Kirkland - ganz starke Schuppen! was tun? [Beitrag #186021] :: Fr., 25 Juni 2010 17:30
|
Frank
Beiträge: 31 Registriert: Juni 2007
|
Hallo,
ich nehme seit über 4 Jahren Fin, leider ohne Wirkung (ohne natürlich zu wissen, wie der Verlauf ohne Einnahme von Fin wäre). Der Haarausfall ist stetig vorangeschritten und es wird jetzt zunehmend schlimmer.
Deswegen habe ich seit März zusätzlich Kirkland und Foam genommen.
Auf den Foam habe ich seit einiger Zeit verzichtet, weil sich meine Haare verkleben und das bei wenigen Haaren dumm aussieht. Außerdem lässt sich meiner Meinung nach Kirkland als Flüssigkeit besser applizieren.
Subjektiv habe ich das Gefühl, dass der HA etwas gestoppt wird. Jedenfalls wird es nicht zunehmend schlimmer, seit dem ich nun zusätzlich zu Fin seit 4 Monaten Minox nehme.
Allerdings schuppt meine Kopfhaut ganz stark! Ich habe zuerst gedacht, dass es bald weggehen wird, aber nein. Furchtbar. Der Friseur wollte mir kaum die Haare schneiden, weil er dachte, dass ich eine Entzündung oder Krankheit hatte. Der gesamte Kopf (wo ich auftrage) ist mit Schuppen bedeckt. Peinlich ist zudem, dass Hautschuppen auf dem Kopf liegen und nach dem Trocknen von Minox dann tagsüber auf dem Kopf liegen. Ich bin schon von einigen Kollegen angesprochen worden.
Was kann ich nur tun? Ich benutze jeden Tag ein mildes und ph-neutrales Shampoo. Milder geht nicht. Zudem würde ich ungern auf Minox verzichten. Ich habe den Eindruck, dass es etwas hilft. Gibt es ein alternatives Mittel zu Minox, was z.B. zusätzlich eine Art Feuchtigkeitslotion enthält? Der Alkohol trocknet mit Sicherheit meine Kopfhaut aus. Ich bin langsam am Verzweifeln.
Vielen Dank in jedem Fall im Voraus für jeden Tipp oder Hinweis.
Frank
Seit 20.05.2006 täglich:
1,25 mg Proscar (5 mg geteilt)
1x Kieselerde und Bierhefe
Seit 02.03.2010
Morgens 1,5 ml Kirkland
Abends 1,5ml Kirkland
ph-neutrales, mildes Shampoo (dm-Eigenmarke)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Kirkland - ganz starke Schuppen! was tun? [Beitrag #187038 ist eine Antwort auf Beitrag #186037] :: Do., 15 Juli 2010 18:39 
|
Frank
Beiträge: 31 Registriert: Juni 2007
|
Hallo Pilos,
danke für den tollen Tipp mit dem Panthenol. Ich habe subjektiv das Gefühl, dass die Schuppung weniger wird. Ganz weg allerdings auch nicht.
Ich habe allerdings Angst, dass der Haarausfall wieder stärker wird. Über den Tag entdecke ich seit langer Zeit wieder ausgefallene Haare auf der Kleidung, nach dem Duschen fallen mehr Haare aus als vorher. Kann das an der Mischung liegen? Ich konnte die 3ml auch schlecht dosieren, es sind vielleicht sogar 3,5ml in Minox von Kirkland geworden.
Dann ist das Minox doch auch nicht mehr so leistungsfähig, oder?
Ich mache mir echt Sorgen. Ist es möglich, dass das 5% Minox nicht mehr so wirksam ist?
Danke und viele Grüße,
Frank
Seit 20.05.2006 täglich:
1,25 mg Proscar (5 mg geteilt)
1x Kieselerde und Bierhefe
Seit 02.03.2010
Morgens 1,5 ml Kirkland
Abends 1,5ml Kirkland
ph-neutrales, mildes Shampoo (dm-Eigenmarke)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Kirkland - ganz starke Schuppen! was tun? [Beitrag #187044 ist eine Antwort auf Beitrag #187038] :: Do., 15 Juli 2010 19:50 
|
pilos
Beiträge: 27330 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Frank schrieb am Thu, 15 July 2010 19:39Hallo Pilos,
danke für den tollen Tipp mit dem Panthenol. Ich habe subjektiv das Gefühl, dass die Schuppung weniger wird. Ganz weg allerdings auch nicht.
Ich habe allerdings Angst, dass der Haarausfall wieder stärker wird. Über den Tag entdecke ich seit langer Zeit wieder ausgefallene Haare auf der Kleidung, nach dem Duschen fallen mehr Haare aus als vorher. Kann das an der Mischung liegen? Ich konnte die 3ml auch schlecht dosieren, es sind vielleicht sogar 3,5ml in Minox von Kirkland geworden.
Dann ist das Minox doch auch nicht mehr so leistungsfähig, oder?
Ich mache mir echt Sorgen. Ist es möglich, dass das 5% Minox nicht mehr so wirksam ist?
Danke und viele Grüße,
Frank
hier dreht man bald durch....die leute haben angst wenn sie anstat 2 mal......3 mal die minox flasche schütteln...das minox schon kaputt gegangen ist...
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Kirkland - ganz starke Schuppen! was tun? [Beitrag #187046 ist eine Antwort auf Beitrag #187044] :: Do., 15 Juli 2010 20:26 
|
HirschGeweih
Beiträge: 2388 Registriert: Dezember 2009 Ort: berlin
|
pilos schrieb am Thu, 15 July 2010 19:50Frank schrieb am Thu, 15 July 2010 19:39Hallo Pilos,
danke für den tollen Tipp mit dem Panthenol. Ich habe subjektiv das Gefühl, dass die Schuppung weniger wird. Ganz weg allerdings auch nicht.
Ich habe allerdings Angst, dass der Haarausfall wieder stärker wird. Über den Tag entdecke ich seit langer Zeit wieder ausgefallene Haare auf der Kleidung, nach dem Duschen fallen mehr Haare aus als vorher. Kann das an der Mischung liegen? Ich konnte die 3ml auch schlecht dosieren, es sind vielleicht sogar 3,5ml in Minox von Kirkland geworden.
Dann ist das Minox doch auch nicht mehr so leistungsfähig, oder?
Ich mache mir echt Sorgen. Ist es möglich, dass das 5% Minox nicht mehr so wirksam ist?
Danke und viele Grüße,
Frank
hier dreht man bald durch....die leute haben angst wenn sie anstat 2 mal......3 mal die minox flasche schütteln...das minox schon kaputt gegangen ist...
omfg
maximal noch 15 jahre diese entwicklung und deutschland ist geistig auf dem niveau der amis, lol.
[Aktualisiert am: Do., 15 Juli 2010 20:27]
kein minox mehr aufgrund von hefepilz
Fincar - 1 X 1,25mg
Zink-Chelat 2x 50mg
Beta Sitosterol 2x 375mg
Ket 2% - 1x am tag
wegen eisenanämie eisen-2-glycin sulphat 1x sonnenstudio und bifonazol creme gegen hefepilz
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|