Warum verursacht FIN Augenprobleme!?? [Beitrag #202342] :: Mi., 23 März 2011 09:39
|
Sinner85
Beiträge: 1533 Registriert: Oktober 2010 Ort: Wien
|
Ich habe jetzt sehr lange im Forum gesucht jedoch keine ANtwort bekommen!!
Kann mir jemand sagen warum FIN eigentlich Augenprobleme verursacht!? Bzw was dabei genau vor sich geht!? Würde mich sehr interessieren!!lg
Fin und unregelmäßig Minox seit 2010.
Minox seit 2011 nicht mehr.
Nur noch Fin und Ket
2013 ein knappes Jahr nichts verwendet aufgrund einer schweren Krankheit.
Seit 06.06.2016 DUT/FIN/KET/MINOX; ab 10/2017 kein Dut mehr.Derzeit: FIN, KET-Minox
ab 29.06.2018.: 0,1ml Minox oral /täglich
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Warum verursacht FIN Augenprobleme!?? [Beitrag #202428 ist eine Antwort auf Beitrag #202342] :: Do., 24 März 2011 23:15 
|
stefan_h
Beiträge: 463 Registriert: August 2010
|
Das würde mich auch interessieren!
Ich glaube, dass Fin einfach nicht selektiv genug wirkt.
Fin soll ja eigentlich nur ein Enzym beeinflussen, was Testosteron zu DHT-2 umwandelt. Jedoch wird zu einem sehr geringen Teil auch DHT-1 gehemmt (hat mir mal ein Arzt erzählt). Weiter beeinflusst Fin auch eine Drüse am Auge, die normalerweise eine ölartige Flüssigkeit erzeugt. Daher habe einige die trockenen Augen. Was die Augenringe betrifft, gehen die Meinigen im Forum auseinander. Einige wenige machen eher Minox dafür verantwortlich.
Ich gehe daher davon aus, dass Fin mehr macht als nur DHT-2 hemmt. Wäre super, wenn jemand genaueres wüsste.
Fin
Ari, Dut; top: Biculatamid, Bimatoprost, COX-Hemmer, Estriolcreme, Eucreas, Fin, Fluta, Minox-(Alfatradiol-Dut), NA-Valpro
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Gast
Aw: Warum verursacht FIN Augenprobleme!?? [Beitrag #202695 ist eine Antwort auf Beitrag #202342] :: Di., 29 März 2011 21:37 
|
|
Wikipedia schreibt:
Des Weiteren existieren Studien, die über einen Zusammenhang zwischen der Gabe von Finasterid und einer Fehlfunktion der Meibom-Drüse berichten. Dies hat zur Folge, dass der Patient eine ölartige Flüssigkeit, die zum Schutz des Tränenfilms vor Austrocknung dient, nicht mehr selbst produzieren kann und in der Folge häufig über trockene Augen oder Sehstörungen klagt.
http://jcem.endojournals.org/cgi/content/full/85/12/4874
D.h. die Flüssigkeit verleiht der Hornhaut vermutlich Elastizität und erhöht die Akkomodationsfähigkeit der Linse. Ein Fehlen erklärt die Störung der Sehkraft.
http://de.wikipedia.org/wiki/Meibom-Dr%C3%BCse
Ich könnte mir vorstellen, dass Vitamin A Gels zur Linderung beitragen könnten. Bei fehlenden Lipiden kann Vit. A nicht mehr in die Augen eingelagert werden und es kommt zu (lokalem) Vit. A Mangel. - Das ist zumindest meine Theorie.
Wer eine Badewanne hat, kann ja regelmäßig drin tauchen, könnte auch helfen...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Warum verursacht FIN Augenprobleme!?? [Beitrag #202859 ist eine Antwort auf Beitrag #202342] :: Sa., 02 April 2011 10:42 
|
Rosso
Beiträge: 488 Registriert: August 2010
|
Eure Bedenken bezgl. Generika und Original-Präparat machen keinen Sinn. Was soll da bitte "fehlen"? Der Zusatzstoff, der eure Augen in Position hält?
Die Ursache liegt in der DHT-Reduktion, und da reagieren manche halt dementsprechend empfindlicher drauf als andere.
Es gab doch mal die These, dass Finasterid durch die DHT-Hemmung ebenfalls kollagenfördernde Botenstoffe hemmt, was dann zu den Sunken Eyes führen soll.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Warum verursacht FIN Augenprobleme!?? [Beitrag #202873 ist eine Antwort auf Beitrag #202871] :: Sa., 02 April 2011 13:56 
|
stefan_h
Beiträge: 463 Registriert: August 2010
|
Zitat:Ja gut, aber warum tritt sowas erst nach 8 Monaten auf, ca. ein bis zwei Monate nach dem Wechsel von Original zu Generika?
Das ist doch schon auffällig.
Das wäre sicherlich auch mit dem Originalpräparat aufgetreten. Aber vielleicht ist Generika auch nicht gleich Generika. Ich beziehe mein Fin-Generika ausschließlich aus einer Apo vor Ort. So ein Zeug aus unklaren Quellen wie bei vielen Onlineläden würde ich nicht einnehmen. Wer weiß, welche Gesundheitsschädlichen Stoffe zur Herstellung eingesetzt werden.
Fin
Ari, Dut; top: Biculatamid, Bimatoprost, COX-Hemmer, Estriolcreme, Eucreas, Fin, Fluta, Minox-(Alfatradiol-Dut), NA-Valpro
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Warum verursacht FIN Augenprobleme!?? [Beitrag #202876 ist eine Antwort auf Beitrag #202874] :: Sa., 02 April 2011 16:19 
|
stefan_h
Beiträge: 463 Registriert: August 2010
|
Zitat:@stefan_h
Auch, wenn es offtopic ist: Darf man fragen, woher du deine Estriolcreme beziehst? Und bringt sie etwas?
Klar darfst du Fragen. Ich habe die Anwendung gerade beendet, die Signatur aber noch nicht aktualisiert.
Ich habe die Creme mit einem Privatrezept aus der Apo erhalten. Habe zu einem Vertretungsarzt gesagt, dass ich diese von meinem Hausarzt immer gegen Akne verschrieben bekam. Dann hat mir der Vertretungsarzt einfach ein Privatrezept ausgestellt, ohne weitere Fragen.
Aber gebracht hat die Creme mir gar nichts.
Die Creme habe ich abends etwa 1-3 Stunden nach Anwendung von Minoxidil in den GHE angewandt. Begonnen habe ich mit 0,25mg/ Tag. Nach wenigen Anwendungen bemerkte ich eine gesteigerte Libido und erhöhtes Spermavolumen. Der Wirkstoff verursachte sporadisch Druckkopfschmerzen welche Dosisabhängig sind.
Deshalb wurde die Dosis nach 10 Tagen auf 0,125mg/ Tag gesenkt.
Es könnte durchaus angehen, dass der Wirkstoff Estriol Testosteron und/ oder DHT erhöht und daher eher kontraproduktiv wirken könne.
Nach 2 Monaten habe ich die Anwendung beendet, weil ich eine systemische Wirkung vermute. Außerdem wurden keine Veränderungen des Haarwachstumes festgestellt.
Fin
Ari, Dut; top: Biculatamid, Bimatoprost, COX-Hemmer, Estriolcreme, Eucreas, Fin, Fluta, Minox-(Alfatradiol-Dut), NA-Valpro
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|