Wie lebt es sich damit? [Beitrag #244857] :: So., 21 Oktober 2012 18:22
|
foreveryoung
Beiträge: 3 Registriert: Oktober 2012 Ort: Schweiz
|
Hallo zusammen
ich bin neu hier doch möcht ich vorab euch ein kompliment die diesem Forum mache! finde ich top!
Kurz zu meiner Geschichte: Ich bin 23 jahre alt und den Haarausfall habe ich zum ersten mal vor 3 Jahren bemerkt. Es hat mich von anfang an sehr belastet da für mich volle Haare gleichbedeutend mit atraktivität sind. Ich habe in dieser zeit bis jetzt etwa alles versucht was es auf dem Markt gegen Haarausfall zu erwerben gibt. Mit keinem nennenswerten Erfolg. Meine Haarsituation hat sich stetig verschlechtert, was vielleicht auch einbisschen darauf zurück zuführen ist das ich sie doch auch sehr belastet habe in dieser Zeit. Ich habe noch relativ viel Kopfhaar doch sieht man egal wie ich es drehe und wende das ich lichtes Haar habe.
Ich habe sehr viel über Haarersatz gelesen und ich halte dies für die einzige momentan exestierende Lösung die mich zufrieden stellen könnte.
ich hatte auch schon ein Beratungsgespräch bei K33 Hairhotel in Zürich und ich muss sagen Sie sind sehr nett und zuvorkommend
Meine Fragen richten sich an Personen die schon einen ähnlichen Haarersatz tragen:
Sind die versprechungen die gemacht werden wirklich wahr?
Sieht es so natürlich aus und man bemerkt es auch bei naher betrachtung nicht?
Wie ist es in z.B den Sommerferien wenn es ständig der Sonne und Salzwasser ausgesetzt ist?
Kann man Gel Wachs und all die Stylingprodukte benutzen?
Ich danke schon einmal jedem der etwas dazu schreibt.
Freundliche Grüsse
Foreveryoung
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Wie lebt es sich damit? [Beitrag #244994 ist eine Antwort auf Beitrag #244857] :: Di., 23 Oktober 2012 11:26 
|
DirektHaar
Beiträge: 122 Registriert: März 2012 Ort: Berlin
Senior Member 
|
Hallo Foreveryoung,
mir ging es vor einigen Jahren ganz ähnlich wie dir. Bei mir hat der Haarausfall auch schon sehr früh zugeschlagen und ich habe mich damals nach zahlreichen Experimenten mit den anderen Optionen (Medikamente, Concealer etc.) für Haarersatz entschieden.
Und ich muss sagen ich bin durchwegs zufrieden damit, ich schaue mit einem Haarteil viel besser aus und ich habe richtig bemerkt positiv die Menschen auf mich reagieren. Ich möchte es nicht mehr missen. Würde ich es deswegen jedem empfehlen der unter Haarausfall leidet?
Nein.
Warum? Weil es durchaus auch Nachteile gibt, die für den ein oder anderen möglicherweise wichtig sind:
Ein Haarteil braucht mehr Pflege als normales Haar, du musst es befestigen, reinigen, pflegen (kannst du natürlich im Studio machen lassen, dann kostet es entsprechend Geld).
Es kostet dich ein Stück Spontanität,du kannst beispielsweise bei einer Poolparty nicht einfach ins Wasser springen wenn du vorher keinen wasserfesten Kleber benutzt hast ( ist jetzt ein blödes Beispiel aber es verdeutlicht glaube ich das Konzept). Klar normalerweise weiß man was man vor hat und kann entsprechend planen und einen solchen Kleber benutzen, aber das ist ja gerade das was ich mit Spontanität meine.
Normaler Sport ist kein Problem, wenn du Leistungssport betreibst oder ernsthaften sportlichen Wettkampf, würde ich aber eher davon abraten.
Ein gut gemachtes Haarsystem bemerkt man auch bei naher Betrachtung nicht, außer du weißt genau worauf du achten musst (offener Ansatz) und betrachtest die Stelle bei hellem Licht aus einer Entfernung näher als 10cm. Dazu muss man fairerweise aber sagen, dass das wohl in der Realität eher selten vor kommt.
Dauernde starke Sonneneinstrahlung und Salzwasser sind nicht gerade gut für die Haare (auch nicht für die echten, allerdings wachsen die ja wieder nach). Manchmal kann es zum ausbleichen der Haarfarbe kommen oder die Haare können einen Grünstich bekommen. Mir ist das noch nicht passiert, aber es kommt wohl sehr auf die Haarfarbe an die man hat. Es gibt auch extra UV Schutz Produkte dagegen die das verfärben verhindern sollen.
