Teufelskreis aus Schuppen und Minoxidil [Beitrag #236190] :: Mi., 18 Juli 2012 10:50
|
Trierfilm
Beiträge: 45 Registriert: September 2011
|
Liebe Mitglieder,
Seit Januar nehme ich nun Minoxidil für die GHE. Meistens zweimal am Tag. Am Anfang hatte ich keine Nebenwirkungen keine Schuppen oder Juckreiz. Dazu waren die Ergebnisse auch in Ordnung.
Seit Mitte April gibt es nun einen Umbruch. Auf einmal bekomme ich richtig starke Schuppen(Kein Juckreiz), an den Stellen wo ich Minoxidil auftrage. Das sind richtige Schorfartige Fetzen. Jedenfalls werden meine GHE enorm größer.
In meinen Augen ist dies logisch, da diese Schuppen die Haarwurzeln verstopfen und somit das Minox nicht mehr so richtig rein geht. Aber immer wenn ich trotzdem Minox auftrage, kommen wieder neue Hautfetzen/Schorf/Schuppen.
Was kann ich machen?
Kurze Nebeninfos: Gegen die Schuppen, benutze ich auch Ket, dass hilft aber auch ein wenig. Aber sobald ich wieder Minoxidil auftrage, beginnen die Schuppen von vorne. Deswegen ein Teufelskreis.
Hat jemand Tipps oder Ideen? Ich habe mal auch ne Fin-Tablette in mein Regaine geschmissen, kann es auch davon kommen?
Bin ich ein Fall von Pantostin?
Vielen Dank für eure Antworten.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Teufelskreis aus Schuppen und Minoxidil [Beitrag #236191 ist eine Antwort auf Beitrag #236190] :: Mi., 18 Juli 2012 11:21 
|
kkoo
Beiträge: 4429 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
Trierfilm schrieb am Wed, 18 July 2012 10:50Liebe Mitglieder,
Seit Januar nehme ich nun Minoxidil für die GHE. Meistens zweimal am Tag. Am Anfang hatte ich keine Nebenwirkungen keine Schuppen oder Juckreiz. Dazu waren die Ergebnisse auch in Ordnung.
Seit Mitte April gibt es nun einen Umbruch. Auf einmal bekomme ich richtig starke Schuppen(Kein Juckreiz), an den Stellen wo ich Minoxidil auftrage. Das sind richtige Schorfartige Fetzen. Jedenfalls werden meine GHE enorm größer.
In meinen Augen ist dies logisch, da diese Schuppen die Haarwurzeln verstopfen und somit das Minox nicht mehr so richtig rein geht. Aber immer wenn ich trotzdem Minox auftrage, kommen wieder neue Hautfetzen/Schorf/Schuppen.
Was kann ich machen?
.
1x minox 5% am Tag reicht voellig. Vermutlich liegt die Reizung am PPG. Es gibt noch das PPG-freie Minox von genhair, aber das ist leider teurer.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Teufelskreis aus Schuppen und Minoxidil [Beitrag #237967 ist eine Antwort auf Beitrag #237939] :: Di., 07 August 2012 13:50 
|
pilos
Beiträge: 27330 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Trierfilm schrieb am Tue, 07 August 2012 11:39Liebes Forum,
Somit habe ich die Qual der Wahl.
1.) Minox Pur. Da bekomme ich starke Schuppen/Krusten an den Stellen wo ich es auftrage.
2.) Minox mit D-Panthenol. Keine Schuppen, aber die Haare sind fettig/steif.
Gibt es da keinen Mittelweg?
PS: Was bedeutet PPG im Bezug auf Minox?
minox mit wodka auf 3% verdünnen..sprich zu 60 ml minox kommen 40 ml wodka und dann 3 ml panthenol rein
propylenglykol
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Teufelskreis aus Schuppen und Minoxidil [Beitrag #238315 ist eine Antwort auf Beitrag #238006] :: So., 12 August 2012 20:02 
|
tralala
Beiträge: 76 Registriert: Juni 2012
|
Hallo,
welches Minox benutz du eigentlich? Kirkland? Hatte damit nämlich die gleichen Probleme wie du, habs dann mal eine Zeit lang abgesetzt und nach längerer Zeit nur ein einziges Mal wieder probiert => tat einfach sauweh, hat den ganzen Tag nur gejuckt und gebrannt, darauf sagte ich mir "nie mehr" - so schlimm wird das Absetzen doch nicht sein 
Als dann aber die Haare zu rieseln begannen und ich mit 21 einfach noch keine Glatze haben wollte, hab ich mich schlaugemacht und einmal anderes Minox probiert: Rogaine (als Pumpspray), Spectral Low Alcohol und Spectral UHP. Mit allen 3 hatte ich wirklich NULL Probleme (außer eine intensive, kurze Sheddingphase, die ich beim Kirkland damals mit 18 Jahren nicht hatte), ganz selten ein leichtes Jucken (meistens merk ichs aber gar nicht, das es drauf is), aber fast keine Schuppen mehr (hatte sowieso schon vor Minox Probleme damit). Ich verwende jetzt nur noch das UHP weils am besten einzieht (das Low Alcohol braucht laaange...) und wirklich preiswert ist im Gegensatz zu Rogaine (ja, ich bin Ösi, da heißt das so^^)
Hab sogar das Gefühl, dass das Minox jetzt besser wirkt als die Jahre zuvor, konnte in kurzer Zeit (nimms jetzt nicht mal 3 Monate wieder) meine Tonsur wieder aufdichten und das, obwohl ich das Kirkland früher wirklich 2x täglich verwendet hab und jetzt meistens nur 1x täglich
Also in meinen Augen sollte jeder, der mit Kirkland Probleme hat, mal auf Spectral umstellen!
