Erfahrungsberichte Superionix??? Contact Skin? [Beitrag #214287] :: Do., 03 November 2011 20:24
|
Illa1987
Beiträge: 2 Registriert: September 2011
|
Hallo ihr Lieben,
Habe auch Alopecia und bin derzeit auf der Suche nach einer Methode, dies zu kaschieren.
Habe bisher Extensions getragen, dies ist aber nun leider immer schwieriger, da mehr Haare ausgehen..
Nun war ich heute bei einem Friseur, der mit Contact Skin empfohlen hat..Allerdings sehr sehr kostspielig Sad
Bin noch arme Studentin...
Lese aber im Internet immer mehr zu Superionix. Hat da wer Erfahrungen damit? Ist das was?Kommt man da ein wenig günstiger davon?
Bin über jeden Erfahrungsbericht dankbar...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Erfahrungsberichte Superionix??? Contact Skin? [Beitrag #214915 ist eine Antwort auf Beitrag #214299] :: So., 13 November 2011 23:02 
|
Stefan83
Beiträge: 177 Registriert: Januar 2011
|
Hi,
für mich war das Superionix auch ganz neu - hab mich gerade etwas umgeschaut, und auf das Video auf der GFH Seite angeschaut, aber kann mir nicht wirklich vorstellen dass das ohne Kleber von statten geht.
Leider sind mir die ganzen Infos viel zu wenig - muss mich wohl umhören wo ich mir das selbst ansehen könnte. Denn eine Lösung ohne Kleber würde ich als toll empfinden, da ja der eine oder andere eben entsprechende Probleme, Reizungen durch den Kleber erleidet.
Und es darf nicht außer Acht gelassen werden, dass entsprechende Stoffe welche ja auch in Klebern drinnen sind über die Haut in den Körper gelangen und dann entweder zu lokalen Irritationen allerdings auch anderen Symptomen äußern kann.
Leider finde ich auf die schnelle keine vergleichbaren Toupets, und ich glaube auch nicht dass nur dieser eine Hersteller diese Type anbietet.
lg
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
INFO: Ohne Kleben keine natürlichen Haarsysteme möglich [Beitrag #215719 ist eine Antwort auf Beitrag #215175] :: So., 27 November 2011 15:55 
|
|
gumgum schrieb am Fri, 18 November 2011 23:20Dieses Superionix scheint ja ganz interessant zu sein. Das, was mich an HTs bis jetzt abgeschreckt hat, war das Kleben. Aber wenn das nun weg fällt wegen diesem Geckohaftprinzip und das HT 3 Wochen hält - ganz ehrlich, dann würde mich Haarausfall nicht mehr jucken.
Tja ja, es ist stets ein himmelweiter Unterschied, wie eine Möglichkeit in Wort und Bild dargestellt wird und wie diese in der Realität funktioniert ;)
Lange Rede, kurzer Sinn: Ein Haarsystem, dass ohne Kleben so natürlich wie möglich und bombenfest auf dem menschlichen Kopf im Alltag über Tage/Wochen hält gibt es nicht und dürfte noch seeehr lange auf sich warten lassen. Denkt doch spaßeshalber allein an Menschen mit Haarneuwuchs ;)
Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team
Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."
Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. Über 25 Jahre Erfahrung.
Professionelle Beratung. Ehrlich. Unabhängig. Für privat und Salons.
Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de | Instagram: Galerie
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: INFO: Ohne Kleben keine natürlichen Haarsysteme möglich [Beitrag #216648 ist eine Antwort auf Beitrag #215719] :: Di., 13 Dezember 2011 16:16 
|
Arianrhod
Beiträge: 9 Registriert: Juli 2010 Ort: Arzbach im Westerwald
|
Hallöchen allerseits,
also ich war bei der GFH auf einem Event als Zweithaarmodel und hatte dort diese neue Superionix auf. Bei mir wurde die allerdings nur kurz für die Kamera vorgestellt.
Bei meiner besten Freundin wurde sie richtig verklebt, wir leiden beide an AA Universalis.
Sie hat auch überlegt, ob sie das Haarteil behält, aber es kommen ca. 3000 Euro im Jahr an Kosten zusammen, da man ja alle paar Monate zum Friseur muss und am besten für den Notfall eins zum Wechseln bereit halten muss.
Da sie jetzt studiert, hat sie sich schweren Herzens gegen die Ionix entschieden, auch wenn sie super damit zurechtkam.
Eins kann ich allerdings sagen- es saß bombenfest und ist sehr natürlich.