Und ja, Gel und Wachs kann man ganz normal benutzen, es sind ja echte Haare.
Ob ein Haarsystem jetzt für dich das Richtige wäre, kann ich natürlich nicht sagen. Wenn du schreibst dass du momentan noch relativ viel Kopfhaar hast und es nur ein wenig licht geworden ist, dann würde ich in deiner Situation eher einfach die Frisur wechseln. Fall der Haarausfall noch weiter fortschreiten sollte und die anderen Optionen nicht zufriedenstellend sind, dann kannst du Haarersatz immer noch ausprobieren.
Beste Grüße,
Ralph
[Aktualisiert am: Di., 23 Oktober 2012 11:27]
DirektHaar
Premium Haarersatz zu fairen Preisen

Beiträge von Ralph Commodore und Gast - Kommentare von Frank Richter
Info Blog: Zweithaar Pflege, Anleitungen, Produkttests
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Wie lebt es sich damit? [Beitrag #245009 ist eine Antwort auf Beitrag #244857] :: Di., 23 Oktober 2012 14:30 
|
|
Zitat:Normaler Sport ist kein Problem, wenn du Leistungssport betreibst oder ernsthaften sportlichen Wettkampf, würde ich aber eher davon abraten.
Warum rätst du bei Leistungssport ab?
Denke auch, dass hier viele Leute, oder zumindest einige eines haben...
Andre Agassi tat es ja auch und wer weiss wer noch...
Weil einmal hast du (wenn ich das sagen darf) geschrieben, dass es auf jedes Quäntchen Leistung ankommt, aber
warum geht das mit Toupet nicht?
Ich denke, wer Sport treibt und Ehrgeiz hat, der holt meist alles aus sich heraus. Bremsen kann man sich da selbst wohl nicht
[Aktualisiert am: Di., 23 Oktober 2012 14:34]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Wie lebt es sich damit? [Beitrag #245104 ist eine Antwort auf Beitrag #245001] :: Mi., 24 Oktober 2012 11:48 
|
DirektHaar
Beiträge: 122 Registriert: März 2012 Ort: Berlin
Senior Member 
|
Hallo zusammen.
DerneueLook schrieb am Tue, 23 October 2012 14:30
Warum rätst du bei Leistungssport ab?
Denke auch, dass hier viele Leute, oder zumindest einige eines haben...
Andre Agassi tat es ja auch und wer weiss wer noch...
Weil einmal hast du (wenn ich das sagen darf) geschrieben, dass es auf jedes Quäntchen Leistung ankommt, aber
warum geht das mit Toupet nicht?
Ich denke, wer Sport treibt und Ehrgeiz hat, der holt meist alles aus sich heraus. Bremsen kann man sich da selbst wohl nicht
Sicher, bestimmt gibt es einige Profi Sportler die ein Haarteil tragen und die es nicht beeinträchtigt. Nur wenn es eben auf jedes Quäntchen Leistung ankommt dann kann möglicherweise alleine schon der Gedanke daran dass das Haarteil möglicherweise nicht optimal aussieht, oder beschädigt werden könnte vom eigentlichen sportlichen Ziel ablenken. Selbst wenn die Besorgnis unbegründet ist, das meinte ich damit.
Bei Agassi war es ja möglicherweise auch so, dass er das French Open Endspiel verloren hat, weil er nur an sein (beschädigtes) Haarteil gedacht hat. Wobei das bei ihm aber auch wirklich ein Sonderfall war und ihm das mit einem modernen System so wahrscheinlich nicht passiert wäre.
foreveryoung schrieb am Tue, 23 October 2012 13:32
Ich hätte noch ein Paar weitere Fragen zum Thema Haarersatz:
Wie ist es mit der Hygiene? Wird die Kopfhaut stark in Mitleidenschaft gezogen?
Normalerweise nicht. Es gibt unterschiedliche Arten von Basismaterialien, also dem Material in dem die Haare verankert sind. Grundlegend sind das entweder Netz oder Foliensysteme, die entweder nur am Rand oder ganz-flächig am Kopf verklebt werden. Wenn du sehr empfindliche Haut hast und das Haarteil sehr lange auf dem Kopf lässt (länger als eine Woche) ohne die Kopfhaut zu reinigen kann es zu jucken oder Hautreizungen kommen. Ich kenne allerdings auch Leute die ihr Haarsystem ein Monat lang auf dem Kopf behalten und keine Probleme haben. Das ist also sehr abhängig von deinem Hauttyp.
foreveryoung schrieb am Tue, 23 October 2012 13:32
Sterben meine übrigen Haare ab wenn ich die immer Rasieren muss und die Pooren danach sozusagen mit dem Kleber zugekleistert werden?