PS: Hab das UHP jetzt vor einer Stunde ca. angewendet => is schon alles eingezogen
[Aktualisiert am: So., 12 August 2012 20:04]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Teufelskreis aus Schuppen und Minoxidil [Beitrag #238318 ist eine Antwort auf Beitrag #238315] :: So., 12 August 2012 21:42 
|
lala
Beiträge: 770 Registriert: August 2006
|
tralala schrieb am Sun, 12 August 2012 20:02Hallo,
welches Minox benutz du eigentlich? Kirkland? Hatte damit nämlich die gleichen Probleme wie du, habs dann mal eine Zeit lang abgesetzt und nach längerer Zeit nur ein einziges Mal wieder probiert => tat einfach sauweh, hat den ganzen Tag nur gejuckt und gebrannt, darauf sagte ich mir "nie mehr" - so schlimm wird das Absetzen doch nicht sein 
Als dann aber die Haare zu rieseln begannen und ich mit 21 einfach noch keine Glatze haben wollte, hab ich mich schlaugemacht und einmal anderes Minox probiert: Rogaine (als Pumpspray), Spectral Low Alcohol und Spectral UHP. Mit allen 3 hatte ich wirklich NULL Probleme (außer eine intensive, kurze Sheddingphase, die ich beim Kirkland damals mit 18 Jahren nicht hatte), ganz selten ein leichtes Jucken (meistens merk ichs aber gar nicht, das es drauf is), aber fast keine Schuppen mehr (hatte sowieso schon vor Minox Probleme damit). Ich verwende jetzt nur noch das UHP weils am besten einzieht (das Low Alcohol braucht laaange...) und wirklich preiswert ist im Gegensatz zu Rogaine (ja, ich bin Ösi, da heißt das so^^)
Hab sogar das Gefühl, dass das Minox jetzt besser wirkt als die Jahre zuvor, konnte in kurzer Zeit (nimms jetzt nicht mal 3 Monate wieder) meine Tonsur wieder aufdichten und das, obwohl ich das Kirkland früher wirklich 2x täglich verwendet hab und jetzt meistens nur 1x täglich
Also in meinen Augen sollte jeder, der mit Kirkland Probleme hat, mal auf Spectral umstellen!
PS: Hab das UHP jetzt vor einer Stunde ca. angewendet => is schon alles eingezogen 
hi
ja nehme kirkland. 50% vodka dazu.
aber unter regaine hatte ich die gleichen probleme.
ich werd demnächst d-panthenol dazumischen.
woher beziehst du dieses UHP?
Regime
Topical abends: Minox 3% 1 x tägl / Voltaren 1 x tägl
Topical morgens: CET 1% / Melatonin 1%
Progesteron 200 mg in 2ter Zyklushälfte
Estradiol Pflaster 50µg alle 4 Tage
DHEA 10 mg / Tag
KET Shampoo 1 bis 2 mal / Woche
NEMs unregelmäßig
Abgesetzt Anf. 2014:
Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Pantostin 1 x Tag
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Teufelskreis aus Schuppen und Minoxidil [Beitrag #240392 ist eine Antwort auf Beitrag #240390] :: Sa., 08 September 2012 15:06 
|
pilos
Beiträge: 27330 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
lala schrieb am Sat, 08 September 2012 15:58ich krieg die schuppen nicht in griff
hatte mal 5 tage die topicals weggelassen und bin außerdem auf genhair minox umgestiegen (ohne PPG, plus panthenol drin)
gestern hatte ichs aber schon wieder gemerkt (jucken, schmerzenden kopfhaut) und hab mir in der apo 5%iges salicylöl anmischen lassen (in jojobaöl)
die nacht über auf der kopfhaut einwirken lassen; heute morgen mit H&S gewaschen.
das ergebnis: HA ohne ende und wieder festsitzende schuppen, die ich mir vom kopf schaben kann
muss man das häufiger machen (habe nämlich wirklich gar keinen effekt) oder soll ich die mischung auf 10% pimpen?
salicyl in jojoba..löst sich das überhaupt?
ausserdem salicyl verursacht auch schuppen.
kaufe dir für 0,99-1,29 das 5% urea-shampoo bei rossmann
was auf 10% pimpen?