Was die Pflege betrifft ist natürlich auch so eine Sache, denn man schläft ja auch damit und geht duschen etc.
Die neuen Fotos kann man unter: http://www.superionix.de/superionix-peruecken-frisurenbuch.html sehen.
Ich bin diejenige welche die ab Seite 10 zu sehen ist und die Freundin ab Seite 24.
Momentan trage momentan die silicona deluxe von der Gfh, hatte vorher die Hairmed2, mag es aber ohne verkleben lieber, weil ich empfindliche Kopfhaut habe und beim Sport lieber Tücher habe um das Haarteil zu schonen.
LG Andrea
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
INFO: Ohne Kleben keine natürlichen Haarsysteme möglich [Beitrag #216649 ist eine Antwort auf Beitrag #216648] :: Di., 13 Dezember 2011 16:25 
|
|
Arianrhod schrieb am Tue, 13 December 2011 16:16Bei meiner besten Freundin wurde sie richtig verklebt, wir leiden beide an AA Universalis.
Arianrhod schrieb am Tue, 13 December 2011 16:16Eins kann ich allerdings sagen- es saß bombenfest und ist sehr natürlich.
Keine Frage, das kann sehr gut sein, allerdings denken viele Menschen, dass ein Superionix Haarsystem ohne Kleben bombenfest sitzt... Das ist der springende Punkt, wo Enttäuschungen aufgrund einer falschen Erwartungshaltung vorprogrammiert sein dürften.
Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke
[Aktualisiert am: Di., 13 Dezember 2011 16:26]
Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."
Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. Über 25 Jahre Erfahrung.
Professionelle Beratung. Ehrlich. Unabhängig. Für privat und Salons.
Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de | Instagram: Galerie
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: INFO: Ohne Kleben keine natürlichen Haarsysteme möglich [Beitrag #216658 ist eine Antwort auf Beitrag #216657] :: Di., 13 Dezember 2011 18:43 
|
Arianrhod
Beiträge: 9 Registriert: Juli 2010 Ort: Arzbach im Westerwald
|
Doch doch, nichts ist umsonst 
Also es kam dazu, das ich auf der Suche nach künstlichen Augenbrauen war, weil ich eben komplett Haarlos bin.
Da ich kein permanent MakeUp machen wollte, bin ich auf der Seite der Gfh gelandet. Die wiederum haben nach Haarmodels gesucht, für Katalog und Show.
Habe mich dort beworben, da ich mal mit einem Bekannten Fotos gemacht habe, auch ohne Haare. Meiner besten Freundin aus dem Sandkasten, die komischerweise das selbe Problem hat, hab ich gleich mitgeschrieben und zusammen wurden wir dann nach Fürth eingeladen.
Dort wurde dann ein Abdruck von unserem Haupt gefertigt, damit für die Show die Perücken hergestellt werden, und es wurden ein paar Vorab-Fotos gemacht.
Im September war dann das Event, ich muss sagen es hat viel Spaß gemacht! Ich habe kein Problem, mich mit ner Glatze zu zeigen, wenn es das angemessene Publikum ist. Dort auf dem Event ging es um ein Haar-Seminar und halt die Vorstellung der neuen Superionix 
Wir haben das Hotel bezahlt bekommen, wo auch das Event stattgefunden hat und durften uns eine Perücke nach Wahl fertigen lassen.
Da mir das Modell so gut gefallen hat, was für die Show gefertigt wurde, hab ich das genommen und mir gleich eine zweite davon bestellt (die ich als Beamtin über die freie Heilfürsorge bezahlt bekomme) im Wert von ca. 2200 Euro.
Die Fotos von der Show bekomme ich dann auch noch Würde sowas immer wieder mitmachen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: INFO: Ohne Kleben keine natürlichen Haarsysteme möglich [Beitrag #216659 ist eine Antwort auf Beitrag #216658] :: Di., 13 Dezember 2011 18:57 
|
Arianrhod
Beiträge: 9 Registriert: Juli 2010 Ort: Arzbach im Westerwald
|
Achja, nochwas:
Ich hab vorher die Fotos machen lassen und wusste nicht, welche Farbe man mir aufsetzt bei der Perückenshow.
Und natürlich war ich skeptisch, weil ich immer nur hellblonde Perücken angeboten bekommen habe. Kein Friseur ist vorher mal auf die Idee gekommen, mir was passendes zu meinem Typ zu verkaufen, obwohl ich sogar Fotos von früher mitgebracht habe.