Nein, das Haarteil hat keine Auswirkung auf deinen Haarwachstum.
Allerdings ist ein Haarsystem nur eine kosmetische Lösung, wenn du unter genetischem Haarausfall leidest, schreitet dein natürlicher Haarausfall wie vorher fort auch wenn man das aufgrund des Haarersatz nicht sieht. Dagegen helfen nur die entsprechenden Medikamente.
foreveryoung schrieb am Tue, 23 October 2012 13:32
Wie ist es mit dem selber verkleben? Bei dem Beratungsgespräch mit K33 Hairhotel hat man mir gesagt ich müsse den vorder Teil ca. jeden 7 Tag selber neu verkleben. Besteht dann nicht die Gefahr das man es nicht mehr gut hinbekommt und es ''scheisse'' aussieht?
Ich weiß nicht wie die ihre Haarteile befestigen und warum nur der vordere Teil alle 7 Tage geklebt werden muss. Ich nehme mal an, dass damit gemeint ist dass der Ansatz jede Woche nachgeklebt werden muss, damit er optimal sitzt und dann möglicherweise jedes Monat das komplette Haarsystem ausgetauscht wird? Mit etwas Übung sollte es kein Problem für dich darstellen, das selbst zu machen.
foreveryoung schrieb am Tue, 23 October 2012 13:32
Ist es bei dir schon einmal vorgekommen das sich das HT über nacht beim schlafe gelöst oder verschoben hat?
Nein, ist mir noch nicht vorgekommen.
Beste Grüße,
Ralph
DirektHaar
Premium Haarersatz zu fairen Preisen

Beiträge von Ralph Commodore und Gast - Kommentare von Frank Richter
Info Blog: Zweithaar Pflege, Anleitungen, Produkttests
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Wie lebt es sich damit? [Beitrag #245290 ist eine Antwort auf Beitrag #244857] :: Do., 25 Oktober 2012 23:29 
|
foreveryoung
Beiträge: 3 Registriert: Oktober 2012 Ort: Schweiz
|
Viel Dank euch für eure Antworten.
Ich habe viel darüber nachgedacht aber ich höre jetzt einfach auf immer nur alles positive mit dem negativen zu vergleichen.
Ich denke jeder Mensch hat es verdient in seiner Zeit hier glücklich zu sein und wenn Glück für mich heisst eine volle Haarpracht auf dem Kopf zu tragen dann ist das nunmal so. Ich wäre sowieso nie zufrieden wenn ich es nicht machen lassen würde. Vielleicht bereue ich es irgend einmal und denke Gott warst du blöd, doch who cares..shit happens! Wer nicht wagt der nicht gewinnt!
Ich habe nächsten Freitag noch einmal einen Termin, da lass ich mir gleich die Masse nehmen für den Haarersatz und dann heissts hoffentlich start in ein neues leben mit vollen Haaren.
Ich werde euch auf dem laufenden halten und bestimmt auch ein Paar vorher nachher Fotos hochladen wenns denn soweit ist
gruss
foreveryoung
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Wie lebt es sich damit? [Beitrag #246071 ist eine Antwort auf Beitrag #245001] :: Sa., 03 November 2012 09:25 
|
|
Zitat:Toppik oder ähnliches habe ich auch schon versucht und muss sagen das ist nichts für mich. Kann sein das Leute die nie Sport treiben oder schwimmen wollen zufrieden sind damit doch ich bestimmt nicht. Bei starkem schwitzen verfärbt sich der Schweiss und ich will ja nicht wissen wie die Leute im Schwimmbad schauen wenn plötzlich das Wasser sich Braun,Schwarz oder wie auch immer verfärbt.
Also jetzt muss ich mich doch etwas für Anwender von kosmetischen Haarverdichtungen wie ich es war stark machen ^^ Ich war 4 mal die Woche damit beim Boxen, wo ich extrem geschwitzt habe und ich habe dabei nie eine von dir beschriebene Situation gehabt. Das Zeug hat gehalten bis auf direkten Kontakt z.B. wenn ich mit einem Handtuch direkt am Haar abgewischt hätte. Das lässt man dann einfach sein.