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Teufelskreis aus Schuppen und Minoxidil [Beitrag #240395 ist eine Antwort auf Beitrag #236190] :: Sa., 08 September 2012 15:22 
|
Muad'Dib
Beiträge: 568 Registriert: Oktober 2011
|
Warum immer so viele Experimente?
1 Woche gar keine Topicals, mildes Shampoo ohne PPG, wenig Alkohol, keine Starken Sulfide. 1 - 2 pro Woche KET-Shampoo oder Selensulfid-Shampoo mit einer milden Spülung z. B. auf Jojobaöl-Basis nachher ausspülen.
Danach in Minox auf 60 ml 2 - 3 ml Dex-Panthenol und sonst keine weiteren Tabletten darin lösen. Weiterhin milde-Shampoos und Spülungen verwenden.
Empfehlenswert ist Naturkosmetik, natürlich gibt es auch normale Drogerieprodukte, die auch sehr gut sind. Wichtig sind die Inhaltsstoffe, nicht die Marke.
Für die Kopfhaut gibt es auch Kuren mit Kokusöl, Jojobaöl, Aloe Vera. Sparsam angewendet beruhigen diese. Von Teebaumöl oder noch aggressiveren Mitteln die Finger lassen.
Minoxidillösung ist aufgrund des sehr hohen PPG-Gehalts kritisch, es ergibt sich das Problem, dass die Kopfhaut dadurch penetrierbarer wird und somit eben Stoffe von anderen Pflegeprodukten tiefer eindringen können und Irritationen verursachen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Teufelskreis aus Schuppen und Minoxidil [Beitrag #240398 ist eine Antwort auf Beitrag #240395] :: Sa., 08 September 2012 15:36 
|
lala
Beiträge: 770 Registriert: August 2006
|
Muad'Dib schrieb am Sat, 08 September 2012 15:22Warum immer so viele Experimente?
1 Woche gar keine Topicals, mildes Shampoo ohne PPG, wenig Alkohol, keine Starken Sulfide. 1 - 2 pro Woche KET-Shampoo oder Selensulfid-Shampoo mit einer milden Spülung z. B. auf Jojobaöl-Basis nachher ausspülen.
Danach in Minox auf 60 ml 2 - 3 ml Dex-Panthenol und sonst keine weiteren Tabletten darin lösen. Weiterhin milde-Shampoos und Spülungen verwenden.
Empfehlenswert ist Naturkosmetik, natürlich gibt es auch normale Drogerieprodukte, die auch sehr gut sind. Wichtig sind die Inhaltsstoffe, nicht die Marke.
Für die Kopfhaut gibt es auch Kuren mit Kokusöl, Jojobaöl, Aloe Vera. Sparsam angewendet beruhigen diese. Von Teebaumöl oder noch aggressiveren Mitteln die Finger lassen.
Minoxidillösung ist aufgrund des sehr hohen PPG-Gehalts kritisch, es ergibt sich das Problem, dass die Kopfhaut dadurch penetrierbarer wird und somit eben Stoffe von anderen Pflegeprodukten tiefer eindringen können und Irritationen verursachen.
ich hab die topicals für 5 tage weggelassen. aber ich muss mit minox weitermachen um meinen ausfall zu kompensieren.
in meinem minox ist kein PPG. d-panthenol aber schon. jojobalöl hab ich. außerdem massiere ich alle 2 tage abends meine kopfhaut mit olivenöl ein und lasse das nachts einwirken.
KET bringt bei mir wenig bis null, weiß nicht wieso. vllt hab ich einfach keinen pilzbefall (habe auch keine fettige kofphaut sondern trockene. KET reizt die kopfhaut auch wieder..)
ich hol mir jetzt ein urea-shampoo und mache noch 2 wochen so (siehe oben) weiter. und hoffe...
