|
|
Aw: Von wem genau erbt man eigentlich seinen Haarverlust ? [Beitrag #203773 ist eine Antwort auf Beitrag #203762] :: Mo., 18 April 2011 17:40 
|
pilos
Beiträge: 27330 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
hitman55 schrieb am Mon, 18 April 2011 17:15erbt man den vom Vater oder von der Mutter. Oder ist das absolut nicht vergleichbar mit einem selber. Also wenn mein Vater mit 30 Haarlose wurde ereilt mich das problem dann auch ???
grü0e
großvater mütterlicherseits
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Von wem genau erbt man eigentlich seinen Haarverlust ? [Beitrag #203777 ist eine Antwort auf Beitrag #203775] :: Mo., 18 April 2011 18:23 
|
pilos
Beiträge: 27330 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Sunken schrieb am Mon, 18 April 2011 19:07Jedoch ist das keinesfalls immer so.
genetisch schon....die gene stammen vom großvater..der muss aber nicht selbst davon betroffen sein
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Von wem genau erbt man eigentlich seinen Haarverlust ? [Beitrag #203819 ist eine Antwort auf Beitrag #203762] :: Di., 19 April 2011 13:36 
|
Exabyte
Beiträge: 69 Registriert: September 2010 Ort: Bern
|
Soweit ich weiss liegen die für die AGA hauptsächlich verantwortlichen Gene auf dem X-Chromosom des Mannes. Folglich kommt hier nur eine Vererbung vom Grossvater oder der Grossmutter mütterlicherseits in Frage.
Allerdings weiss ich nicht, inwieweit die AGA auch durch andere Gene, die womöglich nicht auf den Geschlechtschromosomen liegen, beeinflusst wird. Bei denen wäre nämlich eine Verervbung mehr oder weniger von "überall" möglich.
Falls die VErerbung tasächlich so verläuft (also nur in Bezug auf die Geschlechtschromosomen), müsste der Haarzustand der Mutter eigentlich aussagekräftiger sein als derjenige des Vaters.
[Aktualisiert am: Di., 19 April 2011 13:44]
Aktuelles Regimen:
Finasterid: 1mg Tablette täglich (seit 21.9.2010)
Ketoconazol: 2% Shampoo alle drei Tage
Einigermassen gesunde Ernährung und Hoffnung auf bessere Zeiten.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Von wem genau erbt man eigentlich seinen Haarverlust ? [Beitrag #203831 ist eine Antwort auf Beitrag #203814] :: Di., 19 April 2011 17:17 
|
pilos
Beiträge: 27330 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
cookie schrieb am Tue, 19 April 2011 13:02alles quatsch mit dem opa mütterlicherseits.
wenn ich seine haargene hätte, würde ich jedem forumsmitlied ein fass bier spendieren.
aber leider.........
wir sprechen ja auch nicht über wie viele kopfhaare dein opa verfügte..sondern über die information welche er zwischen die lenden trug...
wissenscahftlich heißt das dann..
Lefti schrieb am Tue, 19 April 2011 16:46Gene werden auch rezessiv vererbt, d.h. dein Opa hat die genetischen Informationen für ne AGA weitergegeben, obwohl er selbst gar keine phänotypischen Merkmale einer AGA hat.
und weiter
Das Gen für den Androgen-Rezeptor, und wie DHT auf die Haarfollikel einwirkt, existiert nur auf dem X-Chromosom, das auf alle Männer von ihrer Mutter weitergegeben wird.
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Von wem genau erbt man eigentlich seinen Haarverlust ? [Beitrag #203838 ist eine Antwort auf Beitrag #203834] :: Di., 19 April 2011 18:02 
|
pilos
Beiträge: 27330 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
malle schrieb am Tue, 19 April 2011 18:24Hi Pilos,
ok, das wusste ich z.B. nicht. Heißt das dann, dass ich die Anlage von meinem Opa (müterlicherseits) haben könnte, wie es sich dann aber letztlich auswirkt von noch weiter oben im Stammbaum???
das englische wikipedia erklärt das wunderbar
http://en.wikipedia.org/wiki/X_chromosome
Zitat:Each person normally has one pair of sex chromosomes in each cell. Females have two X chromosomes, whereas males have one X and one Y chromosome. Both males and females retain one of their mother's X chromosomes, and females retain their second X chromosome from their father. Since the father retains his X chromosome from his mother, a human female has one X chromosome from her paternal grandmother (father's side), and one X chromosome from her mother.
du
deine mutter
großmutter (väterlicherseits) deiner mutter....usw....
hier eine mutation auf dem chromosom X...zwar für andere krankheit aber der pfad ist gleich
http://wpcontent.answcdn.com/wikipedia/commons/thumb/a/a3/XlinkRecessive.jpg/220px-XlinkRecessive.jpg
mögliche rekombinationen
du bist der rechts auf dem bild...
