Hear Wear Haarteil - Erfahrungen [Beitrag #189680] :: Sa., 04 September 2010 10:50
|
Mystic
Beiträge: 4 Registriert: April 2010
|
Hallo zusammen!
Habe seit 2 Wochen das Haarteil Hear Wear für den Oberkopf, da ich da sehr lichte Haare habe.
Ich bin eigentlich sehr zufrieden und es sieht toll aus!
Aber mein Bedenken ist folgendes:
Bekommen die Haare darunter echt genügend Luft? Jeder sagt ja, weil an den Seiten offen ist, also man kann mit den Fingern drunterfahren, aber dennoch wird dort die Kopfhaut ja nicht so mitgewaschen. Habe jetzt nach zwei Wochen festgestellt, dass die Haare dort irgendwie fettig sind und wenn man so mit dem Fingernagel an die Kopfhaut drüberfährt, hab ich sehr viel weißes Zeug unter den Nägeln, das ist wohl Talg? Ob das so gut ist?
Aber jucken oder komsiches Gefühl hab ich gar keins am Oberkopf.
Habe Angst, dass ich am Oberkopf noch viel mehr Haare verliere wenn das Teil jetzt drauf ist....Was meint ihr? Bitte um Ratschläge
[Aktualisiert am: Sa., 04 September 2010 10:51]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Hear Wear Haarteil - Erfahrungen [Beitrag #189901 ist eine Antwort auf Beitrag #189680] :: Di., 07 September 2010 19:53 
|
gretchen
Beiträge: 121 Registriert: Oktober 2009 Ort: Mannheim
|
hi,
darf ich mal fragen, von welcher firma das haarteil ist?...microbellargo oder mit nem bondingring?
ist es nicht möglich, darunter "richtig" zu waschen?? 
lg, gretchen
lg, gretchen
125µg T4/5mg Fin/3% Prog. nach Zyklus/NEMs
"Paradigmenwechsel haben (gerade in der Medizin) immer eine eigene Dynamik und finden nie durch Evolution sondern durch einen Generationswechsel statt."
- Dr. med. Helmut B. Retzek -
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Hear Wear Haarteil - Erfahrungen [Beitrag #193635 ist eine Antwort auf Beitrag #193630] :: Do., 04 November 2010 21:10 
|
gretchen
Beiträge: 121 Registriert: Oktober 2009 Ort: Mannheim
|
hallo mystic,
danke für die antwort! ich bin erst jetzt benachrichtigt worden .
arcos scheint ja ne gute firma zu sein. wie wird das teil denn befestigt? mit hülsen und knoten wie beim microbellargo oder mit kleber?
sieht man es auch nach 5-6 wochen noch nicht, wenn es rauswächst?
liebe grüße,
gretchen
lg, gretchen
125µg T4/5mg Fin/3% Prog. nach Zyklus/NEMs
"Paradigmenwechsel haben (gerade in der Medizin) immer eine eigene Dynamik und finden nie durch Evolution sondern durch einen Generationswechsel statt."
- Dr. med. Helmut B. Retzek -
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Hear Wear Haarteil - Erfahrungen [Beitrag #194958 ist eine Antwort auf Beitrag #193635] :: Mo., 22 November 2010 14:41 
|
Mystic
Beiträge: 4 Registriert: April 2010
|
Hallo ihr beiden!
@yvi Schön, dass jemand auch dieses Haarteil trägt. Hab schon gedacht, ich bin alleine mit dieser Methode. Das mit den Clips annähen hört sich interessant an. Wie funktioniert das genau?
Bisher lasse ich alle 6-8 Wochen das Haarteil neu fixieren. Das kostet mich jedes Mal 100Euro Manchmal möchte ich es auch einfach nur mal weglassen, um auch besser zu waschen. Daher hört sich das echt interessant an. Kann dir auch gerne mal ein Foto von mir schicken. Schickst du mir auch eins? Kannst ja mal deine email Adresse an meine PN schicken. Würd mich freuen.
@gretchen
Das Haarteil wird mit Kleber befestigt. Wenn du bei you tube "Hairtalk Hair Wear Trainings Video" eingibst, kannst du dir alles anschauen wie es funktioniert. Also bei mir sieht man es überhaupt nicht, selbst nach 8 Wochen nicht. Das einzige ist nur, dass es mit der Zeit locker wird und es neu fixiert werden muss, aber sehen tut man es gar nicht. Keiner meiner Freunde bemerkte etwas. Waren alle der Meinung, ich war beim Frisur und hätte ne neue Frisur
Leider hat sich aber mein Haarausfall noch nicht verbessert.
Alle möglichen Werte habe ich checken lassen und so langsam die Hoffnung aufgegeben
Lg,
Mystic
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Hear Wear Haarteil - Erfahrungen [Beitrag #195011 ist eine Antwort auf Beitrag #194958] :: Di., 23 November 2010 07:47 
|
gretchen
Beiträge: 121 Registriert: Oktober 2009 Ort: Mannheim
|
hallo mystic,
wow, das klingt schön....keiner siehts, nur alle 8 wochen neu dranmachen...toll!!! hoffe, das wird bei mir auch so!!
wegen deines ausfalls: nimmst du die pille? falls ja, schau dazu mal drüben im forum, da gibts viel interessantes dazu. eben auch bei "normalen" blutwerten.
lg, gretchen
125µg T4/5mg Fin/3% Prog. nach Zyklus/NEMs
"Paradigmenwechsel haben (gerade in der Medizin) immer eine eigene Dynamik und finden nie durch Evolution sondern durch einen Generationswechsel statt."
- Dr. med. Helmut B. Retzek -
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Hear Wear Haarteil - Erfahrungen [Beitrag #195022 ist eine Antwort auf Beitrag #195011] :: Di., 23 November 2010 15:05 
|
Mystic
Beiträge: 4 Registriert: April 2010
|
Hi Gretchen,
ja, es ist wirklich toll, dass es soetwas gibt. Seit ich das habe, gehts mir wieder besser. Natürlich wäre es aber viel schöner, wenn das meine eigenen Haare wären
Lässt du dir auch das Hair Wear von Arcos machen?
Nein, ich nehme keine Pille mehr. Seit ich gemerkt habe, dass ich Haarausfall habe (Nov 2009) habe ich sie gleich abgesetzt. Zuvor hatte ich sie 10 Jahre lang genommen!! Vielleicht braucht mein Körper auch noch ein wenig, bis sich alles wieder eingependelt hat - ich hoffe weiterhin.
Lg,
Mystic
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Hear Wear Haarteil - Erfahrungen [Beitrag #195035 ist eine Antwort auf Beitrag #195022] :: Di., 23 November 2010 19:55
|
gretchen
Beiträge: 121 Registriert: Oktober 2009 Ort: Mannheim
|
hallo mystic,
oh, dann bist du ja noch gar nicht lange ohne pille! ggf pendelt es sich wirklich noch ein?
wachsen denn gesunde haare nach bei dir? hast du diffusen haarausfall?
hab auch noch ne frage zum haarteil....du sagst, es wird angeklebt...nur am rand, oder? werden die eigenen haare durch ein netz durchgezogen? oder bleiben sie unter dem teil?
danke, dass du mir hilfst!
gretchen
lg, gretchen
125µg T4/5mg Fin/3% Prog. nach Zyklus/NEMs
"Paradigmenwechsel haben (gerade in der Medizin) immer eine eigene Dynamik und finden nie durch Evolution sondern durch einen Generationswechsel statt."
- Dr. med. Helmut B. Retzek -
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|