Haarwirbel oder Haarausfall? [Beitrag #224620] :: So., 25 März 2012 16:40
|
slomo28
Beiträge: 34 Registriert: Februar 2012
|
Hallo!
Mein haar ist das letzte Jahr insgesamt überall am Kopf dünner geworden. Ich konnte den Haarausfall jeden Morgen auf meiner Matratze "beobachten", da lagen jeden morgen massenweise Haare. (20 oder mehr alleine auf der Matratze).
Das ganze hat vor ca 3 1/2 Monaten mehr oder weniger aufgehört, seitdem sind dort morgens maximal 4-5 Haare.
Seitdem glaube ich, dünnt mein Haar kaum/gar nicht mehr aus, allerdings habe ich nun "Angst" eine Tonsur zu bekommen. (siehe foto)
was denkt ihr, ist das ein normaler Haarwirbel oder sollte ich mit Propecia anfangen?
lg und danke!
[Aktualisiert am: So., 25 März 2012 16:41]
-
Anhang: 3.JPG
(Größe: 1.89MB, 5907 mal heruntergeladen)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Haarwirbel oder Haarausfall? [Beitrag #224663 ist eine Antwort auf Beitrag #224620] :: Mo., 26 März 2012 00:49 
|
slomo28
Beiträge: 34 Registriert: Februar 2012
|
hallo, danke soweit!
ich werde morgen wenn ich die zeit finde, neue Fotos machen und reinstellen.
zu meiner Ausdünnung:
ich style mir die haare immer mit wax hoch, in etwa so:
http://www.fuenf-filmfreunde.de/wp-content/uploads/2009/07/lanternreynolds.jpg
meine Kopfhaut sieht man dabei unter normalen Lichtverhältnissen am oberkopf quasi gar nicht.
sobald ich allerdings unter einer Lampe stehe, kann man die Kopfhaut ganz leicht durchschimmern sehen. wobei mich das noch nicht stört und ich auch noch nie darauf angesprochen wurde oder ähnliches. ich sogar denke, dass es normal ist. (an meinen Seiten sind die haare auch nicht wirklich dichter, man sieht dort bei starken licht auch meine Kopfhaut...)
wenn ich meine haare nicht style, sieht man die Kopfhaut auch unter starken licht kein bisschen.
zum Thema propecia:
ich bin nun auf den thread in diesem forum gestossen:
http://www.alopezie.de/fud/index.php/t/20858/
ich habe dort auch schon etwas gepostet, nämlich das es nun doch für mich z.B. keinen sinn macht mit propecia anzufangen, wenn man bedenkt, dass ich noch einen sehr guten status habe sowie 6 Monate warten muss, bis propecia überhaupt wirkt.
wie seht ihr das?
lg
[Aktualisiert am: Mo., 26 März 2012 00:53]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarwirbel oder Haarausfall? [Beitrag #224769 ist eine Antwort auf Beitrag #224620] :: Mo., 26 März 2012 22:33 
|
slomo28
Beiträge: 34 Registriert: Februar 2012
|
neues Foto, haare nass und direkt nach dem duschen, dieses mal mit Blitzlicht.
mein Vater hat übrigens eine ähnliche haarlinie wie die, die sich nun bei mir andeutet. sein Haarwirbel sieht auch fast gleich aus hinten.
er ist nun 55 und hat quasi noch volles haar. (nur halt leichte Geheimratsecken)
seine haardichte ist auch in etwa wie bei mir nun, evtl. etwas weniger...
meine beide Großväter ebenfalls hatten auch in hohem alter noch volles haare.
ich mache mir nur sorgen, weil meine allgemeine haardichte nachgelassen hat, überall am kopf, und mein haaransatz vorne zurück geht (allerdings wie schon gesagt, immer mehr der meines Vaters anfängt zu ähneln)
Foto davon reiche ich sofort auch noch nach.
lg und danke soweit 
-
Anhang: 1.png
(Größe: 1.68MB, 3375 mal heruntergeladen)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Haarwirbel oder Haarausfall? [Beitrag #224794 ist eine Antwort auf Beitrag #224793] :: Di., 27 März 2012 11:55 
|
mike.
Beiträge: 8577 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
normaler Haarwirbel.
Front sieht auch noch erhalten aus.
Haarstruktur androgen.
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|