Extremo Schuppen durch Regaine [Beitrag #16209] :: Do., 23 März 2006 22:17
|
tvtotalfan
Beiträge: 2059 Registriert: November 2005
|
Hallo Leute,
Ich benutze jetzt seit ca. 6 Wochen nur noch das Original Regaine (vorher ca. 4 Wochen nur - oder im Wechsel - Genhair Sensitive Minox).
In den letzen 2 Wochen hab ich extremst Schuppen bekommen.
Ja ihr kennt ja meinen Rat mit dem Apfelessig, aber auf Dauer geht das so nicht weiter...
Mittlerweile muss ich das Zeugs jeden MOrgen auf den Kopf kippen, 10 Minuten warten und dann auswaschen, dann hab ich die Schuppen wenigstens um 90% reduziert - bis zum Abend...
15 Minuten nach dem Duschen hab ich so viele Schuppen (u.a. sehr große Schuppen) auf dem Kopf dass ich davon nicht mal ein Bild einstellen würde so sch..... sieht das aus.
Die Schuppen sind auch nur dort wo ich das Minox auftrage (gesamter Oberkopf sowie GHEs).
Ich bin mir nichtmal sicher ob das nun Hautschuppen sind oder irgendwas von den Regaine, denn die Schuppen sind irgendwie viel zu groß für Hautschuppen.
Mit Revivogen-Shampoo hat es mal ein paar Wochen geklappt - keine einzige Schuppe auf dem Kopf nach dem Duschen, das hielt aber nicht lange.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich mit Head&Shoulders anfangen soll oder Stiprox ?? Ich weiß aber nicht ob das nicht auch nur was für wenige Wochen ist und es danach dann wieder los geht..., hat jemand dieselben Erfahrungen gemacht und da ne anständige Lösung für gefunden ?
Danke und Grüße,
Tv.
+ 1/4 Fincar (seit Nov.05), 3 Wochen on, 1 Woche off
+ 5%Minox Kirkland
+ Ket, head & shoulders
+ Grün- Weißer und Moringa Tee
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Extremo Schuppen durch Regaine [Beitrag #16213 ist eine Antwort auf Beitrag #16209] :: Do., 23 März 2006 22:26 
|
Unkreativer
Beiträge: 2333 Registriert: März 2006 Ort: Ruhrgebiet
|
Ich habe schon vor Minox Probleme mit Schuppen gehabt, natürlich wird das jetzt mit Minox nicht weniger. H&S hab ich immer genommen, ist auch ganz gut, aber hat mir auch nicht mehr viel geholfen. Ich nehme jetzt KERIUM von La-Roche, kann ich nur wärmstens empfehlen! Das beste Anti-Schuppen-Shampoo, was ich je in den Händen gehabt habe! Das Shampoo findest Du in fast jeder Apotheke und kostet so 8-9€... Das wäre sicherlich ein Versuch wert!
[Aktualisiert am: Do., 23 März 2006 22:26]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Extremo Schuppen durch Regaine [Beitrag #16224 ist eine Antwort auf Beitrag #16220] :: Do., 23 März 2006 23:44 
|
|
Ich nehm seit 1 Woche jeden Morgen DISTELÖL.
Einfach die gesamte Kopfhaut damit einschmieren, ca. 10 Min. einwirken lassen und dann auswaschen, aber OHNE Shampoo!!
Ich nehm das erst seit 1 Woche und all meine Schuppen sind WEG!! Und super glänzendes Haar noch dazu. Ich kann es nur jedem empfehlen, der es noch nicht getestet hat! Und die billigste Methode ist es noch obendrein..
Ich habe zuerst auch gedacht, dass mein Haar dann total fettig wird. Aber das stimmt nicht! Wenn man die Haare nach dem einziehen von Distelöl wäscht, ohne Shampoo, werden die Haare richtig schön weich und glänzend ohne fettig zu sein!
Noch nie habe ich so tolles Haar gehabt wie jetzt! Und das habe ich nur dem Distelöl zu verdanken. Ich wasch jetzt nur noch Montags meine Haare mit Shampoo.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Extremo Schuppen durch Regaine [Beitrag #16248 ist eine Antwort auf Beitrag #16209] :: Fr., 24 März 2006 16:19 
|
chris1000
Beiträge: 423 Registriert: November 2005
|
hi,
na gottseidank, hab mich schon gefragt, ob nur ich mich damit rumschlagen muss.
also: hab einiges an anti-schuppen-shampoos durch und musste feststellen, dass die richtig starken mittel am ehesten ne lösung bringen - aber nur kurzfristig.
nachdem ich VOR der kalten jahreszeit diese probleme jedoch nicht hatte, bin ich mittlerweile aber skeptisch, ob es sich bei diesen großflächigen hautablösungen wirklich um schuppen im klassischen sinne handelt, zumal auch meine stirn nach dem föhnen ähnliche anzeichen aufweist.
hab daher mal die anti-schuppen-shampoos rausgetreten und verwende seit ein paar tagen das milde ducray shampoo mit panthenol. dazu noch ein wenig mandelöl und ein paar minuten einziehen lassen.
in verbindung mit dem milderen wetter hat diese kombination bei mir innerhalb weniger tage die mit abstand besten ergebnisse gebracht. auch der latente juckreiz ist weg. geh daher mal davon aus, dass nicht pilze ö.ä. für die schuppung verantwortlich waren, sondern die kalte jahreszeit in verbindung mit dem hohen alkoholanteil in regaine zu ner extremen austrocknung der kopfhaut geführt haben.
lg,
chr.