Zudem ist es ja auch eine Frage der Übung und des sich darauf Einlassens. Wenn du es von vornherein als eigentlich "peinliches Zeug" ansiehst hast du nicht die nötige Offenheit dich damit auch mehr zu beschäftigen. D.h. beim Sport mit Spray fixieren, vielleicht mal ein Haarverdichtungsspray, Concealer oder Gel ausprobieren.
Zitat:Aber gerade den Grund den zu ansprichst: Spontanität. Seit ich Haarausfall habe bin ich sowas von nicht mehr spontan.
-Ich gehe nicht mehr gerne bei Regen aus dem Haus ( habe das früher geliebt Smile )
-Bei einer Pool Party bei der alles Leute sind die ich kenne würde ich eh nie einfach so in den Pool springen wegen dem Ha
-Ich meide starkes Licht da man so meine Kopfhaut sofort umsomehr sieht ( sprich bei einem Disco besuch bin ich nur dort wo das Licht gedämmt ist)
Aus dem zu urteilen ist die Wahrscheinlichkeit, dass du mit irgendeiner Lösung glücklich wirst sehr gering. Am ehesten würde ich aber noch auf die Haartransplantation setzen, da du mit dieser die meiste "Bewegungsfreiheit" hast.
Mit einem Haarteil wirst du dich weiter unwohl fühlen, so meine Einschätzung. Ich hab ja selbst eins und bin super zufrieden damit, aber man muss sich von diesen ständigen Gedanken befreien. Mit einem Haarteil sind viele trotz tollem Aussehen nicht glücklich, da bei Ihnen weiter Fragen im Kopf umherschwirren wie "Ist der Ansatz gut verklebt; sieht man in dem Licht den Farbunterschied usw."
Wie gesagt, ich glaube die Haartransplantation ist für dich die beste Lösung aber alle drei Punkte habe ich in deiner Situation mit einer Haarverdichtung gut für mich gelöst:
- Regenschirm nehmen
- Sportliche Badekappe aufziehen (auf Fragen hab ich einfach gemeint, meine Haare würden sich durch das Chlor oder Salzwasser sonst mega schnell verfärben)
- War für mich kein Prob mehr. Ohne sicherlich schon.
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg beim Finden deiner Lösung.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Wie lebt es sich damit? [Beitrag #246074 ist eine Antwort auf Beitrag #244857] :: Sa., 03 November 2012 10:28 
|
pilos
Beiträge: 27330 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
foreveryoung schrieb am Sun, 21 October 2012 19:22
ich hatte auch schon ein Beratungsgespräch bei K33 Hairhotel in Zürich und ich muss sagen Sie sind sehr nett und zuvorkommend
klar..die wollen auch dein Geld...
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Wie lebt es sich damit? [Beitrag #293401 ist eine Antwort auf Beitrag #293018] :: So., 09 Februar 2014 23:24 
|
Rafaeledelle
Beiträge: 1 Registriert: Februar 2014 Ort: Solothurn
|
Hey danke für deine nachricht auf meinen bericht über k33.
Hast du selber einen haarersatz? Wie zufrieden bist du damit?
Ja das man bei k33 2 teile kaufen muss und der preis haben mich dann doch abgeschreckt. Ich würde zwar viel für meine haare ausgeben aber 5500 für 2 teile ist eindeutig zuviel. Wo kann man den nur 1 teil beziehen und was bezahlt man dafür? Wie sieht es mit den monatlichen servicekosten aus?
Entschuldige den neuen namen, ich konnte aus irgendeinem grund mein passwort nicht zurück setzen und musste einen neuen account erstellen.
Liebe grüsse
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
INFO: Aussage "Verklebungen über 5 Wochen" [Beitrag #293422 ist eine Antwort auf Beitrag #293018] :: Mo., 10 Februar 2014 10:12 
|
|
haare10 schrieb am Thu, 06 February 2014 11:25
Ich empfehle dir da besser, ein System das auch geklebt ist aber bis zu 5 Wochen hält ohne nachzukleben.
Diese Aussage ist mehr als problematisch - vor allem für Neulinge/Anfänger - da sie theoretisch bei irgendeinem Menschen auf der Welt möglicherweise zutreffen mag, aber praktisch im Alltag nicht zu erwarten ist. Wir können guten Gewissens sagen, dass wir bisher noch nie eine einzige Person getroffen haben...
Mit freundlichen Grüße,
Tolle & Locke Team
Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."
Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. Über 25 Jahre Erfahrung.
Professionelle Beratung. Ehrlich. Unabhängig. Für privat und Salons.
Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de | Instagram: Galerie
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|