[Aktualisiert am: Di., 19 April 2011 18:03]
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Von wem genau erbt man eigentlich seinen Haarverlust ? [Beitrag #203841 ist eine Antwort auf Beitrag #203838] :: Di., 19 April 2011 18:13 
|
pilos
Beiträge: 27330 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
pilos schrieb am Tue, 19 April 2011 19:02malle schrieb am Tue, 19 April 2011 18:24Hi Pilos,
ok, das wusste ich z.B. nicht. Heißt das dann, dass ich die Anlage von meinem Opa (müterlicherseits) haben könnte, wie es sich dann aber letztlich auswirkt von noch weiter oben im Stammbaum???
das englische wikipedia erklärt das wunderbar
http://en.wikipedia.org/wiki/X_chromosome
Zitat:Each person normally has one pair of sex chromosomes in each cell. Females have two X chromosomes, whereas males have one X and one Y chromosome. Both males and females retain one of their mother's X chromosomes, and females retain their second X chromosome from their father. Since the father retains his X chromosome from his mother, a human female has one X chromosome from her paternal grandmother (father's side), and one X chromosome from her mother.
du
deine mutter
großmutter (väterlicherseits) deiner mutter....usw....
hier eine mutation auf dem chromosom X...zwar für andere krankheit aber der pfad ist gleich
http://wpcontent.answcdn.com/wikipedia/commons/thumb/a/a3/XlinkRecessive.jpg/220px-XlinkRecessive.jpg
mögliche rekombinationen
du bist der rechts auf dem bild...
mit der PID
http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4implantationsdiagnostik
könnte man das an sich AGA abschaffen....
NUR...dann hätten nicht WIR das Licht der Welt erblickt...sondern ANDERE 
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Von wem genau erbt man eigentlich seinen Haarverlust ? [Beitrag #204003 ist eine Antwort auf Beitrag #203854] :: Sa., 23 April 2011 17:28 
|
pilos
Beiträge: 27330 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Joxx schrieb am Wed, 20 April 2011 00:15Oder man sortiert alle aus die kein AGA haben, dann würden leute mit NW0 ziemlich dumm aussehen.
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Von wem genau erbt man eigentlich seinen Haarverlust ? [Beitrag #204018 ist eine Antwort auf Beitrag #204015] :: So., 24 April 2011 00:22 
|
pilos
Beiträge: 27330 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Fin schrieb am Sun, 24 April 2011 00:10bei mir kommt der haarausfall, aber vom opa väterlicherseits!
es geht um die genetische information und nicht wer wann wieviele haare hatte..nein es ist immer die mutter...vom opa väterlicherseits kommt gar nix...ähnlichkeiten sind rein zufällig
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Von wem genau erbt man eigentlich seinen Haarverlust ? [Beitrag #204020 ist eine Antwort auf Beitrag #203762] :: So., 24 April 2011 02:55 
|
|
ach pilos,
ja ich wäre froh wenn es von meinem opa mütterlicherseits kommen würde, denn ich fand den haarstatus, den er mit 70 hatte noch akzeptabel, was heißt dass er mit 30-50 auch okay war, das wollte ich damit sagen.
mein papa und sein papa haben das vollste haar wo gibt, ich habe lediglich angst, dass ich etwas von dem papa und den brüdern meiner oma mütterlicherseits, den glatzenträgern geerbt habe.
ich hoffe nur, dass du recht hast, dass es nur von der eigenen mutter kommen KANN und sonst nirgendwoher. dies habe ich bereits mit 10 in der mickey mouse gelesen, aber der eindruck, den du nach deinen vielen postings und deinem erhabenen bis arroganten auftreten vermittelst, ist nicht der unintelligenteste.
ich hoffe nur ich kann dir in diesem punkt vertrauen, ist dies gerechtfertigt? übst du einen wissenschaftlich orientierten beruf aus?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Von wem genau erbt man eigentlich seinen Haarverlust ? [Beitrag #206729 ist eine Antwort auf Beitrag #206726] :: Do., 16 Juni 2011 21:08 
|
pilos
Beiträge: 27330 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
alpha2 schrieb am Thu, 16 June 2011 21:57Es ist also der Großvater maßgeblich ?
nein
Zitat:Einer von meinen hat gar keine AGA und der Andere nur etwas schütteres Haar.
Warum hab ich's dann ?
ihr kapiert das nicht....
führe diesen stammbaum über 4-5 generationen rückwirkend durch aber nur die seite für deine mutter
http://www.futura-sciences.com/uploads/tx_oxcsfutura/comprendre/d/images/525/cerveau_x.jpg
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|