Regime
Topical abends: Minox 3% 1 x tägl / Voltaren 1 x tägl
Topical morgens: CET 1% / Melatonin 1%
Progesteron 200 mg in 2ter Zyklushälfte
Estradiol Pflaster 50µg alle 4 Tage
DHEA 10 mg / Tag
KET Shampoo 1 bis 2 mal / Woche
NEMs unregelmäßig
Abgesetzt Anf. 2014:
Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Pantostin 1 x Tag
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Teufelskreis aus Schuppen und Minoxidil [Beitrag #240406 ist eine Antwort auf Beitrag #240394] :: Sa., 08 September 2012 18:27 
|
pilos
Beiträge: 27330 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
lala schrieb am Sat, 08 September 2012 16:17
das salicylöl von 5 auf 10 % erhöhen..
sehe da keinen mehrgewinn dadurch
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Teufelskreis aus Schuppen und Minoxidil [Beitrag #243181 ist eine Antwort auf Beitrag #240411] :: Mi., 03 Oktober 2012 22:03 
|
lala
Beiträge: 770 Registriert: August 2006
|
soo
also ohne schuppenschampoo gehts nicht.
ich muss die schuppen runterkriegen, sonst steigert sich der HA deutlich und auch sehr schnell!
wasche wieder täglich mit H&S und 1-2 mal pro woche im KET
vllt. kann ich das urea aufbrauchen, wenn ich in der Nicht-HA-phase bin.
da sind auch die schuppen weniger
ach ja: wollte ja durch genhair minox (ohne/kaum PPG) mein schuppenproblem lösen.
es ist zwar vllt ein weeenig besser, aber definitiv noch vorhanden.
also nichts, was mich dazu motiviert nochmal das teuere genhair zu bestellen.
[Aktualisiert am: Mi., 03 Oktober 2012 22:06]
Regime
Topical abends: Minox 3% 1 x tägl / Voltaren 1 x tägl
Topical morgens: CET 1% / Melatonin 1%
Progesteron 200 mg in 2ter Zyklushälfte
Estradiol Pflaster 50µg alle 4 Tage
DHEA 10 mg / Tag
KET Shampoo 1 bis 2 mal / Woche
NEMs unregelmäßig
Abgesetzt Anf. 2014:
Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Pantostin 1 x Tag
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Teufelskreis aus Schuppen und Minoxidil [Beitrag #243244 ist eine Antwort auf Beitrag #236190] :: Do., 04 Oktober 2012 21:08 
|
eragon
Beiträge: 2493 Registriert: Juli 2007 Ort: Carvahall
|
Ich werde versuchen diesen Teufelskreis zu verlassen. Für mich steht die einzige Alternative zur Verfügung komplett auf Foam zu wechseln. Alle anderen Versuche haben zwar abgemildert, ein konstanter Schuppenbelag bleibt jedoch. Ich habe aber noch ein paar Monatsreserven von 5% flüssig und werde die aufbrauchen. Dann wird es nur noch Schaum geben. Wenn das zu einer Verschlechterung führt, gehts "back to the roots".
1,25mg Fin 08/2007-01/2012 (Pause 11/08-03/09)
O,8-1,25mg Fin weiterhin
Rogaine Foam
Geduld, Optimismus, Konsequenz
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Teufelskreis aus Schuppen und Minoxidil [Beitrag #243436 ist eine Antwort auf Beitrag #243432] :: So., 07 Oktober 2012 12:19 
|
eragon
Beiträge: 2493 Registriert: Juli 2007 Ort: Carvahall
|
Ich bin zu faul Bilder zu machen, aber bei mir ist soweit alles i. O. und die GHE werden noch immer kleiner. Ganz ganz langsam zwar, aber ich bin ja auchnlängst zufrieden. Die konstante Haarausfallrate ohne Einfluss auf den Gesamtstatus ist immer begleitend, mal mehr, mal weniger, mal garnicht.
[Aktualisiert am: So., 07 Oktober 2012 12:19]
1,25mg Fin 08/2007-01/2012 (Pause 11/08-03/09)
O,8-1,25mg Fin weiterhin
Rogaine Foam
Geduld, Optimismus, Konsequenz
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Teufelskreis aus Schuppen und Minoxidil [Beitrag #246100 ist eine Antwort auf Beitrag #243540] :: Sa., 03 November 2012 19:18
|
eragon
Beiträge: 2493 Registriert: Juli 2007 Ort: Carvahall
|
Das war Zufall, ganz normaler Verlauf mit auf/ab. And dem UHP ist nichts anders. Aber ein Tip für die Schuppen: Wasche die Haare mal 1 Woche lang und täglich mit extrem weichen Wasser, so 0 - 1dh. Habe ich durch Zufall bemerkt, das bringt wahre Wunder bezüglich Schuppen und Jucken.
1,25mg Fin 08/2007-01/2012 (Pause 11/08-03/09)
O,8-1,25mg Fin weiterhin
Rogaine Foam
Geduld, Optimismus, Konsequenz
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|