der "heilige Gral" ist. Ob das auch langfristig wirkt, bleibt offen.
Isopropanol kannst du sicherlich mit Rizinusöl mischen. Wenn`s nicht sein muss, würde ich aber nicht Unbedingt eine Mischung aus Alk-Basis machen da Alk die Haut und Haare austrocknet, reizt und auch strapaziert. Also wenn es geht, was ich schon denke, würde ich das vermeiden.
Da ich Minox/Riz und KET nun in 3-Wochen On-Off Intervallen nehmen möchten bin ich daran mir eine Lotion für die OFF Woche zu entwickeln und das ohne Alk etc.
Basis wäre eine Emulsion aus Brennenesselwurzelnauszug und Rizinusöl. Dazu noch die Zugabe von diversen Heilkräutern von denen ich die meisten bei uns frisch pflücken kann.
Schaden kann`s nicht und wenn`s hilft, umso besser. Wichtig ist mir, dass zumindest in dieser einen OFF Woche die Haut nicht durch Alk etc. gereizt wird.
Ich denke, das könnte auch eine Alternative zu deiner angedachten Rizinus/Isopropanol Mischung sein. Wenn du Interesse hast, schick mir mal eine PN dann können wir uns mal darüber näher austauschen. Wäre super, wenn es sich so einrichten lassen würde, dass wir zu zweit exakt die selbe Lösung testen könnten. So kann man sicher bessere Rückschlüsse daraus ziehen, ob es wirklich hilft oder nicht.
Wenn sonst noch jemand interessiert ist. Könnt ihr euch gerne per PN bei mir melden.
Grüße, Max
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|