|
Aw: Muskeltraining - Creatin und Haarausfall [Beitrag #205676 ist eine Antwort auf Beitrag #205672] :: Do., 26 Mai 2011 12:53 
|
Yes No
Beiträge: 1991 Registriert: Januar 2009
|
Training* kann folgendermaßen helfen:
-Es erhöht die Insulinsensitivität mit all den positiven Konsequenzen daraus.
-Es erhöht die Kapazität der Muskulatur, auch ohne Insulin Blutzucker aufzunehmen und hilft daher den Insulinispiegel niedriger zu halten.
-Reguliert den Hormonhaushalt.
-Verringert die Konversion T->DHT
-Kann immunosuppressiv* wirken und Immunosuppressiva haben eine positive Wirkung auf AGA.
Mögliche negative Wirkung:
-Wenn man gerade nicht die Beine trainiert und kein Cardio an diesem Termin macht (oder Kreatin nutzt), hat es einen Arterien verhärtenden Effekt; da verengte Blutgefäße (verringerte Durchblutung) bei AGA impliziert sind, ist das möglicherweise nicht so gut.
-Möglicherweise muß man auf die Ernährung mehr achten, da ein erhöhter Nährstoffbedarf entsteht (Sachen wie Mineralstoffe, zB Magnesium).
Zu Kreatin:
-Allgemein sehr nützlich, auch jenseits von Kraftsteigerung. Laut Studie erhöht es DHT:T aber mit zB Finasterid sollte das kein Problem sein.
*Je mehr Muskelgruppen involviert sind, je größer das Volumen, desto größer sollte der Effekt sein.
[Aktualisiert am: Do., 26 Mai 2011 12:54]
I am the victim of lying morality
and so, I am beyond caring
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Muskeltraining - Creatin und Haarausfall [Beitrag #205684 ist eine Antwort auf Beitrag #205672] :: Do., 26 Mai 2011 13:33 
|
Yes No
Beiträge: 1991 Registriert: Januar 2009
|
Kre-Alkalyn ist auch nur Kreatin monohydrat + einer basischen Substanz (Natriumhydrogencarbonat) und einer Magnesiumkomponente. Grundsätzlich ist Kreatin Kreatin, man kann den Effekt nicht durch eine ander Form umgehen.
Bzgl Finasterid: das räumt alles 5-arII weg, so dass es da keine Probleme geben sollte. Die Prozentzahl gibt nur an, was bei maximaler 5-arII Hemmung möglich ist und Finasterid hemmt das maximal. Nur durch eine zusätzliche 5-arI Hemmung ist ein noch geringerer Serum DHT Wert möglich. Aber entscheidend ist sowieso das, was am Haarfollikel ist, nicht im Serum.
[Aktualisiert am: Do., 26 Mai 2011 13:37]
I am the victim of lying morality
and so, I am beyond caring
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Muskeltraining - Creatin und Haarausfall [Beitrag #205704 ist eine Antwort auf Beitrag #205672] :: Do., 26 Mai 2011 20:15 
|
Hairman
Beiträge: 144 Registriert: September 2010 Ort: .
|
Zitat:Aw: Muskeltraining - Creatin und Haarausfall Thu, 26 May 2011 18:21
kimimaro
Ist es nicht am besten, wenn man einfach ganz normal trainiert ohne
diesen ganzen scheiß?
Ich bin der Meinung umso normaler man Trainiert umso länger bleiben
die Muskeln
klar kannst du trainieren ohne Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, nur dann kannst du halt nicht großartig schnelle ergebnisse erwarten.
museln wachsen nur wenn sie reichlich mit eiweiß und aminosäuren versorgt werden.
ich bin auch kein fan von den ganzen bodybuilder zeug, aber arginin und eiweiß kann nicht schaden! diese ganzen "BOOSTER" mögen ja vlt eine gewisse wirkung haben, sehe es aber nicht ein deswegen ein halbes vermögen auszugeben.
das die muskeln länger erhalten bleiben wenn man nichts zu sich nimmt halte ich für schwachsinn. wenn du nicht trainierst und dich nicht passend ernährst, verschwinden sie so oder so.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Muskeltraining - Creatin und Haarausfall [Beitrag #212321 ist eine Antwort auf Beitrag #205676] :: Do., 29 September 2011 18:09
|
|
Villain schrieb am Thu, 26 May 2011 12:53Training* kann folgendermaßen helfen:
-Es erhöht die Insulinsensitivität mit all den positiven Konsequenzen daraus.
-Es erhöht die Kapazität der Muskulatur, auch ohne Insulin Blutzucker aufzunehmen und hilft daher den Insulinispiegel niedriger zu halten.
-Reguliert den Hormonhaushalt.
-Verringert die Konversion T->DHT
-Kann immunosuppressiv* wirken und Immunosuppressiva haben eine positive Wirkung auf AGA.
Mögliche negative Wirkung:
-Wenn man gerade nicht die Beine trainiert und kein Cardio an diesem Termin macht (oder Kreatin nutzt), hat es einen Arterien verhärtenden Effekt; da verengte Blutgefäße (verringerte Durchblutung) bei AGA impliziert sind, ist das möglicherweise nicht so gut.
-Möglicherweise muß man auf die Ernährung mehr achten, da ein erhöhter Nährstoffbedarf entsteht (Sachen wie Mineralstoffe, zB Magnesium).
Zu Kreatin:
-Allgemein sehr nützlich, auch jenseits von Kraftsteigerung. Laut Studie erhöht es DHT:T aber mit zB Finasterid sollte das kein Problem sein.
*Je mehr Muskelgruppen involviert sind, je größer das Volumen, desto größer sollte der Effekt sein.
was hat eiweiß-pulver für eine auswirkungen auf die haarfollikel?
mehr eiweiß schlecht oder gut?
[Aktualisiert am: Do., 29 September 2011 18:10]
29 Jahre
Serenoa,
Grüner Tee,
Ell Cranell Alpha
Regaine Schaum
abgesetzt: Finasterid
warten auf: Haarmultiplikation
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|