Bei Foliensystem Ansatz kaschieren !? [Beitrag #232822] :: So., 10 Juni 2012 15:55
|
Jango28
Beiträge: 39 Registriert: August 2011
|
Hi Leute,
ich trage nun auch schon bald ein Jahr ein Haarsystem von CS und kann mit allen Vor- und Nachteilen sehr gut Leben.
Ich würde sogar soweit gehen zu sagen das für mich ein neues Leben begonnen hat.
´Bekomme regelmässig Komplimente von Frauen, habe wieder mit Sport angefangen, ich kann einfach wieder ruhig schlafen und mich auf den nächsten Tag freuen.
Es gibt aber ein paar Dinge die gibt es noch zu verbessern.
Nun die Frage an euch: Wie macht ihr den Ansatz unkenntlich?
Ich meine mich hat noch niemand darauf angesprochen, aber mir kommt es so vor das
man die Folie am Haaransatz leicht sieht.
Gibt es da was besonderes zu beachten, z.B. die Folie ganz nah abschneiden, oder macht ihr Make up dran?
Bin erst in letzer Zeit zu ansatzfreien Frisuren übergegangen. Sieht total geil aus, aber der Ansatz
sieht mir ein bisschen zu perfekt aus.
Freue mich über Tipps und Tricks.
Schonmal Danke im Vorraus
Gruss Jango
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Bei Foliensystem Ansatz kaschieren !? [Beitrag #232835 ist eine Antwort auf Beitrag #232822] :: So., 10 Juni 2012 16:48 
|
Stefan83
Beiträge: 177 Registriert: Januar 2011
|
Hi Jango,
vielleicht kannst du ein Foto von deinem Ansatz machen. Dann können wir dir vielleicht näheres dazu sagen.
Würde mich auch interessieren wie es bei dir aussieht, da ich mit dem cs, keine Frisuren tragen kann wo man die Front sieht.
Der Grund liegt aber mitunter an der unterschiedlichen Handhabung wie die Folien eingeschnitten werden.
Makeup oder dergleichen würde ich aber eher abraten. Den immerhin würdest du da vermutlich mit der Zeit auch unter die Folie dieses Makeup bekommen.
lg
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Bei Foliensystem Ansatz kaschieren !? [Beitrag #232979 ist eine Antwort auf Beitrag #232968] :: Di., 12 Juni 2012 09:23 
|
Gerd
Beiträge: 521 Registriert: November 2005
|
Hallo Jango,
nach meiner Einschätzung gibt es bis heute keine zufriedenstellende Lösung bezüglich des Ansatzes bei Foliensystemen. Das liegt nicht daran, dass es keine Tricks gibt oder so oder dass die teile schlecht gearbeitet sind. Es liegt einfach daran, dass der Kleber nicht lange klebt und sich die Front bei Zeiten löst. Ich trage auch ein Folienteil (etwas dicker als CS) und ich nutze einige Tricks, die zumindest so lange gut sind wie der Kleber gut hält.
1. Die Montur darf an der Front niemals gerade geschnitten sein sondern im sogenannten Wölkchenschnitt. Also kleine Bögen, Spitzen oder wie ich es immer mache...einfach unregelmäßig Eckchen, Wölkchen, spitzchen herausschneiden, das wirkt am natürlichsten.
2. Darauf achten, dass die Front sehr gut an der Kopfhaut anliegt und dass die Front nicht zu weit in die Stirn geklebt ist, denn dort runzelt sich die Haut bei Grimassen u.s.w. und die Front löst sich dann dort leichter.
3. Das ist ein Tip der sehr aufwendig ist und nur für geübte Leute. ich machs wenn ich ausgehen will. Also auch nur ne kurze lösung die maximal 2 Tage hält aber dafür super aussieht.
Geh zu einem Maskenbildner und lasse dir die Technik "Bart aus der Hand" zeigen. das ist wenn ein Bart aus einzelnen haaren angeklebt wird. Der Bart sieht dann verblüffend echt aus. So, als ob die Haare direkt aus der Haut wachsen. Mit dieser Technik, mache ich aus Haaren von alten Teilen eine zweite dünne Frontlinie vor der Frontkannte des Teiles. (siehe Foto, das leider etwas unscharf ist)
4. Eine einfachere technik, die aus so zwei Tage hält und die ich durch unachtsamkeit entdeckt habe. Trage beim kleben der Front den Kleber ca 5 mm über den rand der Haarteilfront hinaus auf. Dadurch werden 5mm von den Fronthaaren mit am Kopf angeklebt. Beim hochstylen sieht es dann schon aus kurzer Entfernung so aus als ob die Haare direkt herauswachsen. Der Ansatz wird diffus und somit gut kaschiert!
Gruß Gerd
[Aktualisiert am: Di., 12 Juni 2012 09:33]
-
Anhang: Front.jpg
(Größe: 303.26KB, 439 mal heruntergeladen)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Bei Foliensystem Ansatz kaschieren !? [Beitrag #232984 ist eine Antwort auf Beitrag #232979] :: Di., 12 Juni 2012 10:59 
|
Schlaubi
Beiträge: 12 Registriert: März 2012 Ort: kleines Dorf in der Ucker...
|
Die vorschläge von gerd finde ich super. was ich mich aber frage mit dem wölckchenschnitt den du erwähnt hast. braucht man das bei einem CS? Weil ich das auch schon mal probiert habe und das hat bei mir nicht gut ausgeschaut (wahrscheinlich habe ich was falsch gemacht). Bei mir schaut das CS irgendwie am besten aus, wenn es vorne gerade und ein paar Millimeter vor dem ansatz aufhört.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|