1 mg Finasterid (MSD Proscar)
1 ml Regaine/Genhair Sens. 5%-Mix
1 ml Regaine 2%
L-Arginin, fallweise NEM
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Extremo Schuppen durch Regaine [Beitrag #16261 ist eine Antwort auf Beitrag #16248] :: Fr., 24 März 2006 17:45 
|
|
chris1000 schrieb am Fre, 24 März 2006 16:19 | hi,
na gottseidank, hab mich schon gefragt, ob nur ich mich damit rumschlagen muss.
also: hab einiges an anti-schuppen-shampoos durch und musste feststellen, dass die richtig starken mittel am ehesten ne lösung bringen - aber nur kurzfristig.
nachdem ich VOR der kalten jahreszeit diese probleme jedoch nicht hatte, bin ich mittlerweile aber skeptisch, ob es sich bei diesen großflächigen hautablösungen wirklich um schuppen im klassischen sinne handelt, zumal auch meine stirn nach dem föhnen ähnliche anzeichen aufweist.
hab daher mal die anti-schuppen-shampoos rausgetreten und verwende seit ein paar tagen das milde ducray shampoo mit panthenol. dazu noch ein wenig mandelöl und ein paar minuten einziehen lassen.
in verbindung mit dem milderen wetter hat diese kombination bei mir innerhalb weniger tage die mit abstand besten ergebnisse gebracht. auch der latente juckreiz ist weg. geh daher mal davon aus, dass nicht pilze ö.ä. für die schuppung verantwortlich waren, sondern die kalte jahreszeit in verbindung mit dem hohen alkoholanteil in regaine zu ner extremen austrocknung der kopfhaut geführt haben.
lg,
chr.
|
Hey, genau so isses!
Die Haut trocknet schnell aus. Deshalb nehm ich ja auch schön lässig Distelöl. Ich schmier es mir auch schön lässig aufs Gesicht und überall wo`s trocken wird.. Und, ja es wirkt. Also immer schön cool bleiben, bald ist 2007, dann ist der HA-Spuk Geschichte!
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Extremo Schuppen durch Regaine [Beitrag #16272 ist eine Antwort auf Beitrag #16268] :: Fr., 24 März 2006 19:55 
|
pilos
Beiträge: 27330 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
tvtotalfan schrieb am Fre, 24 März 2006 19:43 |
Danke nochmal, hab mir heute ne Pulle gekauft (Creme) und vor ner Stunde getestet. Ergebnis: etwa 10x weniger Schuppen als sonst.
|
ihr arbeitet alle nur an einem optischen effekt.....jedes fett und jede creme lässt im nu schuppen verschwinden, weil sie einfach nur durchsichtig sind und auch noch an der haut kleben...mehr auch nicht....
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Extremo Schuppen durch Regaine [Beitrag #16277 ist eine Antwort auf Beitrag #16274] :: Fr., 24 März 2006 20:36 
|
Quick
Beiträge: 1406 Registriert: November 2005
|
tvtotalfan schrieb am Fre, 24 März 2006 20:02 |
pilos schrieb am Fre, 24 März 2006 19:55 |
tvtotalfan schrieb am Fre, 24 März 2006 19:43 |
Danke nochmal, hab mir heute ne Pulle gekauft (Creme) und vor ner Stunde getestet. Ergebnis: etwa 10x weniger Schuppen als sonst.
|
ihr arbeitet alle nur an einem optischen effekt.....jedes fett und jede creme lässt im nu schuppen verschwinden, weil sie einfach nur durchsichtig sind und auch noch an der haut kleben...mehr auch nicht....
|
kann ja sein, aber auch dieses Shampoo wirbt wieder damit dass es die Ursache an der Entstehung bekämpft (wie Ket auch).
Was gibt es sonst für eine Lösung ?
Sag mir die Antwort und ich verkaufs 1.000x auf ebay
Natürlich supergünstig fürn Euro so dass es sich für beide Seiten lohnt
|
Hey tv,
hatte das problem mit minox(regaine) auch immer, meistens schon am zweiten tag so starke schuppen das die leute gedacht haben ich hätte mir kokosraspeln auf meinen kopf gestreut  , jetzt mit dem wiki-minox, garkeine probleme, hab die sensitive lösung mit glycerin gemischt, wirklich super und empfehlenswert, benutze es auch nur 1mal abends...tagsüber geht das voll nicht klar hehe
Quick
0,5mg Avo(stopped since 2.8.06),NEM, since 16.8.06 1,25mg finasterid, 50ug T4, Rogaine 2%,
He-MaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaN
Et es wie et es, et kütt wie et kütt, und et hätt noch immer jot jejange 
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Re: Extremo Schuppen durch Regaine [Beitrag #16501 ist eine Antwort auf Beitrag #16497] :: So., 26 März 2006 15:26
|
tvtotalfan
Beiträge: 2059 Registriert: November 2005
|
glockenspiel schrieb am Son, 26 März 2006 15:03 | wieso bist du denn umgestiegen tv? hattest du mit der kombi: sensitiv/original nicht erfolg?
|
kann ich absolut nicht sagen.
Das Minox wirkt bestimmt auch, aber die Kristallisation war bei mir das Problem.
Meine Vermieter schalten Nachts immer die Heizung ab, hätte somit jeden Tag das Zeugs im Wasserbad wieder lösen müssen, das war mir zu umständlich.
Demnächst mische ich mir mein Minox selbst (weil die Nächte bald nicht mehr so kalt sein werden) und Regaine kommt erst wieder nächsten Winter zum Einsatz (oder evtl. das Nano - wenn es das evtl. wirklich mal geben sollte, und im Bezug nicht zu teuer ist, sowie über die Wirkung dann hier berichtet wird).
+ 1/4 Fincar (seit Nov.05), 3 Wochen on, 1 Woche off
+ 5%Minox Kirkland
+ Ket, head & shoulders
+ Grün- Weißer und Moringa Tee
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|