Ich bin auch ein sehr heller Hauttyp und sehe schnell kränklich aus und bekomme mega-Augenringe wenn ich nicht gut schlafe. Was leider ziemlich oft vorkommt 
Jedenfalls bekam ich von der gfh ein Modell, was ungefähr die Farbe hat wie die Perücke die ich auf dem verlinkten Foto anhatte. Für mich natürlich die große Umstellung, weil ich das nicht gewohnt war. Außerdem hatte das Haarteil einen Pony geschnitten, was ich auch nie hatte.
Auf einmal fand ich das Haarteil total toll Und es passt besser zu meiner Naturhaarfarbe, die zw. Straßenkösterblond mit Rotstich bis Hellblond variiert, je nach Saison.
Jetzt trage ich schon 6 Jahre Perücken und fühle mich das erste mal wieder richtig wohl! Zumal durch das geschnittene Pony auch der Ansatz besser verdeckt wird, der bei günstigeren Perücken ja oft nicht schön ist.
Ich denke, viele Friseure beherrschen vielleicht Technisch ihr Handwerk, aber können sich vielleicht nicht so gut auf die Kundenwünsche konzentrieren. Das selbe gilt allerdings auch für Fotografen, die es oft schaffen meinen überdimensionalen Zinken auch noch schön ausleuchten *g*.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Erfahrungsberichte Superionix??? Contact Skin? [Beitrag #216665 ist eine Antwort auf Beitrag #214287] :: Di., 13 Dezember 2011 19:11 
|
Ruul
Beiträge: 447 Registriert: Juni 2010
|
jop sieht gut aus.
Wobei ich aber aus Erfahrung finde, dass Haarteile immer am natürlichsten aussehen, wenn man zumindest einen Teil der Front zeigt. Gut ich bin ja auch überkritisch als Betroffener. Immer wenn ich mir die Front zugedeckt hab, sah es iwie kacke aus, sobald ich sie zeigte immer super, aber das ist natürlich um einiges mehr arbeit.
[Aktualisiert am: Di., 13 Dezember 2011 19:12]
Dinge die ich gegen den HA tue:
Im Moment nur noch: Haarteil Ninja und sehe mich als epic fuck jeah. Funktioniert und Alopezie deshalb erstmal bis aufs Weitere besiegt. Zu allen abweichenden Meinungen sag ich nur www.youtube.com/watch?v=gUeeIjyI7QQ 
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Erfahrungsberichte Superionix??? Contact Skin? [Beitrag #216671 ist eine Antwort auf Beitrag #216665] :: Di., 13 Dezember 2011 19:26 
|
Arianrhod
Beiträge: 9 Registriert: Juli 2010 Ort: Arzbach im Westerwald
|
Ich hab früher immer so einen Seitenscheitel gehabt, aber auch bei meiner teuersten Perücke sah das ganze nach 1 Jahr ziemlich ausgenudelt aus, weil ja doch immer beim Verkleben ein paar Haare mit ausreissen.
Grade über den Ohren ist es eine kritische Stelle, dort sind bei mir halt jetzt lose Haare drüber, weil stufiger Schnitt. Und da Maßanfertigung auch extra Metallklammern an den Stellen, damit sich das anpasst.
Wenn man quasi an den Ohren vorbei IN die Montur guckt, dann ist das definitiv doof, dann kann man auch "oben ohne" gehen finde ich.
Da es sonst zu langweilig wäre, habe ich auch noch einen extrem flachen Hinterkopf, wo Perücken mit dicker Haardichte auch komisch sitzen.
Durch das Siliconband ist das jetzt auch irgendwie schonender für Haut und Montur 
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Erfahrungsberichte Superionix??? Contact Skin? [Beitrag #216673 ist eine Antwort auf Beitrag #214287] :: Di., 13 Dezember 2011 19:31 
|
Ruul
Beiträge: 447 Registriert: Juni 2010
|
Du trägst deine Haare mehr als ein Jahr? Bei mir ist nach 3 - 4 Monaten immer definitiv schluss und ich kauf ein neues. Ein Jahr würde ich nicht machen, weil dann müsste ich ja total vorsichtig mit dem Haarteil sein.
[Aktualisiert am: Di., 13 Dezember 2011 19:32]
Dinge die ich gegen den HA tue:
Im Moment nur noch: Haarteil Ninja und sehe mich als epic fuck jeah. Funktioniert und Alopezie deshalb erstmal bis aufs Weitere besiegt. Zu allen abweichenden Meinungen sag ich nur www.youtube.com/watch?v=gUeeIjyI7QQ 
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|